Kopf- oder Herzmensch?

Wer immer versucht alles richtig zu machen,
verpasst vielleicht die schönsten Fehler seines Lebens. 😉Ein Kopfmensch wird es nie wirklich verstehen,
warum ein Herzmensch manche Dinge tut,
obwohl sie einem nicht gut tun.
Oder warum man immer an jemanden denken muss,
obwohl man es gar nicht möchte.
Denn Gefühle kann man nicht erklären,
man muss sie mit dem Herzen fühlen …

Himmel oder Hölle?

Ich finde,
es bedarf gar keines Himmels und keiner Hölle.
Das ordnet sich hier schon höchst einfach
auf unserer Erde.

(Paula Modersohn-Becker)
Irische Philosophie:
Es gibt nur zwei Dinge, um die du dich sorgen musst:
entweder bist du gesund, oder du bist krank.
Wenn du gesund bist,
dann brauchst du dir keine Sorgen zu machen.
Wenn du krank bist,
gibt es zwei Dinge, um die du dich sorgen musst,
entweder du wirst gesund oder du stirbst.
Wenn du gesund wirst,
brauchst du dir keine Sorgen zu machen.
Wenn du stirbst
gibt es zwei Dinge, um die du dich sorgen musst,
entweder kommst du in den Himmel oder in die Hölle.
Wenn du in den Himmel kommst,
brauchst du dir keine Sorgen zu machen.
Aber wenn du in die Hölle kommst,
wirst du so verdammt viel zu tun haben
die Hände deiner Freunde zu schütteln,
dass du keine Zeit haben wirst,
dir Sorgen zu machen!

So ist das im Leben

Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere;
aber wir sehen meist so lange mit Bedauern auf die geschlossene Tür,
dass wir die, die sich für uns geöffnet hat, nicht sehen.
(Alexander Graham Bell)
Einer schönen Frau fällt es leicht,
versperrte Türen zu öffnen.
Aber eine kluge Frau, weiß sie auch
wieder rechtzeitig zu verschließen…
(Annegret Kronenberg)

Wenn du still bist

verstehen dich nur Menschen,
die dich fühlen…
Im Regen ohne Schuhe zu laufen und das Leben genießen,
ist nicht verrückt…
gleichzeitig weinen und lachen zu können,
ist nicht irre…
zu wissen, dass Geld nicht glücklich macht,
ist nicht dumm…
mit Tieren und Pflanzen zu sprechen,
ist nicht seltsam…
Sterne anlächeln und Bäume umarmen,
ist nicht kindisch…


Die schönsten Dinge auf der Welt

kann man nicht erklären…
weder hören, noch sehen,
sondern nur mit dem Herzen ❤ fühlen.

der wahre Reisende

hat keinen festgelegten Weg,
noch will er an ein Ziel.
(Lao-tse)
War wieder einmal einige Tage unterwegs…
als Fortsetzung meiner wunderschönen Reise nach Heidelberg im August
ging es nun über die Deutsche Weinstraße in die Pfalz und vom Deutschen Weintor aus, mit kleinem Abstecher in das so schöne Elsass
Was heißt heute?
Was heißt morgen?
Ich mein,
das muss man verwischen.
Was heißt Sehnsucht,
was heißt Sorgen?
Das Leben liegt
gerade dazwischen!
(Rainer Maria Rilke)
Eine Reise ist wie ein Trunk
aus der Quelle des Lebens.
(Friedrich Hebbel)

Wirklich zuhause

fühle ich mich dort …
wo jemand auf mich wartet,
wo ich Fehler machen darf,
wo ich Raum zum träumen habe,
wo ich geradeaus denken kann,
wo immer ein Platz für mich ist,
wo ich keine Maske brauche,
wo sich jemand um mich sorgt,
wo ich auch mal still sein darf,
wo ich ernst genommen werde,
wo ich sein darf wie ich bin,
wo ich auch mal weinen kann,
wo ich mich wirklich wohl fühlen
und sagen kann…
ich bin angekommen.

Sein und Schein

Bist du freundlich, hält man dich manchmal für schwach.
Bist du ehrlich, hält man dich manchmal für dumm.
Bist du lieb, hält man dich manchmal für naiv.
Jeder sieht
was du zu sein scheinst,
aber nur wenige fühlen
was du bist.
Mit der Zeit lernst du,
dass manche Menschen zu dir halten,
weil du so bist, wie du bist.
Und andere sich abwenden,
weil du nicht sein willst wie sie.
Manche Menschen bleiben gedanklich bei dir,
auch wenn du sie kaum mehr siehst.
Andere vergessen dich bereits,
noch während du mit ihnen sprichst…

was bist DU?

Optimist oder Pessimist
Ein Optimist sieht die Schwierigkeit
in jeder Chance.
Ein Pessimist sieht die Chance
in jeder Schwierigkeit.

Ein Optimist hofft, dass es anders werde.
Der Pessimist befürchtet dies.

Ein Optimist ist
ein schlecht informierter Pessimist.
Ein Pessimist ist ein Mensch,
der von zwei Übeln beide wählt.

Ein Optimist ist ein Mensch,
der die Dinge nicht so tragisch nimmt,
wie sie sind.

Der Lieblingssport der Pessimisten:
Handtuch werfen.