Ein Vater aus guten Verhältnissen wollte, dass sein Sohn erfahren sollte, was es heißt, arm zu sein.
Er nimmt ihn mit in die Berge, wo sie ein paar Tage bei einer Bauernfamilie verbringen sollten.
Sie verbrachten drei Tage und zwei Nächte in ihrer ländlichen Herberge.
Im Auto auf dem Weg zurück in die Stadt fragte der Vater seinen Sohn:
„Und , wie hat es Dir gefallen ? Was sagst du zu dieser Erfahrung?“
„Gut“, antwortet sein Sohn und schaut versonnen in die Ferne.
„Und was hast du daraus gelernt ?“, bohrt der Vater nach.Der Sohn antwortet:
„ …dass wir einen Hund haben und die dort haben vier“.
„ …wir haben einen Swimmingpool mit warmem Wasser, der halb so groß ist wie der Garten… und sie haben einen Fluss, der ins Endlose fließt, mit kristallklarem Wasser, mit Fischen und anderen Naturschönheiten“.
„ …dass wir Lampen aus dem Orient einführen, um unseren Garten zu beleuchten… während für sie der Mond und die Sterne leuchten“.
„ …unser Hof reicht bis zum Zaun … ihrer reicht bis zum Horizont“.
„ …wir kaufen uns unser Essen, sie sähen und ernten ihr Essen alles selbst.“
„ …wir hören CD’s. Sie lauschen einer nie endenden Symphonie von Nachtigallen, Enten, Hündchen, Fröschen und anderem Getier… und all das begleitet von der Melodie eines Nachbarn, der sein Feld auf seinem Berg bearbeitet“.
„ …wir kochen mit dem Elektroherd. Bei ihnen hat alles, was sie essen, diesen herrlichen Geschmack nach Holzfeuer“.
„ …um uns zu schützen, leben wir eingezäunt von Mauern mit Alarmanlagen. Sie dagegen leben mit offenen Türen, geschützt durch die Freundschaft ihrer Nachbarn“.
„ …wir leben „online“ mit Handy, Computer und TV…
Sie dagegen sind verbunden mit dem Leben, dem Himmel, der Sonne, dem Wasser, dem Grün der Berge, den Tieren, ihrer Saat, ihren Familien“.
Der Vater ist beeindruckt von der Tiefe der Gefühle seines Sohnes…
und schließlich sagt sein Sohn:
„Danke, Papa, dass Du mir gezeigt hast, wie arm wir doch sind.“
Eine andere Wendung – mit dem Fazit hätte ich nicht gerechnet. Aber man kann ihm nur zustimmen.
Liebe Grüsse
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heutzutage denken oder empfinden wahrscheinlich nur noch die wenigsten so wie dieser Junge. Was eigentlich irgendwie verständlich, aber trotzdem sehr schade ist.
Liebe Grüße auch an dich🌺
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja – wirklich sehr schade. Ich wüsste nicht mal, ob ich das so empfunden hätte. Gut meinem Alter geschuldet wohl schon – aber in jungen Jahren??.
Einen schönen Abend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich denke mal, dass WIR in jungen Jahren ganz andere Interessen, Freuden im Leben hatten und auch wahrnahmen, weil die sich dann sehr rasant entwickelnde Computer-Technik noch nicht die wahren Werte und Freuden des Lebens überdeckten.
Aber alles eben zu seiner Zeit….
Komm gut durch den Tag🌺🍀
Gefällt mirGefällt mir
Danke das wünsche ich dir auch ❤❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine richtig tolle Geschichte! ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Finde ich auch! 😊💖
Gefällt mirGefällt mir
Ja, uns fehlt der Bezug zur Natur. Wir verarmen an Gefühlen …. unserer Umwelt und unseren Mitmenschen gegenüber.
LG Babsi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Leider ist das inzwischen oftmals so in unserer schnelllebigen Zeit…. aber zum Glück nicht im allgemeinen und überall.😉
LG von Hanne
Gefällt mirGefällt mir
*schmunzel* alles ist eben immer ziemlich relativ…
schön erzählt!
Liebe Morgengrüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt… und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten.😉
Liebe Abendgrüße zurück💫
Gefällt mirGefällt mir
Seeehr wichtig! 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moralisch voll korrekte Geschichte – aber irgendwie sind die Kinder die ICH kenne nicht so reflektiert. Da geht’s oft um das neuste iPhone, den besten Gaming-pc, cool-sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Kinder die ICH kenne und mir wichtig sind, haben zum Glück noch nix mit all dem am Hut…. die können sich noch draußen bei jedem Wetter so richtig draußen austoben, lesen lieber in Büchern und telefonieren mit ihren Freunden anstatt zu appen, was hoffentlich noch ne ganze Weile so bleibt.😉
Gefällt mirGefällt mir
Das ist eine super Geschichte. Und noch viel superer würde ich es finden, wenn Kinder tatsächlich so antworten würden. Aber vielleicht lesen sie ja die Geschichte. Wie wär’s mit einem WhatsApp-Kettenbrief 😉
Grüße aus Scharbeutz
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hatte sie vor Jahren schon mal in meinem vorherigen Blog veröffentlicht und musste sie nun doch auch hier nochmal rein, weil wirklich sehr schön und tiefsinnig.
Wäre schon super wenn nicht nur Kinder so aus dem Gefühl heraus antworten würden oder könnten, aber wer weiß….. bestimmt gibt es sie irgendwo außerhalb des Datendschungels?¿ Wo sie natürlich auch kein Kettenbrief via WhatsApp erreichen würde😄
Grüße aus Franken
Gefällt mirGefällt mir
wo er recht hat, hat er recht, beste Grüße von mir zu dir, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beste Grüße zurück😉
Gefällt mirGefällt mir
Besitz macht eben nicht wirklich reich!
Ich bin mit dem wenigen zufrieden, was ich habe und gönne jedem das Seine!
G. l. G. Jochen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da stimme ich dir voll und ganz zu!
Wirklich reich ist, wer mit dem wenigen was er hat zufrieden ist und nicht gierig nach immer mehr ist denke ich.
Oftmals auch nur um damit zu protzen, was ich besonders abstoßend finde.
G.l.G. von Hanne🌺🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine Rolex liegt im Schließfach, mein Aktienpaket auf der Bank, das Haus in Florida bekommt bald wieder Besuch von mir und mein Harem verwöhnt mich von Früh bis Spät 🤣!
Aber ich sage es keinem 🤣!
G. l. G. Jochen
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂 na Hauptsache du bist glücklich und zufriden damit und darfst es auch gerne für dich behalten!🌞
G.l.G. von Hanne🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine schöne Geschichte, mit der ich mich persönlich sehr verbunden fühle!
LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich jetzt ganz besonders!😊🌺
LG🌞🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person