WIR und die Zeiten
Wir haben hohe Gebäude, aber eine niedrige Toleranz,
breite Autobahnen, aber enge Ansichten.
Wir verbrauchen mehr, aber haben weniger,
machen mehr Einkäufe, aber haben weniger Freude.
Wir haben größere Häuser, aber kleinere Familien,
mehr Bequemlichkeit, aber weniger Zeit,
mehr Ausbildung, aber weniger Vernunft,
mehr Kenntnisse, aber weniger Hausverstand,
mehr Experten, aber auch mehr Probleme,
mehr Medizin, aber weniger Gesundheit.
Wir trinken zu viel,
wir geben verantwortungslos viel aus;
wir lachen zu wenig,
wir fahren zu schnell,
wir regen uns zu schnell auf,
wir gehen zu spät schlafen,
wir stehen zu müde auf;
wir lesen zu wenig,
wir sehen zu viel fern,
wir beten zu selten.
Wir haben unseren Besitz vervielfacht, aber unsere Werte reduziert.
Wir sprechen zu viel, wir lieben zu selten und wir hassen zu oft.
Wir wissen, wie man seinen Lebensunterhalt verdient,
aber nicht mehr, wie man lebt.
Wir haben dem Leben Jahre hinzugefügt, aber nicht den Jahren Leben.
Wir kommen zum Mond, aber nicht mehr an die Tür des Nachbarn.
Wir haben den Weltraum erobert, aber nicht den Raum in uns.
Wir machen größere Dinge, aber keine Besseren.
Wir haben die Luft gereinigt, aber die Seelen verschmutzt.
Wir können Atome spalten, aber nicht unsere Vorurteile.
Wir schreiben mehr, aber wissen weniger,
wir planen mehr, aber erreichen weniger.
Wir haben gelernt schnell zu sein, aber wir können nicht warten.
Wir machen neue Computer, die mehr Informationen speichern und eine Unmenge Kopien produzieren, aber wir verkehren weniger miteinander.
Es ist die Zeit des schnellen Essens und der schlechten Verdauung, der großen Männer und der kleinkarierten Seelen, der leichten Profite und der schwierigen Beziehungen.
Es ist die Zeit des größeren Familieneinkommens und der Scheidungen,
der schöneren Häuser und des zerstörten Zuhause.
Es ist die Zeit der schnellen Reisen, der Wegwerfwindeln und der Wegwerfmoral,
der Beziehungen für eine Nacht und des Übergewichts.
Es ist die Zeit der Pillen, die alles können:
sie erregen uns,
sie beruhigen uns,
sie töten uns.
Quelle: Symptome.ch – Kurzgeschichten mit Tiefgang
Stimmt eigentlich alles!
LikenGefällt 1 Person
Ja, leider!!! 🙄
LikenLiken
OH WIE WAHR !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
LG
LikenGefällt 1 Person
JAAAAA LEIDER !!!!!!😕
LG
LikenGefällt 1 Person
Einfach nur Applaus👏
LikenGefällt 1 Person
Gibt’s im Grunde auch keine Worte dafür 😒
LikenGefällt 1 Person
Eben🤷♂️
LikenGefällt 1 Person
Liebe Hanne, es ist ein Leben voller Gegensätze, aber dafür auch sehr spannend, oder?
möge es heute so angenehm bleiben.
LikenGefällt 2 Personen
Ja, das ist es wirklich lieber Klaus… und deine Sichtweise dazu gefällt mir auch sehr gut! 😉
LikenLiken
WOW, liebe Hanne,
wie wahr!
Wir erkennen die Wahrheit in diesen Gedanken und können doch nur eines tun:
Für uns selbst, für unsere Lieben Sorge tragen, dass nicht alle „Werte“ verloren gehen, etwas mehr miteinander pflegen, uns Zeit nehmen, die eigenen Fehler zu sehen und sich die Zeit nehmen, sie zu ändern oder zu vermeiden.
Arbeiten wir weiter daran, gell…..
herzlichste Grüße
moni
LikenGefällt 1 Person
WOW, auch bezüglich deine so schönen und trotz all dem wirklich sehr erschreckenden… aus einem etwas anderen Blickwinkel ins positive lenkenden Zeilen liebe Moni❣️
Oh ja, wir alle sollten daran arbeiten gelle….
Herzlichste Grüße auch an dich 💖
LikenGefällt 1 Person
!
LikenGefällt 1 Person
‼️
LikenLiken
Liebe Hanne,
ein sehr pessimistischer und negativer, verallgemeinernder Blick auf „uns“.
Ich denke, es gibt schon noch einige unter uns, die das alles nicht so sehen und auch nicht jeden Mist mitmachen. Ich lache zum Beispiel sehr viel, und das sooo gerne.
Meine Nachbarn freuen sich über meinen Besuch.
Gegen Vorurteile wehre ich mich schon lange.
Was ich plane, das versuche ich auch immer zu erreichen, meist gelingt das.
Haben wir tatsächlich mehr Familieneinkommen?
Seit ich mehr schreibe und lese, erweitere ich meinen Horizont.
…
Eine schöne Mahnung sicherlich, aber solche Schubladen und Verallgemeinerung mag ich nicht.
Hab einen schönen Abend
Liebe Grüsse
Thomas
LikenLiken
Lieber Thomas,
der Meinung bin ich absolut nicht, weil einfach nur ein kritischer Blick auf alles…. vor allem die Entwicklung im Allgemeinen!
Sehe oder empfinde es deshalb auch ganz bestimmt nicht als „Schubladendenken“ und mag ja auch so manches nicht, was Ich in manchen Blogs lese.
Wobei es ja auch jedem selbst überlassen bleibt, andere Blogs zu besuchen oder einfach zu meiden.
Dankeschön und liebe Grüße auch an dich
LikenLiken
liebe Hanne, dachte nach dem Gewitter wäre es angenehmer, leider nicht, muss wieder zum Zahnarzt,herzliche Grüße aus dem heißen Norden.
LikenGefällt 1 Person
Bei uns gab es noch nicht einmal Gewitter, dafür aber weiterhin extreme Schwüle lieber Klaus.
Alles Gute beim Zahnarzt und drück dir dolle die Daumen, dass es nicht wieder so weh tut! ✊✊
Herzliche Grüße auch an dich
LikenLiken
nun erst wieder am Montag zum Zahnarzt, wünsche einen wunderschönen Tag mit viel Spaß.
LikenGefällt 1 Person