Ein verdorbener Apfel im Korb
verdirbt das ganze gute Obst !
(Niederländisches Sprichwort)
Adam war ein Mensch;
er wollte den Apfel nicht des Apfels wegen,
sondern nur, weil er verboten war.
(Mark Twain)
Soundscapes & Images
meine kleine internette Welt
und Herrn M aus S
Fotos sagen oft mehr als Worte
Impulse für ein natürliches Leben mit einer seltenen Erkrankung
Tier-, Naturbeobachtungen und mehr. Als Hobbyfotograf berichte ich. Stets suche ich Futter für die Linse meines Fotoapparates.
...der ganz normale Wahnsinn...
Herzlich Willkommen in der Welt der kleinen Kritzelbilder!
Gartenbloggerin & Freie Autorin
Künstlerhof Lavesum
Egal was gestern war
Karin Ravasio nature photography, motivation, products
Perfekt auf die entspannte Art
Kochen- Backen- Reisen- München
Away on a trip
Mein Zuhause - A Place Called Home
der Spiegel spiegelt
Ich zeig dir meine Welt mit Bildern
Meine Urlaubs- und andere Bilder
Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr
Streifend durch den Wald, Garten, über Felder laufend oder bauchliegend am Strand - fotografiert im Einklang mit der Natur.
Mit allen Licht - und Schattenseiten
Willkommen auf Elke´s Blog-Seite
Clownerie & Theologie
Einblicke, Geschichten und mehr
Bilder aus Fröndenberg und von weiter weg
Toms Welt des Kaffees
Erzählungen einer Reisenden
Ausflüge, Reisen, Wanderungen und was dazugehört
Photography can help to increase the respect for our environment.
ich - meine Familie - unser Familienleben
Ein Reiseblog. Hier geht´s um Reisen, Wohnmobiltouren, Outdoor, Trekking, Bike, Camping und rund ums Wohnmobil
Notes on Seeing, Reading & Writing, Living & Loving in The North
A German Expat's Life in Fredericksburg/Texas
Meine analoge Welt
fotografisches
Das Blog für Lyrik, Prosa, Musik und Ton.
eine Butenbremerin im bayerischen Voralpenland
Geschichten, Märchen und Gedichte
Er hätte eine Tomate pflücken sollen 😀
Das mit dem verdorbenen Apfel stimmt schon. Besondere Gase und Fäulnis lässt die anderen Äpfel
schneller faulen.
LG Mathilda ❤ ❤ ❤
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, das hätte er mal tun sollen😅
Kenne dieses Phänomen ja auch bei meinen Äpfeln und manche werden sogar schwarz im Korb bei Lagerung.
Hab endlich die dieses Jahr extreme Menge lecker verarbeitet und nun platt, aber hab ja das ganze Jahr was davon.☺️
LG auch an dich♥️🌞💞
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mache ich nicht mehr. Früher habe ich Marmeladen noch und nöcher gekocht. Birne mit Walnuss. Superlecker. Aber ich esse schon einige Jahre keine Marmelade mehr. Ganz selten mal Lemon Curd. Die Kinder wollen auch keine Marmeladen. Alles ändert sich und du warst fleißig 👍🏻👍🏻👍🏻💕💕
Hab noch einen schönen Abend liebe Hanne 🌛🌟⭐
LG Mathilda ❤ 😊⏰🛏
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn die Äste am Apfelbaum im Garten sich krümmen vor lauter so leckeren, rotbackigen Äpfeln, dann kann ich sie nicht einfach daran vergammeln lassen.
Kam ja nicht nur massig Gelee in vielen Variationen, sondern auch Apfelmus, Kompott und vor allem auch super leckerer naturreiner Saft, abgefüllt in Flaschen dabei heraus.
Ein mal im Jahr geht das schon und mache u.a. auch meinen Geschwistern viel Freude damit.
Komm gut durch den Tag meine Liebe und freue dich auf deine Reha ♥️🌞🌻💞
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, das verstehe ich. Wir hatten früher auch viele Obstbäume und keiner wollte davon essen.
Meine Mutter hat sich vieles geholt und für Zwetschgenkuchen habe ich mir die Früchte vom Baum gepflückt. Aufpassen…Maden 🤔
Alles Liebe von Mathilda ❤ 🍀🌻🍁🍃🍂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Außer dem Apfelbaum hab ich schon alles fruchtige gegen Blumen und hübsche Sträucher ausgetauscht.
An Zwetschge, Mirabelle und Birnen ließen mich die vielen Wespen nicht dran und die Kirschen waren immer madig. Also raus damit und nur noch Leckerlis fürs Auge im Garten.😄
Alles Liebe auch für dich 💞🍀🌞💖
Gefällt mirGefällt mir
Nun ja, in dem Jahrhundert konnte der Gute (Mark Twain) noch nicht wissen, was man heute weiß.
LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mag sein. Aber zumindest genügte offensichtlich was er wusste, um sich eine, seine Meinung zu bilden.
LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
RICHTIG!
MIR GEHT ES ÄHNLICH!
LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei uns gibt es ja zum Glück die Meinungsfreiheit, was auch JEDER BEI JEDEM respektieren und achten sollte.😉
LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eingekochtes und eingemachtes habe ich früher gern genossen (ich hatte ja nicht die Maloche damit) !
Vor allem war es immer wunderbar, wenn man im Winter dann in den Keller ging und ein Glas Birnen oder Kirschen für den Kuchen oder Kompott holen konnte. Schwiegermutter hat sich immer sehr viel Arbeit gemacht. Auch Gemüse für den Winter hat sie eingekocht. Eine wunderbare Frau, die nie über zu viel Arbeit geklagt hat.
G. l. G. Jochen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mag das auch sehr gerne, vor allem dann nach der Ernte auch den leckeren Geruch der frischen Früchte im ganzen Haus.
Es macht wirklich viel Arbeit und lässt nicht nur die Arme ziemlich schmerzen… was jedoch dann mit Stolz und Freude beim Anblick der dann lecker gefüllten Regale im Keller sehr belohnt wird.☺️
Denke, dass deine Schwiegermutter ähnlich dachte und empfand, sich dann auch sehr über eure Freude an all den Köstlichkeiten erfreute, was alle Plage beim Einkochen schnell wieder vergessen lässt.😉
Ganz liebe Grüße auch an dich 🌞🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz bestimmt!
Sie war aus der Kriegsgeneration, die Hunger und Elend erlebt hat. Ich habe diese Frau bewundert!
G. l. G. Jochen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das war meine Mutter auch, dazu auch noch Flüchtling mit drei Kindern aus Schlesien, ohne Hab und Gut… musste sie schon damals nicht nur um Anerkennung und Überleben mit meinen viel älteren Brüdern kämpfen.
Bewundert dafür habe ich sie jedoch erst lange nach ihrem Tod, weil zu vieles leider auch nicht so wirklich gut zwischen uns war.😔
G.l.G. von Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, aber bereut hat er es bestimmt auch nicht, warum auch, liebe Hanne, trotz des nicht so tollem Wetters, mache dir einen schönen Tag.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau… das denke bzw vermute ich auch lieber Klaus, weil ja auch menschlich gelle.😉
Bei uns ist weiterhin herrliches, sonniges Herbstwetter und könnten etwas von eurem momentanen Regenwetter brauchen. 🌞🍀
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Hanne,
schön zitiert! Stimmt ja auch und ich sehe das so, man muss alles pflegen, dann klappt es auch. Wenn man nämlich den einen faulen Apfel raussortiert, passiert nichts, gell. 😉
Also, immer hübsch achtsam sein und natürlich auch die Neugier mit Vorsicht genießen!
Angenehmen Samstag und lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Moni,
das freut mich und wie ich nun lese, hast du den Sinn auch richtig verstanden bzw erklärt. 😉
Ja, das werden wir gelle und Dankeschön! 💖
Hab auch du noch ein richtig schönes Wochenende 🌞🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das ist wirklich eindeutig zweideutig und lässt sich auf vieles übertragen. 😉
LG an dich und ein schönes Wochenende dir!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau so war es auch von mir gedacht.😉
Dankeschön, das wünsche ich dir auch 🌞🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das dachte ich mir. 😉
Ich habe deinen Hinweis bzw. der Beiträge übrigens
angenommen und die meisten wieder freigeschaltet.
Vielen Dank, wollen wir mal das beste hoffen…
Grüße von Desi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist schön, danke!
Denn hat für mich aus gemachter Erfahrung absolut nichts Gutes an und in sich, Beiträge in einem öffentlichen Blog nur mit „Code für Auserwählte“ einsehen zu können bzw dürfen. Da verzichte ich lieber ganz darauf, weil nicht wirklich Vertrauen erweckend sowas und gibt auch so zu viel nicht wirklich gutes „Gemauschel“ in der Bloggerwelt denke ich. 😉
Grüße auch an dich 🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wer kennt das nicht? Erst wenn es verboten ist, ist es interessant genug um die Blicke anzuziehen. So manches würde gar nicht beachtet werden, wenn nicht so mancher Marketingfuchs da nicht einen kleinen Tipp geben würde.
Schönes Wochenende
Liebe Grüsse
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das war wohl schon immer so und wird auch immer so bleiben liebe Rina, weil auch menschlich. 😉
Dankeschön💖 und hab auch du ein schönes, hoffentlich erholsames Wochenende 🌞🍀
Gefällt mirGefällt mir
😙😙
Gefällt mirGefällt 1 Person
War Eva nicht zuerst dabei, den Apfel zu essen ? Aber ok, Adam ist schuld 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hmmm… Gute Frage!
Bei uns gibt es den Spruch: „Hätt Adam bayerisches Bier besessen, hätt er den Apfel nicht gegessen. “
Also keine Ahnung wer damit angefangen hat und ist eigentlich ja auch egal gelle… 😄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dachte ich mir schon… Am Schluss haben beide davon genascht 😂
Darauf ein Bier ! *prost* 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schon der kleine Sven wusste, dass die Äpfel aus Nachbar Opa Kindlers Garten besser geschmeckt haben als die aus Papas Garten. Nur Nachbar Opa Kindler wollte das nicht, der wollte seine Äpfel für sich haben. Dadurch wurde es erst interessant 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ähnlich erlebte auch ich es in meiner Kindheit. Die leckersten Äpfel wuchsen über die Gartenzäune und auch auf den Feldern der Bauern. Man durfte sich beim Ernten nur nicht erwischen lassen. 😄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Hanne, heute mal ganz kurz, heute sag ich mal, bleib oder werde gesund.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mir gefiel das auch nicht so gut mit dem Passwortschutz, aber leider wusste ich mir nicht anders zu behelfen. Es sieht aber so aus, dass ich es jetzt ohne lassen kann und falls sowas noch einmal vorkommt, weist du, dass ich meine guten Gründe dafür hatte, die sich nicht gegen die anderen Blogger richten und auch nichts mit Lästereien zu tun haben.
Ich wünsche dir einen schönen Tag
und sende dir viele liebe Grüße
Desi
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Hanne, ich weiß nicht, ei es dir dabei geht, ich freue mich auf die Winterzeit bezüglich Uhrenumstellung, beste Grüße kommen von der Müritz zu dir.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Zeitumstellung ist mir eigentlich ziemlich egal lieber Klaus und wüsste auch nicht, weshalb ich mich besonders darauf freuen sollte.🤔
Beste Grüße auch an dich😉
Gefällt mirGefällt mir