Die Welt wird nicht bedroht
von den Menschen, die böse sind,
sondern von denen,
die das Böse zulassen.
(Albert Einstein)
Für mich stellen Liebe und Mitgefühl
eine allgemeine, eine universelle Religion dar.
Man braucht dafür keine Tempel und keine Kirche,
ja nicht einmal unbedingt einen Glauben,
wenn man einfach nur versucht,
ein menschliches Wesen zu sein
mit einem warmen Herzen
und einem Lächeln,
das genügt.
(Dalai Lama)
Monat: Januar 2019
dein Pinselstrich
Male mutig dein Bild
in den Rahmen der Welt
mit Farben
die dir gefallen
plane deinen Pinselstrich ein
im Entwurf des Bildes
von heute für morgen.Der Hintergrund sei wichtig dir
lass darauf Farben erblühen
lass sie einschmelzen
und zu Formen erwachen
annehmbar dem Aug und Gemüt
dem Verstand verständlich
der Vernunft fassbar.
Tupf in die Schwärze des Krieges
die weißen Flügel des Friedens
misch in die Farbe des Hungers
die Farbe Gerechtigkeit
in das Nebelgrau der Zukunft Licht
in das Dunkel des Leides
das Rot der Liebe.
Nimm heute deinen Pinsel
und male auf gütigem Grund
das Bild von morgen…
Quelle: lyrisches-bilderbuch.de
Endlich … ❄ツ
ist der Schnee auch in unserer Region angekommen und
nach gefühlter Ewigkeit zuhause genesend warm eingemummelt,
freue ich mich sehr, das herrliche Weiß draußen an der frischen Luft,
auch bei schönen Spaziergängen, genießen zu können. 😀
Es schneit. Nein!
Es ist schon geschnitten, es fällt bloß herunter.
(Volksmund)
Schnee, zärtliches Grüßen
der Engel,
schwebe, sinke –
breit alles in Schweigen
und Vergessenheit!
Gibt es noch Böses,
wo Schnee liegt?
Verhüllt, verfernt er nicht
alles zu Nahe und Harte
mit seiner beschwichtigenden
die Schritte des Lautesten
in leise?
Schnee, zärtliches Grüßen
der Engel,
den Menschen, den Tieren! –
Weißeste Feier
der Abgeschiedenheit.
(Francisca Stoecklin)
1894 – 1931, Schweizer Dichterin aus Basel
wer glaubt
keine Zeit für seine Gesundheit zu haben,
wird früher oder später
Zeit zum Kranksein haben müssen.
(Sprichwort aus China)
Schätze dein Leben,
schätze deine Gesundheit,
schätze deine Familie,
schätze deine Freunde.
Für diese Schätze brauchst du kein Geld,
aber sie machen dich
zum reichsten Menschen der Welt.
Am Ende interessiert es niemanden,
wie viel Geld wir verdient haben,
welches Haus wir haben
oder welches Auto wir fahren.
Am Ende des Lebens zählen nur die Momente,
in denen wir glücklich waren.
Kraft der Farben
Die Farbe Rot
Liebe, Leidenschaft, Lebensenergie.
Farbe des Mutes und der Entschlusskraft.
Rot ist die stärkste aller Farben.
Sie berührt die Tiefen unserer Seele.
Rot wird vorzugsweise dann eingesetzt,
wenn unsere Lebenskräfte geschwächt sind.
Es erhöht unseren Energiepegel, unsere seelische Kraft:
Denn Rot regt alle Vorgänge im Körper an,
stimuliert die Stoffwechselaktivitäten
und übt einen starken Einfluss
auf das vegetative Nervensystem aus.
Eine belebende und positiv verstärkende Wirkung,
hat das warme Rot auch auf emotionaler Ebene.
Es steigert die Sinnlichkeit, das bewusste Erleben und Fühlen
und den Ausdruck ungehemmter Leidenschaft.
Auf mentaler Ebene, vermittelt uns die Energie der Farbe Rot
einen starken Willen, Entschlossenheit und Durchhaltevermögen.
Genau das brauche ich zur Zeit, denn bin sehr erkältet. 😥 ღ
(◔‿◔) ist es so ?
Nicht mehr zeitgemäß!?
Langsam und gemächlich schreitet sie um die Straßenecke.
Sie versteckt sich nicht,
auch wenn sie schon wieder von weitem die Silhouetten derer sieht,
die mit dem Finger auf sie zeigen.
Sie weiß genau, es ist lediglich der Neid der sie dazu antreibt
und die Unsicherheit, aber manchmal schmerzt es dennoch.
„Sie ist hochnäsig.” sagten sie.“
„Sie fühlt sich als etwas Besseres.“
behaupteten sie.
In der heutigen Welt ist sie nicht mehr so angesehen wie damals,
das hat sie mittlerweile einsehen müssen.
Aber was hat sie denn nur falsch gemacht?
Sie hatte sich nicht verändert.
Aber die Welt um sie herum hatte sich verändert.
Sie schlich die Straße entlang und schaute in ein Fenster.
Ein Wohnzimmer, die Eltern und ihre zwei Sprösslinge.
Die Kleinen sitzen mit leerem Blick auf dem Boden
und lassen sich von den flimmernden, bunten Bildern unterhalten.
Auf den drei Büchern im Regal türmt sich der Staub.
Sie ist einfach nicht mehr modern,
dabei hatte sie geglaubt zeitlos zu sein.
Plötzlich steht der kleine Junge auf und kommt zu ihr ans Fenster.
Interessiert schaut er ihr in die Augen.
„Wer bist du?“
Überrascht und erfreut über so viel Aufmerksamkeit stutzt sie kurz.
Als sie antworten will, blökt die Mutter des Jungen los:
„Was willst du denn von der?
Komm wieder Fernsehen!
Die Werbung ist zu Ende!“
Mit einem lauten Knall schließt sie das Fenster.
„Ich bin die Intelligenz.“ flüstert sie nur
und schleicht mit hängendem Kopf davon.
Autor: Melanie Geilker ❤ lichen Dank
so ist es ! ;-)
Keiner von uns
kommt lebend hier raus.
Also hört auf
euch wie ein Andenken zu behandeln.
Esst leckeres Essen.
Spaziert in der Sonne.
Springt ins Meer.
Sagt die Wahrheit
und tragt euer Herz auf der Zunge.
Seid albern.
Seid freundlich.
Seid komisch.
Für nichts anderes ist Zeit.
(Sir Philip Anthony Hopkins)
Die Kunst zu Leben
besteht darin,
zu lernen, im Regen zu tanzen,
anstatt auf die Sonne zu warten.
Deshalb bot sich am verregneten Wochenende,
unter anderem auch ein längst fälliger Besuch
im Albrecht Dürer Haus in Nürnberg an.
Das Albrecht-Dürer-Haus ist ein einzigartiger Gedenkort,
an dem Dürer selbst fast 20 Jahre lang lebte und arbeitete.
Heute ist das gut erhaltene und sanierte Bürgerhaus von 1420
umfangreich museal erschlossen.
In seiner Heimatstadt Nürnberg gehört Albrecht Dürer
zu den bedeutendsten Persönlichkeiten
und wird bis heute verehrt.
Albrecht Dürer (der Jüngere) war einer der einflussreichsten,
vielseitigsten und wichtigsten Persönlichkeiten der europäischen Kunst
und wird daher oft als Deutschlands berühmtester Maler angesehen.
Im Gegensatz zu vielen seiner Zeitgenossen und Vorgängern,
gehörte er zu den wenigen Künstlern, die sich auch in der Theorie
mit dem Schaffen der Kunst auseinandersetzten.
So ist es nicht verwunderlich,
dass er neben seinen zahlreichen Gemälden,
Kupferstichen und Holzschnitten auch mehrere Bücher veröffentlichte,
die sich z.B. mit den menschlichen Proportionen
oder der Geometrie beschäftigten.Fällt euch an nachfolgendem Bild etwas auf? 😀
Text: fachlich http://www.albrechtdürer.de
braucht das jemand?
Ich denke eher nicht ! 😉
„Glück hängt nicht von den äußeren Verhältnissen ab,
sondern von der inneren Einstellung.
Nicht was du hast oder wer du bist oder wo du bist
oder was du tust, macht dich glücklich oder unglücklich.
Entscheidend ist, wie du darüber denkst.“
(Dale Carnegie)
Glück = Wirklichkeit minus Erwartungen
(Hinduistisches Sprichwort)
nicht witzig
… oder irgendwie doch !?
Die sozialen Netzwerke sind nicht kostenlos,
denn alle bezahlen mit ihren Daten.
Und… aus eigener Erfahrung weiß ich,
wer zu viel von sich preis gibt, macht sich angreifbar.
Das Internet ist das erste von Menschenhand erschaffene Ding,
das der Mensch nicht versteht.
Es ist das größte Experiment in Anarchie,
das es jemals gab.“
(Eric Schmidt, CEO von Google)