… oder irgendwie doch !?
Die sozialen Netzwerke sind nicht kostenlos,
denn alle bezahlen mit ihren Daten.
Und… aus eigener Erfahrung weiß ich,
wer zu viel von sich preis gibt, macht sich angreifbar.
Das Internet ist das erste von Menschenhand erschaffene Ding,
das der Mensch nicht versteht.
Es ist das größte Experiment in Anarchie,
das es jemals gab.“
(Eric Schmidt, CEO von Google)
Puh, wow, doch Hanne, Adam und Eva sind es, lächeln, gefällt mir. Das andere ist ein zweischneidiges Werk…
Liebe Grüsse in deinen Tag. Ernst
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Dieser Spruch aus der Bibel ist gerade heutzutage im Netz aktueller denn je Ernst. 😉
Liebe Grüße für den Tag auch an dich 🍀
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Hanne, was soll man sagen, es ist einfach so, Vorsicht ist wichtig aber man weiß nicht, wie man es macht, es sei, man macht gar nicht mit, aber das möchte ich auch nicht wegen meiner Freunde, der Blick in Richtung Wochenende ist für alle schön, finde ich, Klaus
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Denke da genau wie du lieber Klaus und Vorsicht ist meiner Erfahrung nach oftmals eher vor „falschen Freunden“ im Netz geboten denke ich.
Am Wochenende wird bei uns gefeiert und deshalb besonders schön. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
viel Vorfreude wünsche ich
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön 🌞
Gefällt mirGefällt mir
Alles Gute dem Geburtstagskind 🍀🍄💐 !
G. l. G. Jochen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, werde es weitergeben und Dito🎂🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eher nix mit Anarchie, und durchaus in Richtung Diktatur durch Algorithmus. Lieben Gruß.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So kann man es auch sehen und verstehen.
Lieben Gruß auch an dich
Gefällt mirGefällt 1 Person
Modernes Kaos eben …
Wie mann/frau sehen kann gibt es davon viiiele Fans, zig Millionen!
Liebe Morgengrüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ob modern, bezweifle ich. Wohl eher gedankenlos und gleichgültig in so manchem denke ich.
Zum Glück gehörte ich noch nie zu dieser chaotischen „Fanmasse“ und werde garantiert auch nie dazu gehören!
Liebe Grüße auch an dich lieber Lu
Gefällt mirGefällt mir
Das ist halt relativ.
Schließlich machen wir ja auch mit. Wenn auch vielleicht nicht so intensief …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Im Gründe stimmt das schon, wobei ich aber trotzdem, zumindest für mich persönlich, einen großen Unterschied sehe und auch empfinde.
Gefällt mirGefällt mir
Das klingt doch gut 🌞
Gefällt mirGefällt 1 Person
Grüß dich
Da möchte ich dem Herrn Schmidt widersprechen. Es ist mit Sicherheit nicht das erste vom Menschen geschaffene Ding, von dem der Mensch nichts versteht. Und der Mensch versteht das Internet, er hält es allerdings für einen Spielplatz und das ist es nicht. Es ist eine Welt in unserer Welt. Und genau so muss man es sehen und behandeln. Es ist keine Phantasie Welt. Sie ist genauso real wie die in der wir uns bewegen. Das verstehen die meisten aber nicht.
Lg Robert 😀😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Grüß dich Robert
Widerspruch angenommen und das Zitat des Herrn Schmidt stammt wohl noch aus den Anfängen im Web. Mir gefällt es aber trotzdem. 😀
Hast im Grunde auch recht. Menschen verstehen das Internet und kommt meistens nur darauf an, was der Mensch damit und/oder daraus macht.
Eine Welt in unserer Welt, die von jedem nach seinen eigenen Vorstellungen, gegebenen Umständen, Fantasien und oftmals auch Neigungen genutzt, leider zu oft auch benutzt wird.
Wäre sie aber tatsächlich so real wie die Welt in der wir uns bewegen, uns mit echten Freunden treffen und wirklich unser Leben leben, dann wären die Verhaltensweisen, – muster vieler Nutzer, ohne die Möglichkeit der Immunität im Netz, ganz bestimmt völlig anders… so oder so.
Das muss man nicht unbedingt verstehen, aber aus Erfahrung daraus lernen.
LG zurück 🍀😉
Gefällt mirGefällt mir
Diese Immunität ist doch auch nur eine Illusion. Das Internet ist so was von überwacht. Nur kümmert sich keiner drum wenn man beleidigt wird. Das heißt aber nicht das man es nicht könnte. Uns fehlen die Mittel und denen die sie haben das Interesse.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist klar und sollte auch jedem bewusst sein Robert. Aber das meinte ich auch nicht damit, sondern einzigst die Immunität bei der Kommunikation, im Umgang miteinander hinter dem „Schutz“ der Immunität. Wo zu oft gehetzt, geheuchelt und falsches Spiel getrieben wird, was sich bei WP aber zum Glück ja nicht erwähnenswert in Grenzen hält.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hast du Recht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vorsicht ist und bleibt die Mutter der Porzellankiste …
Herzlich
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, vor allem im Internet 😉
Herzliche Grüße auch an dich 💖
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bis jetzt habe ich Gott sei Dank noch keine schlechten Erfahrungen gemacht und ich tendiere immer mehr zum Aufpassen. Allerdings war ich anfangs nicht so vorsichtig! Bin wohl bis jetzt gut davon gekommen!
Liebe Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sei froh und ich wünsche dir vom Herzen, dass es auch so bleibt! 💖
Bin selbst schon seeehr viele Jahre im Netz bzw Netzwerken wie WP, in das alle aus dem früheren „Space“ bugsiert wurden, weil eben hier viel mehr Speicherplatz und auch Möglichkeiten zum bloggen.
Da erlebt man so einiges Schönes, Lustiges und Gutes. Natürlich mitunter auch einige Spezies, denen man nicht wirklich begegnen will… Aber gibt ja für alles umd jeden auch noch die dicke Löschtaste.😉
Liebe Grüße auch von mir nach Canada
Gefällt mirGefällt mir
Ohne Netz schafft man es heutzutage wohl nicht mehr in der wahren Welt zu überleben. Die Datensammler sind unterwegs z. B. auch beim Einkaufen. Wenn du mit der Karte bezahlst bist du dabei. Wenn du Gutscheine einlöst bist du dabei. Wenn du ein Paket bestellst bist du dabei. Du kannst nicht anonym sein oder bleiben.
Liebe Grüße
Harald
Gefällt mirGefällt 1 Person
Denke schon, dass man auch heutzutage noch ganz gut ohne Netz überleben kann Harald. Nur eben anders, abseits des Fortschritts und irgendwie vielleicht auch nicht so abwechslungsreich inspiriert, motiviert und interessiert.
Jeder der sich im Netz bewegt, egal ob am Handy oder am PC, muss sich im klaren sein, dass seine Daten irgendwie und irgendwo gesammelt und teils auch abgespeichert werden. Es wäre sehr naiv und töricht darauf zu vertrauen, dass es nicht so ist. Wichtig wäre dabei aber trotzdem, sich soweit zu schützen bzw schützen zu lassen, dass die Daten nicht missbraucht und wie im Datenschutz vorgegeben, auch wieder gelöscht werden denke ich.
Liebe Grüße auch an dich und Danke
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Hanne,
ich gebe Dir vollkommen recht.
LG, Balle
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich, liebe Balle.
LG auch an dich
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Hanne .-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab mich aus den Sozialen Netzwerken auch total zurück gezogen. Blog ist das einzige. Ich hab zwar noch eine Facebookseite eingerichtet, aber die ist nur für Familie im Ausland, sonst mache ich nichts damit.
Einen schönen Abend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich weiß, denn hast es vor langer Zeit schon mal geschrieben.
Jeder muss eigentlich selbst wissen und sich damit auseinandersetzen, was, wo, wie er überall im Netz was machen möchte. Nur nützt auch heulen und knirschen nichts, wenn dann doch mal etwas passiert, was absolut niemand braucht oder will im Netz.
Dankeschön und wünsche dir/euch auch noch einen schönen erholsamen Abend ✨
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hast du Recht…man muss schon wissen worauf man sich im Inet einlässt. Hinterher braucht man nicht jammern.
Ein schönes Wochenende.
Liebe Grüsse
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei Kameras im öffentlichen Raum gibt es ein Aufschrei wegen Privatsphäremissbrauch… aber im Netz nicht… Liebe Grüße. Priska
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau so ist es… was auch bei mir immer wieder völliges Unverständnis und Kopf schütteln verursacht.
Liebe Grüße auch an dich 🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin Hanne.
Ja. Es ist für mich ein Paradoxon, dass Menschen einerseits – und verständlicherweise – gegen die behördliche Vorratsdatenspeicherung sind und sofort jede Petition dagegen unterschreiben würden, anderseits aber dem privatwirtschaftlichen Facebook-Konzern Daten anvertrauen, die keine Behörde würde erheben wollen.
Daten-Wissen ist Macht, nichts wissen macht aber auch nix 😉
Grüße aus dem Grauen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin Sven.
Bin sehr froh darüber, dass nicht nur ich so denke, wie ja auch hier immer wieder zu lesen ist.
Das Paradoxe unserer Zeit ist wirklich sehr paradox und so manches fällt entsprechend schwer zu verstehen.
Deine diesbezüglich aktuellen Beiträge inspirierten mich zu diesen Artikel und Hadt ja recht.. Nichts wissen macht manchmal auch nix😀
Liebe Grüße aus bissl weiß❄️ im Grauen zurück 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Hanne, mache es dit heute mal zu Hause so richtig gemütlich, ich mache es auf jeden Fall so, komme gut durch das Wochenende, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Endlich ist auch bei uns wieder Schnee❄️ angekommen lieber Klaus und überdeckt das grau in grau der letzten Tage.😀
Richtig gemütlich machen wir es uns sowieso gelle und möglichst aus allem das Beste.
Gefällt mirGefällt mir
Aus den sozialen Netzwerken habe ich mich vollkommen zurückgezogen. Hat allerdings einige Mühe gekostet. Die haben versucht mich mit aller Macht zu halten. Das erging auch einer Freundin so.
Durchsichtig waren wir doch schon immer, bei allem was wir tun.
Die totale Überwachung läuft schon lange – nur wussten wir davon bisher nichts.
Der beste Schutz ist m.E. sehr achtsam zu sein und nicht zu viel von sich preis zu geben.
Viele Grüße aus einer noch Schnee losen Gegend. Lilo
Gefällt mirGefällt 1 Person
Außer früher bei dem Anbieter Space und dann bei WP fürs bloggen, war ich noch nirgendwo und werde es garantiert auch nie sein. WhatsApp am Handy, inzwischen ja auch längst zu Facebook gehörend, ließ sich einfach nicht umgehen und ist auch okay so.
Denke schon, dass auch Facebook viel Gutes hat, für vieles sehr nützlich ist. Aber gibt für mich auch zu viele triftige Gründe, auf Facebook, Twitter und Instagram sehr gerne zu verzichten.
Viele Grüße auch an dich Lilo, aus endlich mal zumindest bissl „Winterwonderland❄️“ bei uns in Franken😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei WhatsApp bin ich allerdings auch. Dem kann man sich, wenn man den Anschluss nicht verpassen will, auch kaum verschließen. *grins*
Eine Bekannte von mir die ist überall vertreten und sie verzettelt sich immer mehr.
Ich finde es einfach schrecklich. Ist schon wie eine Sucht bei ihr. Lieber nur eins und das dann richtig. 🙂
Der Harz hat auch viel Schnee. Doch ich gehöre zum Harzer Vorland und hier regnet es.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Im Gegensatz zu den meisten Frauen telefoniere ich nicht gerne, wodurch natürlich auch der Kontakt mir wichtiger Menschen immer wieder etwas vernachlässigt wurde. Seit ich WhatsApp habe, hat auch das sich sehr verändert, weil die Kommunikation damit ja auch immer zeitnah und oftmals sehr lustig.😀
Für mehr als das was ich habe und mache, wäre mir meine Zeit viel zu schade und vermisse auch absolut nichts davon.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimme dir in fast allen Punkten zu.
Aber ich telefoniere sehr viel und sehr gerne.
Und bei WA bin ich sogar bei vielen meiner Freunde durch die Foto´s auf den Reisen dabei. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Verschicke auch auf Reisen immer wieder mal über WA besonders schöne und interessante Fotos an Freunde und Familie. Ist schon super diese APP! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
und so preiswert… 😉
Gefällt mirGefällt mir