festhalten oder loslassen ! ?
Wenn wir an einem Gedanken festhalten, bedeutet das,
dass wir ihn für wahr halten.
Wenn wir ihn nicht prüfen, gehen wir davon aus,
dass es wahr ist, obwohl wir das niemals wissen können.
Wenn wir daran festhalten, können wir nicht erkennen,
dass wir bereits Wahrheit sind.
Wir halten nicht an Dingen fest.
Wir halten an unsere Geschichten über Dinge fest.
(Byron Katie)
Klingt logisch, gelle ツ ❤
ein gedanke muss nicht in allen fällen richtig oder falsch sein. er kann auch einfach so für sich stehen. oder?
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Das denke ich auch und hierbei geht es in erster Linie wohl um negative, belastende Gedanken. Ich zitiere dazu mal aus einem Link, den ich bei bzw für Art of Arkis hier reinkopierte:
„Ein Problem bildet sich immer als Gedanke, an dem wir festhalten, der uns Stress bereitet und von dem wir überzeugt sind, ab. Je unflexibler man an diesem Gedanken festhält, umso unflexibler wird man auch in seinen Möglichkeiten der Reaktion.“
Gefällt mirGefällt 4 Personen
allerdings ist hier der begriff „gedanke“ bereits mit einem attribut versehen. und damit könnte er dann nicht für sich alleine stehen, weil er bereits gerichtet ist. ein beispiel für einen wertfreien, ungerichteten gedanken wäre „ich fühle mich gut“.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Stimmt auch wieder, obwohl der Artikel von mir selbst nicht ganz so „streng eng“ gedacht war.
Ich fühle mich gut und das ist auch wirklich so. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
alles gut, manchmal habe ich halt das bedürfnis, auf diese gedanken (sic!) hinzuweisen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ist ja auch gut und richtig so, Danke. Wobei sich zumindest im Beitrag auch jeder seine eigenen Gedanken dazu machen kann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deal!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klingt nach NLP 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist es aber nicht 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
https://de.wikipedia.org/wiki/Neuro-Linguistisches_Programmieren
Gefällt mirGefällt 1 Person
http://www.sicht—weise.com/Wege-zu-sich/The-Work-of-Byron-Katie/
Gefällt mirGefällt mir
iss es doch: https://www.landsiedel-seminare.de/nlp-blog/the-work-und-nlp/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Okay wennst meinst… hast gewonnen. Aber zumindest hab ichs nicht von dort und wichtig ist doch eigentlich diese Überlegung, Erkenntnis und Umsetzung, oder?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
ja, das nennt sich der „Diamant“, hab ich selber schon gemacht … eine verblüffende Wirkung, kenne die Technik, insgesamt, aber eher am Rande, doch so gut, um es zu erkennen. Kommt aus der New Age Szene …. die Dame übrigens ja auch.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Oh… das wusste ich nicht, obwohl ich einiges darüber gelesen hab.
Dankeschön für diese Insider-Info. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
gerne :))
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meinung hab ich dazu keine, wozu auch ? … https://www.landsiedel-seminare.de/nlp-bibliothek/nlp-master/m-09-00-diamond-technik.html
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gedanken kommen und gehen, egal ob sie wahr sind oder nicht, liebe Hanne …
Herzliche Abendgrüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Das tun sie wirklich, lieber Lu. Oftmals auch in rasendem Tempo und ziemlich chaotisch…
Herzliche Abendgrüße auch an dich✨
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau. Das liegt in ihrer Natur. 99 Prozent davon sind eh Urin des Gehirns …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gedanken sind nie Wahrheit.
Die Bedeutung eines Gedankens und damit der Gedanke selbst entsteht also vereinfacht gesagt aus der aktiven Interaktion von Gehirn mit seinem Körper und der Umwelt des Organismus, dem sie angehören.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Die Gedanken sind frei, heißt es ja so schön in einem schönen alten Liedchen und so sollte es meiner Meinung nach mal ganz einfach gedacht auch sein.
Deine Überlegungen dazu aber hier finde ich sehr gut und eigentlich auch logisch. 😉💖
Gefällt mirGefällt 1 Person
😊🤗🌞❤🐞🐝
Gefällt mirGefällt 1 Person
Besser kann man es nicht sagen, liebe Hanne,
Der Gedanke ist ein Akt mentaler Fähigkeit und weil wir somit etwas „getan“ haben, halten wir auch gerne daran fest. Ich bin aber ein Verfechter der These „die Gedanken sind frei“ und lasse deshalb auch meinen Gedanken immer wieder die Freiheit, neue Wege zu gehen, neue Perspektiven einzunehmen, neu zu wählen, neu zu entscheiden….
Liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Fand dieses Zitat in meinem etwas älteren Archiv am PC und las mich dann bissl im Netz durch. Hier kamen dazu auch noch einige Links netter Blogger zur Orientierung für mich und finde es schon ganz toll, sich überhaupt mal Gedanken darüber zu machen.
Die Gedanken sind frei gilt auch für mich als erste Priorität und genau aus dem gleichen Grund, wie du es hier so wunderbar beschrieben hast, liebe Moni!
Liebe Grüße auch an dich 💖
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ein Gedanke und wenn daraus die Überzeugung wird, darf ruhig ab und zu überprüft werden. Es kommt ja auch immer darauf an, wann und wie dieser Gedanke entstanden ist. Eine Nacht drüber schlafen, sagt man manchmal, was ein gutes Rezept sein kann. Andere Perspektiven einnehmen ebenso.
Ich dachte beim Lesen übrigens auch sofort an NLP., ohne die Autorin dieser Weisheit zu kennen.
Liebe Grüsse
Thomas
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ein Gedanke woraus dann echte Überzeugung wird, wurde wahrscheinlich bereits während des Denkprozesses überprüft, wodurch es erst zur festen Überzeugung kommen konnte, denke ich. Aber eine Nacht darüber schlafen wenn man wie auch ich ziemlich emotional und spontan ist, schadet ganz bestimmt nicht.😀
Oftmals genügt auch ein Wechsel des Blickwinkels, um wieder klarer sehen zu können heißt es auch und ist meist dann auch so.
Na toll… was aber für dich bezüglich deiner Selbstständigkeit im Beruf auch sehr wichtig ist und nur gut, dass ich hier so nette Blogger hab, die mich auch diesbezüglich bissl aufklären.😀
Liebe Grüße auch an dich
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja das, was das Bloggen u.a so spannend macht. Andere Sichtweisen, Bereicherung und Weiterentwicklung 👌🏻
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was wären Dinge ohne Geschichte? Leblos. Erst unsere Gedanken hauchen ihnen Leben ein. Ein Bild, Musik bekommt erst Interesse, wenn eine Geschichte damit verbunden. Am besten die eigene.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das ist wahr! Unsere Gedanken sowie auch unsere Fantasie lassen jede Geschichte, auch die eigene erst interessant, lebhaft, auch auf ganz eigene, individuelle Art glaubhaft werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Darum lieben wir alle Geschichten und Bücher und Erzählungen und….. 😃😃
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau und so soll es auch sein!!!! 😀😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Gedanken sind frei, ja.
Und jeder darf denken was er will. Solange nicht alles umgesetzt wird, ist es völlig ok. Nicht jeder Gedanke muss nach draußen getragen werden. Wenn jeder alles sagen würde was er denkt, wäre es schon so ziemlich schräg was dabei so rauskommt.
Bei manchen Gedanken, die nach draußen drängen, ist es sinnvoll erst einmal darüber zu schlafen. Denn man kann mit manchen Äußerungen anderes bewirken als man vielleicht möchte.
Sehr anregende Gedanken, Hanne, die du damit anstößt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zum Glück sind die Gedanken frei und sie sollten es auch für jeden bleiben. So gerne möchte man seine Gedanken zu so manchem ganz schnell rauslassen, was jedoch nicht immer ratsam ist und so oder so aber auch mitunter missverstanden werden kann. Alles schon erlebt weshalb ich denke, dass es dann sehr wichtig wäre offen mit Herz und Gefühl über alles zu reden, anstatt in den eigenen verworrenen Gedankengängen zu agieren.
Freut mich, dass ich den von mir gewünschten bzw gedachten Anstoß zu Gedanken gab und ist ja auch ein interessantes Thema.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nicht mit jedem kann man offen mit Herz und Gefühl über alles reden.
Aber es reicht schon wenn man wenigstens einen Menschen an seiner Seite hat mit dem über alles und sei es noch so absurd, reden kann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch diese Erfahrung machte ich schon zur genüge und bin sehr froh darüber, dankbar für vertraute liebe Menschen an meiner Seite, mit denen ich wirklich über alles reden kann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ein wertvoller Schatz den man gut pflegen muss.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das tu ich auch und weiß es sehr zu schätzen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hoffe und wünsche dir vom ganzen Herzen💖, dass du auch so wertvolle Menschen des Vertrauens an deiner Seite hast.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, liebe Hanne.
Ich habe das Glück einen ganz besonderen Menschen an meiner Seite zu haben. Und das tut wirklich gut zu wissen, das es da jemanden für mich gibt.
LG, Nati ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich wirklich sehr, liebe Nati und es tut einfach richtig gut, gelle!
Herzliche Grüße auch an dich💖
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das tut es. Wertvoll und unbezahlbar.
Dankeschön und gute Nacht Hanne.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gute Nacht Nati✨
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Hanne,
ich denke, dass Gedanken für uns sehr wichtig sind, besonders wenn sie schön sind 😊💓
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Balle 🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das denke ich auch, liebe Balle! 🙂
Liebe Grüße auch an dich und ein schönes Wochenende wünsche ich dir ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Hanne,
Ich habe mir jetzt aufmerksam die Kommentare zu deinem Beitrag durchgelesen. Oft wird tiefgründig und kompliziert gedacht. Ich bin da wohl eine Ausnahme.
Mehrmals habe ich gelesen „Die Gedanken sind frei“. So sehe ich es eigentlich auch, wobei die Freiheit Gedanken auszusprechen in der heutigen Zeit oftmals eingeschränkt ist. Man darf längst nicht alles sagen, was man denkt, weil immer irgendjemand denkt, dass das was er denkt, das allein richtige ist.
Über meine Gedanken mache ich mir in der Regel keine Gedanken. Gedanken sind in der Mehrheit flüchtig. Eben gedacht und dann schon wieder aus dem Sinn. Natürlich gibt es auch Gedanken mit denen man sich ausführlich beschäftigen muss. Die haben aber dann oft folgen in der täglichen Wirklichkeit.
Ich denke, das reicht jetzt mit den Gedanken. 😉 *grins*
Liebe Grüße
Harald
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Harald,
Das ist schön und hast somit bestimmt auch meine Moderation der Kommentare gelesen.
Ja, die Gedanken sind frei und auch ansonsten gebe ich dir hier recht. Ebenso ist es ja anscheinend auch mit der Herzlichkeit, worüber ich gerade einen neuen Beitrag geschrieben habe.
Aber… „Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken“ wurde mir schon als Jugendliche verklinkert und hat was, gelle.
Liebe Grüße auch an dich und Danke🙂
Gefällt mirGefällt mir
Natürlich habe ich deine Moderation gelesen, Die gehört ja zu den Kommentaren dazu. An den Spruch „Denke nie … habe ich beim Lesen deines Artikels auch gedacht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Hanne, ich glaube, da spielen die Gedanken eine entscheidende Rolle, was waren/sind sie für mich, manche werden auch, wenn es geht weg geschoben, viele liebe Grüße kommen von mir zu dir, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da gebe ich dir Recht, lieber Klaus. Bei eigentlich fast allem spielen die Gedanken eine entscheidende Rolle und wenn sie in die falsche Richtung gehen, kann es auch mal nicht so gut laufen. So ist zumindest meine Erfahrung, was aber gaaaanz weit weggeschoben wird.
Viele Grüße auch an dich und hab noch einen schönen Tag 🍀🌞
Gefällt mirGefällt mir
So wahr und so schwer zu begreifen…
👍🙏🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person
🌞👍🌻🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mal ganz abgesehen von dein vielen Gedanken, die dein Beitrag offensichtlich ausgelöst hat, finde ich deine Montagen immer sehr toll.
Ich finde, du hast einen eigenen Stil, der mir gefällt. Es stecken in den Bildern immer sehr interessante Kombinationen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja schön, freut mich sehr und danke dir dafür!
Die Collagen erstelle ich meist irgendwie passend zu dem was ich aussagen, rüberbringen möchte. Alles Fotos die ich mal machte und in manchen ist auch immer wieder mal ein Foto von mir drin, was dann der kleine Schalk im Nacken mit einem Schmunzeln darin versteckt.😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vermutlich „versteckt“ sich jeder Künstler ab und an im eigenen Werk. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Macht ja manchmal auch Sinn und vor allem irgendwie auch Spaß für den Betrachter.🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person