macht Sinn ! (◔‿◔)

Sei nicht wie ein Frosch im Brunnen.
Der Frosch kennt nichts Größeres als den Brunnen, in dem er sitzt
und beurteilt das Ausmaß des Himmels der sich darüber wölbt,
nach dem Brunnenrand.
… und Optimisten leben länger !

Optimisten haben größere Chancen auf ein hohes Alter als Pessimisten.
Das zeigten US-Forscher in einer Studie,
nach der Menschen mit einer positiven Lebenseinstellung besonders gute Aussichten haben,
85 Jahre oder älter zu werden.

Die Studienlage zu dieser Frage war bisher widersprüchlich.
So wurde Pessimisten zu Gute gehalten,
dass sie sich mehr um ihre Gesundheit sorgen,
Optimisten hingegen zeigten sich weniger anfällig
für bestimmte Krankheiten
wie Depressionen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Eine neue Studie zeigt nun, richtig alt werden eher Optimisten.
Die Ergebnisse erschienen in den Proceedings der US-Akademie der Wissenschaften.
Das Team von der Boston University School of Medicine nutzte zwei Datenbanken, in denen seit Jahrzehnten die Krankengeschichte bestimmter Berufsgruppen gespeichert werden.
So bekamen sie Informationen über den Gesundheitszustand und die Lebensführung von fast 70.000 Krankenschwestern und 1.429 Veteranen.
Bei allen war mit Hilfe von Fragebögen und Tests ermittelt worden,
ob sie eher optimistisch oder pessimistisch sind.
Die Frauen in der besonders optimistischen Gruppe
lebten im Schnitt um 15 Prozent länger
als die in der pessimistischen Gruppe.
Demografische Merkmale und Vorerkrankungen wurden berücksichtigt.
Bei optimistischen Männern betrug der Unterschied elf Prozent.
Die Chance 85 und älter zu werden,
war bei der Gruppe der stärksten Optimistinnen
um 50 Prozent größer als bei den stärksten Pessimistinnen.
Bei den Männern betrug der Unterschied in der Studie 70 Prozent.

Quelle: Tageszeitung NN

kennt ihr das auch ?

Manchmal streift einen eine Feder der Erinnerung.
Ein leiser Luftzug der vergangenen Tage.
Ein Hauch glücklicher Momente.
Wenn dies auch dir passiert,
einfach stehen bleiben
und lächeln.
Ich liebe
diese Erinnerungen
die mir ein Lächeln ins Gesicht zaubern,
ganz egal, was in meinem Leben gerade los ist.

Die Ironie …

ist die Kaktuspflanze,
die über dem Grab unserer toten Illusionen wuchert.
(Elbert Hubbard)
Man sollte lieber
zwei Muskeln bewegen, um zu lachen,
anstatt dreizehn Muskeln,
um die Stirne zu runzeln
und die Zähne zu fletschen.
(Jaques Tati)
Stelle verschiedenen Personenkreise die Frage: „Was ist 2*2“
und Du wirst folgende Antworten erhalten:

Der Ingenieur zückt seinen Taschenrechner, rechnet ein bisschen
und meint schließlich: „3,999999999“

Der Physiker: „In der Größenordnung von 1*10^1“

Der Mathematiker wird sich einen Tag in seine Stube verziehen und
dann freudestrahlend mit einen dicken Bündel Papier ankommen und
behaupten: „Das Problem ist lösbar!“

Der Logiker: „Bitte definiere 2*2 präziser.“

Der Hacker bricht in den NASA-Supercomputer ein und lässt den
rechnen.

Der Psychiater: „Weiß ich nicht, aber gut, das wir darüber
geredet haben…“

Der Buchhalter wird zunächst alle Türen und Fenster schließen,
sich vorsichtig umsehen und fragen:
„Was für eine Antwort wollen
Sie hören?“

Der Jurist: „4, aber ich weiß nicht, ob wir vor Gericht damit
durchkommen.“

Der Politiker: „Ich verstehe ihre Frage nicht…“

die Erde

… ist eine kleine Bühne
in einer gigantischen kosmischen Arena
und für den Moment unser einziger Lebensraum.
(Carl Sagan)
Wenn ein Mensch
zu anderen Himmelskörpern fliegt und dort feststellt,
wie schön es doch auf unserer Erde ist,
hat die Weltraumfahrt einen ihrer wichtigsten Zwecke erfüllt.
(Jules Verne)

viel zu spät …

begreifen viele
die versäumten Lebensziele:
Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise!
Höchste Zeit ist’s! Reise, reise!
Urheber/-in dieses schönen Spruches,
der seit 1962 meistens Wilhelm Busch unterschoben wird,
ist unbekannt.
Ein arabisches Sprichwort besagt …
„Wer lebt, sieht viel. Wer reist, sieht mehr.“Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
(Aurelius Augustinus)

beim Sex

… bummeln die Hummeln
Das Liebesspiel von Bombus terrestris dauert volle vierzig Minuten –
weil das Männchen der Königin das Hinterteil zuklebt.
Text Quelle: Weltwoche.ch
Als ich gestern in den Garten ging, erkannte ich nicht sofort was sich im Klee des Rasens tat und bin sehr froh darüber, dass ich nicht versehentlich auf dieses offensichtlich völlig der Welt entrückte Liebespaar trat… ihr Liebesspiel musste ich aber irgendwann doch zu deren Sicherheit erst einmal etwas stören und hoffe sehr, dass sie es mir nicht all zu übel nahmen!


Hummeln auf Abwegen.
Immer nur sozial sein und auf eigenen Nachwuchs verzichten –
das hält doch keine Hummel aus!
Irgendwann revoltieren einige Arbeiterinnen gegen die Unterdrückung des Fortpflanzungstriebs seitens der Königin und legen auch Eier –
und das nicht nur ins eigene Nest.
Text Quelle: spektrum.deDie Hummel hat ein Gewicht von 1,2 Gramm
bei einer Flügelfläche von 0,7 cm².
Nach den Gesetzen der Aerodynamik
kann die Hummel nicht fliegen.
Die Hummel weiß das nicht, sie fliegt einfach.

Ist doch toll, gelle !