las ich vor einigen Tagen in einer kleinen Kolumne unserer Tageszeitung
was mich beim lesen zwar schmunzeln,
aber auch über so manche Entwicklung nachdenken ließ.
Von wegen „O Tannenbaum“
Oh, das wird trist unterm Weihnachtsbaum.
Geschenkpapier, lernen wir in diesen öko-bewegten Tagen, ist böse.
Braucht ungeheuer viel Wasser und Strom bei der Herstellung,
und nochmal beim Recyceln.
Besonders, wenn es dieses schöne, glitzernde, leicht metallisch-schillernde ist.
Das darf nicht einmal ins Altpapier, so schlimm ist sein Inhalt.
Also der des Papiers. Mindestens der.
Umweltschützer akzeptieren allenfalls Recycling-Papier.
Besser noch Zeitungspapier.
Was wir begrüßen, wenn unsere Produkte unterm Baum noch einmal gelesen werden.
Trotzdem: Wirklich schön ist auch das nicht.
Dabei ist das nur ein Zwischenschritt weg von der Weihnachtsgemütlichkeit.
Den Kaminen soll es an den Kragen gehen, von wegen Feinstaub;
vermutlich sind dann die Kerzen dran, weil sie aus Erdöl gewonnen werden.
Und wer sich die Ökobilanz eines Weihnachtsbaumes anschaut –
die ist auch nicht gerade ideal.
Ist nur eine Frage der Zeit, bis der auf die Liste des Bösen kommt.
Doch ja, es wird trist werden,
wenn wir unter den kalten Energiesparlampen unsere Geschenke verteilen. 😉
Dann direkt auf alles verzichten…🙄😂
Man kann einem alles madig machen.
Am Besten nicht mehr Atmen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Genau danach schaut es immer mehr aus…🤔 und bin sehr froh darüber, dass auch du es so siehst!🙏 nun aber gaaanz tief durchatmen😄
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Einfach Freude haben und nicht übertreiben.
Das reicht schon.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das würde wirklich schon reichen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist schon sehr polemisch !!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Was ist sehr polemisch? 🙄
Gefällt mirGefällt mir
Ich würde es eher ironisch bezeichnen Mathilda. 😉❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
So war es ja auch gedacht. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein wenig dazu beitragen, dass unsere Welt umweltfreundlicher ist…nur ein wenig und bei jedem…ich denke, das könnte schon etwas bringen.
LG Mathilda ❤ ❤
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ein jeder kann und muss dazu beitragen, dass unsere Welt wieder umweltfreundlicher ist… Vor allem auch unseren Kindern zuliebe.
Jedoch wird diesbezüglich immer mehr extrem übertrieben angeprangert, was im Grunde nur einen winzigen Teil des Problems ausmacht, um die tatsächlich gravierenden Ursachen für unseren Umweltschmutz ganz bewusst zu vertuschen, denke ich.
Liebe Grüße auch von mir zu dir ❤️💖
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Man kann alles mies machen, wenn man will. Traurig ! 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man macht das auch seit langem völlig ungebremst und das ist wirklich traurig! 🙄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Einseitige Lösungen sind niemals langfristig haltbar, Gottseidank. Bei der Vinylplatte haben auch viele gesagt, die wäre jetzt tot. Und sie lebt immer noch ! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, das ist anstrengend, wenn es so ausufert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Für mein Empfinden eher sehr ärgerlich und unverständlich…
Gefällt mirGefällt 1 Person
manche meinen druck ausüben zu müssen,
manche meinen mit druck erreichen zu können,
was sie für richtig halten.
manche meinen, das, was sie für richtig halten,
sei das einzig richtige,
deshalb richten sie alle die,
die anders denken.
druck erzeugt aber gegendruck
und erreicht nicht das eigentliche,
dadurch wird alles eher erschwert für alle
und unnötig ärgerlich für alle.
das etwas geschehen muss, denke ich,
ist allen klar.
wie dorthin gelangen, darüber gibt es
unterschiedliche ansätze und meinungen.
ich meine, mit druck und gewalt
nutzt man die denkbar schlechtesten wege
und verstellt eher ziele,
als dass es sie erreichbar macht.
besser miteinander als gegeneinander.
….
peace.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Dafür würde ich dir sofort drei likes geben, liebe Wolke. 🌟🌟🌟
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dem schließe ich mich an 🌟👍👍🌟
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Sehr schön geschrieben, genau so ist es ! 😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
vielen dank. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
liebe Hanne, es mag ja alles stimmen, sollen wir nun alles weg lassen und dafür lieber viel zahlen in der Hoffnung, dass da wenigstens einige mitmachen, genieße die schöne Zeit, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Obwohl diese Zeilen etwas ironisch gemeint sind, ist doch sehr viel Wahres dran, lieber Klaus.
Schrieb bereits zu Mathildas Kommentar, was ich von dieser Entwickung halte und auch so empfinde. Denn alles was zu extrem ist, egal in welche Richtung, lehne ich ab… und die wahren, großen Umweltsünder stehen augenscheinlich eh unter besonderem Schutz, dürfen sich mehr denn je „entfalten“, denke ich.
Dankeschön, das werde ich ud du hoffentlich auch. 🍀
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Hanne,
mit Kopf schütteln habe ich den Bericht gelesen und auch die bisherigen Kommentare.
Ich kann auch nur sagen, das richtige Maß ist das Wesentliche. Wer sich ständig unter Druck-Zwang-Verbote gesetzt fühlt, „explodiert“ irgendwann und das ist dann wirklich übel. gell.
Wir wissen es ja zur genüge, es wird immer von oben getreten und ganz oben sitzen die, die nie irgend jemand zur Verantwortung zieht…..
Feiern wir also….jeder wie er mag, ohne Druck auf andere und freuen uns an dem, was wir haben.
Liebe Grüße zum 3.Advent
herzlichst moni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Moni.
Auch wenn diese Kolumne in erster Linie ironisch zu verstehen ist, liegt doch sehr viel Wahres in diesen Zeilen, wenn es in der Entwicklung so weiter geht. Ganz nach dem Motto „Die Kleinen hängt/fängt man, (und) die Großen lässt man laufen“.
Alles in maßen und mit Bedacht dürfte wohl eher der richtige Weg sein, denke auch ich.
Dankeschön ❤️💖 und herzliche Grüße auch von mir zu dir ❤️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist tief traurig. Daran möchte ich gar nicht denken – ich mag es glitzernd und leuchtend. Man kann gerne ökologisch – aber bitte nicht müssen.
Nein, nein – irgendwo ist dann doch Ende….das Fest der Liebe unter Druck….ne, da schalte ich ab. Wo ist mein Verpackungspapier….;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wäre mehr als traurig, wenn es tatsächlich so käme. Aber diese etwas ironisch gehaltenen Zeilen sind besser mit Humor zu lesen und unsere Freude an der so leuchtend schönen Weihnachtszeit, lassen wir uns nicht auch noch von extrem überzogenen Gedankengänge und Vorhaben so mancher Menschen vermiesen, gelle.
Alles in maßen und mit Bedacht kann nicht falsch sein und lässt trotzdem die Herzen am Lichterglanz erfreuen.
Muss nun auch noch bissl was liebevoll weihnachtlich glitzernd einpacken und freue mich schon auf das Weihnachtsfest… 😉🌟
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau – nicht zu nah ran kommen lassen. Ich denke, wir sind schon wirklich sehr bewusst mit unserer Umwelt.
Einen schönen Sonntag.
Liebe Grüsse
Gefällt mirGefällt 1 Person
liebe Hanne, heute mal wieder nur ein kurzer Gruß von mir zu dir, hab einen guten 3. Advent, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, lieber Klaus und hab auch du noch einen richtig schönen Tag 🎍🍀
Gefällt mirGefällt mir
Ein wenig Glitzern und Leuchten sollte noch erlaubt sein. Und ein liebevoll verpacktes Geschenkchen auch – alles mit Maß natürlich 😉
Ich wünsche dir eine wunderschöne neue Adventswoche ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Alles in maßen, vor allem auch was die wirklich großen Verursacher des Umweltschmutzes betrifft könnte so viel mehr helfen, als immer nur Verbote und Hervorhebung der kleinen „Vergehen“ an besonderen Tagen mit Traditionen, denke ich.😉
Dankeschön, das wünsche ich dir auch vom ganzen Herzen ❤️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du sagst es ! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
liebe Hanne, zum Thema würde ich sagen, es muss alles in Maßen erfolgen, möglich sein ohne anderen viel zu schaden, nutze die Woche gut zur Vorbereitung auf das Fest, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau so ist es, lieber Klaus und ich werde die Woche sehr gut vor dem Fest nutzen. 😉
Gefällt mirGefällt mir
So traurig es auch ist, ich mußte schon ordentlich schmunzeln. (Jetzt google ich dann mal die Ökobilanz von Weihnachtsbäumen)
Gefällt mirGefällt 1 Person
So war es ja auch gemeint und erhofft. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person