Die Schimpansen leben in komplexen Gesellschaften
mit maximaler Gruppengröße von 50 Affen und weshalb ?
Sie müssen alle Mitglieder mit eigenen Augen beobachten.
Weil ihnen die Sprache fehlt
und weil sie somit nicht tratschen oder lästern können,
hätten sie sonst keinen Überblick mehr.
Lästern ist also rein menschlich –
was jedoch nicht heißt,
dass wir hier und da nicht etwas achtsamer sprechen,
miteinander umgehen können und auch sollten.
Warum aber lästern Menschen?
Je mehr wir über andere lästern oder urteilen,
desto weniger lieben wir uns selbst.
Wenn wir mit anderen gemeinsam lästern, spüren wir zwar häufig ein Gefühl der Verbundenheit und fühlen uns zugehörig.
Aber dies ist Zugehörigkeit auf sehr niedrigem Niveau.
Wir sind gemeinsam lieblos, was zwar tatsächlich eine Art von
Gemeinschaftsgefühl schafft
nur eben eher wie bei Waldorf und Statler aus der Muppetshow:
„So flieh auch aus des Schwätzers Kreis, der Schlechtes nur von andern weiß!“ 😉
Ja, warum lästern wir??? gute Frage – ich denke vielleicht eher wegen der Zugehörigkeit – man hat etwas zu berichten und es hört jemand zu…
Schönen Sonntag. ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zugehörigkeit durch lästern wäre eigentlich nicht wirklich erstrebenswert und hat meist auch einen sehr negativen Einfluss aufeinander, denke ich.
Da schätze ich selbst schon mehr die Menschen welche mir zuhören, ohne diese schlechte Tugend im Miteinander…
Dankeschön, das wünsche ich dir auch 💖
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die schätze ich auch – aber leider gibt es zuviel von den anderen😭
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kann mir gut vorstellen, dass du bzw ihr zu vielen solcher negativ lästernden Menschen in eurem beruflichen Umfeld begegnet und ist ziemlich schwer auf Dauer damit umzugehen. 🙄
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Oh ja – es nervt manchmal ganz schön. Da ist oft viel negative Schwingung in der Umgebung. Aber ich kenn ja meine Pappenheimer und weiss damit umzugehen. 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gut wenn du damit umgehen kannst, denn sowas kann auch wirklich sehr belastend oder gar zerstören werden. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich hab eine Kollegin, die kann nicht so gut damit umgehen, die hat mir schon gesagt, dass sie manchmal Magenschmerzen hat, wenn sie daran denkt arbeiten zu gehen. Für sensible Leute ist das ein sehr unangenehmes Umfeld.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Arme… Aber zum Glück bist ja du ihre Kollegin, die ihr bestimmt bissl beisteht und sie mitunter wieder aufbaut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich versuche es. Jetzt ist ihre Tochter auch noch Hochschwanger – da hat sie natürlich noch Angst wegen der Pandemie…die Arme…ich versuche mein Bestes.
🌈🌈
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙏🍀🌞💞
Gefällt mirGefällt mir
vielleicht sitzen wir bald alle so da wie der Schimpanse !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na, das wären ja nicht wirklich gute Aussichten und denke da spontan an den alten und eigentlich Augen öffnenden Film „Planet der Affen“…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ja, diese beiden Herren 🙂
Wer von denen bin ich nurß
Pass auf Dich auf und bleibe gesund.
LG Bernhard
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hoffe doch, dass du keiner der beiden bist.
Danke, das mache ich und Dito. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Oh, ich habe die Muppets Show geliebt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nicht nur du, denn auch ich liebte sie sehr!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Applaus! Applaus! APPLAUS!
Gefällt mirGefällt 1 Person
😄🌞🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Interessant ist, dass hier eine Person ein „Like“ abgibt, aber an anderer Stelle durchaus mitlästert …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Kann sein, wen auch immer du damit meinst…😉 Wobei mir jedoch hier auch wichtig ist, dass mein Blog von Lästerei verschont bleibt.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das kann ich gut verstehen … das hat man ja als Blog-Gastgeber in der Hand. Lästern ist eklig …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die betreffende Person wird sich sicher angesprochen fühlen, wenn da auch nur die geringste Spur von Selbsterkenntnis vorhanden ist.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielleicht fühlt sich diese Person ja wohl in seiner Rolle, weil er/sie dadurch so etwas wie Verbundenheit dadurch empfindet… Was zwar wie hier schon erwähnt nicht wirklich erstrebenswert und auch sehr schade ist, aber ist nunmal dann so.
Gefällt mirGefällt mir
Ach das Laestern…. aber manchmal tut es auch gut!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Für mich gibt es einen Unterschied von Lästerei. Gemeinsam auf lustige, fröhliche Art über evtl bissl Kurioses oder auch Missgeschicke usw abzulästern wird wohl jeder mal tun und tut ja auch gut zwischendurch über manche dumme Dinge oder Situationen zu lachen.
Mir ging es bei diesem Beitrag jedoch um die rein negative Art des Lästern wie zum Beispiel über andere Menschen und auch ihre Art zu leben, auch zu bloggen öffentlich herzuziehen, weil evtl das eigene Leben zu öde und leer ist.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich vermute, wie lästern, weil wir uns dann besser fühlen können. Wir sind dann ja – entsprechend gegenseitiger Bestätigung – besser als derjenige, über den wir lästern. Der ist ja, entsprechend gemeinsamen Konsens, einfach nur dumm, schlecht oder was auch immer. Und genau das sind wir damit ja dann nicht…
😉🤓🤗
Gefällt mirGefällt 3 Personen
So ähnlich ist es ja auch im meinem Beitrag zu lesen und ich empfinde diese Art der im Grunde primitiven „Selbstverherrlichung“ einfach nur als armselig, sowie äußerst dumm… 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
ich finde diese Eigenschaft nicht besonders toll, liebe Hanne, wir üben uns in Geduld, wir schaffen das, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Eigenschaft ist ziemlich hässlich, macht auch hässlich und zum Glück nicht unsere Art, lieber Klaus.🍀🌞
Gefällt mirGefällt mir
Lästern hat nach meiner Meinung auch mit Minderwertigkeitsgefühlen und Eifersucht zu tun.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So sehe und empfinde auch ich es oftmals, wenn ich teils sogar menschenverachtende Lästerei lese oder unweigerlich mitbekomme.
Gefällt mirGefällt mir
mehr als 50 wäre auch affig … 🙄
Gefällt mirGefällt 1 Person
wohl eher menschlich… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
… oder so … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person