– das will nicht viel bedeuten.
Nur was du wirktest, reicht in alle Ewigkeiten.
(Arthur Schnitzler)
Zwei Mönche stritten über einen Lehrtext.
Jeder der Beiden bestand darauf, dass er Recht habe,
und bezeichnete die Meinung des Anderen als falsch.
Bis einer der Beiden sagte:
„Ich frage den Meister, er soll darüber entscheiden“.
Somit ging er zum Meister,
der gerade von einem dritten Mönch den Kopf rasiert bekam.
Er fragte den Ehrwürdigen Meister:
„Ich hatte eben Streit mit meinem Bruder.“
Er zitierte die zugrunde liegende Textstelle und teilte seine Interpretation mit.
„Mein Bruder dagegen behauptet, ich sei im Irrtum.“
und trug auch die Meinung seines Bruders vor.
Dann fragte er den Meister:
„Meister, wer von uns Beiden hat denn nun Recht?“
Der Meister sagte: „Du hast Recht.“
Erfreut ging dieser Mönch nun zu seinem Bruder und erzählte ihm davon.
Dieser wiederum lief sofort zum Meister und beschwerte sich:
„Ehrwürdiger Meister, das kann doch wohl nicht stimmen!
Ich berufe mich auf den Kommentar eines großen Lehrers und soll mich irren?“
Der Meister sagte: „Du hast Recht.“
Der dritte Mönche, der dem Meister noch immer den Schädel rasierte und das Ganze miterlebte, war sehr wahrheitsliebend und sagte:
„Meister, ehrwürdiger Meister, wie kannst du sagen, beiden haben Recht?!
Entweder hat nur der Eine oder Andere recht!“
Der Meister sah ihn lächelnd an und sagte: „Auch Du hast Recht.“
(Buddhistische Anekdote)
Liebe Hanne,
was für eine feinsinnige Anekdote.
Hier geht jeder zufrieden nach Hause, ohne dass sich einer unterlegen fühlen muss.
Dein Bild von den drei Mönchen dazu finde ich einfach originell. Es sieht aus, als ob sie tanzen würden. 🙂
Schönen Dienstag und liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau so sollte es auch sein, liebe Moni.
Das Bild mit den drei Mönchen malte mal meine sehr begabte Schwester mit Acrylfarben und weil ich mich so sehr in diese Leichtigkeit und Zufriedenheit ausstrahlenden Mönche verliebte, bekam ich es von ihr geschenkt. Worüber ich mich riesig freute und hier nun aber für den Blog mit dem Thema angepassten anderen Fotos meiner mal geschenkt bekommenen „Schätze“ ergänzte.🙂
Dankeschön, das wünsche ich dir auch von Herzen 💖
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie schön, liebe Hanne,
Danke für diese Zusatzinfo. Deine Schwester ist wirklich begabt und hat genau diese „Leichtigkeit des Seins“ wunderbar erfasst.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn ich mir die Aussagen des Meisters anhöre strahlt das doch eine gewisse Ruhe aus . Ein buddhistische Eigenschaft, die wir uns vielleicht auch zum Nutzen machen sollten . Heißt es nich auch bei uns „Du hast Recht und ich habe meine Ruhe“ 😊
Ich wünsche dir einen schönen Tag liebe Hanne. Liebe Grüße Werner
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Buddhismus basiert auch auf innerer Ruhe und Zufriedenheit, so viel ich weiß und wir könnten, sollten uns davon wirklich das Wesentliche zu Herzen nehmen, denke und empfinde ich zumindest.
Dankeschön und hab auch du einen richtig schönen Tag. 🌞🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
liebe Hanne, ach wie klug ist das denn, war beim Arzt, alles schon etwas besser, einen guten Tag wünsche ich dir, passe auf dich auf und bleibe gesund, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gelle, lieber Klaus! 😀
Das freut mich jetzt sehr, dass es dir endlich wieder besser geht und pass auch du weiterhin gut auf dich auf!!! 🍀🍀🌞
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Hanne: „Du hast Recht“. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und du deine Ruhe, gelle lieber Jürgen! Lach…
Liebs Grüßle auch von mir zu dir
Gefällt mirGefällt 1 Person
Manchmal ist es doch besser einfach und ruhig die Wogen zu glätten. Die Fehde ist beendet und jeder ist Glücklich.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, das ist wirklich sehr viel besser und so sollte es auch sein. Wobei es hier in der kleinen Anekdote aber wohl eher um Rechthaberei, als um eine echte Fehde geht. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja – ich muss gestehen, dass es auch bei mir Phasen gibt da bin ich Rechthaberisch….diesen Makel muss ich manchmal ausleben…aber nicht mehr so oft wie früher.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich denke nicht, dass es dem Meister darum ging, seine Ruhe zu erhalten. 😉
Ich glaube, es ging um die Erkenntnis, dass jeder in SEINER Welt immer recht hat – einfach nur ganz persönlich.
Wo die Wahrheit tatsächlich liegt, ist am Ende immer eine Frage der Perspektive.
Auf jedenfall eine sehr schöne Geschichte.
🤓👍🤗
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Mit diesem Glauben liegst du ganz bestimmt richtig und das ist auch genau meine Überlegung, Sichtweise dieser wirklich schönen Anekdote. 😉🍀🌺
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Oh Gott – so sehr wollte ich jetzt garnicht als Oberlehrer rüber kommen…
Aber was soll’s. Bis ich bei der Gelassenheit des Meisters ankomme, wird die Erde auch noch ein paar Runden um die Sonne gedreht haben – auch eine schöne Vorstellung. 😉
Dir eine schöne Zeit noch
🤓👍🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kannst ruhig Hanne zu mir sagen 😄 – und bist doch garnicht als Oberlehrer rübergekommen, genauso wenig wie auch ich. Sondern war eine sehr gute Überlegung von dir, die ja auch ich teile.😉
Die Gelassenheit des Meisters werden wir wohl nie erreichen, aber muss ja auch nicht sein und genügt schon, wenn wir uns zwischendurch immer wieder mal Gedanken über so manche Dinge machen, denke ich. Dankeschön und habs auch du gut! 🍀🤗🌞
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Oh Hanne“ hätte aber eher vorwurfsvoll geklungen. Da doch lieber etwas vorsichtiger. Man weiß ja nie, wenn man vor sich hat. 😉
👍🍀🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh je, das war ganz bestimmt nicht meine Absicht und hast schon recht mit deiner Vorsicht! Deshalb Ist es auch sehr wichtig evtl Missverständnisse sofort zu klären, gelle. 🤗🍀
Gefällt mirGefällt mir
Wohl dem, der einen solchen Meister im Kopf hat. Eine sehr schöne Anekdote und ein sehr schönes Bild! Liebe Grüße, Joachim.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das ist schön und freut mich, dass dir mein Beitrag gefällt.🙂
Dankeschön und liebe Grüße auch an dich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das war ein sehr diplomatischer aber auch weitsichtiger Moench!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Sehr gute Eigenschaften, die den Mönchen wahrscheinlich auch gelehrt werden, denke ich.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das ist so lustig, weil es so wahr ist. Wir haben alle Recht, immer.
Liebe Grüsse, Joe
Gefällt mirGefällt 2 Personen
So wahr und so gut, gelle!
Liebe Grüße auch von mir zu dir 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es ist ein bisschen, wie ein Karton.
Der Karton, der steht auf einem Tisch und vier Menschen stehen drumherum. Jeder sieht eine andere Seite des Kartons und beschreibt eine andere Sichtweise über den Karton – dabei ist und bleibt es doch immer ein und derselbe alte Pappkarton.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ein sehr schöner Vergleich, Dankeschön dafür! Hab ähnliches über unterschiedliche Blickwinkel und Sichtweisen auch schon, mal mit dem Vergkeich eines Buch mit verschiedenfarbigem Einband, hier als Beitrag geschrieben. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
liebe Hanne, heute wenig Zeit, also, wieder mal liebe Grüße von mir zu dir, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Freut mich, dass du überhaupt Zeit für einen Besuch bei mir gefunden hast, lieber Klaus und hab noch einen schönen Tag! 🍀🌺
Gefällt mirGefällt mir
liebe Hanne, hoffe, es geht dir gut, lass es für uns ein guter Tag werden, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Hanne das Bild Deiner Schwester ist echt super gelungen. Ich kannte die kleine Geschichte noch nicht, sie ist hoffentlich fest in meinem Herzen verankert, wenn mein Ego wieder mal RECHT haben will.
Dein Blog ist super,danke.
Gruß Helga
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Hanne,
deine Geschichten regen immer wieder zum Nachdenken an: Danke dafür!
Liebe Grüße
Gila
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich, liebe Gila und lieben Dank auch an dich !
Gefällt mirGefällt 1 Person