In unserer Nähe, der Tiergarten in Nürnberg,
ist für mich immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis.
Weltweit gibt es 1800 zoologische Gärten.
Sie werden jährlich von 619 Millionen Menschen besucht.
Eine Million Wirbeltiere werden in den Zoos gehalten;
sie gehören 7000 Tierarten an, davon 30 Tierarten,
die in der Wildnis bereits ausgestorben sind,
wie z.B. der kalifornische Kondor.
(Unbekannt)
Die Humboldtpinguine sind die seltenste Pinguinart.
Die Augen eines Tieres sagen mehr aus, als ein menschlicher Mund es je könnte.
Natürlich ist der Mensch der König aller Tiere,
denn seine Grausamkeit übertrifft die ihrige.
(Leonardo da Vinci)
Da hast Du einen wunderschönen Beitrag über herrliche Tiere aus der Zoowelt zusammen gestellt. Gefällt mir sehr gut, liebe Hanne.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dankeschön, das freut mich sehr lieber Jürgen und verbrachte meinem großen Tag auch wirklich ganz toll dort!
Auch wenn wir zur Zeit zufällig das gleiche Thema haben, unterscheiden sich unsere Beiträge dazu ja trotzdem sehr, was mir auch gut gefällt. Schmunzel…
Liebe Grüße auch von mir zu dir.
Gefällt mirGefällt mir
Morgen wirst Du Dich wundern.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na, dann bin ich ja schon mal gespannt und mag ja schöne Überraschungen.
Liebs Grüßle
Gefällt mirGefällt mir
Da hast du ein schönes Kaleidoskop über die Tiere im Nürnberger Tiergarten zusammengestellt!
Und es ist schon traurig, dass Leonardo da Vinci mit seiner Aussage recht hatte und leider immer noch hat!
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dauerte zwar seit dem Besuch an meinem Geburtstag dort etwas länger diesen Beitrag zu erstellen, aber feiern ging nunmal vor und freue mich sehr, dass es dir gefällt. 😊
Leonardo da Vincis Aussage trifft leider nach wie vor zu, was wirklich sehr traurig ist.
Viele Grüße auch von mir zu dir nach Kanada🍀🌻
Gefällt mirGefällt mir
Ein toller Bericht.
In Naturschutzkreisen höre ich oft die Bemerkung, dass der Mensch das grösste ‚Raubtier‘ auf der Welt ist, weil er der Natur und der Umwelt durch sein Tun grossen Schaden zufügt. Liebe Grüsse über die Grenze. Ernst
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, das freut mich!
Leider haben diese Leute ja größtenteils damit recht, was hoffentlich baldigst zum Umdenken animiert.
Liebe Grüße auch grenzenlos von mir zu dir. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ein Zoobesuch ist immer ein Erlebnis. Wegen Corona sind leider die Besucherzahlen sehr eingeschränkt, wobei die Tieer jeden Tag ihr Futter brauchen und die Geldeinnahmen fehlen.
Viele Grüße und schönes Wochenende.
Traudl
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Für mich ist es das immer wieder, auch wenn ich den gleichen Zoo schon x mal besuchte.
Bei uns im Nürnberger Tiergarten ist die Besucherzahl zwar auch begrenzt, zudem sind auch noch Ferien. Aber am Montag waren zum Glück nicht so viele Besucher dort und es machte mir sehr viel Freude ganz in Ruhe und vor allem ohne, Kinder alles dort gemütlich durchlaufend zu genießen.
Es werden dort auch immer wieder Tierpaten gesucht, um auch hauptsächlich den Erhalt gefährdeter Tiere zu unterstützen.
Viele Grüße auch an dich und hab noch einen richtig schönen Abend! 🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Hanne,
es freut mich, dass außer mir noch andere Menschen gibt, die gerne den Zoo besuchen. Wir müssen es ausnutzen bevor gewisse Menschen schaffen die Zoos abzuschaffen.
Einen schönen Beitrag hast du zusammengestellt. Mir gefällt gerade ein, dass ich auch noch Bilder eines Zoobesuches auf Halde liegen, die ich mal zeigen will.
Liebe Grüße Harald
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Harald,
genau für diese gewissen Menschen, die im Grunde meist gegen fast alles sind, setzte ich auch gleich anfangs den wichtigen Hinweis über aussterbende Tierarten in der Natur hier rein.
Kenne ja auch persönlich vereinzelt solche Leute, mit denen ich mich auch gerne dazu austausche und deshalb auch teils weiß, weshalb sie so ticken. Aber ist ein anderes Thema…
Freue mich natürlich sehr, wenn mein Beitrag gefällt und bin schon gespannt auf deine Bilder über euren bestimmt auch sehr schönen Besuch im Zoo.
Liebe Grüße auch von mir zu dir 🌻
Gefällt mirGefällt mir
Wirklich schöne Fotos, liebe Hanne, auch wenn ich irgendwie ambivalente Gefühle in mir trage, was das mit den Zoos angeht, wo der Mensch Tiere einsperrt, mit dem Hinweis, so Tierarten retten zu wollen, die er doch sonst auch ausrottet.
Entschuldige bitte, wenn ich so etwas schreibe. Aber es mag auch am Zoo in Hamburg liegen. Dem Hagenbecks Tierpark. Dort gibt es – für mich – einfach Tierhaltungen, die müsste man im Grunde genommen verbieten. Doch das ist jetzt nur meine Meinung.
Die Fotos von Dir bleiben trotzdem einfach schön und es macht Freude, sie anzusehen. Wie es aussieht, haben sogar die Raubkatzen wunderschöne Freigehege. Das gefällt mir gut.
Liebe Grüße, Kaya
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es freut mich sehr, dass dir die Bilder gefallen, liebe Kaya und kann aber deine Gefühle bezüglich den Zoos auch etwas verstehen. Schrieb auch soeben zu Haralds Kommentar entsprechende Zeilen und wie bei so vielem trennen sich auch da die Geister teils sehr.
Nicht alleine der Mensch ist schuld am verschwinden mancher Tierarten und die heutige Tierhaltung in den Zoos unterscheidet sich sehr zu früheren, auch dank vieler Tierschützer.
Wenn man es genau nimmt, dürften wir auch keine „Haustiere“ wie Hund und Katze halten, denn auch sehr viele der Tiere im Zoo werden nicht in freier Wildbahn, sondern unter der Obhut von Menschen geboren und könnten in der Wildnis wahrscheinlich gar nicht überleben.
Inzwischen ist es ja leider so, dass man am besten alles bisherige an Kultur, Brauchtum sowie auch alles was eigentlich schöne Kindheitserinnerungen hinterlässt, oftmals auch ohne wirkliches Hintergrundwissen verbietet und das wiederum macht mir Sorge.
Unser Nürnberger Tiergarten ist wirklich überschaubar und sehr schön. Die Totenkopfäffchen haben zwar ihr schönes „Zuhause“, teils natürlich vergittert und können aber trotzdem durch ein Fenster über eine kleine Hängebrücke in die Wipfel der frei stehenden Bäume über die Köpfe der Besucher hinweg turnen. Vielleicht denken die ja, dass wir arme, oft im eigenen Geist eingesperrt Menschen sind, wer weiß. 😉
Liebe Grüße auch von mir zu dir 🌻
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Hanne,
ich schrieb ja, dass es bei mir ambivalente Gefühle sind. Natürlich auch ausgelöst von dem, was ich in Zoos sah. So wie die Kaiserpinguine, die nie Tageslicht sehen können und irgendwo auf einem schmalen Stück, was optisch für die Zuschauer „ganz nett“ aussieht, einfach zusammengepresst in der Ecke stehen. Da ist nicht viel Platz. Wenn Du dann eine Reportage über diese Tiere in freier Wildbahn im Fernsehen siehst …
Und ja, viele Tiere könnten in der Wildnis nicht mehr überleben. Die Gründe dafür, darüber ließe sich sicherlich auch jede Menge schreiben…
Es gibt immer ein Für und Wider – egal welches Thema man anpackt. Und jede Meinung birgt viel Wahrheit und auch gute Einsichten in sich.
Für mich zählen die Kindheitserinnerungen und die Art, wie wir noch leben, agieren und handeln konnten, auch sehr viel. Es fühlte sich freier an, als heute. Es fühlte sich unbeschwerter an und weiter.
Ich verurteile übrigens die Zoos nicht. Natürlich leisten sie auch viel für die Tierwelt! Es ist einfach mal ein Gefühl, welches ich zum Ausdruck brachte. Und so ein Zoobesuch kann durchaus genussvoll sein. Immerhin gibt es dort auch viel Grün und große Gehege und weitläufige Flächen und halt viele wundersame Tiere.
Ich verurteile auch keine Meinungen. Überhaupt nicht. Eine Meinung ist immer eine persönliche Angelegenheit. Und hätte ich nicht so eine hohe Meinung von Dir, hätte ich meine ambivalenten Gefühle hier nicht zum Ausdruck gebracht.
Für Dich einen wundervollen Sonnabend, Kaya 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Kaya,
ganz genau so wie du hier schreibst, hatte ich deinen sehr schönen weil ehrlichen Kommentar auch verstanden und mich sehr darüber gefreut!
Tausche mich ja genau so gerne wie du mit meinen mir lieben treuen Blogbegleitern, ganz bewusst für jeden lesbar in den Kommentaren aus und gebe dabei auch nicht nur meinen Gedanken sowie Empfindungen genügend Raum.
Bei mir sowie auch bei dir kann und sollte jeder seine Meinung zum Thema frei äußern… und soweit ich dich inzwischen einschätzen kann weiß ich, dass von dir alles wirklich ehrlich mit Herz und Verstand, aber ganz bestimmt nichts übel oder gar böse gemeint ist.
Was ja auch immer mal von so manchen „Kobolden“ vorkommen kann, was aber von mir dann hier nicht freigegeben wird.
Mach dir also diesbezüglich nicht so viele Gedanken und bleib bitte so wie du bist, dann ist es gut! 🤗
Gefällt mirGefällt mir
Da stimme ich Leonardo da Vinci zu. In Zoos werden wegen Platzmangel auch Tiere getötet…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Manchmal bei zu starker Vermehrung als Futter für die anderen Tiere, im Grunde nicht anders als auch in der freien Natur „fressen und gefressen werden“, aber oftmals werden sie auch an andere Zoos weiter gegeben und ich denke nicht, dass Leonardo das mit seinem Ausspruch meinte…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, das meinte Leonardo nicht damit und ich auch nicht. Hätte wohl einen Übergang schreiben müssen 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also ich finde es gut wie du es schriebst und antwortete einfach nur darauf ganz sachlich 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich war schon ewig nicht mehr in einem Zoo – sehr schöne Bilder.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist schade, aber kannst du ja nun nachholen, weil wirklich sehr schön. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
🤗💞
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für´s Mitnehmen – habe ich doch wieder den Eintritt gespart 🤣🤣🤣 !
G. l. G. Jochen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gerne Jochen – und ich hoffe du hattest auf meine Kosten wieder so richtig Spaß! 😆😂
Liebe Grüße auch von mir zu dir 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jedes mal und immer wieder 🤣 !
G. l. G. Jochen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab ich auch nicht anders befürchtet! 🥳😂
Liebs Grüßle
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Hanne,
ein wirklich sehr schöner Beitrag über unsere Tierwelt und dein Besuch im Zoo. Besonders hat es mich auch gefreut, dass euer Zoo recht überschaubar ist. Das weckt in mir das Gefühl, dass sie dort den Umständen entsprechend gut gehalten werden und sich, abgesehen von der fehlenden Freiheit wohlfühlen. Die meisten von ihnen würden sich wohl auch in der Freiheit einfach nicht mehr zurechtfinden. Liebe Grüße und einen schönen Tag für dich! Heike
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich, wenn dir hier mein kleiner Streifzug durch unseren Nürnberger Tiergarten gefällt, liebe Heike.
Unser Tiergarten ist im Vergleich mit anderen Zoo’s relativ klein und überschaubar, weshalb es einfacher ist sich wirklich gut um all die Tiere zu kümmern und auch die Freigehege empfinde ich als sehr gut eingerichtet. Es ist immer wieder eine große Freude, wenn sich dort in den Gehegen Nachwuchs ankündigt, was dann auch oftmals in der Zeitung steht und so manches dieser Tiere wurde auch schon an andere Zoo’s weitergegeben, dort dankbar in Empfang genommen und integriert.
Natürlich gibt es auch immer wieder Gegner von Zoo’s, was je nach Blickwinkel auch verständlich ist. Aber das ist ein anderes Thema, das ich hier nun nicht weiter erläutern möchte.
Liebe Grüße auch von mir zu dir und lass es dir soweit möglich gut gehen! 🍀🌻
Gefällt mirGefällt mir