das Gute zu genießen,
ist es eine größere, das Bessere zu empfinden,
und in der Kunst ist das Beste gut genug.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Wahre Street Art-Kunst. ❤
Anscheinend zieren fünf Männer die Süd-Fassade des historischen Med-Gebäudes
im Museumswinkel unserer Universitätsstadt Erlangen.
Bei genauem hinschauen ist es jedoch nur einer, der überlappend auf den Stein gemalt und gesprüht als Bewegungsstudie, die alles mögliche Bedeuten kann.
Der Künstler Case Mclaim alias Andreas von Chrzanowski
möchte mit dieser Vieldeutigkeit einen Bezug
zu den Röntgengeräten im Med-Museum herstellen.
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der Ausführung die Kunst.
(Marie von Eber-Eschenbach)
Demnächst wird dieses Kunstwerk fertig, offiziell eingeweiht
und ich bin schon sehr neugierig auf das ganz bestimmt fantastische Ergebnis! 🙂
ich finds gut, aber was der söder mit konsorten wohl dazu sagt 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hmmm… Muss ich das jetzt verstehen? Dieses Street Art für die Fassade war vorher eine groß angelegte Ausschreibung und dieser Künstler, mit dem ich mich natürlich darüber unterhielt, bekam den Zuschlag dafür. Was ganz bestimmt auch dem Söder sehr gut gefällt. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zu manchem Kunstverständnis muss man geboren sein. Ich bin es nicht und betrachte daher das Werk eher als Gebrauchsgrafik für die Werbebranche..😂😂 Trotzdem, nette Aufhübschung😁
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Da hast du zumindest aus deiner Sicht allerdings recht.😅
Für die einen ist es eine Gebrauchsgrafik 🚮😂und für andere, wie zum Beispiel auch mich, ist es ein klasse Kunstwerk dieses sehr talentierten Steet Art-Künstlers.😉
Entsprechend auch deshalb von mir hier präsentiert.🙃
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Auf was für einer Seite ist das denn? Ich bin da neulich vorbeigefahren, habe aber nichts gesehen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
An der Südfassade, auf der Gebbertstraße Richtung Burgberg… Zumindest „Luftlinie“, denn kenn mich da nicht so gut aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, muss ich das nächste Mal drauf achten
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wusste es auch nur aus der Zeitung und interessierte mich deshalb was da entsteht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sieht ja toll aus – ich finde es nur so schade, wenn andere Sprayer dann meinen das zu verunstalten.
Wo ich früher gewohnt habe, haben sie den Unterführungstunnel am Bahnhof verschönert – hat nicht lange gedauert bis die blöden Sprayer alles mit ihren Tags verunstaltet haben….😡
Gefällt mirGefällt 3 Personen
An dieser Fassade wird mit entsprechender Wandfarbe gearbeitet und die Schattierungen mit Spray, was angeblich mindestens 10 Jahre hält und ich denke nicht, dass sich daran irgend ein Schmierfink austoben wird.
Aber ansonsten sah ich auch schon viele sehr schöne Graffiti in Unterführung usw. , die mitunter auch von Hirnlosen überschmiert wurden und das ist dann wirklich sehr ärgerlich und zeugt von wahrscheinlich sehr niederem Geisteszustand, Niveau dieser Chaoten…. Also nicht ärgern 🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja – hast Recht – bedauern aber nicht ärgern. Schade um diese Verschönerungen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde es großartig und würde es ganz sicher als Kunst bezeichnen!
LG Regina
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das empfinde und sehe ich ganz genauso.
Liebe Grüße auch von mir zu dir 🌻
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist richtig schöne und interessante Straßenkunst! Ganz toll!
Hab ein schönes Wochenende!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das freut mich, dass du es auch so siehst und empfindest!
Dankeschön und hab auch du ein schönes, hoffentlich auch ärgerfreies Wochenende!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist das Kunst oder Sexismus ?????
Gerade in Bayern gibt es ja so viele Seelen, welche auch eine Frau im Bikini (Werbung für eine Heizungsanlage) auf einer Werbetafel als sexistisch ansehen !
G. l. G. Jochen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Für mich sowohl die meisten oder zumindest viele Menschen ist das Kunst… und hab keine Ahnung wie du auf so eine fast schon beleidigende Aussage über manche Seelen „gerade in Bayern“ kommst !
Solltest dich vielleicht doch mal etwas besser auch außerhalb Berlin informieren und bitte nicht derart provozieren, weil eigentlich nicht deine Art.
Gruß auch an dich
Gefällt mirGefällt mir
Oh Hanne,
wieso fühlst Du Dich provoziert ???
Ich habe diese Woche im Fernsehen zwei ältere Damen sowie einen Herren in einem Beitrag erlebt, welche sich über die Werbung einer Heizungsinstallationsfirma im Beitrag geäußert hatten und diese als Herabwürdigung der Frau und als sexistisch empfanden.
Nach diesem Aufschrei aus der Bevölkerung hat der Aufsteller Abänderung zugesagt. Hätte ich geahnt, dass dieses für Dich ein Aufhänger dafür ist, dass Du Dich beleidigt fühlst, so hätte ich nur meine Bewunderung für diese obige Kunst zum Ausdruck gebracht.
Meine Frage und mein Kommentar hat sich nur deshalb auf Bayern bezogen, weil diese Hausmalerei ja in Erlangen (also in Bayern) entstanden ist und auch der Beitrag im Fernsehen aus einer bayerischen Gemeinde stammt.
Also nochmals zur Klarstellung: Keine Provokation und keine Beleidigung meinerseits und nächstes mal werde ich Sendung, Datum und Uhrzeit notieren (falls die Frage kommen sollte, wer dieses wann ausgestrahlt hat) 🤓 !
G. l. G. Jochen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh Jochen,
das lass ich nun einfach mal so stehen und für sich selbst antworten, weil besser so.
Liebs Grüßle
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein Geschmack ist es nicht unbedingt, aber es ist auf alle Fälle beeindruckend und sehenswert. Ich würde es mir auch anschauen, wenn ich in der Nähe wäre.
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Diese Art Kunst ist wohl auch nicht jedermanns Geschmack, auch wenn ich selbst mich für Street Art sowie tolle und ausdrucksstarke Graffiti sehr begeistern kann.
Aber das ist ja auch gut so und interessant ist es zumindest allemal, denke ich.
Viele Grüße auch von mir zu dir 🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag diese „murals“, wie sie bei uns heissen schon, es ist nur dass das von dir gezeigte nicht mein Geschmack ist. Aber wie gesagt, ich hätte es mir auch angeschaut. Mein „nicht-mögen“ tut der Leistung des Malers keinen Abbruch. Wie es halt bei der Kunst, und im sonstigen Leben auch, ist – es ist Geschmacksache. Und wie gut, dass wir nicht alle den gleichen Geschmack haben, denn sonst wäre es langweilig!
Hab noch einen schönen Sonntag und ich werde mir es bestimmt anschauen, wenn du das fertige Kunstwerk einstellst!
Christa
Gefällt mirGefällt 1 Person
Habs auch so wie du es hier nochmals erklärst richtig verstanden und bei so vielem was Kunst ist oder sich als solche bezeichnet scheiden sich immer wieder auch die Geister.
Bin schon sehr gespannt wie dieses Bild, das ja einen sich drehenden Mann vor einem Röntgengerät (passend zum Medizinischen Museum hinter dieser Wand) zeigen soll und ansonsten der Fantasie jede Menge Spielraum lässt, am Ende aussieht.
Dankeschön, nutzten heute wieder das herrliche Wetter und mal sehen ob ichs vor dem Urlaub überhaupt noch schaffe es zu begutachten.
Liebs Grüßle
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Hanne,
ein ganz phantastisches Objekt der malerischen Kunst! Ich beneide jeden, der mit solchen Talenten gesegnet ist. Meine Zeichnen- und Malkünste sind dagegen mehr als bescheiden, finde es aber höchst interessant, welche Gefühle und Bilder beim Betrachten solcher Kunstobjekte in einem selbst entstehen. Eine andere Art des Schreibens von Worten. Eine vielleicht viel offenere Möglichkeit der Interpretation. Denn jeder hat die Freiheit, die Bilder für sich selbst zu deuten. Vielen Dank fürs zeigen!
Ein wunderbares und entspanntes Wochenende wünsche ich dir!
Liebe Grüße Heike
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Heike,
als ich von diesem Objekt in der Zeitung las wurde ich sehr neugierig und als ich dann davorstand, auch eine Zeit lang beim malen zusehen konnte, war ich begeistert.
Bei mir ist es eher so, dass ich jeden um so ein Talent bewundere, was du wohl damit auch meintest und obwohl meine Schwester, sowie auch einer meiner Brüder mit diesem schönen Talent der Malkunst gesegnet sind, liegt es mir leider überhaupt nicht. Habs zumindest schon erfolglos versucht, komm irgendwie mit den richtigen Proportionen sowie Perspektiven nicht klar… und freue mich deshalb sehr über immer wieder mal ganz tolle Bilder meiner Geschwister.
Bilder drücken oftmals mehr aus, als Worte es je könnten und spiegeln meist auch das Wesen des Malers wieder,las ich mal irgendwo und ist ja auch so.
Genau wie du es nun so wunderbar hier schreibst „jeder hat die Freiheit, die Bilder für sich selbst zu deuten“, sehe auch ich es und danke dir dafür
Liebe Grüße auch von mir zu dir und hab auch du ein schönes erholsames Wochenende. 🌻
Gefällt mirGefällt mir