Vor Ende des Jahres

kommt nun bald auch der Tag,
an dem man sich gerne beschenken mag.
Weihnachtsmärkte fehlen nun weit und breit,
mit Glühwein und Baumschmuck zur Weihnachtszeit.
Weil ein Virus die Welt noch fest hat in der Hand –
was uns abverlangt viel Geduld und Verstand.

Abstand halten und Hände waschen
sind wichtiger nun als die prallen Taschen.
Vergesst nicht auch Mund und Nase zu bedecken,
ohne jedoch dabei die Augen zu verstecken.
Denn freundliche Augen sind wie Weihnachtssterne
ein nettes Zwinkern wie deren blinkern
sieht wohl ein jeder auch gerne. 😉Vergesst vor allem nicht und bitte bedenkt,
mit Vorsicht und Rücksicht wird Gesundheit geschenkt!
Alle Kranken auf der Welt und auch viele alten Leute,
wissen mit Sicherheit genau, was das bedeutet.

37 Gedanken zu “Vor Ende des Jahres

  1. Danke dir, Hanne.
    Wir werden alle Vorschriften strengstens beachten und einhalten.
    Trotzdem werden wir die Vorweihnachtszeit genießen.
    Schon jetzt ist ganz viel wunderschön geschmückt.
    GsD müssen wir die Augen nicht bedecken und können uns an dem Lichterglanz erfreuen.
    Hab ein guten Tag
    wünscht dir Brigitte

    Gefällt 1 Person

    • Sehr gerne Brigitte!
      Sind wir froh darüber, dass wir diese Stille Zeit trotz Einschränkungen zum Schutz aller genießen können, weil das gerade jetzt keine Selbstverständlichkeit ist.
      Hab inzwischen auch die so schöne traditionelle Weihnachtsdeko sowie mein Weihnachtsdorf fürs Fenster vom Dachboden geholt und freue mich sehr über den feierlichen Lichterglanz sowie den Duft von frisch gebackenen Plätzchen.
      Dankeschön, das wünsche ich dir auch vom Herzen! 💖

      Gefällt 2 Personen

    • Vom Herzen gerne und lieben Dank auch an dich! 💞
      Die Stadt meide ich auch soweit es geht, aber bin schon eifrig zuhause am Weihnachtsstimmung zaubern, damit ich dann stressfrei meine Plätzchen backen kann.
      Mein Friseur ist fast um die Ecke, also leicht zu Fuß erreichbar und ich ließ mir letzte Woche dort mal wieder eine schicke Frisur verpassen, damit mein immer wieder selbst an den Haaren herumschnippeln nicht doch noch in Selbstverstümmelung ausartet.😄
      Liebe Grüße auch von mir zu dir ❤️❤️🍀

      Gefällt 1 Person

      • Backen brauche ich nicht. Mein Mann mag keine Weihnachtskekse, ich selber auch nicht.
        Bei der Deko halte ich es ganz puristisch…weniger ist mehr und ein paar Kerzen und Figuren bringen vielleicht weihnachtliche Stimmung.
        Samstag wird dekoriert 😍😇🎅 und dann kann der Weihnachtsmann kommen…wenn er kommen kann 😂
        Hab noch einen richtig schönen Nachmittag liebe Hanne 😊😘❤

        Gefällt 1 Person

      • Oh, das ist ja irgendwie schade. Denn schon alleine dieser Duft der frisch gebackenen Weihnachtsplätzchen ist vor allem in der Adventszeit fast ein Muss für mich. Meine Mann freut sich schon auf seine Lieblinhsplätzchen und die Kinder bekommen immer wieder mal ihre kleinen Gebäckdosen aufgefüllt, worüber sie sich sehr freuen.
        Schon seit vielen Jahren stelle ich in der Weihnachtszeit ein hübsches beleuchtetes Weihnachtsdorf im Fenster auf und auch ansonsten muss es bei mir überall an den Fenstern leuchten. In jetziger eh nicht so tollen Zeit wahrscheinlich mehr denn je und macht nicht nur mir immer schon viel Freude, ganz egal was auch noch kommt… Man weiß das ja nie 😉
        Mal sehen was an Weihnachten wird, im kleinen Familienkreis dürfen wir ja das Fest der Liebe feiern, aber erstmal wird die Vorweihnachtszeit genossen und dann mal sehen. 🤗
        Dankeschön und hab du noch einen schönen gemütlichen Abend liebe Mathilda❤️💖💞😘

        Gefällt 1 Person

    • Las täglich in der Zeitung welche Weihnachtsmärkte in diesem Jahr bei uns nicht stattfinden und inzwischen sind es alle, was wirklich sehr schade aber auch sehr vernünftig ist.
      Besuchten jedes Jahr außer unsere in der Umgebung auch weiter entfernte Weihnachtsmärkte und ich kaufte mir traditionell auf jedem immer einen einzigen richtig schönen Christbaumschmuck für den Weihnachtsbaum, was mir nun auch sehr fehlt.
      Aber was solls und da müssen wir möglichst gesund noch durch. 🤗

      Gefällt 2 Personen

    • Dankeschön, das freut mich liebe Rosy.
      Eigentlich wissen wir das ja alle und trotzdem gibt es leider so viele, die ihren Verstand egoistisch sowie rücksichtslos missbrauchen und andere dadurch mitunter gefährden.
      Sehr gerne und lieben Dank auch an dich! 😊

      Like

      • In ein paar Monaten werden diese Menschen sehr bedauern, wie sie sich im Moment verhalten. Manche Menschen glauben doch wirklich, die Politiker wären an diesem Dilemma schuld. Wie kann man nur so verbohrt sein? Vor allem setzen sie ja nicht nur ihre eigene, sondern auch die Gesundheit der Anderen auf’s Spiel. Ich kann das einfach nicht nachvollziehen.

        Gefällt 1 Person

      • Zu oft trifft es leider die Falschen und in meinen Augen haben diese Querdenker eher große Probleme mit sich selbst und ihrem Leben. Denn die Augen über all Monate vor den schrecklichen Tatsachen auf der ganzen Welt zu verschließen und sich lieber mit Tunnelblick von entsprechenden Hetzkampanien, nicht nur im Netz ohne Rücksicht auf den Rest der Menschheit mitreißen lassen, kann nicht als gesund im Geist und Gemüt zu sehen sein.
        Da wir ja Demokratie bei uns wichtig ist, kann man auch nur wenig dagegen tun. Aber diese rücksichtslosen Spinner sollten für einige Wochen in Krankenhäusern mit Covid-Patienten Sozialdienst verdonnert werden, um endlich klar denken zu können!

        Gefällt 1 Person

      • Darin kann ich Dir nur zustimmen. Und vor allem werden sie laut schreien, wenn es sie dann selbst getroffen hat und alle Betten belegt sind. Dann geht es nämlich wieder nur um sich selbst. Und wer ist daran schuld: die Anderen. Abartig!

        Gefällt 1 Person

  2. Wer das Schlechte kennen lernt, wird das Gute besser schätzen können.
    Ein Spruch den meine Mutter uns oft sagte, wenn Verzicht auf irgendetwas angesagt war.
    Man wird dieses Jahr Weihnachten anders erleben, vielleicht gefällt es nicht oder vielleicht gefällt es doch. Man wird sehen.
    Ich wünsche besinnliche Vorweihnachtstage.
    LG Rika

    Gefällt 1 Person

    • Einen ähnlichen sehr weisen Satz las ich heute auch in der Zeitung und es stimmt!
      Verzicht war früher ganz normal, weil es nunmal nicht alles gab und was es gab, sich auch nur wenige Menschen leisten konnten. Kenne solche Zeiten ja auch nur zu gut und ja, es wird für jeden ein etwas anderes Weihnachtsfest geben, wobei es wie bei fast allem auch darauf ankommt, was man daraus macht, damit es trotzdem schön wird.
      Man wird sehen und Dankeschön, das wünsche ich dir auch mit lieben Grüßen von mir zu dir 😊

      Gefällt 1 Person

  3. Eine schöne Vorweihnachtszeit liebe Hanne. Unsere Augen leuchten im Kerzenschein, auch wenn die Nase und der Mund Dunkelkammer haben.
    In diesem Jahr kann auch ich nicht auf unserem kleinen Weihnachtsmarkt meine Arbeiten ausstellen oder verkaufen.Verschenke dafür mehr Päckchen an liebe Seelen, das macht große Freude.
    Eine lichervolle Zeit dir liebe Hanna und deinen Lesern.
    Gruß Helga

    Gefällt 1 Person

    • Dankeschön liebe Helga.
      Wir können schon seit Monaten unterwegs fast nur noch an den Augen erkennen, ob jemand freundlich lächelt oder nicht und strahlende Augen in der Weihnachtszeit lassen so manches Dunkel erhellen.
      Der Vergleich mit der Dunkelkammer für Nase und Mund brachte mich zum Schmunzeln. 😊
      Finde ich ganz toll wie du es machst und die lieben Seelen haben bestimmt große Freude an deinen Geschenken, was dir wiederum Freude macht. Nach dem Motto „Freude vermehrt sich wenn man sie teilt“! 🤗
      Dankeschön, das wünsche ich dir auch vom Herzen 🍀💖

      Like

  4. Dir auch eine gute und gesunde Vorweihnachtszeit, liebe Hanne.
    In den letzten Jahren war es mir schon ein bisschen viel mit all den Weihnachtsmärkten. Jedes Dorf, in vielen Städten gleich x-fach, jedes Altenheim, viele Schulen… überall Weihnachtsmärkte, nichts Besonderes mehr. Im nächsten Jahr werde ich sicher mal wieder Freude an einem Weihnachtsmarkt haben.

    Gefällt 1 Person

    • Dankeschön liebe Gila. 🤗
      Wir besuchen jedes Jahr im Advent nur zwei bis drei Weihnachtsmärkte, die aber auch weiter weg von 7ns sein dürfen und genießen das dann auch so richtig.
      Auch bei uns hat fast jedes Dorf und Institution seinen eigenen Weihnachtsmarkt, was ich mir eh nicht wirklich antun möchte und in diesem Jahr wird diesbezüglich „gefastet“, dann haben wir im nächsten Jahr wieder umso mehr Freude daran.

      Gefällt 1 Person

  5. Hallo Hanne,

    danke für die lieben Vorweihnachtsgrüße, die ich gerne zurückgebe. Meine Frau ist auch schon fleissig am schmücken. Jetzt wird es hell in der Wohnung.

    Auch in Karlsruhe gibt es keinen Weihnachtsmarkt. Nachdem der Marktplatz nach Jahren (Jahrzehnten) Umbauzeit fertig geworden ist, sollte eigentlich ab diesem Jahr alle Stände zu einem großen Weihnachtsmarkt zusammengepackt werden. Jetzt hat sich die Stadt entschlossen an mehreren Standorten einige Marktstände zuzulassen. Zur Halbzeit werden die Beschicker gewechselt, so dass zumindest ein kleiner Teil der Standbetreiber ein paar Einkünfte hat.

    Ich hoffe, dass sich möglichst viele Leute an die neuen CoVid-Beschränkungen halten, dass die Zahlen endlich nach unten gehen.

    In diesem Sinne alles Liebe und Gute auch von mir.

    Liebe Grüße
    Harald

    BLEIBT GESUND!!

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Harald,
      es hätte mich auch etwas gewundert, wenn deine Frau noch nicht am schmücken eurer Wohnung wäre. Denn zeigst uns ja auch immer wieder mal so schöne Fotos davon.
      Unser traditionelle Nürnberger Weihnachtsmarkt fällt ja heuer auch aus, was sehr vernünftig, deshalb auch gut ist und der Prolog des Nürnberger Christkindes ist nur als Livestream im Internet zu erleben.
      Dass euer Marktplatz nun endlich fertig ist und nicht durch einen schönen Weihnachtsmarkt zur Ehre kommt, ist natürlich sehr schade.
      Aber in diesem Jahr ist nunmal alles nicht mehr so wie wir es uns wünschten und es kommen auch wieder bessere Zeiten und darauf können, sollten wir dann wieder neu aufbauen.
      Deine Hoffnung auf Einhaltung der berechtigten Vorgaben zim Schutz aller teilst du mit sehr vielen Leuten, sowie auch mit mir und bleiben wir zuversichtlich, dass dieser Alptraum endlich ganz schnell wieder vorbei ist.
      Von ganzem Herzen Danke, mit lieben Grüßen von mir zu dir und bleibt bitte auch gesund!!! 🍀🍀

      Gefällt 1 Person

    • Den Rummel auf Weihnachtsmärkten mied auch ich soweit möglich. Aber besuchte jedes Jahr sehr gerne 2-3 schöne historische oder auch andere, romantische Weihnachtsmärkte und genoss es sehr. Vermisse es also schon irgendwie, aber andererseits würde ich zur Zeit nicht nur zu meiner eigenen Sicherheit keinen Weihnachtsmarkt besuchen und es stimmt… Abstand, Anstand und Rücksichtnahme im Miteinander wäre wohl das größte und wünschenswerteste Geschenk für alle. 😊

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..