gestern bei herrlichem Wetter
in unser Naturschutzgebiet „Mohrhof“ in Mittelfranken
bevor dort zum Schutz der Tiere ab Anfang März
wieder alle „Querfeldeinwanderungen“ verboten sind.
Ein Schwan
zieht auf dem Wasser seine Bahn,
ganz von sich selbst umrahmt,
gleich einem gleitenden Gemälde;
so zeigt sich – zu gewissen Augenblicken –
ein Wesen, das man liebt,
wie ein bewegter Raum.
Es nähert sich, gedoppelt
wie der Schwan,
uns’rer betrübten Seele …,
die auf dies‘ Wesen
dann das zitternd‘ Bild
des Glückes und des Zweifels wirft.
Ins Deutsche übersetzte Lyrik des Liedes „Un cygne“
von Rainer Maria Rilke
Das sieht toll aus, besonders das 1. Bild hat es mir angetan. Danke für’s Zeigen. LG 🌞
Gefällt mirGefällt 1 Person
Im ersten Bild war mir die Sonne sowie diese herrliche Natur um den Schwan im Weiher herum etwas wichtiger, als der stolze Schwan darin. Dankeschön auch an dich und liebe Grüße von mir zu dir 🌞
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Herrliche Fotos, zum Energie tanken. Könnte auch schöne Postkarten sein.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das freut mich und auch ich genoss nun mit den Fotos nochmal den gestrigen schönen Tag nach. 🌞
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöne Aufnahmen der Schwäne. Schwäne sind stolze Tiere die das auch in ihrer Darstellung zeigen. Dennoch muss man vosrichtig sein, denn mit ihnen ist nicht gut Kirschen essen.
Liebe Grüße
Harald
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, bin zwar noch am üben mit meiner neuen Kamera, aber macht mir viel Spaß.
Als Kind lernte ich Schwäne neben meinem Schulhaus auch mal von der angriffslustigen Seite kennen und weiß deshalb sehr gut, dass nicht immer gut mit ihnen Kirschen essen ist. Aber meistens nur wenn sie Junge haben, die sie verständlicherweise beschützen wollen.
Liebe Grüße auch von mir zu dir. 🌞
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Soviel blauer Himmel und Wasser … hätte auch nch zum Projekt „Blau“ gepasst 😉
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Auch in meinem Beitrag vor dem Projekt „Blau“ mit dem Storch strahlte herrlich blauer Himmel, weshalb ich unsere so schöne und in diesem Jahr leider wieder nicht stattfindende Veranstaltung „Blaue Nacht“ für Roland’s Challenge wählte. 😊
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Wunderschöne Schwanenfotos, Hanne. Da geht mir das Herz auf🤗😍
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Dankeschön und freut mich sehr! 🤗 💖
Diese elegant dahingleitenden Schwäne sind einfach ein Hingucker und für mich extrem liebenswert!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herrliche Bilder, bestimmt ein richtiges Vogelparadies. LG Wolfgang
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dieses Naturschutzgebiet ist wirklich ein kleines Vogelparadies und soll es auch bleiben, weshalb ab März bis zum Spätherbst keine Wege außerhalb des vorgegebenen Hauptweges betreten werden dürfen.
Liebe Grüße auch von mir zu dir.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschöne Bilder liebe Hanne 👍👍👍
Das würde ich mir auch gerne mal anschauen. Gibt es dort Parkmöglichkeiten ?
Liebe Grüße
Roland
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich lieber Roland, Dankeschön 😊
Dieses Naturschutzgebiet liegt ja in Poppenwind und es gibt zwar einen sehr kleinen Parkplatz für höchstens 5 Autos, aber ansonsten die Möglichkeit an der Straße oder eben an den Gartenzäunen der Einwohner entlang.
Normalerweise ist das Wochenende für solche Ausflüge bei uns Tabu, aber bei so herrlichem sonnigen Wetter war das noch die „ruhigere“ Gegend für Laufen, Relaxen und Seele baumeln lassen.
Liebe Grüße auch von mir zu dir 🌞
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank Hanne 😊.
Wenn, würde ich sowieso nur unter der Woche hingehen. Jetzt soll es ja für die nächsten Tage Sonne satt geben. Schau mer ma 😉
LG Roland
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerne Roland und denke daran, dass ab Anfang März alle Seitenwege zu den Gewässern, wo sich ja dann alle Vögel tummeln und dann auch nisten, für uns Zweibeiner verboten sind.😉
Liebs Grüßle
Gefällt mirGefällt 2 Personen
sehr schön der Start eines Schwan`s !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Freute mich auch wirklich sehr darüber, dass die Fotos ja doch recht gut gelungen sind, als ich sie dann später auf meinem Laptop angeschaut hab.😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
solche Fotos muss man am Coputer oder Laptop anschauen. Auf den kleinen Displays an der Kamere oder am Handy sehen alle gut aus. Dachte ich auch schon oft und zuhause am Computer bin ich über die Unschärfe erschrocken !!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau so ist es, zumal auch noch die Sonne nicht wirklich viel, bei dem Start des Schwanes eigentlich nur den weißen Fleck auf den ich mit der Kamera „zielte“, am Display erkennen lässt.
Umso schöner sind dann die Überraschungen am PC wobei ich mich auch über manche unscharfe Bilder wunderte, wo ich eigentlich mit Bedacht fotografierte. Mit meiner neuen Kamera macht mir fotografieren nun wieder sehr viel Spaß und nur das ist neben der Freude an guten Ergebnissen wichtig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh Hanne, da sind dir ja wunderschoene Bilder gelungen!!!
Viele Gruesse
Christa
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das empfand ich beim späteren anschauen am Laptop auch und freute mich riesig darüber!
Dank deinen motivierenden und deshalb hilfreichen Worten fand ich auch einige wichtige Einstellungen an meiner Kamera, die ich bei diesem Ausflug im Quick-Menü spontan umsetzen konnte, wie man es auch hier vor allem beim Schwanenflug sieht. 😊
Viele Grüße auch an dich und Danke!!!
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Hanne, da sind Dir wirklich tolle Fotos gelungen. Am besten gefällt mir der startende Schwan. Solche Fotos gelingen mir nie. Liebe Grüße Hedwig
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Hedwig und der startende Schwan war dann auch für mich die größte Überraschung beim späteren betrachten der Bilder, weil der Start aus dem Wasser ja nicht nur laut, sondern auch sehr schnell war.
Deine Fotos sind immer so toll, was mich auch immer wieder in deinem schönen Blog begeistert und bestimmt wirst auch du noch so eine Szene im Bild festhalten, da bin ich mir ganz sicher!
Liebe Grüße auch von mir zu dir 🌞
Gefällt mirGefällt mir
Entschuldige bitte die Verwechslung deines Namens in meinem Kommentar, was ich nun korrigierte liebe Hedwig! 🌷
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Hanne,
eine schöne Schwanenstudie 🙂
LG Bernhard
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, lieber Bernhard und freut mich, dass dir meine Bilder gefallen. 😊
Liebe Grüße auch von mir zu dir 🌞
Gefällt mirGefällt mir
Super eingefangen! Kleiner Ausflug, aber großes Kino 🙂 !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön! 😊🌞
Gefällt mirGefällt 1 Person
tolle Aufnahmen, liebe Hanne, ja, die Natur bietet und so einiges rotz Corona, herzliche Grüße von mir zu dir, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön lieber Klaus und du solltest diesen Virus auch etwas mehr „außen vor“ lassen, um die Natur wirklich genießen zu könne, denke ich. 😉
Herzliche Grüße auch zu dir und gib gut auf dich acht1 ❤
Gefällt mirGefällt mir
Das sind wunderschöne Bilder, bei uns sieht es lustigerweise zu dieser Jahreszeit ganz ähnlich aus. Sind die Bilder aus Norddeutschland?
liebe Grüsse von Liv aus Skandinavien
Gefällt mirGefällt 1 Person