in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.
Deutsches Sprichwort, angelehnt an Goethes „Erinnerung“
Vorgestern war bei uns das perfekte Wanderwetter,
weshalb wieder mal die Wanderschuhe geschnürt wurden. 🙂
Der Rothsee
ist ein Stausee im Lauf der Kleinen Roth im bayerischen Landkreis Roth.
Mit rund 210 Hektar Wasserfläche gehört der Rothsee zu einem der „Großen“
im Fränkischen Seenland.
Der Rothsee ist zum großen Teil von Wald umgeben und aufgrund einer Trennung
durch einen Damm gliedert er sich in zwei Teilbereiche.
Die nördliche Vorsperre ist nur für Badegäste nutzbar, die südliche Hauptsperre ist sowohl für Badegäste als auch für Segler und Surfer nutzbar.
Im nördlichen und östlichen Bereich bestehen am See Schutzgebiete
- Wurzelwerk als Schutzwall im Naturschutzgebiet
- Buschwindröschen
- Aussichtspavillon
- Naturschutzgebiet
ein Wander- und Radweg von ca. 12 Kilometern Länge führt rund um den See,
wo auch dieser besonders schöne und gepflegte Reitstall am Pferdehofweg
zu erkunden und bewundern war.
Hoffe sehr, Ihr hattet auch Freude an meinen Eindrücken dieser schönen Wanderung
und wünsche Euch allen von ganzem Herzen ❤
noch eine schöne, vor allem aber gesunde Woche !
Der Grund, warum Vögel fliegen können und wir nicht, ist der,
dass sie voller Zuversicht sind, und wer zuversichtlich ist,
dem wachsen Flügel.
(Sir James Matthew Barrie)
Schoene Kugelfotos: gefallen mir – ebenso wie die anderen.
LikeGefällt 2 Personen
Das freut mich, danke und diese schönen Motive boten sich auch ganz besonders gut für Fotos mit der Kugel an. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Habe schon so viel Positives von dem Rothsee gehört und gelesen 😊
Bekannte von mir, sie wohnen im Süden von Nürnberg, sind dort sehr oft unterwegs. Es muss wunderschön sein. Leider habe ich es noch nie geschafft, dort mal eine Runde zu drehen.
Und die Glaskugel durfte auch wieder mit 👍👍👍 Sehr schöne Bilder!!!
Liebe Grüße
Roland
LikeGefällt 2 Personen
Bisher kannten wir den Rothsee auch eher vom vorbeifahren in Richtung Brombachsee und von einer Fahrradtour mit Freunden, wobei jedoch ein ziemlicher Unterschied besteht. Denn beim Wandern nimmt man diese schöne Natur ganz anders, viel intensiver wahr und war auch, vor allem ohne die ansonsten dort massenhaft anzutreffenden Bade- sowie Wassersportgäste, richtig schön dort.
Bei so einem schönen Wetter musste die Glaskugel unbedingt wieder dabei sein und das mitschleppen in meiner kleinen Rucksacktasche hat sich wirklich gelohnt, denn hatte auch viel Spaß dabei. 😊
Dankeschön und liebe Grüße auch an dich 🌼
LikeGefällt 2 Personen
Ich bin mit auf die Reise gegangen 🙂 Absolut tolle Bilder, eine wunderschöne Landschaft, wirklich sehenswert!
LikeGefällt 2 Personen
Das freut mich sehr und Dankeschön, auch weil du hier mit dabei warst! 😊🌼
LikeGefällt 2 Personen
🤗🌞
LikeGefällt 1 Person
schöne Wanderung und wenn ein See dabei ist umso mehr ! Schöner See und denke da ist im Sommer bestimmt einiges los !!! Ja die Glaskugel dürfte auch nicht fehlen !!!
Der Pferdestall ist wirklich Picobello alle Achtung !!! Also bei uns war es gestern eher trübe !!!
VG Manni
LikeGefällt 2 Personen
Im Sommer ist da ganz bestimmt sehr viel los, was ich aber nur vom Hörensagen weiß und gerade in dieser Zeit der Ruhe machte es deshalb sehr viel Freude dort zu wandern! Die Glaskugel war an diesem See ein Muss und dieser wirklich wunderschöne Pferdestall verblüffte mich nicht nur durch diesen gepflegten Zustand sehr.
Die Wanderung war schon vorgestern und es war trotz allem launisches Aprilwetter. Zwischendurch mussten wir uns wegen heftigem Graupelschauer sogar kurz in dem Pavillon unterstellen, aber ansonsten lösten sich immer wieder mal die Wolken auf und es war zumindest nicht zu warm zum wandern. 😉
Viele Grüße auch an dich 🌼
LikeGefällt 2 Personen
Ja Graupelschauer die gab s bei uns gerade auch täglich ! Normalerweise beginnen bei uns am 1. Mai die ersten Vereinsaktivitäten wie Feuerwehrhock ect. !! Gut letztes Jahr sind die alle ausgefallen und auch dieses Jahr wird mit Sicherheit nicht gehen !!!
LikeGefällt 1 Person
Sieht ja auch bei uns nicht viel anders aus und alle schönen Veranstaltungen, sowie wunderbare Bräuche usw. wurden auch in diesem Jahr wieder bis in den Herbst gestrichen. Denn bei diesem noch immer chaotischen Vorgehen, nicht nur was die Impfungen angeht, kann ja selbst für den Herbst nichts dergleichen vorgeplant werden, was ziemlich traurig ist!
LikeGefällt 1 Person
ja und den kleinen Vereinen wie Kleintierzüchter, Gartenfreunde usw. fehlen die Umsätze !!!
LikeGefällt 1 Person
Schöne Ecke dort vor Ort 🌟
Dankeschön fürs Zeigen *freu*
Hab einen schönen Tag liebe Hanne!
HG vom Lu
LikeGefällt 1 Person
Ja, das ist wirklich eine sehr schöne Ecke dort und auch ganz herzliches Danke für einen schönen Tag an dich, lieber Lu! 🌼🌺🌞
LikeGefällt 1 Person
Was wären wir ohne Mutter Allnatur??? ⭐ ⭐ ⭐
NICHTS!!!
LikeGefällt 1 Person
Stimmt!!! 🌞🍀🌷🤗
LikeGefällt 1 Person
🙂 🙂 🙂
LikeGefällt 1 Person
Da hat ja alles gepasst … Wetter und jede Menge Motive vom Feinsten!
Die Kugelbilder sind klasse!
Viele Grüsse
Christa
LikeGefällt 2 Personen
Solche Tage kann und sollte man möglichst nicht in der Stube verbringen, zumal zur Zeit das beste Wetter für Wanderungen in der so schönen Natur ist!
Dankeschön 😊 und viele Grüße auch an dich 🌼
LikeGefällt 2 Personen
Sehr schöne Bilder Hanne.
Ich mag den Himmel ja so gern blau strahlend.
Der letzte Spruch hat was, den kannte ich noch nicht.
Liebe Grüße zu dir,
Nati ☁️🌞
LikeGefällt 2 Personen
Freut mich, wenn auch du daran Gefallen hast Nati und gibt ja auch nichts schöneres als strahlend blauen Himmel über sich zu sehen.
Den letzten Spruch mag ich sehr und sollte auch nur kleiner Anstoß sein… 😉
Liebe Grüße auch von mir zu dir 🌼🌞🌷
LikeGefällt 2 Personen
Ich stell immer wieder fest wie schön deine Region ist, in der du lebst.
Danke fürs Mitnehmen Hanne. 🌼🌷
Ein Anstoß zum Losfliegen? Lach….😉
LikeGefällt 2 Personen
Auch schon vor dieser Pandemie stellten wir immer wieder fest, wie schön unser eigenes Land ist und natürlich auch unsere Region, was ich auch sehr zu schätzen weiß.
Immer wieder eine Freude für mich dich hier mitzunehmen Nati und der Anstoß war eher, niemals die Zuversicht zu verlieren… was wir ja auch garnicht bei uns zulassen, gelle! 😉🌼🌷
LikeGefällt 2 Personen
Ich habe sie bisher nicht verloren, schaue weiterhin positiv in die Welt.
Das wünsche ich auch dir weiterhin Hanne.
Es macht das alles einfacher.
LikeGefällt 1 Person
Sehr schöne Bilder von eine See die mir unbekant ist. Vielen Dank für das Teilen.
LikeGefällt 1 Person
Freut mich, wenn sie dir gefallen und ich teile diese wirklich schönen Eindrücke sehr gerne hier mit meinen Lesern. 😊
LikeLike
Liebe Hanne wenn Roth nicht weit von dir entfernt ist, dann solltest du auch mal den Altmühlsee bei Gunzenhausen besuchen . Im hinteren Teil des See gibt es ein sehr schönes Vogelschutzgebiet , hier konnte ich schon sehr schöne und zum Teil auch seltene Beobachtungen machen. Hier habe ich meine erste Rohrdommel sichten und auch fotografieren können . Aber nun zurück, zum Rothsee und deinen schönen Fotos . Ich liebe diese Region des Frankenland und daran haben mich deine Fotos sofort erinnert. Warum ich gleichzeitig dabei an Schäufele denke1?? 😊lach .Diese Region überzeugt nicht nur über gute Radwanderweg und gut ausgeschildert Wanderwege . Sie überzeugt auch mit einer wunderbaren Gastronomie . Wenn ich könnte, würde ich jetzt sofort losfahren und mich morgen in einen der wundervollen Biergärten setzen, um eine Brotzeit zu machen . Wir waren anfangs häufig am Brombachsee , der ist mir jetzt zu sehr überlaufen und ist leider zum Massentourismus geworden. Aber abseits davon gibt es für mich immer noch sehr schöne Wohnmobilstellplätze, die zum Wandern im traumhaften Frankenland einladen .
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und bleib gesund , liebe Grüße Werner.
LikeGefällt 1 Person
Lieber Werner,
mindestens eine halbe Autostunde muss ich zum Rothsee schon einplanen, was für uns aber keine große Entfernung ist und der Altmühlsee liegt ja doch noch im einiges weiter von uns entfernt.
Aber auch diesen schönen See umfuhren wir schon sogar mitten durch das Naturschutzgebiet auf vorgegebenen Wegen mit dort geliehenen Fahrrädern, sowie auch den Brombachsee zumindest teilweise, der mir inzwischen auch zu sehr überlaufen, aber trotzdem einen Besuch wert ist.
Dass du bei Franken gleich an Schäuferle denkst, verwundert mich nicht. Denn die schmecken ja auch sehr lecker und ist neben den Fränkischen oder Nürnberger Bratwürsten eben typisch fränkische Küche.
Freue mich sehr, dass du unsere Region auch so magst und dir meine Bilder, Eindrücke von dort gefallen! 😊
Jedoch bleibt gemütlich im Biergarten sitzend Brotzeit machen vorerst noch ein schöner Gedanke. Denn alles kulinarische ist noch geschlossen und nur an dem Kioskfenster eines dortigen Restaurants konnten wir uns ess- sowie trinkbares holen, was dann aber etwas entfernt davon verzehrt werden kann. Das Schitzelsandwich to go schmeckte dort jedenfalls super lecker und alles andere haben wir ja immer selbst im Rucksack dabei. 😉
Irgendwann werdet auch ihr wieder mit eurem Wohnmobil wunderschöne Gegenden erkunden, da bin ich mir sicher, lieber Werner! 🤗
Von Herzen Danke und liebe Grüße mit den besten Wünschen für Gesundheit auch an dich 🌼
LikeLike
Ganz sicher werden wir dort wieder aufschlagen , halt nur nicht direkt am Brombachsee. Obwohl wir ihn immer noch gern mit dem Rad umrunden. Es steht auch immer noch eine Tour entlang der Altmühl auf unserem Plan . Ich weiß nicht ob du das kleinen Städtchen Burgbernheim kennst , es liegt am Rand des Frankenwald und gehört zu den Orten die wir sehr gern besuchen. Die dortigen Streuobstwiesen sind zum Wandern einfach nur super schön . Wir lieben das Frankenland.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Hanne,
ein schöner Beitrag und ich bin gern dabei gewesen. Vom Rothsee habe ich noch nie vorher gehört. Am Brombachsee waren schon Freunde von uns im Urlaub. Zu Fuß sieht man tatsächlich mehr. Allerdings muss ich feststellen, dass unsere Frauen ihren Kopf oft nicht in der Landschaft haben sondern durch ständiges miteinander schwätzen abgelenkt sind. Aber ich kann ja später die Bilder zeigen.
Liebe Grüße
Harald
LikeGefällt 1 Person
Hallo Harald,
das freut mich wenn dir meine Eindrücke von der Wanderung gefallen und vor allem auch, dass du wieder gerne hier dabei warst.
In unserem Fränkischen Seenland gut es viele wirklich schöne Seen, die es zu besuchen, auch für schöne Urlaube lohnt und zur Zeit ist es herrlich ruhig, an Wochentagen fast menschenleer dort, was auch in noch immer chaotischer Zeit mit Vorsicht, Schutz und genügend Abstand kein Problem ist.
Nicht nur Frauen sind bei solchen Wanderungen oftmals „Quatschtanten“, sondern auch Männer. Das ist zumindest meine Erfahrung und ist dich toll, wenn man sich noch viel zu erzählen hat. Außerdem sind Frauen ja bekanntlich Multitasking… 😀
Liebe Grüße auch an dich und Danke!
LikeLike
Multitasking ja aber schätzend und schauen funktioniert nicht immer. 🤭
LikeGefällt 1 Person
Bei mir schon, denn bin ja keine Quatschtante und genieße deshalb lieber die Natur.😄
LikeLike
Danke für deine schönen Impressionen, das tut in diesen Zeiten der Seele besonders gut.
LG Anna-Lena
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne und freue mich ja auch gerade in dieser noch immer zu bedrückenden Zeit über erfreuliche sowie auch Zuversicht vermittelnde Beiträge. 🤗
Liebe Grüße auch an dich 🌼
LikeGefällt 1 Person
Danke fürs zeigen einer sehr schönen Gegend. Deine Bilder gefallen mir.
Viele Grüße Traudl
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne und freut mich, wenn dir meine Eindrücke von dieser Wanderung gefallen.
Viele Grüße auch an dich. 🌼
LikeGefällt 1 Person
Überall, wo es Wasser gibt, da bin ich auch gerne und du hast wundervolle Fotos mitgebracht liebe Hanne.
Einen schönen Abend wünsche ich dir und eine gut Nacht 😀
LG Mathilda ❤ ❤ ❤
LikeGefällt 1 Person
Am Wasser ist es aber auch am schönsten, vor allem wenn auch das Wetter passt und freut mich sehr, dass dir meine Fotos gefallen liebe Mathilda.🤗
Vom Herzen ❤️ Danke und liebe Grüße auch von mir zu dir 💖❤️💞
LikeGefällt 1 Person
Ja sehr liebe Hanne. Bin doch selbst gerne am Wasser und verstehe das absolut.
Einen schönen Tag wünsche ich dir 🌞💜🌷🌸🍀🐞
LikeGefällt 1 Person
Das seh ich ja auch immer an deinen schönen Bildern und diese Wanderungen um unsere Seen wären sogar Rolatortauglich, also kein wirkliches Problem. 🤗
Dankeschön und hab auch du einen schönen Tag 🌷🌞💖🍀🌼💞
LikeGefällt 1 Person
Ja, da müssen wir immer schauen, dass ich halbwegs durchkommen. Habe extra einen für draußen mit Softrädern. Das geht dann nicht so auf die Handgelenke und man kann auch mal über Schotter und Unebenheiten fahren.
Alles Liebe ❤🐞🐞🌸🌷
LikeGefällt 1 Person
Deshalb schrieb ich es dir ja. 🤗
Aber trotz diesen Tücken und Beschwerden des Alters können wir froh darüber sein, dass es inzwischen ganz tolle Hilfsmittel gibt, von denen die vorherigen Generationen nur träumen konnten.
Bin heute am Fenster putzen, was mit vor Jahren gerissenen Sehnen in der rechten Schulter nicht wirklich toll ist. Aber Augen zu und durch… Hauptsache wir haben dann wieder klaren Blick nach draußen. 😉
Dankeschön und alles Liebe auch für dich ❤️🍀🌞💖🌷
LikeGefällt 1 Person
Liebe Hanne, das Gute liegt gerade sogar direkt neben mir. 😹
Und deine positive Sicht auf die Welt ist immer wieder schön. 💖
Bleib gesund und bis bald! VVN
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich gerade sehr, lieber Valentin und ohne positive Sichtweise auf alles, auch auf die Welt wäre das Leben wohl gerade in dieser Zeit auch nicht wirklich liebens- und lebenswert, wäre somit auch nicht sinnvoll. 😉💖
Dankeschön und Dito.!🍀🌷🌞
LikeLike
Wunderschöne Fotos und ein herrlicher Ausflug, bei dem ich dich hier begleiten durfte, vielen Dank
und liebe Grüße
Regina
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich und vielen Dank an dich, auch fürs begleiten hier mit lieben Grüßen von mir zu dir. 🌼
LikeGefällt 1 Person
Liebe Hanne,
hatte bei meiner Aufräumerritis meine Fotokugel wieder gefunden. Da passen ja Deine Kugelbilder gut dazu, und erinnern mich, meine auch wieder mal einzustzen.
LG Bernhard
LikeGefällt 1 Person
Traumhaftes Wetter, wunderschöne Landschaft, spektakulären Wolkenbilder (besonders in der Kugel) … da habt ihr etwas SCHÖNES erlebt 🙂
LikeGefällt 1 Person
War wirklich wieder richtig schön, weil alles passte und wir alles Schöne auch wegen „noch“ ausbleibenden Urlaubern, unbekümmert genießen konnten.😉🌼
LikeGefällt 1 Person
Dein obiger Wahlspruch, den du mit vielen schönen Fotos untermauert hast, gilt insbesondere in Coronazeiten. Ich habe nie zuvor so viele sehenswerte Landschafte in unmittelbarer Nähe entdeckt wie in dieser Zeit. In diesem Sinne LG, Joachim.
LikeGefällt 1 Person