liegt jenseits der Mauern, die wir selbst errichten!
Gestern lief mir ein Schäfer mit seiner Herde über den Weg,
was mich, warum auch immer, zu diesem etwas tiefsinnigen Beitrag inspirierte. 😉
Eine kleine Geschichte vom Brückenbauen
Ein Vater und sein Sohn lebten friedlich und in völliger Eintracht.
Sie lebten von dem Ertrag ihrer Felder und Herden.
Sie arbeiteten miteinander und teilten gemeinsam, was sie ernteten.
Alles fing durch ein kleines Missverständnis an.
Dann kam es zu gegenseitigen Vorwürfen.
Eine immer größer werdende Kluft bildete sich zwischen ihnen,
bis es zu einem heftigen Streit kam.
Fortan mieden sie jeglichen Kontakt
und keiner sprach mehr ein Wort mit dem anderen.
Eines Tages klopfte jemand an der Tür des Sohnes …
Es war ein Mann, er suchte Arbeit.
„Kann ich vielleicht einige Reparaturen bei Ihnen durchführen?“
„Ich hätte schon Arbeit für dich“, antwortete der Sohn.
„Dort, auf der anderen Seite des Baches steht das Haus meines Vaters.
Vor einiger Zeit hat er mich schwer beleidigt.
Ich will ihm beweisen, dass ich auch ohne ihn leben kann.
Hinter meinem Grundstück steht eine alte Ruine,
und davor findest du einen großen Haufen Steine.
Damit sollst du eine zwei Meter hohe Mauer vor meinem Haus errichten.
So bin ich sicher, dass ich meinen Vater nicht mehr sehen werde.“
„Ich habe verstanden“, antwortete der Mann.
Dann ging der Sohn für eine Woche auf Reisen.
Als er wieder nach Hause kam, war der Mann mit seiner Arbeit fertig.
Welch eine Überraschung für den Sohn!
So was hatte er nicht erwartet.
Denn anstatt einer Mauer hatte der Mann eine schöne Brücke gebaut.
Da kam auch schon der Vater aus seinem Haus,
lief über die Brücke und nahm seinen Sohn in die Arme.
„Was du da getan hast, ist einfach wunderbar!
Eine Brücke bauen lassen, wo ich dich doch schwer beleidigt hatte!
Ich bin stolz auf dich und bitte dich um Verzeihung.“
Während Vater und Sohn Versöhnung feierten,
räumte der Mann sein Werkzeug auf und schickte sich an, weiterzuziehen.
„Nein, bleib doch bei uns, denn hier ist Arbeit für dich!“, sagten sie ihm.
Der Mann aber antwortete:
„Gerne würde ich bei euch bleiben,
aber ich habe noch anderswo viele Brücken zu bauen …“
Alles kann im Leben eine Brücke sein –
ein liebes Wort sowie auch ein Lächeln,
das wir einander schenken. 🙂 ❤
Sehr schöne Geschichte liebe Hanne, in der viel Wahrheit steckt. Wenn viele Menschen eine eigene Brücke hätten, dann würden wir in eine bessere Zukunft schauen.
Liebe Grüße
Roland
LikeGefällt 1 Person
Mag diese lehrsame Geschichte auch sehr lieber Roland.
Viele Menschen bauen tatsächlich zu oft Mauern aus den Steinen die am Weg liegen, anstatt Brücken. Man sollte deshalb auch viel mehr miteinander reden anstatt übereinander und somit eine Brücke zueinander bauen, denke ich.
Liebe Grüße auch an dich 🌼
LikeGefällt 1 Person
eine sehr schöne Geschichte…
LikeGefällt 1 Person
Mag diese lehrsame Geschichte auch sehr… 🌼
LikeGefällt 1 Person
Schön wenn es gelingt Hanne.
Nicht überall ist es aber möglich.
LG, Nati
LikeGefällt 1 Person
Wäre wirklich schön und erstrebenswert Nati.
Weiß jedoch auch aus eigener Erfahrung, dass dies nicht überall möglich ist.
Liebe Grüße auch an dich 🌼
LikeGefällt 1 Person
Welch wahre Worte, liebe Hanne…🍀⛈🌈🌞
Mögen noch vieler solcher HEIL-SAMEn Brücken gebaut werden…
Liebe Grüße von Brücke zu Brücke, von Herz zu Herz… 💞🌼🌞
LikeGefällt 1 Person
Das wäre wünschenswert und auch wirklich sehr schön, liebe Elke! 🍀🌹
Herzlichen Dank und liebe Grüße vom Herzen ♥️ auch an dich 🌞🤗
LikeGefällt 1 Person
Ja, Brücken bauen finde ich gut, aber es gibt Dinge, da geht es manchmal nicht und persönlich bin ich gerade betroffen.
LG Mathilda ❤
LikeGefällt 1 Person
Dass es solche Situationen oder eben Begebenheiten gibt, kenne auch ich nur zu gut und ist zum Glück, zumindest für mich, nur die Ausnahme.
Hoffe sehr und wünsche dir von ganzem Herzen, dass es auch für dich nur eine Ausnahme ist, du einen guten Weg findest und so dann in Frieden dein Leben genießen kannst! 🍀🍀🍀🍀
Liebe Grüße und Drückerle 💞 auch an dich ♥️💖
LikeGefällt 1 Person
Ja Hanne. Darauf hoffe ich doch sehr.
Lieben Dank und zurückgedrückt 😊💕🍀💖🥰
LikeGefällt 1 Person
🍀🍀🍀💞♥️🤗
LikeGefällt 1 Person
Ich möchte eine Brücke schlagen,
zu Dir mit einem Sonnenstrahl,
und Licht und Liebe zu Dir tragen,
und Du wirst sehen, auf einmal
scheint Sonne in Dein Herz.
[© Anna Haneken]
Vielen Dank für die lehrreiche Geschichte.
Schönes Wochenende ☀️🌻🌼
LikeGefällt 1 Person
Das hast du sehr schön und zum Inhalt passend gefühlvoll zitiert!
Dankeschön auch an dich und hab auch du ein schönes Wochenende 🌼🍀🌞
LikeGefällt 1 Person
Ein sehr schöner Beitrag ❤ Wenn doch nur mehr Menschen bereit wären diese Brücken zu bauen ❤ Die Fotos von den Schafen mag ich auch 🙂 Liebe Grüße und ein schönes Wochenende 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich, Dankeschön💞 und du hast ja so recht! Wenn nur das Wörtchen wenn nicht wäre… 😉
Freue mich immer so sehr, wenn mal wieder eine Schafherde in unserer Nähe als umweltfreundliche „Rasenmäher“ eingesetzt wird, weil ich diese Tiere und den Anblick auf den Wiesen sehr mag. 🙂
Liebe Grüße auch von mir zu dir und hab auch du ein richtig schönes Wochenende 🍀🌞💖
LikeGefällt 1 Person
Oh Hanne, was ist das für eine schöne Parabel. Da fangen doch glatt meine Augen an zu schwitzen.
Danke für diesen wundervollen Beitrag und die schönen Bilder!!!
Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende und schicke dir liebe Grüße
Brigitte
LikeGefällt 1 Person
Das ist ja schön, denn diese Umschreibung der Rührung mit schwitzenden Augen benutze auch ich immer wieder mal. 🤗
Von Herzen Danke auch an dich und hab ein schönes Wochenende, liebe Brigitte. 🌞🍀🌼
LikeLike
Ich bin mal so „frei“ und hoffe, dass das mit dem Video klappt. Lieben Gruß!
LikeGefällt 2 Personen
Hat geklappt und die Lieder von Westernhagen höre ich auch gerne.
Lieben Gruß auch an dich. 🙂
LikeLike
Das ist eine tolle Geschichte….wirklich – man sollte besser Brücken als Mauern bauen…sehr weiße.
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich, dass sie dir gefällt und genau so ist es, sollte es eigentlich sein… 🌼
LikeGefällt 1 Person
❤❤
LikeGefällt 1 Person
💞🌞
LikeGefällt 1 Person
Oh, ich mag Schafherden und deine tolle Geschichte, liebe Hanne. Ich sende Dir Sonntagsgrüsse. Ernst
LikeGefällt 1 Person
Sobald ich mitbekomme, dass bei uns in der Nähe wieder ein Schäfer mit seiner Herde durchzieht fahre ich hin, weil ich sie auch sehr mag. Wobei mir diese hier zufällig über den Weg gelaufen ist. 😊
Dankeschön und hab auch du einen schönen Start in die Woche 🌞🍀
LikeLike
Hallo Hanne,
diese Geschichte kannte ich und ich bin der Meinung man kann sehr viel daraus lernen. Aus Sturheit und Eigensinn geht so viel kaputt, Beziehungen und Freundschaften gehen zu Ende und es wird viel Ärger und auch Leid mit sich herumgetragen. Man darf auch icht vergessen, dass durch solche Geschichten gemeinsame Lebenszeit verlorengeht, die nicht mehr nachgeholt werden kann.
Es wäre oft so einfach eine Brücke zu bauen. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Miteinander reden hilft und schafft Mißverständnisse aus dem Weg.
In diesem Sinne wünsche ich dir eine schöne kommende Woche.
Liebe Grüße und danke für deine Freundschaft.
Harald
LikeGefällt 1 Person
Hallo Harald,
die Geschichte kramte ich wieder mal aus meinem alten Archiv und sie ist wirklich lehrreich schön.
Wie du es hier nun beschreibst finde ich ganz toll und ergänzend zum Beitrag!
Ein jeder hat sein Päckchen im Leben zu tragen und jeder trägt es auf seine Art. Wobei mitunter jedoch auch mal der eigene Frust oder was auch immer auf andere abgeladen wird und es sich gerade dann zeigt, was so eine Freundschaft oder auch Beziehung wirklich wert ist bzw. war.
Nicht immer ist es dann genau aus den von dir zitierten Gründen möglich eine Brücke zu bauen, sondern Loslassen die einzige Option, um nicht zu viel der kostbaren Lebenszeit dadurch sinnlos zu verschwenden.
Komm auch du gut in die Woche und von Herzen Danke auch an dich für deine schon langjährige unerschütterliche freundschaftliche Begleitung! 🤗🌺
Liebe Grüße auch von mir zu dir 🌞🍀🌼
LikeGefällt 1 Person
Eine sehr schöne Geschichte! Hoffentlich werden noch viele Brücken dieser Art gebaut! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja, das wäre schon sehr schön! 🙂
LikeGefällt 1 Person