der letzten Zeit soweit heile überstanden
und heftige Unwetter zogen zum Glück nicht über unsere Region!
Wer im Regen nicht mit mir tanzt,
wird im Sturm nie bei mir sein
und wer im Sturm nicht bei mir ist,
den brauche ich auch nicht bei Sonnenschein.
(Verfasser leider Unbekannt)
„Der Mensch lernt meist erst
nach einem richtigen Sturm in seinem Leben,
sich nicht von jedem Windstoß
aus der Fassung bringen zu lassen.
Heißt es in einem alten Sprichwort
und meine kleine Rotkehlchen-Familie
hat die Stürme, auch heftige Regengüsse der letzten Nächte
ganz offensichtlich sehr gut überstanden, werden nun im Akkord gefüttert
und somit (leider) bald das Nest verlassen! ❤
Der Gemeine Rosenkäfer (Cetonia aurata)
gehört zur Familie der Blatthornkäfer und zählt bei uns zu den geschützten Arten.
Er ist auch unter der Bezeichnung Goldglänzender Rosenkäfer bekannt.Rosenkäfer sind keine Schädlinge, sondern Nützlinge.
Beheimatet ist der Rosenkäfer in Mittel- und Südeuropa sowie in China und Japan.
Nur selten ist er in Nordeuropa anzutreffen.
Gartenfreunde sollten sich über Besuch des Käfers im Garten freuen, denn er ist so selten und besonders, dass er unter besonderem Schutz des Bundesnaturschutzgesetzes steht. 🙂
Danke, dass du uns diese schönen Bilder zeigst! Der Einblick ins Rotkehlchennest ist ja etwas ganz Besonderes! Auch deine beiden Sprüche haben’s in sich! Einen Rosenkäfer habe ich schon letztes Jahr mit Erstaunen an einem Rosenblatt gesehen. Vor einigen Tagen sah ich dann einen in erstaunlichem, goldbunten Flügelschlag fliegen und auf einer anderen Blume aufsetzen. Tolle Erscheinung! Liebe Grüße, Petra
LikeGefällt 3 Personen
Es freut mich sehr, wenn dir diese Bilder gefallen und von der Überraschung mit dem Rotkehlennest berichtete ich erst kürzlich in einem Beitrag. 😊
Sah schon vor einigen Tagen mal einen Rosenkäfer auf einer Margerite sitzen und freute mich sehr darüber nun wieder einen dieser so hübsch schillernden Käfer zu entdecken.
Dankeschön und liebe Grüße auch an dich 🍀🌼
LikeLike
So schön, liebe Hanne, dass deine Rotkehlchen wohlauf sind… es ist wahrlich ein großes Geschenk sie so nah beobachten zu können… 🍀🌼💖
Das erste was mir bei deinen schönen Fotos heute aufgefallen ist… ist der kleine „Hundekopf“ in der Wolke, der mich fröhlich anlachte… 😉
Ich sehe ja in fast jeder Wolke irgendwas… mein lieber Mann amüsiert sich immer schon… und doch schaut er inzwischen selbst mit nach oben… 😎
Herzgrüße,
Elke
LikeGefällt 2 Personen
Dieses Nest ist bestens getarnt und ich beschütze es auch soweit möglich vor unserem Dauergast, dem Eichhörnchen. Dass ich täglich sehen kann, wie die Eltern inzwischen im Akkord ins Dickicht des Farns fliegen um ihre Jungen füttern und die Kleinen auch immer wieder nach Futter rufen höre, sehe ich auch als großes Geschenk, liebe Elke und weiß es entsprechend zu schätzen… 🤗🍀
Deine sehr schöne Fantasie, die mich nun zum fröhlich Lachen bringt, gefällt mir sehr gut und es ist ja auch einfach herrlich die Wolken zu beobachten, in ihnen auch immer wieder bezaubernde und interessante Formationen zu entdecken… 😉
Ist doch schön, wenn du auch deinen lieben Mann mit Blick zum Himmel zum bissl träumen verleiten konntest und es tut ja auch sehr gut!🌼
Dankeschön und Grüße des Herzens auch an dich 💖
LikeGefällt 1 Person
Eine sehr schöne gelüngenen Bildauswahl und ein Spruch der gerade in diesen Tage dazu einlädt, das Schauspiel zu besuchen. LG, Joachim.
LikeGefällt 3 Personen
Dankeschön, das freut mich sehr und liebe Grüße auch an dich 🌼
LikeGefällt 1 Person
Die Rotkehlchen haben sich ja richtig gut gemacht.
Liebe Grüße zu dir,
Nati
LikeGefällt 2 Personen
Ja, ich war heute früh auch überrascht wie toll sie sich inzwischen entwickelt haben und langsam wird es doch zu eng im Nest, wie man sieht.
Die Eltern füttern im Akkord und wäre nochmals so ein tolles Highlight für mich, wenn ich die ersten Flugversuche der Kleinen mitbekommen würde.
Dankeschön und liebe Grüße auch an dich 🌼
LikeGefällt 1 Person
Zum Schluss wird es ordentlich eng im Nest, ja. Vielleicht hast du auch das Glück dass es noch einmal direkt danach belegt wird, so wie bei mir.
Lass dich einfach überraschen was du noch zu sehen bekommst von den Jungtieren.
😊🌸🌸
LikeGefällt 1 Person
Hauptsache sie sind in dem Farn vor Räubern geschützt und entwickeln sich prächtig, bis sie dann flügge den Eltern endlich wieder etwas mehr Ruhe gönnen. 😀🌼🍀
LikeGefällt 1 Person
Nach der Nestzeit geht es erst so richtig los mit dem Gefahren.
Wünschen wir ihnen das Beste. 😊🍀
LikeGefällt 1 Person
Oh je… damit machst mir nun bissl Angst, zumal es hier neben Eichhörnchen auch nicht wenige Elstern und Mäusebussarde gibt.
Aber ich denke, dass sich die kleinen Rotkehlchen genau wie auch bisher die flügge gewordenen Meisen gut zu helfen wissen und weiterhin mit etwas Schutz der Eltern gut durchschlagen werden. 😉🍀🍀🍀
LikeGefällt 1 Person
So ist die Natur Hanne.
Sie werden es schon schaffen. 😊🍀
LikeGefällt 1 Person
Die Natur ist wirklich wunderbar und oftmals geradezu fantastisch, kann aber auch grausam sein. That’s life! 😉🍀
LikeGefällt 1 Person
Wir hatten auch Glück. Es gab nur Regen ohne Beilaute oder Himmelslichter…..
LikeGefällt 1 Person
Gewitter gab es bei uns schon zwischendurch, aber zum Glück passierte zumindest in meiner Region nichts dabei. In anderen Gegenden, gar nicht so weit von uns entfernt standen teils Keller unter Wasser und einmal schlug sogar der Blitz in einem Dachstuhl ein… 😉🌼
LikeLike
uff – wir hatten Glück…ein Bekannter aus Köln hat mir geschrieben – bei ihnen war 4 Stunden Dauerregen mit allem drum und dran.
LikeGefällt 1 Person
Sah die Nachrichten zum Unwetter in Köln auch in den Nachrichten und war in manchen Gegenden schon extremes Wetter.
LikeLike
Oh ja – hab heute Bilder aus Tübingen gesehen…uffff.
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank für deinen schönen Beitrag 😊 Die Passionsblume ist wunderschön und den Rosenkäfer sehe ich ab und zu auch bei uns im Garten, nur wusste ich nie wie er heißt und bis ich die Kamera geholt hatte, war er meist schon wieder verschwunden 😉
Liebe Grüße Roland
LikeGefällt 1 Person
Den lieben Dank gebe ich auch sehr gerne an dich weiter! 😊
Seit die Rotkehlchen im Farn brüten liegt meine kleine Kamera immer griffbereit und gestern Abend war mir wieder mal nach einem kleinen Rundgang im Garten. 😉
Musste natürlich auch erst googeln wie dieser hübsche Käfer heißt und ist doch toll, dass auch bei euch so ein hübscher, angeblich in unseren Breiten seltener Käfer zu sehen ist.
Liebe Grüße auch an dich und werde schnell wieder gesund! 🍀🌞🍀
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank Hanne 😊
LikeGefällt 1 Person
Ach, das freut mich sehr, dass die kleinen Rotkehlchen die Unwetter bis jetzt gut überstanden haben!
Grade zieht hier wieder ziemlich dunkles Gewitter-Gewölk auf… Zum Glück soll sich das Wetter ab Freitag wieder beruhigen.
Liebe Grüße!
LikeGefällt 2 Personen
Die Rotkehlchen suchten den Platz für ihr Nest sehr geschickt aus, weil dieser Blumentopf mit Farn teils direkt an einer Wand steht und auch zumindest etwas überdacht ist.
Bei euch tobt das Wetter teils ziemlich heftig, soweit ich es mitbekomme und nun wird es wirklich Zeit, dass sich das Wetter wieder beruhigt.
Morgen möchten wir mit einer lieben verwitweten Nachbarin zum ersten Mal wieder in ein Café, aber mit Tisch draußen vor dem Café gehen und ihr einen schönen Tag bereiten. Ich hoffe sehr, dass es dann zumindest trocken bleibt!
Liebe Grüße auch an dich 🌼🍀
LikeGefällt 2 Personen
Seit einer Stunde gewittert und regnet es wieder sehr heftig. Die armen Jungs in der Allianz Arena – zur Zeit ist das eher Wasser- denn Fußball…
Ich drücke dir und deiner Nachbarin ganz feste die Daumen, dass ihr einen schönen Aufenthalt im Café bzw. davor haben werdet. ❤
LikeGefällt 1 Person
Schau mir das Spiel ja auch gerade an und war schon heftig was da runter gekommen ist!
Dankeschön und nun drücken wir erstmal weiter die Daumen für unsere Elf. 😉💖🍀🍀🍀
LikeGefällt 1 Person
Das sind wieder tolle Bilder 💕 Ich freue mich besonders über die hübschen Kornblumen, leider sehe ich sie nur noch sehr selten.
LikeGefällt 1 Person
Freue mich, wenn dir die Bilder gefallen! 💖
Eigentlich säte ich im Frühjahr jede Menge Mohn-und auch Kornblumen aus, weil es meine Lieblingsblumen sind. Aber leider waren die Schnecken wieder mal schneller und nur vereinzelte Blümchen überlebten worüber ich mich zwar sehr freue, auch wenn ich sie lieber in dem so schönen Blau sehen würde.
Zum Glück wird bei uns inzwischen fast jede Wiese, die nicht zur Tierfütterung gedacht ist, mit diesen Wildblumensamen bestückt und deshalb sieht man so wunderschöne Wiesen inzwischen wieder öfter bei uns. 🌼
LikeLike
Das ist mal eine positive Entwicklung 👍
LikeGefällt 1 Person
Die Passionsblume sieht aus, als würde sie herzhaft lachen 😀
Sehr süß die jungen Rotkehlchen ❤
Und der Rosenkäfer ist ganz wunderschön.
Danke liebe Hanne und gute Nacht ❤ ❤
LikeGefällt 1 Person
Tolle Fantasie und nun, wo du es sagst bzw schreibst, sehe ich es auch 😀
Warte täglich darauf, dass die Rotkehlchenjungen flügge werden und wird wahrscheinlich dann sein, wenn ich nicht zuhause bin… 🙄 Aber Hauptsache sie haben es dann geschafft! 🍀
Dankeschön auch an dich liebe Mathilda und komm gut in sowie durch den Tag ❤️💖❤️
LikeGefällt 1 Person
Wird wohl nicht mehr lange dauern liebe Hanne.
Bist du dann im wohlverdienten Urlaub?
Wir haben noch nichts geplant.
Einen schönen Tag wünsche ich dir 💜🌈😊👍🐞❤
LikeGefällt 1 Person
Sieht ganz danach aus und wäre schon schön, wenn ich es live mitbekommen würde.
Urlaub haben wir schon im Januar für September gebucht, denn wollten dabei auf Nummer sicher gehen, dass wir endlich ohne große Probleme diese wertvolle Zeit genießen können. Aber heute nachmittag fahren wir mit einer lieben verwitweten Nachbarin, die sich während der Pandemie sehr zuhause „einmauerte“ und nun auch endlich komplett geimpft ist, zum ersten Mal wieder in ein sehr schönes Café und genau dann werden die süßen Kleinen wohl über die Terrasse hüpfend in ihr eigenständiges Leben fliegen befürchte ich. 😀
Dankeschön und liebs Drückerle für dich 🤗❤️💖🍀🌼💞
LikeGefällt 1 Person
Dann wünsche ich euch allen ganz viel Freude und bestes Wetter. ❤ ❤
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön und wird schon werden, auch wenn es nachts regnete und jetzt noch ziemlich bewölkt ist. ❤️💖
LikeGefällt 1 Person
Hab übrigens gerade nach dem Nest geschaut, weil es ungewöhnlich ruhig dort war und das Nest ist leer. Scheinbar haben die Jungen heute in den frühen Morgenstunden das Nest verlassen und kommen mich hoffentlich zwischendurch immer wieder mal besuchen! 😀❤️🍀
LikeGefällt 1 Person
Eine wunderbare Biologiestunde !
Schöne Fotos mit bleibendem Eindruck !
G. l. G. Jochen
LikeGefällt 1 Person
Man lernt eben immer wieder dazu, gelle und Hauptsache es gefällt auch!😉
Dankeschön und ganz liebe Grüße auch an dich 🌼🍀
LikeGefällt 1 Person
Glückwunsch zum Flügge sein, liebe Hanne.
Deine Rotkehlchen schaffen es groß zu werden.
Sie sind sehr clever 🤗
Schön ist dein Garten immer wieder.
Eine feine Zeit ist doch der Juni.
Alles noch in Hülle und Fülle da.
Die Vögel noch nicht in der Mauser und fleißig am Füttern.
Dein Käfer ist bildschön.
Selber sah ich gestern einen Julikäfer.
Der sieht aus wie ein Maikäfer in bunt. Hab ich vorher noch nie gesehen.
Schmetterlinge vermisse ich in diesem Jahr.
Habt ihr welche?
Auf einen Kilometer Blühstreifen gab es einen einzigen Distelfalter.
Ich wünsche dir, dass du deine flüggen Kinder siehst und einen wunderschönen Tag.
Liebe Grüße
Brigitte
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Brigitte und meine kleinen flügge gewordenen Rotkehlchen haben heute offenbar in den frühen Morgenstunden ihr Nest verlassen, worüber ich mich sehr für diese kleine Familie freue. 😊
Einige nächtliche stürmische Gewitter haben inzwischen so einiges im Garten „platt“ gemacht, aber es wächst ja im Juni immer wieder so viel neues nach und erfreut dann blühend das Auge.
Von einem bunten Julikäfer hörte, ich noch nie, sah ich bei uns auch noch nie und bin deshalb schon sehr neugierig auf deine Fotos davon! 😉
Bei uns sind Marienkäfer sowie auch Schmetterlinge in diesem Jahr auch ungewöhnlich rar, dafür haben wir aber jede Menge Ameisen, die munter Unmengen von Blattläusen an den Büschen gut versorgen um sie zu melken… *grummel*
Vorgestern sah ich zumindest kurz ein Distelfalter-Paar beim „Brauttanz“ im Garten umeinander flattern, die aber leider auch zu schnell wieder weg waren.
Heute ist es bei uns noch immer ziemlich bewölkt und ich hoffe sehr, dass es bis nachmittags auflockert. Weil wir dann mit einer lieben Nachbarin zum ersten Mal nach Lockerung in unser Lieblings Café fahren wollen.
Herzlichen Dank und hab auch du einen wunderschönen Tag! 🍀🌼🌞
LikeGefällt 1 Person
Dann wünsche ich euch einen schönen Nachmittag, liebe Hanne.
🍰☕
Bei uns ist es zwar etwas bewölkt, aber trocken.
Liebe Grüße 🌤
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön und liebe Grüße auch an dich, liebe Brigitte 🤗🌼
LikeGefällt 1 Person
Sehr schöne Bilder. Die große Passionsblume zeigt ein richtiges Gesicht.
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich, Dankeschön.
Auch Mathilda bemerkte das mit dem Gesicht schon und fiel mir vorher nie auf, weil ich mich wohl eher auf meine kleinen, heute früh endlich flügge gewordenen Schützlinge konzentrierte. 😊🌼
LikeLike
Wieder einmal ein schöner Beitrag zur Natur, liebe Hanne. Danke dafür. LG Rosy
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön auch an dich, liebe Rosy und liebe Grüße für ein schönes Wochenende 🍀🌼
LikeGefällt 1 Person
Nichts zu danken – ist wirklich wieder gelungen.
LikeGefällt 1 Person
Schön, dass die Rotkehlchen es gut und gesund überstanden haben.
LikeGefällt 1 Person
Darüber freue ich mich auch sehr und nun genießen die Kleinen ein hoffentlich schönes Leben in Freiheit. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das werden sie ganz sicher! LG
LikeGefällt 1 Person
Liebe Hanne! Sowohl das Gedicht, als auch das Sprichwort gefallen mir sehr! Deine Fotos natürlich ebenfalls… 😉
Habe ein schönes Wochenende! VVN
LikeGefällt 1 Person
Vom Herzen Dankeschön, lieber Valentin und hab auch du ein richtig schönes Wochenende! 🤗
LikeLike