Ich wünsche Euch zwei Dinge:
Alles und Nichts.
Alles was Euch glücklich macht und nichts was Euch verzweifeln lässt.
So wie mich seit einiger Zeit etwas sehr Dubioses, mich irritierendes bei WP.
Denn nach fast 6 Jahren bloggen, leert sich mein Speicher im Blog
neuerdings bei jedem Beitrag mit 3% ins Minus…
und obwohl ich nun jede Menge uralte Beiträge löschte,
änderte das absolut nichts an den Speicherangaben im Bearbeitungsmodus:
3.072 MB Speicherplatz verfügbar
2.345,70 MB (76 %) Speicherplatz belegt.
Für Tipps oder Hilfe dazu, wofür es hier bei mir im Blog
auch die Seite „Kontakt“ gibt, wäre ich wirklich sehr dankbar ! ❤
Monat: Juli 2021
zurücklassen
lautet der zweiundzwanzigste Begriff zum sehr schönen Projekt
>>„Wöchentliche Fotochallenge“ #22<<
von Roland, bei ROYUSCH-UNTERWEGS.
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann,
ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
(Theodor Fontane)
Deshalb werde ich nun dieses Bild der niedlichen kleinen Maus,
die ich gestern in einem Blumenkörbchen, unter der Futterstelle der Vögel
beim „Restefressen“ erwischte, hier zurücklassen….
und sage erstmal ganz lieb Tschüss im Blog.
Alles Gute, vor allem Gesundheit wünsche ich Euch allen
und gebt Bitte gut auf Euch acht!!! ❤
Vorurteile
sind wie ein Blumenstrauß,
den man wenigstens von Zeit zu Zeit neu arrangieren sollte.
(Luther Burbank 1849 – 1926)
„Formen wir aus Hass schöne Blumen und aus Neid bunte Schmetterlinge.“
Dieses Zitat von Unbekannt las ich heute im sehr schönen Blog von Lis…
In diesem Sinne wünsche ich vom Herzen ❤
Allen meinen treuen Blogbegleitern, lieben Freunden, interessierten Lesern
ein schönes und möglichst entspanntes Wochenende. ☀✿
Die Tatsache
dass wir uns mit der Zeit verändern,
lässt uns keine Freunde verlieren.
Sie sorgt lediglich dafür, dass wir sehen,
wer unsere wahren Freunde sind.
Gestern konnte ich mal wieder ganz in Ruhe bei Sonnenschein ☀
meine treuen und immer gerne wiederkehrenden Freunde
im Garten beobachten. ❤
Dein Lebensglück ist wie ein Vogel, den du liebst.
Du nährst ihn mit den Körnern deines Herzens
und tränkst ihn mit dem Licht deiner Augen.
(Khalil Gibran)
- Alle sind am Futternapf herzlich willkommen…
- und es schmeckt auch was runterfällt
- was guckst du ?
- Rotkehlchen
Lass kommen was kommt, lass gehen was geht. Schau nur was bleibt.
Let come what comes, let go what goes. See what remains.
(Ramana Maharshi)
Die einzigen ehrlichen Reaktionen und wahre Treue
erhalten wir nur von unseren Tieren.
The only honest reaction and true loyalty that we get is from our animals.
(Dick Van Patten)
einfach so …
mal etwas zum darüber nachdenken 😉
Ein Passant ging eine Straße entlang.
Plötzlich stürzte ein Mann aus einem Hauseingang,
so dass die beiden heftig gegeneinander prallten.
Der Mann war furchtbar wütend, schrie und schimpfte
und beleidigte den Passanten.
Daraufhin verbeugte sich dieser mit einem milden Lächeln und sprach:
„Ich weiß nicht,
wer von uns an dem Zusammenstoß die Schuld trägt.
Ich bin aber auch nicht gewillt, meine kostbare Zeit
mit der Beantwortung dieser Frage zu vergeuden.
Deshalb: Wenn ich die Schuld trage,
entschuldige ich mich hiermit
und bitte Sie für meine Unachtsamkeit um Verzeihung.
Falls Sie der Schuldige waren,
können Sie die Sache einfach vergessen.“
Er verbeugte sich noch einmal
und ging mit einem Lächeln im Gesicht seines Weges.
(Anthony de Mello)
Lächeln ist die eleganteste Art seinen Gegnern die Zähne zu zeigen,
was auch schon der antike Philosoph Epiktet wusste. 😀 ❤
stille deinen Durst
mit Wasser,
deinen Wissensdurst mit Informationen
und den Durst deines Gewissens mit Wahrheit.
Sagt ein altes Sprichwort, das ich auch irgendwie passend
zum so schönen wöchentlichen Projekt von Roland,
bei ROYUSCH-UNTERWEGS empfand.
>>„Wöchentliche Fotochallenge“ #21<<
Der einundzwanzigste Begriff lautet: Wasser
und mein Bild dazu zeigt die stille Idylle an einem kleinen Gewässer,
aber auch den Rettungsring, falls Gefahr im Wasser droht.„Wasser gibt nach, aber erobert alles.
Wasser löscht Feuer aus oder, wenn es geschlagen zu werden droht,
flieht es als Dampf und formt sich neu.
Wasser spült weiche Erde fort oder,
wenn es auf Felsen trifft, sucht es einen Weg, sie zu umgehen.
Es befeuchtet die Atmosphäre, so dass der Wind zur Ruhe kommt.
Wasser gibt Hindernissen nach, doch seine Demut täuscht,
denn keine Macht kann verhindern,
dass es seinem vorbestimmten Lauf zum Meer folgt.
Wasser erobert durch Nachgeben; es greift nie an,
aber gewinnt immer die letzte Schlacht.“
Diese Zeilen eines unbekannten Verfassers aus dem 11. Jahrhundert
sollten wir uns alle verinnerlichen,
zum Umdenken und entsprechendem Handeln herausfordern… ❤
Wasser ist Leben und ohne Wasser würde es kein Leben geben.
Aber Wasser kann auch zerstören und Leben auslöschen,
was nun durch diese schrecklichen Flutkatastrophen
wieder ganz klar verdeutlicht wurde!
Zusammenhalt
heißt gemeinsam durch die größten Unwetter zu ziehen,
ohne den anderen im Regen stehen zu lassen.
Das Leben macht weniger oder keinen Spaß
Ohne wirklich gute Freunde.
Kritischer Rat, Anregungen und gemeinsame Ideen,
auch völlig unterschiedliche Leute und Charakteren …
vor allem aber Ehrlichkeit, Offenheit und Aufgeschlossenheit,
dass man sich aufeinander verlassen kann,
gehören einfach dazu.
Aus gegebenem Anlass war und ist es mir heute einfach danach …
- Rosenkäfer liebt zarte Triebe an der Yukka
- Interessante Spiegelung am Rosenkäfer
Gebt Alle bitte gut auf Euch acht und bleibt oder werdet gesund ! ❤
ein Sommertag
oder auch …
den bisher einen Tag Sommer in unserer Region am Montag
genoss ich bei einer endlich wieder möglichen schönen Wanderung am See.
In der Stille
- Fingerhut im Totholz
- Schachbrett-Falter
- Schwebefliege auf Schafgarbe
- großes grünes Heupferd
- Soldatenkäfer-Paarung
- Brombeerblüte
Wieviel Schönes ist auf Erden
Unscheinbar verstreut;
Möcht ich immer mehr des inne werden:
Wieviel Schönheit, die den Taglärm scheut,
In bescheidnen alt und jungen Herzen!
Ist es auch ein Duft von Blumen nur,
Macht es holder doch der Erde Flur,
wie ein Lächeln unter vielen Schmerzen.
(Christian Morgenstern)Egal wie das Wetter auch wird,
kommt bitte alle gut und möglichst gesund durch die Woche ! ❤
immer wieder sonntags
wird von Roland, bei ROYUSCH-UNTERWEGS ein Begriff vorgegeben,
für den wir dann die Woche über Zeit haben einen Beitrag zu erstellen
und diesen mit seinem Beitrag zu verlinken.
>>Projekt „Wöchentliche Fotochallenge“ #20<<
Der inzwischen zwanzigste Begriff lautet: Handarbeit
Wofür ich ausnahmsweise, weil dafür immer nur ein Bild vorgegeben ist,
ein Collage-Bild mit einigen meiner Handarbeiten aus Ton, erstellte.
Modellieren ist eine Kunst, die aus Ton gemacht wird.
(Karl Joachim Marquardt)
Gedankengänge ;-)
Es geht im Leben nicht darum, zu warten bis das Unwetter vorbeizieht.
Es geht darum, zu lernen im Regen zu tanzen.
Life isn’t about waiting for the storm to pass.
It’s about learning to dance in the rain.
Aber nach wochenlang fast nur Regen oder drückende Schwüle frage ich mich…
Wann wird’s mal wieder richtig Sommer –
Ein Sommer wie er früher einmal war?
Ja – mit Sonnenschein von Juni bis September
Und nicht so nass und launisch
Wie in diesem Jahr.
- C-Falter
Wir brauchten früher keine große Reise
Wir wurden braun auf Borkum und auf Sylt
Doch heute sind die Gebräunten nur noch Weiße
Denn hier wird man ja doch nur tiefgekühlt
Ja – früher gab‘s noch Hitzefrei
Da war das Freibad auf im Mai
Ich saß bis in die Nacht vor unserem Haus
Da hatten wir noch Sonnenbrand
Und Riesenquallen an dem Strand, und Eis
Und jeder Schutzmann zog die Jacke aus.
Der Winter war der Reinfall des Jahrhunderts
Nur über tausend Meter gab es Schnee
Mein Milchmann sagt: Dies Klima hier wen wundert‘s
Denn Schuld daran ist nur die SPD
Ich find das geht ein bisschen weit
Doch bald ist wieder Urlaubszeit
Und wer von uns denkt da nicht dauernd dran
Trotz allem glaub ich unbeirrt
Dass unser Wetter besser wird
Nur wann, und diese Frage geht uns alle an …
Lyrik etwas umgeschrieben, Interpret: Rudi Carrell
Ich liebe den Regen.
Denn wenn ich es nicht tue, regnet es trotzdem.
I love rain.Because if I don’t, it’s still raining.
(Karl Valentin)