Glaubst du alles was man dir erzählt,
auch wenn es sich widerspricht mit der Realität? 🙄
Ein altes deutsches Sprichwort sagt:
Einer spinnt immer,
wenn zwei spinnen, wird’s schlimmer…

Die Spinne und die Fliege können keinen Kompromiss schließen.
Immer wieder verbreitete Unwahrheiten
werden niemals zu Wahrheiten,
sondern eher schlimmer,
zu Gewohnheiten!
„Weh dem Menschen,
wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.“
(Christian Morgenstern)
Lass das Minderwertige nicht in deine Phantasie ein,
denn das beschwert nur und verdrängt Besseres. 😉
(Sebastian Faber)
- Eichhörnchen
- Rotschwänzchen
- Meise
- Meisenjunges
Liebe Hanne, einfach nur „DANKE!“. Segen dir und deinen Lieben! M.M.
LikeGefällt 2 Personen
Danke auch an dich, liebe Monika-Maria und alles Liebe für dich! 🤗🌺
LikeLike
Kommt immer darauf an, wer mir was erzählt und warum. Das jeweilige Warum kann ich erraten, manchmal liege ich aber dabei falsch.
Von all den Problemen unserer Zeit greife ich mal den Klimawandel heraus. Da gibt es Leute, die sagen, daß es ihn garnicht gäbe. Das glaube ich nicht.
LikeGefällt 2 Personen
Das klingt plausibel, aber…
„Manchmal erkennt man nicht das Warum, weil durch taktische Täuschung manche Wahrheit verstummt.“
Das fiel mir spontan zum Thema ein und würde auch gut als Abschlussworte im Beitrag passen.
Die Probleme unserer Zeit, wie auch der Klimawandel sind echte Probleme und es gibt so einiges was manche Leute leugnen, die Wahrheit gar nicht sehen wollen oder können.
LikeGefällt 2 Personen
Ja natürlich wird man getäuscht.
In einer Kleinstadt gab es vor 6 Jahren viele Fakenews bzgl. Flüchtlinge. Da wurden Sachen erzählt, die irgendwie plausibel klangen, aber erfunden waren. Die örtliche Zeitung wies im Einzelnen darauf hin. Aber das andere war stärker.
LikeGefällt 1 Person
Ein sehr schönes und passendes Zitat von Mark Twain besagt:
„Eine Lüge ist bereits drei Mal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht.“
Was vor allem auch in den Medien immer extremer zu beobachten und sehr schade ist.
LikeGefällt 3 Personen
Oh, schönes Wort von Twain. 🙂
Welche Medien meinst Du?
LikeGefällt 1 Person
Mag die Zitate von Mark Twain sehr.
Meine eigentlich alle Medien… von Zeitungen bis hin zu Sozialen Medien im Netz.
LikeGefällt 1 Person
Ja, es ist nicht einfach in diesen Zeiten. Aber wie ich oben sagte, es ist nicht möglich, selbst alles zu ermitteln. Das geht gar nicht. Weder durch auf den Bauch hören noch sonst etwas.
Man kann sich bestenfalls etwas näher an die Wahrheit ran robben., Und am nächsten Tag neu hinzulernen.
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Hanne,
da stellst Du eine gute Frage… Wenn etwas offensichtlich oder vermeintlich der Realität widerspricht, werde ich skeptisch und informiere mich, bilde mir meine eigene Meinung…
Viele gute und passende Sprichwörter und Zitate hast Du zusammengestellt, die zum Nachdenken anregen….
Hab einen schönen Abend und liebe Grüße, Birthe
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Birthe,
diese Frage beschäftigt mich immer wieder, wenn ich so manche seltsamen, entsprechendem Reaktionen lese oder spüre und deine Einstellung dazu, wie auch ich es handhabe, finde ich ganz toll!
War mir einfach mal wieder danach mit etwas tiefsinnigen Zeilen zum darüber Nachdenken anzuregen und freue mich gerade sehr über deinen Kommentar dazu!
Dankeschön und liebe Grüße auch an dich 🍀
LikeLike
Liebe Hanne, es kommt ja eigentlich recht oft vor, dass man Aussagen überprüfen will oder muss, wobei es ja auch immer darauf ankommt, von wem die betreffenden Aussagen stammen und welche Ambition dahintersteckt. Auf jeden Fall regt Deine Frage zum Nachdenken an und dafür danke ich Dir recht herzlich ! Ganz liebe Grüße zurück ! BIrthe
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt und ist oftmals so, liebe Birthe.
Nur leider gibt es immer wieder auch Menschen die das nicht tun, sondern sich lieber von Unwahrheiten leiten lassen, entsprechend über andere Menschen urteilen und sie sogar verurteilen… Diese Gedankengänge, hervorgerufen durch entsprechend Gelesenes waren Inspiration zu meinem Beitragsthema.😉
Von Herzen Danke und guts Nächtle 🌠
LikeGefällt 1 Person
Zum Spinnen kenne ich auch noch einen netten kleinen Spruch:
Ein jeder spinnt auf seine Weise,
der eine laut, der andere leise… 😉
Hab eine gute Nacht!
LikeGefällt 3 Personen
Den Spruch kenne ich auch und passt auch sehr gut zum Thema… 😉
Dankeschön, das wünsche ich dir auch!
LikeGefällt 1 Person
Ich lasse mir nichts erzählen ohne nach zu fragen. Ich beobachte lieber, höre hin und höre zu – um mir meine eigene Meinung zu bilden. 🌸🌻☀️
Lieben Gruß
Rika 🦉
LikeGefällt 2 Personen
Das ist schön und genau so sollte es auch immer sein!
Genau so mache ich es schon immer, lese oftmals auch was andere Blogger kommentieren um mir eine eigene Meinung, auch über die Menschen selbst bilden und mich entsprechend verhalten zu können. 😉🌺
Dankeschön und lieben Gruß auch an dich.
LikeGefällt 1 Person
„Glaubst du alles was man dir erzählt,
auch wenn es sich widerspricht mit der Realität?“
Wenn ich erkennen kann, dass derjenige seine Aussagen selber auch glaubt (für wahr hält), glaube ich auch, dass es eine Perspektive geben muss, aus der auch eine noch so falsch klingende Aussage richtig ist. Nur kenne ich diese Perspektive nicht. Ob es mir gelingt, diese Perspektive – zumindest vorübergehend – einzunehmen, ist eine andere Frage. Und ob ich diese Perspektive dann für akzeptabel halte, für mich oder sogar allgemein, ist noch schwieriger.
Zusammengefasst eigentlich die gleiche Meinung wie Rika (Eulencamperin).
🍀💚🤗
LikeGefällt 2 Personen
Wenn ich erkennen kann, dass es so ist wie du es bescheibst ist es zumindest irgendwie zu verstehen und gedanklich entsprechend umzusetzen. Wenn jedoch ganz bewusst, um andere damit zu schädigen und selbst gut dazustehen, Unwahrheiten verbreitet werden kann es weder eine entschuldbare Perspektive noch akzeptabel sein. 😉
Rikas Meinung bzw Haltung dazu finde ich sehr gut und bissl unkomplizierter, aber lieben Dank für deinen Kommentar dazu. 🤗🍀💚
LikeGefällt 1 Person
Mir hilft es manchmal die Gründe und Motivation hinter einem Verhalten zu verstehen. Dann weiß ich besser, wie ich damit umgehen muss…
🍀💚🤗
LikeGefällt 1 Person
Genau das versuche auch ich immer, wenn mir ein Verhalten suspekt erscheint und vor allem versuche ich auch die Zusammenhänge zu ergründen, was mich dann auch zu entsprechenden Maßnahmen führt damit umzugehen… 😉💚
LikeGefällt 1 Person
Oft liegt der Grund für ein Verhalten genau in seinem Gegenteil. (Beispiel: Jemand erzählt eine herabwürdigende Unwahrheit, damit er sich selber als besser fühlen kann, als jener, über den er gesprochen hat. Der Grund: Er versucht sein eigenes Gefühl der „Unwürdigkeit“ damit zu kompensieren.)
Wenn ich ein solches Verhalten erkenne, lasse ich es einfach unkommentiert stehen. Wenn dann andere merken, was passiert ist, ist die Schmach für jenen, der die Unwahrheit gesagt hat, umso schlimmer – dann gilt: Wer einmal lügt, den glaubt man nicht; zumindest bei den nächsten zwei Bemerkungen. (Und die anderen, die ungeprüft seinen Worten folgen, sagen meist nur: Wer sich verteidigt, klagt sich an. Oder: Wo Rauch ist muß auch Feuer sein.)
Soweit meine Strategien…
🍀👍🤗
LikeGefällt 1 Person
Besser kann man es nicht beschreiben und auch gedanklich umsetzen, denke ich!
Und andere, die blind Unwahrheiten glauben, sich auch entsprechend verhalten sind eigentlich genau so oder ähnlich einzustufen… 😉🌺💚
LikeGefällt 1 Person
Wir sind alle Menschen.
Wir machen alle Fehler.
Wir können alle nur hoffen, so akzeptiert zu werden, wie wir sind.
Und wenn einem anderen dies gelingt, wissen wir, dass wir geliebt werden, so wie wir sind.
Mehr können wir nicht erwarten (, fürchte ich).
🍀💚🌈
LikeGefällt 1 Person
Also ich glaube nicht alles was man mir erzählt oder bei anderen vielleicht mitbekomme.
Für mich muss eine Erzählung realistisch sein und ich muss es nachvollziehen können.
Die Menschen neigen sehr gerne bei Erzählungen zu übertreiben, vorwiegend wenn es um persönliche Leistungen geht die sie erreicht haben.
Was allgemeine Themen betrifft bin ich schon derjenige wenn ich vielleicht manches nicht glauben kann , auch nachzuschauen in Google z. B. ob dies der Wahrheit nahe kommt.
Mann kann nicht alles wissen und ist auf Hilfe angewiesen !
Es kommt darauf an, wer es mir erzählt. Ich kenne Menschen denen glaube ich sofort und manche wo ich weiß die neigen dazu zu übertreiben.
Was wie schon öfters oben erwähnt den Klimawandel oder Corona betrifft gibt es Leugner. Es gibt manche da kann man reden was man möchte, die sind von ihrer Meinung so überzeugt und weichen keinen Schritt davon ab.
Sollen Sie es tun ! Das positive ist, sie sind eine Minderheit !
Was ich noch erwähnen möchte, es ist ein Unterschied ob jemand Unwahrheiten oder Falschmeldungen in die Welt posaunt, oder einen Hang dazu hat gerne zu schummeln.
VG Manni
LikeGefällt 2 Personen
Das liest sich alles sehr gut Manni und zeugt von gesundem Menschenverstand!
Es gibt aber leider auch Menschen die Vertrauen ausnutzen und „Leichtgläubige“ durch Manipulation mit Unwahrheiten für sich in irgendeiner Weise benutzen, vielleicht auch um mehr Aufmerksamkeit dadurch zu erhalten. Nur so ein Gedankengang von mir…
Und du hast recht. Sollen sie es tun, denn das Positive ist zum Glück, dass sie in der Minderheit sind.😉
Dankeschön und viele Grüße auch an dich.
LikeGefällt 1 Person
ich behaupte von mir, dass ich sogenannte „Geschichtenerzähler“ ganz gut erkenne ! Eine Diskussion vermeide ich dann wenn möglich.
Ich denke es ist auch ein Unterschied wie gut man sich kennt und ein gewisses Vertrauen hat. „Schwätzer“ versuche ich aus dem Weg zu gehen ! Schönes Wochenende
LikeGefällt 1 Person
In meinem persönlichen Umfeld erkenne ich auch wer ehrlich ist oder eben nicht, weil ich den Menschen in die Augen schauen kann. Was jedoch im Netz oder überhaupt in den Medien nicht so leicht ist und ein gewisses Vertrauen braucht man immer in wirklich gutem Miteinander, so oder so!
Dankeschön, das wünsche ich dir auch!
LikeGefällt 1 Person
Ich sage nur: Vertraue niemandem als dir selbst! Damit fahre ich immer gut.
Grüße das knuddelige Eichhörnchen von mir. 😊
LikeGefällt 1 Person
Diesen „Leitsatz“ schrieb ich mir auch über lange Zeit auf die Fahne.
Aber ist es nicht schlimm und vielleicht mitunter auch sehr belated, wenn man niemandem mehr vertrauen kann??
Werde die Grüße an unseren täglichen so kuddeligen Besuch🐿️ ausrichten, wenn es, wieder um mich herumflitzt. 😊
LikeLike
Ich kann es dir nicht sagen, liebe Hanne. Ich habe Menschen noch nie vertraut, von daher ist es für mich normal.
LikeGefällt 1 Person
🤗🌺🍀
LikeLike
Ich weiß nicht wie ich die Frage beantworten soll. Ich persönlich finde, dass es heut zu Tage sehr schwierig ist, jemanden überhaupt noch zu Glauben. Viele Aussagen oder auch Andeutungen, werden so ausgelegt, dass der Andere doch garnicht weiß, ob sie der Wahrheit entsprechen oder nicht. Beim Nachfragen wird man dann so „eingewickelt“ und auf Medien verwiesen. Aber stimmt das denn, was dort zu lesen oder zu hören ist? In meiner langjährigen beruflichen Tätigkeit, habe ich gelernt, nicht alles zu glauben, was mir mein Gegenüber erzählt und damit bin ich immer gut gefahren.
Daher gibt es für mich Personen, speziell im privaten Kreis, denen ich sofort alles Glaube, dann gibt es für mich Personen, denen ich zwar zuhöre, aber glauben, nicht unbedingt und dann die dritte Kategorie, die mir erzählen können was sie wollen, glauben auf keinen Fall.
Ich hoffe, ich konnte deine Frage: „Glaubst du alles was man dir erzählt, auch wenn es sich widerspricht mit der Realität?“ einigermaßen beantworten.
Liebe Grüße und dir noch einen schönen Freitagnachmittag,
Roland
LikeGefällt 1 Person
Dafür, dass du nicht weißt wie du aus deiner Sicht diese Frage beantworten kannst liest sich deine Erfahrung sowie dadurch auch Meinung dazu richtig gut und genau so ist es ja eigentlich auch.
In unserer Zeit wird vor allem auch in den Medien und damit meine ich alle, zu viel völlig falsch dargestellt, Augenwischerei betrieben und auch gelogen.
Mein früherer Job damals im Vertrieb einer Weltfirma lehrte mich auch was man glauben kann und was eher nicht, wobei sich auch da sehr vieles verändert hat und ich froh darüber bin die Berufsphase längst hinter mir zu haben.
Im privaten Bereich kann man sich beim Gespräch in die Augen schauen und weiß auch genau wem man vertrauen kann und wem ich lieber mit etwas Vorsicht gegenübertreten. Auch deine Einteilung in Kategorien finde ich klasse, weil sehr gut auch für mich nachvollziehbar!
Dankeschön für deinen ehrlichen Kommentar und liebe Grüße auch an dich. 🍀
LikeLike
Viele wahre Zitate und schöne Bilder hast du gepostet, liebe Hanne.
Nee, ich glaube nicht alles was man mir erzählt, besonders nicht in der Politik *lach*
Hab ein schönes Wochenende,liebe Grüße,
Brigitte
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Brigitte und schätzte dich mit deinem gesunden Menschenverstand, wie du nunmal bei mir rüberkommst, auch nicht anders ein. 😉
Dankeschön, das wünsche ich dir auch und liebe Grüße von mir zu dir 🍀🌺
LikeGefällt 1 Person
Interessante Überlegungen.
LikeGefällt 1 Person
Das denke ich auch. 😉
LikeLike
Wunderschöne Aufnahmen! Da geht einem das Herz auf! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube schon lange nicht mehr alles was man mir erzählt 🙂
LikeGefällt 1 Person
Vor allem wenn man weiß, dass gar nicht stimmt was erzählt wird ists ziemlich unverfroren und auch ich lernte diesbezüglich jede Menge dazu. 😉
LikeGefällt 1 Person
Es gibt Menschen, da weiss man, dass sie lügen und man sieht es ihnen nicht an.
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt… Leider!
LikeLike
Dankeschön, das freut mich! 🤗
LikeGefällt 1 Person
Liebe Hanne, schöne Fotos und interessante Sprüche, die zum Nachdenken anregen.
Ich sag mal tschüß bis in gut 4 Wochen. Der Süden ruft…
Liebe Grüße
Gila
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön liebe Gila und zum mal darüber Nachdenken war der Beitrag auch gedacht. 😉
Na denn wünsche ich dir einen wunderschönen Urlaub mit vielen glücklichen Momenten… Auch ich zähle schon die Tage bis es endlich an die schöne Ostsee geht, obwohl mich auch der Süden ruft…
Liebe Grüße auch an dich und hab viel Spaß 🍀🌞🤗
LikeLike
Danke schön, Hanne!
LikeGefällt 1 Person