ist das Ziel, heißt es ja so schön. 😉
Eine sehr schöne Unterbrechung der langen Heimfahrt von Aachen aus
war ein kleiner Abstecher ins Siebengebirge
mit sehr interessanter Erkundung von Schloss Drachenburg
Der architektonische Traum einer Mischung aus Villa, Burg und Schloss,
ist ein Schloss am Drachenfels in Königswinter
das in Rekordzeit von 1882 bis 1884 im Stil des Historismus
als repräsentativer Wohnsitz für Stephan von Sarter,
dem jüngsten Sohn eines Bonner Gastwirts 1833 geboren gebaut wurde,
der jedoch nie in dem Schloss wohnte.
- Eingang zum Schlossgarten
- Treppenhaus
- Symphonie zum Feiertag
- wunderschöner Ausblick auf den Rhein
Ein einzigartiges Traumschloss im Siebengebirge,
mit imposantem Rheinpanorama.
Hoffe natürlich sehr, Euch haben die Eindrücke, das Wesentliche
meiner kleinen Reise gefallen, bedanke mich ganz herzlich ❤ für Eure Begleitung
und wünsche allen ein schönes, entspanntes Wochenende!
Bleibt oder werdet Bitte alle gesund!!!
Vielen Danke für die Mitnahme auf deiner kleine Reise, mit wunderschönen Eindrücken, liebe Hanne 😊
Auch dir schon mal ein wunderschönes Wochenende, obwohl es im Augenblick wettertechnisch leider nicht danach ausschaut. Aber wir machen das Beste daraus 😉
Liebe Grüße, Roland
LikeGefällt 3 Personen
Sehr gerne, lieber Roland und freue mich ja auch immer wieder über deine Begleitung hier. 🤗
Wird schon schön werden und nach wieder zwei Tage lang den Rest der fast 50 kg Äpfel verarbeiten, wird das Wochenende ganz bestimmt erholsam, bei jedem Wetter. 😉
Liebe Grüße auch an dich.
LikeGefällt 3 Personen
Dort oben ist es wirklich schön Hanne.
Hatte ich auch schon einmal das Vergnügen. Und erst die Aussicht. 😍
Schön dass ihr diese Chance genutzt habt für diesen Abstecher.
Liebe Grüße zu dir,
Nati
LikeGefällt 3 Personen
Waren vor zwei Jahren schon auf der Heimfahrt von Köln aus dort auf der Drachenburg-Ruine, wovon es auch einen interessanten Beitrag bei mir im Blog gibt… und dieses traumhaft schöne Schloss bei der Mittelstation der Zahnradbahn war diesmal an der Reihe. Denn beides zusammen hätte einen ganzen Tag beansprucht, was bei ja doch fast 500 km Strecke bis nachhause bissl stressig wäre.
Freut mich, dass du nun nochmals zu diesem Schloss mitgekommen bist und so bestimmt auch schöne Erinnerungen auffrischen konntest. 🤗
Dankeschön und liebe Grüße auch an dich.
LikeGefällt 2 Personen
Es ist wirklich ein Tagesausflug, den auch wir dort sehr genossen haben.
Ja, die Erinnerung durch dich war wunderbar, ich danke dir Hanne. 🙂🍀
LikeGefällt 1 Person
Wunderschön ❤ Leider kenn ich es nur von Fotos. Meine Freundin (die leider schon vor 4 Jahren verstarb) war gerne dort mit ihren Mädels, vor allem zu Weihnachten. Da sie sterbenskrank war und keinen Cent übrig hatte, haben ganz liebe Menschen mit mir zusammengelegt und ihr in einem Restaurant dort in der Nähe, direkt am Wasser, ein Weihnachtsessen mit ihren Lieben geschenkt. Es war ihr letztes Weihnachten. Irgendwann möchte ich dort mal hin und dann bin ich mir sicher, dass Carmen mich begleitet 🙂 Liebe Grüße und danke für die tollen Fotos ❤
LikeGefällt 1 Person
Deine Zeilen über den Verlusst deiner lieben Freundin Carmen und dem Zusammenhang mit den dortigen Örtlichkeiten, von euch gemeinsam ermöglichlichtem letzten Weihnachtsessen mit ihren Lieben berührt mich grad so sehr, dass ich feuchte Augen beim Lesen bekomme….
Wo immer du bist und was immer du tust, deine Freundin Carmen wird ganz bestimmt immer auch bei dir sein, da bin ich mir ganz sicher!!! 💞
Von ganzem Herzen ❤️ Dankeschön auch an dich!
LikeGefällt 1 Person
❤ ❤ ❤
LikeGefällt 1 Person
Gerne bin ich deinem feinen Ausflug zu dieser Burg an Vater Rhein gefolgt.
Dankeschön fürs Zeigen!
Herzliche Grüße 💌
LikeGefällt 1 Person
Das ist schön und freut mich auch immer sehr dich hier dabei zu haben, lieber Lu!
Dankeschön auch an dich und herzliche Grüße von mir zu dir. 💖
LikeGefällt 1 Person
🙂 🙂 🙂
LikeGefällt 1 Person
A very well know and beautiful castle.
LikeGefällt 1 Person
Ja das ist es, dieses Märchenschloss.
LikeLike
Das wünsche ich dir auch und deine Reise hast du sehr unterhaltsam beschrieben und illustriert.
Vielen Dank.
Liebe Grüße Brigitte
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank und liebe Grüße auch von mir zu dir! 🤗
LikeGefällt 1 Person
Ein sehr schönes Schloss! Nur schade, dass der ,für den es gebaut wurde, nie darin gewohnt hat. 🙂
Wünsche auch dir ein schönes Wochenende!
Liebe Grüsse Karin
LikeGefällt 1 Person
Ein richtiges Märchenschloss, in dem man seine romantische Fantasie sehr schön ausleben könnte. Aber die Wahlheimat des Erbauers war Paris und er verstarb, ohne seinen Nachlass geregelt zu haben. Jakob Biesenbach, ein Neffe Sarters, kaufte das Schloss aus der Erbmasse.😉
Dankeschön und liebe Grüße auch an dich.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für die Ergänzung! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne und habs mir auch grad erst etwas genauer ergoogelt, weil ich diese Details nicht wusste! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Was Bauten…..und wenn man heute guckt – hässlich.
Zum Glück sind uns die alten Bauweisen noch erhalten, da kann man sich noch erfreuen dran.
Schönes Wochenende.
LikeGefällt 1 Person
Das waren schon ganz tolle Bauten und wenn man bedenkt unter welchen Umständen sie damals zum größten Teil entstanden, einfach phänomenal!
Dankeschön und ja, an solchen Dingen kann man sich wirklich erfreuen!
LikeGefällt 1 Person
Ganz lieben Dank, Hanne, fuer’s Mitnehmen auf Deine Reise und insbesondere auf/in die Drachenburg. Kaum zu glauben: aber ich war nie drinnen, und nur als Kind einmal wenigstens draussen.
Liebe Gruesse, und hab‘ ein feines Wochenende,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Immer wieder sehr gerne nehme ich dich hier mit Pit und Danke auch an dich für deine Begleitung!
Obwohl ich schon sehr viele Schlösser, Burgen und Ruinen aufsuchte und vor zwei Jahren zumindest schon mal auf der Ruine Drachenburg dort war, besuchte ich nun auch endlich zum ersten Mal dieses wunderschöne Schloss.
Dankeschön und liebe Grüße auch an dich!
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
Ein sehr interessanter Ort. Manche finden den Historismus ja grässlich, ich hingegen kann ihm einiges abgewinnen. Jedenfalls macht die „Drachenburg“ ihrem Namen alle Ehre!
LikeGefällt 1 Person
Für mich war es ein wunderschöner Ort und gibt eigentlich auch keinen Grund den Historismus, Baustile der sehr alten Zeit grässlich zu finden, sondern zumindest für mich das genaue Gegenteil. Denn ich liebe ja alte Gemäuer im ausdrucksvollen und meist auch aussagekräftigen Stil alter Epochen.
Über die Ruine Drachenburg, die ich schon vor zwei Jahren besuchte gibt es auch einen bestimmt interessanten Beitrag hier bei mir und dieses Märchenschloss, in der Nähe der Nibelungenhalle mit der Drachenhöhle, ist einfach nur wunderschön. 😊
LikeLike
wow sehr imposantes Schloss. Ideal zum fotografieren ! Schönes Wochenende
LikeGefällt 1 Person
Genau so sah und empfand ich diesen Anblick auch, weshalb ich jede Menge Fotos dort machte!
Dankeschön 🙂
LikeLike
Dieses Schloss steht seit ewigen Zeiten schon auf meiner Muss-Sehen-Liste! Herzlichen Dank für die feinen Bilder und Infos!
Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende!
LikeGefällt 1 Person
Nachdem wir vor zwei Jahren bei unserer Rückreise von Köln schon mit der Zahnradbahn zum Drachenfelsen hochfuhren, konnte ich fast nimmer erwarten auch endlich dieses hübsche Schloss auf halber Höhe des Berges zu erkunden, was sich dann auch mehr als lohnte! 😊
Vom Herzen gerne und ganz liebes danke auch an dich!
LikeGefällt 1 Person
Was für ein beeindruckendes Schloss und noch beeindruckender ist die Bauzeit!
Wie schön, dass ihr auf dem Rückweg dort einen Stopp eingelegt habt und dass wir somit in den Genuss dieser herrlichen Bilder kommen!
Viele Grüsse
Christa
LikeGefällt 1 Person
Über die kurze Bauzeit war ich auch ziemlich überrascht, genau wie über die sehr interessante Geschichte, Entwicklung dieses so schönen Bauwerkes, was bei Interesse auch über Google in verschiedenen Seiten nachgelesen werden kann.
Dieser Stopp war mir als Schlösser-, Burgen- und Ruinenfan sehr wichtig, fast schon ein Muss und es lohnte sich dann auch wirklich sehr!
Dankeschön und viele Grüße auch an dich. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Liebe Hanne, wieder mal ein „Dankeschön“ für’s Mitnehmen und Zeigen dieses Schlosses, das einen tollen Ausblick auf den Rhein bietet. Sehr schön ! Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende für Dich, Birthe
LikeGefällt 1 Person
Dafür auch wieder ein herzliches Dankeschön von mir, liebe Birthe und freue mich doch immer wieder auch über deine Begleitung hier!
Ganz liebe Grüße auch an dich und lass es dir gut gehen! 🤗
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön fürs mitnehmen liebe Hanne, das ist ja wunderschön und irgendwie alles, der Bau ist ein Traum und die Aussicht 👍 Ich mag auch total die Gemälde. 😊
LikeGefällt 1 Person
Vom Herzen gerne und Dankeschön auch an dich fürs begleiten, liebe JanJan!
Ja, dieser Ort ist mit all seinen so schönen Bauten und dazu auch noch so herrlicher Aussicht ein wahrer Traum, den zu besuchen sich mehr als nur lohnt. 😉
LikeGefällt 1 Person
Moin Hanne. Applaus, Applaus. Tolle Bilder und ich kann mir gut vorstellen, dass das ein schöner Ausflug war.
Bleibe munter & zuversichtlich!
LikeGefällt 1 Person
Moin Sven, freu mich sehr wieder von dir zu lesen!
Dankeschön und ja, auch dieser Ausflug war wieder super schön!
Werd mich wie immer darum bemühen zuversichtlich munter zu bleiben und du aber auch, gelle! 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja versprochen. Man muckelt sich eben so durch 😉 Ach ja, bei mir liegen auch noch so viele Bilder …. Mann kommt zu nix 😉
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank fürs zeigen Deiner interessanten Reise. Ich war gerne mit dabei. Super Bilder wieder !!! Viele Grüße und schönen Sonntag. Traudl
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne und herzlichen Dank auch an dich fürs begleiten, was mich immer wieder sehr freut!
Viele Grüße auch an dich 🤗
LikeGefällt 1 Person
Liebe Hanne,
wir kennen dieses Schlösschen, da unsere Hanne lange in Bonn arbeitete und wir bei Besuchen Ausflüge ins Siebengebirge unternahmen. Eigentlich eine Schande, dass der Erbauer nie darin wohnte. War es denn je längere Zeit bewohnt? Siri 🙂 und 🙂 Selma würden sofort da einziehen und Burgfräuleins spielen oder besser noch Bewacherinnen vom Rheingold.
Ganz liebe Grüße vom rauen Meer
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeGefällt 1 Person
Für mich war es der erste Besuch in diesem schönen Märchenschloss und kannte es nur von einer schönen Fernsehsendung „Bares für Rares“, die wöchentlich aus diesem Schloss ausgestrahlt wurde.
Soweit ich weiß, war dieses Schloss nie bewohnt und aber anderweitig genutzt und auch schon oft ungebaut. Hab jede Menge Prospekte mit nachhause genommen, für die ich aber noch keine Zeit zim lesen hatte. 😉
Dort zu wohnen kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, auch wenn es einen wunderbaren und sogar gemütlichen Eindruck auf mich machte. 🙂
Dankeschön und ganz liebe Grüße auch an dich bzw. Euch! 🤗🍀
LikeGefällt 1 Person
Liebe Hanne
Das ist ja komisch, dass keiner dort fest wohnte und du dir das auch nicht vorstellen kannst. Beim Betrachten deiner Bilder meinten Siri 🙂 und 🙂 Selma, dass sie dort wohnen möchten. Als wir das Schlösschen besuchten, kam uns aber nicht die Idee.
Liebe Grüße vom sonnigen Meer
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön.
LikeGefällt 1 Person
War auch wirklich sehr schön dort!
LikeGefällt 1 Person
Wow! Da muss ich auch mal hin, liebe Hanne! Sowieso mag ich Burgen riesig. Danke für den „Tipp“! 😻
Herzlichst: VVN
LikeGefällt 1 Person
Da haben wir etwas gemeinsam, lieber Valentin und kann von Burgen sowie deren Ruinen einfach nicht genug bekommen. 😉
Dankeschön auch an dich und herzlichste Grüße von mir zu dir 🍀
LikeGefällt 1 Person