Weihnachten

ist keine Jahreszeit, es ist ein Gefühl…
sagte einmal die US-amerikanische Schriftstellerin Edna Ferber
und sie hat damit ja so recht!
Lag einige Tage bissl mit einer Muskelzerrung
sowie leichter Erkältung auf der Nase
und freute mich nun umso mehr,
endlich wieder mal einen kleinen vorweihnachtlichen Bummel
durch unsere sehr schöne Stadt Nürnberg machen zu können


zu dem ich auch Euch nun hier sehr gerne einlade. 🙂

„Wahre Weihnacht ist dann,
wenn der Mensch in Frieden leben kann.“
Das wünsche ich Euch allen von ganzem Herzen
vor allem auch Gesundheit und Segen
auf allen Euren Wegen!

41 Gedanken zu “Weihnachten

    • Bei uns gibt es ja auch keine Weihnachtsmärkte, worüber ich schon mal schrieb. Der Hauptmarkt in Nürnberg ist deshalb auch anstatt der beliebte historische Christkindlmarkt, wieder „nur“ ein ganz normaler Markt mit frischem Obst und Gemüse und diese hübsch geschmückten Geschäfte im zum Glück geöffneten Nürnberger Handwerkerhof gibt es das ganze Jahr an bestimmten Zeiten zu bewundern. Eine wunderschöne kulturelle und kulinarische Einrichtung in dieser mich immer wieder faszinierenden historischen Stadt unseres Frankenlandes! 😉

      Gefällt 2 Personen

    • Dicker Kopf vom Infekt und dazu noch Muskel-Zerrung nach „Balanceakt“ auf glattem Wiesenweg durch Schneematsch war bissl viel und ziemlich schmerzhaft, aber inzwischen zum Glück größtenteils überstanden.
      Dankeschön liebe Martha, das wünsche ich dir auch von Herzen 💖

      Gefällt 2 Personen

  1. Gute Besserung für dich, damit du an Weihnachten wieder durch die Gegend hüpfen kannst Hanne. 😉🍀🍀🍀
    Nürnberg ist wirklich schön und immer eine Reise wert.
    Ein schönes Adventswochenende wünsche ich dir.
    Nati

    Gefällt 1 Person

  2. Danke liebe Hanne, für deinen schönen weihnachtlichen Spaziergang 🙏 Vor allem jedoch weiterhin für dich so sanft als mögliche und baldige Heilung! 💫🍀💖
    Fühl dich umärmelt 🤗 und sei gegrüßt von Herzen…
    Alles LIEBE,
    Elke

    Gefällt 1 Person

  3. Wunderschön, liebe Hanne.
    Euer Weihnachtsmarkt ist ja zu recht weltberühmt.
    Wir haben auch einen schönen in Bremen und er findet auch unter Corona Bedingungen statt, aber ich erspare mir einen Besuch doch lieber. Abstand halten ist einfach schwierig auf einem Weihnachtsmarkt.
    Schön, dass es dir besser geht 🙏
    Liebe Grüße Brigitte

    Gefällt 1 Person

    • Unsere Weihnachtsmärkte finden ja alle leider nicht statt und ich wäre sehr wahrscheinlich auch nicht auf den großen, wohl aber auf die vielen kleineren Weihnachtsmärkte, auch um dem großen herum gegangen, wenn es möglich gewesen wäre.
      Abstand halten ist eigentlich überall schwierig, vor allem auch beim ganz normalen Einkaufen und das wäre auch nicht mein Problem gewesen, sondern die vielen Besucher aus aller Welt, wie es nunmal auf so großen weltbekannten Weihnachtsmärkten wie auch dem in Nürnberg ist.
      Dankeschön und liebe Grüße auch an dich, liebe Brigitte 🤗🌟

      Gefällt 1 Person

      • Ich meide, seitdem einer meiner WordPress Freunde trotz Zweifach Impfung schwer an Covid19 erkrankt war, alles was nicht unbedingt notwendig ist.
        GsD ist der Freund wieder genesen und jetzt in der Reha.
        Covid19 muss man wirklich fürchten und Abstand halten ist glaube ich das wichtigste.
        Liebe Grüße Brigitte

        Gefällt 1 Person

      • Das kann ich gut verstehen und auch ich gehe alles andere als leichtfertig mit diesem wirklich sehr gefährlichen Virus um, zumal auch schon einige in der Verwandtschaft sowie Nachbarschaft daran teils schwer erkrankten.
        Inzwischen sind wir gegen alles in unserem Alter notwendige geimpft und auch längst geboostert, müssen ja aber auch gerade jetzt vor Weihnachten viel in Geschäfte gehen, weil wir nicht alles übers Internet kaufen möchten. Deshalb gehe ich auch nicht allzu streng mit meiner „Bewegungsfreiheit“ außerhalb unseres Umfeldes um, denn das Leben geht ja weiter und will, muss so oder so gelebt werden. Halte aber soweit möglich alle Vorgaben und auch Abstände zu mir fremden Mitmenschen ein, was bei allem ja eigentlich das Wichtigste ist und leider sich nicht alle auch daran halten.
        Der Virus bleibt uns ganz bestimmt erhalten, wie auch einige Viren davor wogegen wir uns regelmäßig Impfen lassen und wir müssen irgendwie lernen damit umzugehen, ohne uns und andere zu gefährden, denke ich!
        Dankeschön und liebe Grüße auch an dich 🍀

        Gefällt 1 Person

    • Lieben Dank und bin sehr froh darüber, dass es mir nun wieder viel besser geht. Denn Infekt mit Kopfschmerzen und auch noch sehr lange Zeit ziemliche Schmerzen an der Hüfte wegen Muskel-Zerrung geht gerade in dieser Zeit ziemlich an die Substanz.
      Das freut mich und ich genoss diesen Bummel als ich nun endlich wieder mobiler war auch sehr!
      Liebe Grüße auch von mir zu dir 🤗🌟🍀

      Gefällt 1 Person

  4. Etwas trist sieht es ja schon aus, wenn statt des Christkindlmarktes nur ein „normaler“ Markt stattfinden kann, aber es geht ja leider nicht anders. Danke fuer die Bilder vom Handwerkerhof.
    Es freut mich, dass es Dir wieder besser geht.
    Liebe Gruesse, und bleib‘ gesund,
    Pit

    Like

  5. Liebe Hanne, zuerst einmal weiterhin gute Besserung! Nürnberg scheint ja wirklich eine schöne Stadt zu sein. Muss ich mir unbedingt einmal anschauen, wenn man vielleicht irgendwann einmal wieder unbeschwert reisen kann. Schöne Fotos hast Du uns da gezeigt. Danke!
    Hab einen schönen 4. Advent!
    Viele Grüße
    Hedwig

    Gefällt 1 Person

  6. Es treibt der Wind im Winterwalde
    Die Flockenherde wie ein Hirt,
    Und manche Tanne ahnt, wie balde
    Sie fromm und lichterheilig wird,
    Und lauscht hinaus. Den weißen Wegen
    Streckt sie die Zweige hin – bereit,
    Und wehrt dem Wind und wächst entgegen
    Der einen Nacht der Herrlichkeit.
    [Rainer Maria Rilke]

    Ich wünsche Dir und Deinen Lieben noch eine besinniche Adventszeit und ein wundervolles, harmonisches Weihnachtsfest.
    Herzliche Grüße
    Rika

    Gefällt 1 Person

    • Rainer Maria Rilke’s Gedichte mag ich sehr und hab deshalb auch kleine Gedichtsbände von ihm in meinem Bücher-Regal stehen.😊
      Dankeschön liebe Rika, hab auch du ein wundervolles Weihnachtsfest in trauter Runde und Harmonie! 🌟🍀
      Herzlichste Grüße auch an dich💖

      Gefällt 1 Person

  7. Wunderschöne Bilder liebe Hanne, Außengastronomie funktioniert auch im Winter, vielleicht noch eine Decke zum Kaffee. 😊
    Warum heißt der Henkerssteg so? Sind da früher die Köpfe gerollt?
    Schön, dass es dir wieder besser geht, erhole dich gut.
    Auch bei euch gibt es den Weihnachts Grinsch… Dachte ich bin der einzige. 😊
    In Holland ist nun wieder Lockdown…

    Gefällt 1 Person

    • War auch ein wunderschöner kleiner Bummel, liebe JanJan und Außengastronomie ist auch wirklich toll, wenn man sich entsprechend darauf einstellt worauf wir ja inzwischen bestens „geschult“ sind. 😉
      Links von diesem Henkersteg ist ein Henkerhäuschen in dem die Leute verurteilt wurden, von wo sie dann auf dem Foto nach rechts zur Hinrichtung am Galgen am Ende des Stegs laufen mussten und daher auch der Name.
      Dankeschön und bin auch froh, dass es endlich wieder aufwärts geht, weils doch bissl viel auf einmal und sehr schmerzhaft war.
      Dass du ein Weihachts-Grinch bist kann ich mir nicht wirklich vorstellen, aber ich mag dieses grüne Kerlchen sehr und die drei witzigen Weihnachtstypen machten da richtig Spaß mit den Vorbeilaufenden. Aber waren eigentlich als Werbung für einen neu eröffneten Drogeriemarkt unterwegs, was ich auf den Schildern jedoch weil ja Werbung vorsichtshalber übermalte. 😊
      Dass in Holland wieder Lockdown ist wundert mich nicht wirklich, aber es kommen auch wieder bessere Zeiten… 🍀🍀🍀

      Like

      • Oh Danke für die Erklärung Hanne, das ist wirklich interessant, stelle mir immer vor wie das so in alten Zeiten war.

        Ja doch, ich bin der Grinch vom Feinsten, ich habe mit Weihnachten wirklich Null am Hut und bei mir zu Hause gibt’s da auch absolut nichts von.

        Gefällt 1 Person

      • Sehr gerne und ich wandle in meiner Fantasie ja auch sehr gerne durch alte Zeiten mit Burgen und Schlösser, aber da dann lieber nicht über so einen Henkersteg. 😀
        Nürnberg hat auch eine wunderschöne Burg, die ich unbedingt wieder mal bei besserem Wetter besuchen muss, weil sie endlich wieder restauriert und Gerüstfrei ist.
        Weihnachten ist nunmal nicht jedermanns Sache und muss es auch nicht sein. 😉

        Like

    • Dankeschön und freut mich, dass du hier bei meinem kleinen Bummel durch Nürnberg mit dabei warst!
      Das mit dem hüpfen wie ein junges Reh wird wohl nichts mehr, werden, aber bin ja schon froh mich inzwischen wieder schmerzfreier bewegen zu können. 😉

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..