die Sonne scheint

der Frühling ist nah
nun sind auch die Störche wieder da.
Sie haben im fernen Land unterdessen
nicht ihre geliebten Nester vergessen.

Da stehts noch; nun wollen sie‘s putzen und hüten,
still darin wohnend und fröhlich zu brüten.

Dieses mit Gras bewachsene Storchennest entdeckte ich auch unterwegs
Der Bereich im Storchennest ist durch hinterlassene Exkremente der Tiere sowie Beutereste sehr nährstoffreich. Auch tragen die Störche während der gesamten Brutzeit Grassamen in den Horst, der mitunter an den Füßen, am Schnabel, an Beutetieren sowie Nistmaterial kleben kann. Licht ist im Überfluss vorhanden, was beste Bedingungen für üppiges Wachstum des Grases im Storchennest sind.

Frühlingsgefühle auch schon bei den Kanadagänsen

Turmfalke
Genießt die Sonne und lasst es Euch auch möglichst gut gehen!
Vor allem aber bleibt oder werdet Bitte alle gesund!!! ❤

38 Gedanken zu “die Sonne scheint

    • Nach meinem Gefühl fiel der Winter bisher fast komplett aus in unserer Region und anscheinend spüren das die Störche irgendwie, weshalb sie so früh zurückkommen. 😉
      Dankeschön und herzliche Grüße auch an dich 😊

      Like

  1. Sogar die Partnerin ist schon da, das ist erfreulich. Jetzt weiß ich Bescheid mit dem Gras im Storchennest. Das hatten wir noch nie und wird hoffentlich nicht die Brut beeinträchtigen?
    Hab einen schönen Sonntag liebe Hanne und liebe Grüße von Mathilda 🤗🌞🌷😍❤️
    Werden gleich noch einen Spaziergang unternehmen 😉

    Gefällt 1 Person

    • Dieses Storchenpaar überraschte mich gestern auf dem Weg zum Einkaufen. Weshalb ich auch nur mein Handy dabei hatte, wofür die Entfernung trotz gutem Blickfeld dann doch zu groß war was mich ziemlich ärgerte. Aber heute hatte ich meine Kamera dabei und konnte ganz tolle Fotos von diesem Paar machen.
      So eine Wiese wie sie ja kürzlich auch bei dir im Beitrag zu sehen war, sah ich bisher auch noch nie im Nest und dachte eigentlich immer, dass die Störche ihr Nest gut sauberhalten um ihrem Nachwuchs nicht zu gefährden. Bin nun auch gespannt ob und wie die Rückkehrer damit umgehen, weil sich mit dieser Nachlässigkeit u.a. auch zu viel Nässe im Nest ansammeln kann, was ja alles andere als gut ist.🙄
      Dankeschön liebe Mathilda, bin gerade erst wieder von einem langen sonnigen Spaziergang zurück und genieße nach dem Kaffee trinken erstmal meine „Beute“ 📷 von unterwegs. 😊
      Ganz liebe Grüße auch an dich und Drückerle für dich 🤗💞🍀🌷🌞❤️

      Like

    • Dass dieses zurück gekehrte Storchenpaar schon jetzt zur Sache geht verwunderte mich sehr, weil es ja doch noch ziemlich kalt, nachts sogar frostig ist. Aber vielleicht üben sie ja nur für die wärmere Zeit im Frühling, wo die Jungen dann kein Wintermäntelchen brauchen. 😄
      Dankeschön liebe Nati, den hatte ich wieder bei herrlichem Sonnenschein und ich hoffe sehr, dass auch du das momentan so schöne Wetter auch bei euch richtig genießen konntest. 🍀🤗🌷

      Gefällt 1 Person

      • Denke schon, dass die Natur auch die mit einer ganz besonderen Antenne für den richtigen Zeitpunkt zur Rückkehr ausgestattet hat. Mein Bruder, ein leidenschaftlicher Naturfotograf sagte mir vor kurzem, dass die Störche nicht wegen der Kälte im Winter in den Süden fliegen, sondern wegen dem Mangel an Futter, weil sich ja alle Beutetiere während dieser Zeit verkriechend vor der Kälte schützen. 😉
        Ist immer wieder sehr interessant was die Natur so alles managed, gelle. 🤗

        Like

  2. Ja, endlich mal wieder ein durchweg sonniger und angenehmer Tag – ich hoffe, Du konntest ihn in vollen Zügen genießen! Störche, Kraniche und/oder Gänse – alle sind bereits wieder auf dem Weg hierher – und lässt hoffen, dass der Frühling nicht mehr allzu fern ist… :-).
    Liebe Grüße und noch einen schönen Rest-Sonntag, liebe Hanne ! Birthe

    Gefällt 1 Person

    • Oh ja, auch den heutigen herrlich sonnigen konnte ich zum Glück so richtig genießen und es tut so gut!
      Inzwischen sehe ich auch immer mehr Fruhlingsblüher unterwegs und all diese gefiederten Rückkehrer aus dem Süden machen richtig gute Laune…. 😊
      Dankeschön liebe Birthe, das wünsche ich dir auch von Herzen 🍀🤗

      Gefällt 1 Person

  3. Aus allen Ecken Deutschlands höre ich im Augenblick Storchmeldungen, ein gutes Zeichen. Damit dürft die meistes Zeit des Winters vorbei sein. Deine schönen Fotos machen doch schon richtig viel Lust auf Frühling.
    Liebe Grüße und ein schönen Sonntag Abend.
    Werner

    Gefällt 1 Person

    • Las inzwischen auch immer wieder schöne Beiträge über diese erwarteten Heimkehrer und freute mich entsprechend, als ich gestern auch unsere „heimischen“ Störche, zumindest schon einige davon, in ihren alten Nestern entdeckte.
      Bin mir nicht so sicher, ob der Winter uns nicht doch noch einen Strich durch die Rechnung machen wird. Denke aber, dass alleine schon die Rückkehr der Störche sowie auch einiger anderen Zugvögel den nahenden Frühling ankündigen, weil ihr Instinkt sie ja doch relativ zurück führt.
      Dankeschön und hab auch du einen richtig schönen Abend 🍀✨

      Like

      • Bei mir ist es bis jetzt noch kein Winter gewesen ,gut es war schon mal sehr kalt aber als Winter würde ich das nicht bezeichnen. Bei solchen Verhältnissen haben die Störche auch schon mal bei uns überwintert.

        Gefällt 1 Person

      • Überwinternde Störche gibt es auch jedes Jahr bei uns, die dann wegen Mangel an Futter in dieser kalten Jahreszeit mit zumindest frostigen Nächten zeitweise von Tierschützern versorgt werden.

        Like

  4. Nun bin ich doch heute noch auf deiner schönen Blog-Seite gelandet, liebe Hanne! 💖 und FREUE mich über deine schönen Vor-Frühlings-Bilder…
    Mich wunderte es auch, dass ich jetzt schon von der Ankunft der Störche gehört bzw. gelesen habe. Es ist dieses Jahr eben doch alles ganz anders! AUCH bei den Störchen! 😊
    Na dann drücken wir mal den Heimkehrern die Däumchen, dass der Frühling – auch mit den Temperaturen – nicht mehr allzulange auf sich warten lässt… 🌞
    Dann hab mal noch einen ganz gemütlichen Abend und
    sei von Herzen gegrüßt… 🍀🌷💞

    Gefällt 1 Person

    • Das ist schön und freue mich sehr darüber, liebe Elke zumal ihr ja auch das herrlich sonnige Wetter unterwegs genutzt habt! 💖
      Hab auch das Gefühl, dass in diesem Jahr alles etwas früher mit dem wachsen und werden beginnt, nachdem der Winter ja kein wirklicher Winter war… So wie wir ihn bisher kannten. 😉
      Hoffe sehr, dass der Instinkt der Heimkehrer sie nicht täuschte und tatsächlich der Frühling so langsam Einzug hält. Denn auch wenn es tagsüber endlich sonnig und auch nicht mehr so kalt ist, sind dadurch immer wieder Nachtfröste was ja nicht so optimal ist. Aber die Natur wirds schon richten, denn hat bisher ja alles auf ihre Art wieder ins rechte Lot gebracht. 🌞
      Hab du auch heute einen richtig schönen Tag und herzliche Grüße auch von mir zu dir 🍀🌷💞

      Gefällt 1 Person

  5. Hallo Hanne, wunderbare Fotos. Auch bei uns hat Meister Adebar sein Nest schon begutachtet. Fehlt nur noch seine bessere Hälfte (aber die lassen sich ja bekanntlich immer etwas mehr Zeit 😉 ) Liebe Grüße und schönen Restsonntag. Wolfgang

    Gefällt 2 Personen

    • Hallo Wolfgang, Dankeschön und freut mich wenn dir meine Fotos gefallen! 😊
      Zumindest auf einem der inzwischen wieder belegten Storchen-Nester haben sich inzwischen beide eingefunden, sind sogar schon mit der Familienplanung beschäftigt und die anderen haben so wenigstens noch genügend Zeit ihr Nest wieder hübsch wohnlich zu machen.😉
      Liebe Grüße auch an dich und hab einen schönen Tag 🌞🍀

      Gefällt 1 Person

    • Nach viel zu langem Grau tut die Sonne auch so richtig gut und dann noch die Sichtung dieser Frühlingsboten, einfach toll!
      Nach den Erlanger Störchen zu sehen war noch keine Zeit und Gelegenheit, aber auch bei uns gibt es ja jede Menge Storchen-Nester und macht richtig Freude zu sehen, wie sie so nach und nach wieder besetzt werden. 😊
      Dankeschön, liebe Grüße auch an dich und lass es dir soweit möglich auch richtig gut gehen Roland! 😉🍀🌞

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..