Aufgeben ist keine Option
sagte sich bestimmt auch dieses Storchenpaar
deren Nest für den zu erwartenden Nachwuchs in die Brüche ging ….
oder warum auch immer, nicht fertig gebaut werden konnte.

hab’s zumindest versucht, tut mir leid …
„Es gibt nur zwei Dinge die du falsch machen kannst:
aufhören oder gar nicht erst anfangen!“

bitte nicht mehr heizen, ist inzwischen warm genug ! 😀
- Nestbau gelungen…
- und unweit davon missglückt
Die Natur ist mit wenigem zufrieden
sagt ein altes Sprichwort
- wir schaffen das!
- gut gemacht! ❤
Auch gute Freunde, Blogfreunde und Begleiter im Geiste,
sind unbezahlbar und beste Medizin,
was ich nach meinem Sturz nicht nur in der Bloggerwelt
zu meiner großen Freude erfahren durfte! ❤
Habe ich ähnlich schon erlebt und auch darüber berichtet.Störche werden damit fertig….
Gefällt mirGefällt 1 Person
In diesem Jahr gibt es 18 Brutnester, 36 Altstörche, 52 Jungstörche in der Stadt und ich denke auch, dass die Natur das irgendwie regelt. Wobei der Storch auf der Giebelspitze, von dem ich auch letztes Jahr schon berichtete, anscheinend nichts dazugelernt hat. Weil er an der gleichen Stelle wie letztes Jahr offensichtlich die gleichen Fehler, nur inzwischen mit einer Partnerin macht…
Gefällt mirGefällt mir
Alles normal. Bei der Population ist das überalle zu beobachten. Welche Störche sich wo ansiedeln, kann man nur durch ELSA Ringe bestimmen. Dazu braucht man Kontakte zu den zuständigen Vogelwarten. Wenn Du Fragen hast, melde Dich. Ich kann dann mit meinen Verbindungen helfen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mach mir nur um die bald schlüpfenden Nachkommen in dem dann viel zu kleinen Nest auf dem viel zu kleinen Schornstein Gedanken, aber mal schauen was wird und muss da demnächst wegen Physio wieder öfter mal hin.
Das ist sehr lieb, vielen Dank. Aber ein Bruder von mir, über den ich dir schon mal kurz im Kommentar schrieb ist ja auch wie du mit Leidenschaft Naturfotograf, wohnt mitten in der Stadt und half schon so manchen Störchen aus verzwickten Situationen. Er kennt auch durch seine unzähligen Fotos alle Ringnummern der Altstörche und bekommt immer wieder mal Anfragen u.a. über evtl Verbesserungen der Nistmöglichkeiten von der Stadt.
Gefällt mirGefällt mir
Ach je die Armen.
Aber auch ein Nestbau will geübt werden.
Liebe Wochenend Grüße zu dir Hanne.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Irgendwie taten sie mir gestern leid, als ich die ziemlich dürftigen Storchen-Nester in der Stadt auf dem Weg zum Neurochirurgen sah. Bestimmt wird die Natur es irgendwie regeln, aber frage mich wie die bald ausgebrüteten Jungen dann in diesem extrem kleinen Nestchen auf dem Schornstein überleben, vor allem groß werden können!?
Dankeschön, das wünsche ich dir auch von Herzen Nati!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Du wirst bestimmt berichten wie es dort im Nest bald zugeht. 😍
Lieben Dank Hanne.
P.S. Ich hoffe der Arzt ist mit der Heilung zufrieden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da ich unter anderem auch wieder Physiotherapie verschrieben bekam, werde ich zumindest zwei mal wöchentlich in der Nähe der Störche sein und bin auch schon sehr neugierig darauf, was sich in dieser Zeit dort alles tut, worüber ich auch sehr gerne berichten werde. 🤗
Ob der nach dem Unfall behandelnde Arzt mit der Heilung zufrieden ist weiß ich zwar nicht, aber zumindest kam gestern bei dem weitergeleiteten Facharzt trotz nicht so dollem Röntgenbild bezüglich gekrümmter Wirbelsäule positives rüber und alles weitere wird sich noch geben. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das hört sich doch gut an Hanne und freut mich sehr für dich. 🤗🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oft zeigt das Scheitern einem die gemachten Fehler, und deshalb klappt’s beim Neustart meistens besser als zuvor. 😉
Weiterhin gute Besserung und eine komplikationsfreie Genesung, liebe Hanne! ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
So sollte es zumindest sein, wobei einer dieser Störche auch in diesem Jahr wieder den gleichen Fehler wie im letzten Jahr macht. Dieses Mal aber nicht alleine und bin gespannt was daraus noch wird. 😉
Von ganzem Herzen Danke ❤️ liebe Martha und zumindest bekam ich gestern auch noch vom Neurochirurgen ein positives Ergebnis und damit Zuversicht für baldige Genesung mitgeteilt sowie bezüglich Physio verordnet. 😊
Gefällt mirGefällt mir
Hab ich dein Beitrag überblättert? Was ist beim Arzt rausgekommen?
Tiere sind einfach wunderbar. Da gibt es kein Scheitern. Wie die Spinne, die jedesmal wenn ich das Tor aufmache und ihr Netz damit leider zerstöre, es wieder aufbaut. Tag für Tag.
Oder Hunde, die mit ihren Rollis durch die Gegend rennen….das ist so herzerfrischend.
Schönes Wochenende.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eigentlich nicht… ich berichtete einfach immer zu Fragen und Mitgefühl in den Kommentaren des vorherigen Beitrages. Zum Glück ist nichts gebrochen, sondern „nur“ vom Brustbein bis zur Hüfte geprellt und eine Krümmung der Wirbelsäule stellte sich beim Neurochirurgen auch als „noch“ vertretbar heraus, weshalb nichts außer Physio gemacht werden kann.
Es fällt mir noch immer wegen den Schmerzen sehr schwer am PC zu sitzen, aber ansonsten geht es endlich wieder aufwärts. 😉
Ja, Tiere sowie überhaupt die ganze Natur ist einfach wunderbar und hat immer wieder schöne Überraschungen für uns auf Lager!
Dankeschön und hab auch du ein schönes Wochenende 🍀🌼
Gefällt mirGefällt 1 Person
Uff – die Prellung ist natürlich schmerzhaft – Ich hab bei meinem Sturz 4 Wochen nur im Sitzen „schlafen“ können.
Aber zum Glück ist nichts gebrochen.
Ich hoffe, die Schmerzen lassen schnell nach.
Liebste Grüsse
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oha… Das ist heftig und kannst so zumindest gut nachempfinden wie schmerzhaft Prellungen sein können.
Dank starken entzündungshemmenden Schmerzmitteln wirds mit den Schmerzen sowie Bewegungsmöglichkeiten inzwischen besser und bin auch sehr zuversichtlich!
Dankeschön und herzallerliebste Grüße auch an dich. 🤗
Gefällt mirGefällt mir
💕
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, das mit dem Nestbau ging ja völlig daneben. Aber beim nächsten Mal klappt es sicherlich 😉
Dir liebe Hanne weiterhin gute Besserung und viel Erfolg bei der Physiotherapie 😊
Roland
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Einige der vielen Störche bei uns sind offenbar noch am üben und ich hoffe auch, dass sie es irgendwann den Altstörchen abschauen wie es geht. 😉
Herzlichen Dank, lieber Roland und such ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg bei deinen Aktivitäten, Fortschritten zur Genesung. 😊🍀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen lieben Dank Hanne 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Storch wird das schon irgendwie richten, wenn nicht dieses Jahr, dann im nächsten. Aller Anfang ist bekanntlich schwer 😀😉
Unsere Störche haben schon seit Ende April Junge und unser bekanntes Paar sogar drei Stück. Das ist eine Freude 😍
Einen schönen Abend wünsche ich dir liebe Hanne 🍀🌺😀❤️🤗
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Na klar wird er das, wobei mir ein Rätsel ist wie das mit den Jungen auf dem kleinen Nest funktionieren soll, wenn die bereits gelegten Eier ausgebeutet sind. Auch da heißt es dann, aller Anfang ist sehr schwer😀💞
Irgendwie ist bei euch immer alles weiter als bei uns und freue mich auch schon auf massenhaft fröhliche Geklapper der alten sowie jungen Störche, wenn ich in der Stadt zur Physio gehe. 🤩👍😍
Dankeschön liebe Mathilda, bin heute irgendwie etwas geschafft und werde einfach nur noch relaxen🤗💖🌼🍀🌺♥️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier kannst du das Nest ganz nah und live sehen. Macht Spaß 🙂
https://storchencam-2.click2stream.com/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab mich grad reingeklickt und Mama sitzt da noch immer auf dem Nest…
An unserem bekanntesten Storchennest auf dem Dach einer beliebten Brauerei mit Biergarten gibt es ja auch eine Cam und war zu sehen, dass die Störchin inzwischen 7 Eier legte, wovon bestimmt nur ein paar der Jungen wirklich überleben werden… Stand zumindest bei uns in der Zeitung. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hoffentlich heizt wenigsten in diesem Haus niemand mehr!
Ich schliesse mich allen Vorschreibern an und wünsche dir weiterhin gute Besserung und sehr bald eine schmerzfreie Zeit!
VG
Christa
Gefällt mirGefällt 1 Person
In der Stadt wird sehr viel Rücksicht auf diese Störche genommen, weil die Bewohner sehr stolz auf ihre gefiederten und sehr umgänglichen Mitbewohner sind, weshalb wohl niemand mehr mit Storchennest auf dem Dach einheizt!
Von ganzem Herzen Danke und liebe Grüße von mir zu dir.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein schöner Bericht. Ich hoffe, dass die Heilung gut verläuft und es dir wieder besser geht, Hanne.
Liebe Grüsse Ernst
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dankeschön das freut mich!
Inzwischen läuft bezüglich Heilung alles gut und ich hoffe auch, dass ich gesundheitlich schnell wieder „die Alte“ bin.
Liebe Grüße auch an dich 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie wunderbar ist das wieder! Welch ein Vorbild! Und wohl auch von der Bloggerin selbst.😊💚🍀🌳💓🐞
Gefällt mirGefällt 1 Person
Freut mich sehr, wenn es dir gefällt und vorbildlich ist alles was gut für alle sowie für sich selbst ist denke ich. 😉🌼🍀💞
Gefällt mirGefällt mir
Ja, was gut ist für alle sowie für sich selbst! Alles Gute auf diesem Wege weiterhin!💓🌞🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Weiterhin gutes vorwärtskommen, Hanne! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön Gerhard! 😊🌼
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja interessant… ;-). Erst dachte ich, es sei ein junger Storch, der zum ersten Mal ein Nest baut… Aber wie Du schreibst, ist er bereits älter und macht den Fehler wohl öfter ;-). Es gibt bei Tieren eben auch Exemplare, die gewisse Dinge nicht so gut können ;-). Vielleicht behält er es sich ja in diesem Jahr…
Hab einen schönen Abend, liebe Hanne und liebe Grüße, Birthe
Gefällt mirGefällt 1 Person
In diesem Jahr gibt es auch wieder viele Jungstörche, die an den Ort ihrer Geburt zurück kamen. Aber der Storch auf dem Giebel, der wieder vergeblich versucht sein Nest zu bauen war auch letztes Jahr dort schon erfolglos und ich hoffe sehr, dass auch da endlich eine Nisthilfe, wie schon sehr viele im Ort gebaut wird.
Herzlichen Dank, liebe Birthe und hab ein schönes Wochenende 🍀🌼☀️
Gefällt mirGefällt mir
Oh wie schade.
Es ist immer gut, wenn der Mensch eine Nisthilfe anbietet.
Zu meinem größtem Schrecken habe ich gehört, dass es zwar viele Störche gibt, aber sehr viele auch sterben aus verschiedenen Gründen.
Wir haben hier in Berne einen Storchenvater, der sich kümmert, und der sagte das in einem Interview im Radio Niedersachsen.
Alles Gute für die Störche und für dich sowieso, liebe Hanne.
Liebe Grüße
Brigitte
Gefällt mirGefällt 1 Person
Im Ort gibt es bereits sehr viele Nisthilfe, die auch alle besetzt sind und viele Störche bauten sich auch ohne Hilfe ihr Nest auf den Dächern der Stadt. Keine Ahnung warum es vereinzelt doch nicht so gut damit klappt, aber Übung macht den Meister heißt es ja. 😉
Wie ich schon zu Jürgens Kommentar hier schrieb gibt es bei uns in der Stadtmitte extrem viele Störche und bisher überlebten fast alle sehr gut. Storchenvater gibt es zwar keinen, aber ein Bruder von mir kümmert sich als Naturfotograf mit Leidenschaft und sehr guter Storchenkenner immer wieder darum, dass alles notwendige für die Störche der Stadt getan wird.
Dankeschön, liebe Brigitte und ganz liebe Grüße auch an dich 🤗🌼🍀☀️
Gefällt mirGefällt mir
Störche und noch in Betrieb befindliche Heizungsanlagen passen nicht zusammen, aber das ist etwas, was diesen Vögeln schwer zu erklären ist. Vielleicht wäre es besser, den Störchen einen geeigneten Ort zu bieten, an dem sie ihren Nachwuchs in Ruhe aufziehen können.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt und zum Glück wird ab dem Frühjahr, wenn die Störche wieder aus dem Süden zurückkehren im Ort darauf Rücksicht genommen.
Diese Altstadt ist mit auch vielen angebotenen Nisthilfen der perfekte Platz für die Störche, weshalb es extrem viele Störche in der Stadt gibt. Denn Störche lieben das Leben und Treiben der Menschen zwischen den Häusern so wie auch auf Plätzen, weil es sehr gesellige, sowie auch neugierige Vögel sind. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Für niemanden ist Aufgeben eine Funktion – nicht für die Störche und für dich auch nicht. Prellungen brauchen Zeit und Geduld. Aber alles wird gut, freu dich einfach darauf schon.
Dir ein ganz feines Wochenende mit lieben Grüßen von mir zu dir.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So sollte es zumindest sein und für uns ist es zum Glück auch so, liebe Edith! 😉
Sehr viel anderes als Geduld zur Abheilung bleibt mir zur Zeit nicht übrig, auch wenn ich inzwischen immer wieder mal zumindest etwas körperlich aktiv mache und ich freue mich jeden Tag über jeden noch so kleinen Fortschritt der Gesundung.
Von ganzem Herzen Danke und liebe Grüße auch von mir zu dir 💖🍀☀️
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Bilder und eine schöne Bildergeschichte, hanne 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön und passt zur Zeit in jeder Hinsicht sehr gut denke ich 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hast du dir ja nette „Leidensgenossen“ gesucht 😉 Prellungen und Nestneubau sind mit viel Geduld und Elan zu bewältigen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Als ich diese nicht wirklich optimal gebauten Storchen-Nester sah kam mir auch sofort der Gedanke „nur nicht aufgeben bitte und alles wird gut“, was ja auch für mich trotz immer wieder Schmerzen gilt.😉🌼🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Hanne, auch von mir:“Gute Genesung und werde schnell wieder gesund.“
Hie bei uns machen die Amseln auch immer wieder die gleichen Fehler beim Nestbau… 😦
Gruß Helga
Gefällt mirGefällt 1 Person
Von ganzem Herzen Danke, liebe Helga und bin auf dem besten Weg zur Gesundung.
Amseln suchen sich manchmal seltsame Stellen für ihre Nester aus, was oftmals nicht so gut ausgeht, weiß ich auch aus gemachter Erfahrung. Aber so ist nunmal die Natur und irgendwie regelt sich dann alles auch wieder zum Guten. 😉🌼🍀
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schöne Fotoreportage über die Störche, liebe Hanne
LG Bernhard
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, lieber Bernhard und liebe Grüße auch an dich 🌼🍀
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Bilder! Die armen Störche. Das war harte Arbeit. Ich hoffe, dir geht es besser? Dagegen ist die Schnupferei ja nur halb so wild. Alles Gute für dich! LG
Gefällt mirGefällt 1 Person