der Juni

ist das Tor zum Sommer heißt es so schön 
Grüne Wiesen, Sonnenschein, singende Vögel, blauer Himmel.
Pfingsten ist eine gute Gelegenheit sich zu besinnen,
wer uns das alles beschert hat.

Eine Schwalbe macht zwar noch keinen Sommer,
aber auch da wird längst für Nachwuchs gesorgt…

und das Nest gegenüber nahmen Rotschwänzchen
für ihren Nachwuchs in Beschlag. 😀

Zu alledem auch wieder ein neues Nest mit Storchen-Nachwuchs entdeckt. ❤

Ein Pfingstgedichtchen will heraus
ins Freie, ins Kühne.
So treibt es mich aus meinem Haus
ins Neue, ins Grüne.

Wenn sich der Himmel grau bezieht,
mich stört’s nicht im geringsten.
Wer meine weiße Hose sieht,
der merkt doch: Es ist Pfingsten.

Nun hab ich ein Gedicht gedrückt,
wie Hühner Eier legen,
und gehe festlich und geschmückt –
Pfingstochse meinetwegen –
dem Honorar entgegen.
(Joachim Ringelnatz)

32 Gedanken zu “der Juni

    • Sind schon ganz besonders hübsche Blüten, auch wenn ihnen heute der Regen etwas zusetzte, die schweren Blütenköpfe nach unten dricktem
      Von Herzen Danke, lieber Roland und hab auch du richtig schöne erholsame Feiertage! 😊🌺

      Gefällt 1 Person

    • Dankeschön und freut mich wirklich sehr! Heute litten die schweren Köpfe der Pfingstrosen etwas unter dem Regen, aber sie werden sich bestimmt auch schnell wieder aufrichten, sobald die Sonne scheint.
      Wunderschöne Pfingsttage wünsche auch ich dir sowie deiner Familie, mit lieben Grüßen von mir zu dir 😊

      Like

    • Das machen meine Pfingstrosen jedes Jahr so und ich denke, dass sie daher auch ihren schönen Namen haben. Ist doch schön, dass diese so hübschen Stauden auch bei dir in Kanada blühen und freut mich!🤗
      Viele liebe Grüße von mir zu dir. 🌺

      Gefällt 1 Person

  1. Schöne Blütenbilder und der geflügelte Nachwuchs wir gut versorgt.Die humorvollen Worte lassen mich schmunzeln liebe Hanne. Ein wunderschönes Pfingstfest wünsche ich dir.
    Gruß Helga

    Gefällt 1 Person

    • War auch ganz begeistert, als ich diese Nester der Schwalben und Rotschwänzchen bei unserem Spargelbauern am Hof im Nürnberger Knoblauchsland sah. Nur die Störche nisten bei uns in der Nähe und Spatzen brüteten beim Nachbarn, aber Meisen brüteten teils direkt an meiner Terasse im Vogelhäuschen an der Magnolie im Garten. 🙂

      Gefällt 1 Person

      • Du bist jedenfalls von Vögeln umzingelt 🙂 Echt schön. Rotschwänze sehe ich hier manchmal, aber ein Nest zu sehen, das ist doch was Besonderes! Knoblauchsland? Wird da Knofi angebaut 😉 Und Meisen im Garten toppen alles. Schön!

        Gefällt 1 Person

      • Oh ja und dieses fröhliche Gezwitscher genieße ich auch sehr.
        Ein Nest der Rotschwänzchen sah ich bei uns auch noch nie, obwohl sie immer wieder mal zwischendurch im Garten zu sehen sind. Auf diesem Bauernhof sagte mir der Bauer selbst, dass es Nachwuchs der Rotschwänzchen ist und die Eltern wurden bei meiner Anwesenheit dort an der offenen Fensterluke auch bissl nervös weil sie ja ihre Jungen füttern wollten und ich störte. Bin deshalb dann auch schnell wieder weg.😉
        Unser Nürnberger Knoblauchsland ist ein riesiges Anbaugebiet für alles an Gemüse und auch Blumen was dann auf Märkten, heimischen Geschäften oder eben auch direkt vor Ort verkauft wird. Frischer geht’s nicht und lohnt sich immer wieder aus vielen Gründen sehr die Fahrt dorthin. 😊

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..