ist die beste Investition
in schöne Momente und Erinnerungen.
Es sind die schönen Momente die das Leben lebens- und liebenswert machen. ❤

Bucht von Alcudia beim Landeanflug
Alte Gutscheine eines bereits vor der Pandemie gebuchten, aber wegen Pleite des Anbieters wieder stornierten Urlaubes einlösend, ging der Urlaub noch ein letztes mal
auf die schöne Insel Mallorca.
Unser Zielort Can Picafort als Ausgangspunkt für Unternehmungen ist ein Küstenort,
der zur Gemeinde von Santa Margalida gehört.
Er liegt in der Bucht von Alcudia an der Nordküste der Insel Mallorca.
Zu Beginn der 1970er Jahre war Can Picafort nur ein kleines, aus 200 Einwohnern bestehendes Fischerdorf, das sich nach und nach zu einer bedeutenden Touristenregion gewandelt hat.
- Strand von Can Picafort
- mit der Bimmelbahn in die City
- Feine Cocktails
- und schönes Ambiente
- „Lüftlmalerei“ an vielen Gebäuden
- Straßenkünstler
- Skulpturen
- überall am Ort und Strandverteilt
- Skulptur auf alter kaputter Palme
- Palmenpflege
- sehenswerter Hingucker
- bestes Restaurant
- El Molino
- in Son Baulo
Can Picafort hat auch bedeutende archäologische Ausgrabungen
zumeist aus vorrömischer Zeit vorzuweisen.
Die Nekropole von Son Real
ist ein prähistorisches, zu großen Teilen oberirdisch angelegtes Gräberfeld an der Nordküste der spanischen Baleareninsel Mallorca.
Bei der Nekropole, die zur Gemeinde Santa Margalida gehört, handelt es sich um das einzige oberirdische Gräberfeld Mallorcas.
Während unserem Urlaub fand auch zum ersten mal ein sehr schöner
und gut besuchter Künstlermarkt in Can Picafort hinter dem Hafen statt.
- Machte viel Spaß zuzuschauen
- Kunst aus Ton
- süße Teufelchen aus Ton
- Makramee
- alles aus Zeitungspapier hergestellt
- kleine Boote aus Verpackungsmüll in Aquarellen
- hier durfte jeder Besucher seiner Fantasie mit Ton freien Lauf lassen 😀
- Hafen
… und ein mal pro Woche ist Markttag am Hafen entlang
Fortsetzung folgt, sobald wie möglich… 😉 ❤
Auf die Fortsetzung freue ich mich schon.
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, das freut wiederum mich. 😉
LikeLike
Da werde ich wohl Geduld haben müssen …
LikeGefällt 1 Person
Das hast du doch auch, denke ich…
LikeLike
Stimmt. Da gibt es aber auch die Erwartung.
LikeGefällt 1 Person
Da sind ja wirklich ein paar „Könner“ am Werke!
LikeGefällt 1 Person
Am Künstlermarkt waren wirklich ganz tolle Werke, auch mit Hinweis auf Umweltschutz usw dabei… Echte Könner! 😉
LikeLike
In der Bucht von Alcudia waren wir auch…Playa de Muro und sind oft an an Can Picafort vorbeigefahren, aber nie im Örtchen selbst, dafür andere Orte, mehr außerhalb und natürlich in den Bergen, aber das nur zwei mal, dann wollte ich nicht mehr…zu enge Straßen 😂. Valldemossa und Cap Formentor sind schon atemberaubend, aber du weißt das bestimmt alles. Da gibt es überall etwas zu entdecken.
Sehr schöne Eindrücke zeigst du, liebe Hanne. Ich könnte schon wieder Urlaub machen 😀😅
LG Mathilda ❤️🍀🌞🌞😊
LikeGefällt 1 Person
In dieser Gegend verbringen wir schon seit über zwanzig Jahren immer wieder wunderschöne und auch interessante Urlaube. Ausgangspunkt mit Übernachtung in sehr schönem Hotel ist für alle Unternehmungen immer San Baolo, Can Picafort seit die Kinder nicht mehr mitfliegen. Denn war immer fast schon wie „Heimreise“ und etwas Abseits vom Massentourismus. Von Playa de Muro sah ich ja bei dir schon schöne Bilder und nach Alcudia fuhren wir am liebsten mit dem Bus zum Strand, weil es ein wirklich wunderschöner Strand ist.
Wir waren schon unzählige Male auf der Insel, fuhren immer mit einem Leihauto kreuz und quer über die Insel weshalb wir inzwischen fast jeden noch so versteckten sehenswerten Ort, interessante Bauten usw auch in den Bergen kennen. Gibt auch einige sehr schöne Beiträge darüber in meinem Blog. 😉
Die Serpentinen in den Bergen sind oftmals wirklich zum Luft anhalten und irgendwie durch, aber an manchen Stellen wird man dann mit traumhaftem Sonnenuntergang oder anderen Sehenswürdigkeiten belohnt und lohnt sich daher immer!
So langsam hab ich zumindest einen kleinen Überblick über meine wieder mal zu vielen Bilder und nach dem Urlaub ist doch auch immer vor dem Urlaub, liebe Mathilda… 😀🌞🍀
Dankeschön und liebe Grüße auch an dich ❤️🌺🌞💖🤗
LikeGefällt 2 Personen
Beim letzten Urlaub konnte ich keinen Sonnenuntergang und auch keinen Sonnenaufgang fotografieren. Das Hotel lag direkt am Meer und zum Sonnenaufgang hätte ich mich vielleicht an den Strand begeben können, doch so früh wollte ich nicht aufstehen und zum Sonnenuntergang gab es Abendessen 🙂 Unser Hotel war Grupotel Parc Natural & Spa. 🤗😍❤️
LikeGefällt 1 Person
Da ich schöne Sonnenuntergänge liebe bin ich auch immer am Drücker sobald sich der Himmel entsprechend verfärbt und den Sonnenuntergang hier könnte ich von der Dachterrasse unseres Hotels im Bild festhalten. Musste leider zoomen um nicht so viele Häuser davor im Bild zu haben und deshalb ist auch die Qualität nicht wirklich gut, bin aber trotzdem zufrieden damit.
Euer Hotel kommt mir vom Namen her bekannt vor und die Gegend dort ist in dieser Region Mallorcas eh die schönste! 😊❤️🌞💞
LikeGefällt 1 Person
Diese Gegend ist wahrlich wunderschön liebe Hanne.
Hab ein schönes Wochenende ❤️😀😍🤗
LG Mathilda
LikeGefällt 1 Person
Der Blick von oben, vom Flugzeug aus, ist ein Traum!
LikeGefällt 1 Person
Der Blick aus dem Flugzeug ist bei klarem Himmel traumhaft schön und war etwas schade, dass leichte Wölkchen die Sicht beim Landeanflug etwas vernebelten. Freut mich aber sehr, dass dir die Aufnahme trotzdem gefällt! 🤗🌺
LikeGefällt 1 Person
Ja sehr😊
LikeGefällt 1 Person
Sehr schöne Bilder und Eindrücke Hanne.
Ich investiere auch lieber in Ausflüge und Urlaube, als mir irgend etwas Teures anzuschaffen, was letztendlich nur herumsteht.
Liebe, sonnige Grüße zu dir.🌞🌸
.
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön Nati und ist zumindest wieder ein Beitrag mehr zu meinen schönsten Urlaubserinnerungen.
Für mich ist immer klar, dass niemand etwas mitnehmen kann wenn es mal zu Ende geht, das letzte Hemd bekanntlich keine Taschen hat, auch wenn ich solche Sprüche überhaupt nicht mag.
Aber schöne Erinnerungen kann uns niemand mehr nehmen und wir können in auch mal nicht so guten Zeiten davon zehren, das Dunkel etwas erhellen. 😉
Lieben Dank und heute nach zwei Tagen Regen endlich auch wieder sonnige Grüße von mir zu dir 🌞🌺
LikeGefällt 1 Person
Genau so denke ich auch Hanne.
All die schönen Erlebnisse kann uns niemand nehmen. Und alles auf später zu verschieben, wäre ein fatale Fehler.
Regen ist doch etwas feines, darüber hätte ich mich auch gefreut. 😊
Lieben Dank fürs Mitnehmen, auf deinen ersten Rückblick. 💕
LikeGefällt 1 Person
Ganz lieben Dank auch an dich fürs begleiten hier! 🌞💞
LikeGefällt 1 Person
😊
Ein schönes Wochenende wünsche ich dir Hanne. 🌞🌺
LikeGefällt 1 Person
Danke Hanne für diesen schönen und interessanten Reisebericht. Ernst
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne Ernst und lieben Dank auch an dich! 🤗
LikeLike
So schöne Eindrücke …. die müssen vorerst reichen 🙂 ich mache keine Flugreisen mehr 😦
LikeGefällt 1 Person
Oh… relativ kurze Flugreisen innerhalb Europas sind für mich besser und machbarer als lange Bahnreisen oder zu viele Stunden mit dem Auto und deshalb….
Dankeschön und freut mich wenn dir meine Bilder gefallen 🤗
LikeGefällt 1 Person
Du zeigst so viele schöne Eindrücke und Momente in deinen Bildern, dass ich am liebsten sofort die Koffer packen und nach Mallorca düsen würde.
Herzliche Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr, wenn meine Bilder, Eindrücke so mitnehmend bei dir rüberkommen und in Gedanken sind beim sortieren der Fotos auch meine Koffer schon wieder gepackt. 😉
Dankeschön und ganz herzliche Grüße auch an dich 💖
LikeGefällt 1 Person
Toll, Hanne! 😀
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön Gerhard! 😊
LikeGefällt 1 Person
Wie schön, Hanne.
Was für eine Überraschung!
1967 haben wir unseren allerersten Urlaub im sonnigen Süden
in Can Picafort verbracht.
Es gab so wenig Touristen, dass die Leute aus Can Picafort
sich persönlich um uns gekümmert haben.
Sie sind mit uns durchs Land gefahren, haben uns ihre Häuser gezeigt
und uns zu Hause bewirtet.
Niemals werde ich das vergessen und werde morgen gleich mal wieder
die paar Bilder vom ersten Urlaub rauskramen.
Deine Bilder sind toll, aber was haste dir verändert, Can Picafort 😉
Liebe Grüße und danke für Bericht und Fotos.
Brigitte
LikeGefällt 1 Person
Das ist ja toll und freut mich jetzt ganz besonders, Brigitte!
Denn sobald die Kinder flügge geworden (endlich) nicht mehr mit uns in den Urlaub Urlaub flogen, suchten wir in den 90ern das etwas urtümliche ohne zu viel Tourismus auf dieser schönen Insel, was wir dann in San Baolo, Can Picafort fanden und auch immer wieder gerne als Ausgangspunkt für unzählige Unternehmungen quer über die Insel nutzten.
Waren nun einige Jahre nicht mehr dort, weil ja auch andere schöne Gegenden Spaniens sehr reizvoll sind und war nun auch über die relativ große,aber positive Veränderung dort ziemlich überrascht.
Ist doch einfach herrlich von so schönen Erinnerungen zehren zu können, gelle und die kann uns auch niemand mehr nehmen! 😉
Dankeschön auch an dich und liebe Grüße von mir zu dir 🌺
LikeGefällt 1 Person
Unvergessen sind auch die Tapas, die von der Oma frisch in der Küche zubereitet wurden.
Leckerer haben wir sie nie wieder bekommen und auch eine nur für uns gekochte Fischsuppe werden wir nie vergessen.
Der Chef fuhr dafür extra nach Palma für die benötigten sieben Fischsorten. 😋
Das war halt der Anfang des Tourismus auf Mallorca.
Unglaublich, wenn man die Zahlen heute liest 😉
Bin gespannt auf deine kommenden Bilder und Zeilen 😊
Liebe Grüße Brigitte
LikeGefällt 1 Person
Dann habt ihr ja das urtümliche, wirklich noch wunderschöne und vom Tourismis fast unberührte Mallorca erlebt, worüber ihr sehr dankbar sein könnt!
Bei unserem Besuch vor einigen Jahren entdeckten wir mitten in Palma in einer Seitenstraße auch eine richtig gute Tappasstube, wo Oma noch alles kochte. Sah zwar nicht wirklich einladend aus, aber wir aßen dort die besten Tappas aller Zeiten. Deshalb mussten wir dieses Mal auch nochmal dort hin, aber… Oma gab’s nicht mehr und die Kinder hatten alles umgebaut, auch die Speisekarte, was dann irgendwie bissl enttäuschend für uns war.
Liebs Grüßle und werd mich bemühen, mich für den nächsten Beitrag hier zuhause etwas „freizuschaufeln“. 😉
LikeGefällt 1 Person
Mal die andere Seite von Mallorca gezeigt die man eigentlich kennt. Ich war bisher nur einmal dort in Cala Radjada ! War schön aber auch touristisch überlaufen ! Gut war auch zur Hauptsaison dort !
LG Manni
LikeGefällt 1 Person
Mallorca hat so viele wunderschöne Gegenden, die wir im Laufe der vielen Jahre alle aufsuchten und auch richtig genossen.
Cala Rajada ist ja die absolute Touristenhochburg und deshalb auch nicht verwunderlich, dass es dort ziemlich von Touris wimmelt. Aber trotzdem besuchten wir jetzt im Urlaub nochmals kurz diese an sich sehr schöne Gegend, weil mir der tolle Leuchtturm dort noch in meinen Reise-Erinnerungen fehlte, was ich demnächst auch in einem Beitrag zeige. 😉
Dankeschön und liebe Grüße auch an dich.
LikeGefällt 1 Person
Ich war schon immer der Meinung dass Mallorca tolle Seiten hat und nicht nur das Ballermann-Image.
Man muss sie finden oder wissen wo sie sind !
LikeGefällt 1 Person
Dieses Ballermann-Image ist zum Glück längst nicht mehr so wie früher und hoffentlich bald ganz vorbei weil diese im Grunde nur verschwindet kleine „Feiermeile“ mit ihrem schlechten Ruf der Insel mehr schadet als finanziell nützt. Die Einheimischen distanzieren sich größtenteils davon und nennen diese eigentlich anrüchige Gegend das „Gebiet der Deutschen“, worauf wir nicht wirklich stolz sein können.
Ansonsten ist es auf der ganzen Insel wunderschön und es gibt überall so viel tolles, auch überraschendes zu entdecken!
LikeGefällt 1 Person
das habe ich schon in Reportagen über die Insel gesehen. Der schlechte Ruf hängt ihr halt schon hinterher wobei ich die gleiche Meinung vertrete wie du. Man kann nicht eine Insel verhöhnen wegen ein paar Strandkilometer oder Stadtteile. Mallorca ist groß genug um jedem gerecht zu werden.
LikeGefällt 1 Person
Solche Reportagen in entsprechenden Programmen befassen sich ausschl. mit diesem wirklich nur sehr kleinen Teil der Insel und wer Mallorca nicht für nur Party machen bis zum umfallen, sondern wirklich wegen der Schönheit der Insel besucht, distanziert sich total von diesem in meinen Augen schwachsinnigen Ballermann-Tourismus, wo dann tagsüber die „Saufleichen“ in praller Sonne am Strand den Rausch ausschlafen, was ein wirklich ekliger Anblick ist. Zeigten vor vielen Jahren mal unseren Kindern dieses relativ kurze und gammligr Strandstück mit solchen Touris zur Abschreckung und das hat bis heute gewirkt. 😄
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank für Deinen schönen und lebendigen Bericht über eine Insel, die mir „zum Schicksal“ wurde: ich war dort in den 1960er Jahren als Studentenreiseleiterin eingesetzt und habe meinen Mann (Mitglied der Gruppe) kennengelernt, allerdings war es nicht Liebe auf den ersten Blick. Später waren wir noch einige Male gemeinsam dort.
Ich habe durch Deinen Bericht viel Neues kennengelernt, es lohnt sich also in jedem Fall, wieder hinzufahren. Es hat sich viel verändert, auch zum Positiven, was man nicht von allen Orten sagen kann.
In einem gebe ich Dir auf jeden Fall Recht: Reisen ist die beste Investition, die man machen kann, die Erinnerungen bleiben ein Leben lang, und die Eindrücke kann man immer wieder hervorholen.
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung Deines Berichts.
Liebe Grüße
Marie
LikeGefällt 1 Person
Dass Mallorca für dich im Positiven zum Schicksal wurde freut mich jetzt sehr zu lesen und vielen lieben Dank auch an dich für deine Zeilen hier! Die so schöne Insel Mallorca suchen wir schon seit sehr vielen Jahren immer wieder sehr gerne auf und inzwischen verändert sich so einiges auf der Insel relativ schnell, meistens ins Positive was ja auch wirklich erfreulich ist.
Wie ich ja bei dir zu deinem so wunderschönen Bildern und fadzinierenden Berichten eurer Reisen schrieb sind auch solche schönen Erinnerungen extrem wichtig im Leben, vor allem auch ein hilfreicher Lichtblick der so manches erhellt, wenn es mal nicht so gut läuft.
Dankeschön, das freut mich sehr und liebe Grüße auch an dich! 🤗🌺
LikeGefällt 1 Person
Die Erinnerungen an Reisen, egal wohin, sind auch für mich das, was mir fast in jeder Situation hilft. Ich bin sehr dankbar dafür, dass ich so viele Reisen machen konnte, heute wäre das schwieriger. Selbst eine „Reise“ an unseren Rursee in der Eifel, ca. 35 Minuten mit dem Auto entfernt und wo wir immer noch ein Boot haben, ist für mich jedes Mal ein Highlight und Erholung pur. Ich wünsche Dir alles Gute, bleib gesund, liebe Grüße Marie
LikeGefällt 1 Person
Danke fürs Mitnehmen in deine wundervollen Erinnerungen…
Herzlichst, Edith
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne und lieben Dank auch an dich für deine Begleitung hier! 🤗🌺
Herzliche Grüße auch von mir zu dir 💖
LikeGefällt 1 Person
Ich danke dir für dein Dasein….
Herzlichst, Edith
LikeGefällt 1 Person
Wenn ich deine Bilder sehe, sehe ich einen Urlaub, der dir richtig gut gefallen hat und freue mich schon auf weitere Beiträge 😊
Musste erst Mal nachschauen, wo Can Picafort liegt und habe dabei festgestellt, dass mein damaliger Urlaubsort Font de sa Cala, garnicht so weit weg war. Ist schon eine schöne Gegend da oben im Norden.
Liebe Grüße und dir noch einen wunderschönen Tag,
Roland
LikeGefällt 1 Person
Das war vorerst unser letzter Urlaub auf dieser Insel, weil wir noch so schöne andere Urlaubsziele haben und wir genossen ihn sehr! 😊
Der Norden Mallorcas ist wirklich sehr schön und vor allem auch ganz toller Ausgangspunkt für viele tolle Ausflüge, die man dann abends am nicht so überfüllten Strand beim schönen Spaziergang nachgenießen kann.
Dankeschön, hab auch du noch einen wunderschönen Tag bei dem herrlichen Wetter und liebe Grüße auch von mir zu dir 🌞
LikeGefällt 1 Person
Ich war noch nie auf Mallorca, würde aber gerne mal hin. Mallorca ist ja mehr als Ballermann. Danke, dass Du uns ein bisschen mitnimmst auf Deine Reise.
LikeGefällt 1 Person
Mallorca ist nicht allzu weit entfernt und immer wieder eine Reise wert. Der Ballermann ist eigentlich nur ein verschwindend kleiner Teil, der nur durch die Partyszene hochgespielt wird und hat ansonsten nichts wirklich mit dieser ansonsten so schönen Insel zu tun.
Sehr gerne nahm ich dich hier mit und lieben Dank für deine Begleitung! 😉
LikeLike
Danke, liebe Hanne, fuer diesen Bericht und die Fotos, die ein ganz anderes Mallorca zeigen als man es sonst so oft hoert und sieht.
Liebe Gruesse,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne, lieber Pit und man sollte nicht immer alles glauben was man über diese wunderschöne und bis auf eine kleine immer wieder von Partygängern hervorgehoben Straße, liebenswerten Insel hört, sondern sich lieber vor Ort vom Gegenteil überzeugen. 😉
Dankeschön und liebe Grüße auch an dich 🌺
LikeGefällt 1 Person
👍
LikeGefällt 1 Person
Tolle Urlaubsbilder. Es muss sehr schön dort sein.
LikeGefällt 1 Person
Dort ist es wirklich sehr schön und zumindest versuchte ich einige Eindrücke in den Bildern hier rüberbringen. Dankeschön! 😊
LikeLike
vielen Dank liebe Hanne für den Ausflug nach Can Picafort. Ende der 90er war ich mindestens zweimal pro Jahr genau dort und hatte eine unvergessliche Zeit. Mallorca ist so viel mehr als Ballermann.
Liebe Grüße. Moni
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank auch an dich, wenn auch etwas spät so doch vom Herzen liebe Mini. 🤗
Auch wir waren manche Jahre mehrmals dort, weil es sich auch Preislich damals so anbot, es fast schon eine kleine erholsame „Heimreise“ für uns war und wir diese schöne Insel einfach lieben.
Ganz liebe Grüße auch von mir zu dir 🌺🍀
LikeGefällt 1 Person
Viele schöne Fotos
LikeGefällt 1 Person
War auch ein sehr schöner Urlaub 😊
LikeLike
Schöne Gegend, liebe Hanne 😀
LG Bernhard
LikeGefällt 1 Person
Reisen ist Nahrung für die Seele. Schöne Impressionen 🙂
LikeGefällt 1 Person