Dorfplatz mit Sommerlinde, Fachwerkhäusern und Wehrkirche
empfand ich vorgestern bei einem Ausflug nach Effeltrich,
einer Gemeinde im oberfränkischen Landkreis Forchheim.
Die Tanzlinde (auch Tausendjährige Linde oder Dorflinde genannt)
ist eine Sommerlinde (Tilia platyphyllos) auf dem Dorfplatz, gegenüber der Wehrkirche.
Die rund 1000 Jahre alte Sommerlinde ist einer der ältesten Linden in Deutschland und stützt ihre etwa 20 m weit ausladende Krone auf einem großen Balkengerüst mit Stützpfählen.
Nur so kann sie die Last ihrer gut 90 cm dicken Äste tragen,
denn ihr ca. 8 m breiter Stamm ist inzwischen völlig hohl.
Die Wehrkirche in Effeltrich ist eine von vielen,
aber am besten erhaltene Kirchenburg in ganz Oberfranken,
mit ihrer rund 200 Meter langen Mauer, den vier Türmen und dem Wehrgang,
die es in Franken gibt.
Der Patron der Effeltricher Kirchenburg ist der hl. Georg,
der im 4. Jahrhundert den Märtyrertod erlitt.
Häufig wird er als Ritter dargestellt,
der einem Drachen einen tödlichen Lanzenstoß versetzt,
um eine Stadt vor diesem menschenverachtenden Ungeheuer zu retten.
Dieser Drachenkampf meint jedoch eigentlich den Kampf,
den jeder Christ zu bestehen hat mit dem Bösen in der Welt.
Was und wer das Böse füttert sieht man bei der Skulptur sehr gut
an dem Bauch des Bösen, was der Fantasie sowie den Gedanken,
auch je nach gemachter Erfahrung damit,
ihren freien Lauf lässt. 😉
Danach ging es wieder zum Ausklang eines sonnig harmonischen Tages in unser Lieblings-Biorestaurant mit Hofladen, wo ich noch einige schöne Dinge entdeckte! ❤ …und genau das wünsche ich auch all meinen lieben Lesern hier von ganzem Herzen ! ❤
Was für eine schöne alte Linde. Hoffen wir, dass er noch sehr lange am Leben bleibt. Die Unterstützung der schweren Äste erscheint mir sehr professionell.
LikeGefällt 2 Personen
Diese Linde ist wirklich sehr imposant und auch sehr schön Rudi. Sie ist irgendwie fast das Wahrzeichen dieses schönen Ortes, wird sehr viel auch von Besuchern aufgesucht und entsprechend professionell gepflegt. Hoffe auch sehr, dass sie noch viele Stürme übersteht! 😊
LikeGefällt 1 Person
Liebe Hanne, da habt Ihr ja einen schönen Ausflug unternommen. Danke fürs Mitnehmen.
Die Linde ist wirklich phänomenal. Hoffentlich bleibt sie uns noch lange erhalten.
Bisher kannte ich nur tausendjährige Eichen in Invenack in der Nähe von Neubrandenburg…
LikeGefällt 1 Person
Dieser schöne Ausflug war bereits letzte Woche geplant, aber das Wetter spielte vor allem in dieser Region nicht so wirklich mit und somit landeten wir dann in unserem Naherholungsgebiet bei all dem schönen Federtieren. 😉
Diese Linde ist wirklich phänomenal, was erst richtig zu spüren ist wenn man davor steht und ich hoffe auch sehr, dass sie den Bewohnern des Ortes sowie Besuchern noch sehr lange erhalten bleibt.
Hab dich doch auch immer sehr gerne hier mit dabei und lieben Dank auch an dich fürs begleiten. 🤗
LikeGefällt 1 Person
Manchmal ist es an der Zeit, sich Zeit zu nehmen und über Sagenhaftes und Wahrheit nachzudenken…
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, diese Zeit sollte man sich öfter mal nehmen und auch entsprechend leben, handeln… 🤗
LikeLike
Ja, und entsprechend leben, handeln, – ist ein Ziel. Man versucht es ja immer wieder.
LikeGefällt 1 Person
Zumindest es zu versuchen ist wohl wichtig, denke ich und der Mensch ist nunmal oft zu menschlich. 😉
LikeLike
😊
LikeGefällt 1 Person
Die Linde ist ja kolossal! Ich hoffe, dass in ihrem ausladenden Schatten noch viele Jahre lang viele Menschenkinder Geborgenheit finden werden.
Hab einen guten Tag, liebe Hanne!
Herzliche Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Größer dürfte diese imposante Linde nicht wirklich sein und sie ist schon immer ein großes Besuchermagnet, weshalb sie auch entsprechend gehegt und gepflegt wird. 😉
Dankeschön liebe Martha, das wünsche ich dir auch von Herzen 💖
LikeLike
Bei euch gibt es viel zu bestaunen. Kaum zu glauben, dass die Linde innen hohl ist und trotzdem weiterlebt. Ein gigantischer Baum 😃
Hab noch einen schönen Tag liebe Hanne 🤗😍❤️
LG Mathilda
LikeGefällt 1 Person
Die Franken sind schon immer ein traditionsbewusstes Völkchen das schöne Brauchtümer liebt und alles historische pflegt. Hab dort an der Tafel nachgelesen, dass diese tolle Linde jedes Frühjahr von neuem ihr grünes Laub entwickelt, obwohl ihr Stamm inzwischen wirklich hohl ist. Ein sagenhafter und sehr imposanter Baum ist das!
Dankeschön liebe Mathilda, das wünsche ich auch dir von ganzem Herzen 🤗❤️💞🍂💖
Liebe Grüße von mir zu dir 🍀
LikeGefällt 1 Person
Dann steckt die Kraft in den Wurzeln und den Ausläufern der Linde. Die kann das!
LG Mathilda ❤️🤗🍀
LikeGefällt 1 Person
Ja, diese Linde kann das und trotzt offensichtlich allem was ihr schaden könnte, wird auch intensiv von dieser Gemeinde dabei unterstützt und gepflegt!😉❤️
Liebs Grüßle auch an dich 💞🍀
LikeGefällt 1 Person
Was für ein stolzer Baum.
Ich mag Linden wegen ihrer duftenden Blüten sehr.
Das letzte Bild: Ja, genau so.
Eine schöne und interessante Zusammenstellung von dir Hanne.
Liebe Grüße zu dir. 🌞🤗
LikeGefällt 2 Personen
Dieser Baum breitet seine schöne Krone wirklich sehr stolz aus und diesen Duft der Lindenblüten mag ich auch sehr, weil sie mich an meine Kindheit, den fast täglich frisch aufgebrühten Lindenblütentee erinnern. 😉
Dankeschön Nati und liebe Grüße auch von mir zu dir 🤗💖
LikeGefällt 1 Person
Diese Linde ist ja sehr imposant, wie schön, dass sie so gestützt wird. Ich hoffe auch, dass sie noch viele Stürme überstehen wird!
Die Skulpturen sind wunderschön und sehr aussagekräftig und du hast „ das Futter“ des Bösen sehr gut fotografiert. Wenn man ihm doch endlich das Futter nehmen könnte.
Danke für diesen schönen Ausflug und wie ich an deinen Ausflügen sehen kann, geht es dir besser!
VG
Christa
LikeGefällt 1 Person
Noch besser empfindet man diese Größe der Krone wenn man davor steht und diese imposante uralte Linde könnte uns bestimmt sehr viel erzählen, hoffe auch sehr dass sie noch sehr lange erhalten bleibt!
War über diese Skulptur auch sehr überrascht, weil sie wirklich sehr aussagekräftig, vielleicht auch ermahnend direkt an der Eingangstür der Kirche platziert ist.
Das Böse wird wohl immer, wie woher und weshalb auch immer, genügend Futter bekommen um weiterhin zu existieren und gehört nunmal leider auch zum Leben…
Auch an dich ganz lieben Dank fürs mich hier dabei begleiten und ja, es geht mir inzwischen wirklich sehr viel besser wenn auch Koch nicht so gut wie ich es mir wünsche.🍀
Liebe Grüße von mir zu dir 🤗
LikeGefällt 1 Person
Da hast du uns ja wieder schöne Bilder aus Effeltrich mitgebracht 😊
Danke fürs Zeigen und dir noch einen wunderschönen Tag, obwohl es heute ja eher trüb ausschaut. Aber wir nehmen wie es ist und machen das Beste daraus 😉
Liebe Grüße, Roland
LikeGefällt 1 Person
Nachdem wir schon unzählige Male an dieser schönen Wehrkirche, auf dem Weg aus der Fränkischen nachhause, vorbeigefahren sind, war eine Besichtigung dieser Kirche und überhaupt dem Ortskern längst fällig und freu mich, dass dir die Bilder gefallen. Zumal du ja dort in der Nähe dieser wirklich wunderschönen Gegend wohnst.
Spätnachmittags war bei uns nach dem Dauerregen sogar kurz blauer Himmel und ich konnte zumindest trockenen Fußes einkaufen gehen.
Wir machen doch immer das Beste aus allem, gelle 😉
Liebe Grüße auch an dich und Danke 😊
LikeGefällt 2 Personen
Was für ein imposanter Baum. Wahnsinn. Die Natur bringt doch immer wieder wahre Kunstwerke zustande.
Ich wünsche Dir noch einen guten restlichen Tag und eine gute restliche Woche, liebe Hanne
LikeGefällt 1 Person
War schon toll vor dieser großen Baumkrone zu stehen, die stolz ihre Äste in die Breite streckt und ihren Schatten in der Hitze des Sommers spendet.
Die große Natur überrascht uns immer wieder von neuem mit so schönen Dingen die uns einfach nur staunen lassen.
Von ganzem Herzen Danke und hab auch du noch eine schöne ärgerfreie Restwoche! 🤗🍀
LikeLike
Ein wunderschöner Blog! Sehr interessant finde ich die Beschreibung des Frankendorfes, vor allem natürlich die imposante Linde, aber auch die Erläuterung zum hl. Georg.
Bei den Franken war ich noch nie, daher ist das schon ein wenig andere Welt für mich. LG
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön und freue mich natürlich, dass dir mein Blog gefällt! 😊
Diese 1000-jährige Linde in dem schönen Ort ist auch überregional sehr bekannt und wird entsprechend besucht, weshalb ich sie hier auch erwähne.
Diese Geschichte zum Hl. Georg, hier zur sehr interessanten Skulptur kannte ich bisher auch noch nicht und nachdem ich über diese Darstellung anfangs etwas verblüfft war, war mir beim nachlesen darüber so manches klarer.
Ich bin in unserem schönen Frankenland geboren, hab aber selbst bestimmt noch nicht alles gesehen und ein Besuch auch aus, anderen Welten lohnt sich allemal sehr. 😉
LikeGefällt 1 Person
Schön, dass du wieder Ausflüge machen kannst liebe Hanne. Diese Linde ist ja wirklich beeindruckend. Ich habe eine junge Linde vor dem Haus, ich hoffe doch sie wird nicht so riesig, sonst komme ich nicht mehr ins Haus.
Die Skulptur gefällt mir auch sehr gut, man kann sich eigene Gedanken machen. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ausflüge mache ich schon länger wieder, liebe JanJan und mein Problem dabei war, ist teils noch immer die Ausdauer sowie teils körperliche Erschwernis dabei, was ich vor meiner C-Erkrankung nicht hatte. Aber das wird auch noch werden. 😉
Diese gigantische Linde ist schon etwas ganz besonderes und unsere auch schon alte Linde am Parkplatz ist ganz normal groß, sifft nur immer die darunter parkenden Autos ziemlich ein.
Diese Skulptur des Hl. Georg als Schutzpatron des Ortes vor der Kirchentür ließ mich etwas staunen, vor allem als ich sie mir genau betrachtete und erst beim nachlesen darüber verstand ich diese teils schon etwas erschreckende Darstellung, die wirklich jedem der sie anschaut zu ganz eigene Gedanken inspiriert…. 😉
LikeGefällt 1 Person
Und tolles Wetter hattet ihr. Das sieht nach einem sehr schönen Ausflug aus.
LikeGefällt 1 Person
So war das Wetter vorgestern genau richtig für diesen wirklich schönen Ausflug und teils auch noch gestern, aber heute regnete es dafür und die Natur erfreut dich daran. 😉
LikeGefällt 1 Person
Warum ist bei einigen Figuren nur die Hälfte zu sehen? LG aus Ostfriesland von Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Diese Fotos machte ich von einer einzigen Skulptur, dem Hl. Georg als Schutzpatron des Ortes dort. Aber wie ja in der jeweiligen Beschreibung dazu von mir hingewiesen, immer vom entsprechend Wesentlichen an der für mich sehr interessanten Skulptur. 😉
Dankeschön und liebe Grüße auch von mir ins schöne Ostfriesland 🍀
LikeLike
Das sind wieder sehr schöne und interessante Bilder. Einen Tanzbaum gab es hier in der Nähe in Hitzacker auch einmal, eine Kastanie.
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, das freut mich sehr wenn dir die Bilder gefallen. Von einem Tanzbaum hörte ich bisher noch nie und las es an den Schildern mit genauen Beschreibungen dort. Aber auch im Internet war dann sehr vieles darüber zu lesen was mich sehr beeindruckte.
Kastanien sind ja auch sehr schöne Bäume, die ich sehr mag!
LikeLike
Als die Tanzkastanie noch gesund und intakt war in meiner Kindheit, konnte man sich gut vorstellen, wie die Tänzer sich zwischen den blühenden Kerzen bewegt haben könnten.
LikeGefällt 1 Person
Das stelle ich mir sehr schön, traditionell und auch romantisch vor! 😊
LikeGefällt 1 Person
Hach, ein Boxbeutel in Herzform, liebe Hanne
LG Bernhard
LikeGefällt 1 Person
Denke eher das war ein Likör in der Flasche, lieber Bernhard aber Hauptsache schön anzuschauen, gelle. 😉
Liebe Grüße auch an dich 🍀
LikeLike
Die Linde ist beeindruckend und ich bin glücklich, dass wir eine ebenso alte haben.
Hier sollen die Holländer gepflanzt haben.
Auch im Tierpark Jaderberg steht eine die ich schon desöfteren in Beiträgen vorgestellt habe.
Man darf sich glücklich schätzen , dass sie unbeschadet alles Bösen dieser Welt uns noch heute erfreuen.
Du hast einen schönen Ausflug gemacht Hanne.
Da darf man annehmen, dass es dir besser geht, gell.
Sehr gut.
Liebe Grüße Brigitte
LikeGefällt 2 Personen
Solche schönen alten Linden können offensichtlich sehr groß werden, ich mag diesen Baum sehr und ist auch immer wieder schön zu lesen, dass es solche wirklich alten Bäume auch an anderen Orten gibt!
Bestimmt könnten sie uns sehr viel erzählen und hoffen wir, dass sie noch sehr viele Stürme und überhaupt schädliche Einflüsse noch sehr viele Jahrzehnte lang überstehen!
Der Ausflug war bei schönstem Wetter wieder ganz herrlich, liebe Brigitte und tat mir extrem gut!
Mir geht es schon sehr viel besser, wenn auch noch nicht so gut wie vor der Erkrankung, aber das wird auch noch werden!😉🍀
Dankeschön und liebe Grüße auch an dich 🤗
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für diesen schönen Beitrag mit der imposanten alten Linde und der aussagekräftigen Figur, liebe Hanne. Die alte Linde lässt viele Deutungen zu es ist großartig, dass sie gestützt wird, um noch weiter zu bestehen.
Dir liebe Grüße und weiterhin gute Besserung,
Marie
LikeGefällt 1 Person
Freue mich natürlich sehr wenn auch dir der Beitrag gefällt, liebe Marie.
Über diese alte und historisch sehr bekannte Linde des Ortes kann man sehr vieles auch im Internet nachlesen und sie wird nicht nur von den Bewohnern des Ortes sehr geschätzt, entsprechend auch gepflegt!
Diese Figur und Darstellung des Hl. Georg hingegen überraschte mich sehr und es war deshalb für mich sehr interessant genaueres darüber zu lesen was mich so einiges, nicht nur in der Überlieferung mancher Bibeltexte, zumindest besser verstehen lässt, einleuchtend ist! 😉
Dankeschön und liebe Grüße auch an dich 🍀
LikeGefällt 1 Person
Ganz tolle Bilder und sehr schönes Wetter!
Aber auch die Zitat sind sehr schön. Eine tolle Heimat, in der Du Zuhause bist!
Ich beneide Dich darum!
G. l. G. Jochen
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank, Jochen und dieser Tag war ja auch nicht nur vom Wetter her wieder so richtig schön!
Mit Zitate meinst du bestimmt diese wirklich schönen Sprüche auf den liebevoll gearbeiteten Holzgeschenken und die müssten einfach auch, als kleiner herzlicher Kontrast zu vorherigen Bildern, mit hier rein.
Mein Frankenland ist wirklich sehr schön und vor allem auch vielseitig, abwechslungsreich sowie traditionsbewusst nicht nur für Besucher, weshalb ich hier sehr gerne zuhause bin! Lernte aber auch schon viele andere wunderschöne Gegenden kennen in denen ich mich bestimmt auch Zihause fühlen würde und weißt ja, Heimat ist immer dort wo das Herz ein Zuhause hat. Aber kein Grund mich dafür zu beneiden, gelle! 😉
Dankeschön und ganz liebe Grüße auch von mir zu dir 🍀
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für den interessanten Beitrag. Die Linde sieht toll aus und die Stützen sind in diesem FAll sehr wichtig. Liebe Grüße Traudl
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne und lieben Dank auch für dein Interesse. 🤗
Solche Stützen sind für diese gigantische Baumkrone wahrscheinlich überlebenswichtig und das Gesamtbild beeindruckte mich beim Besuch dort sehr.
Liebe Grüße auch an dich 🍀
LikeGefällt 1 Person
Danke für den schönen Beitrag. Die Linde ist prächtig. Es wird wohl eine der letzten Dorflinden sei. Den Grund weshalb früher Dorflinden gepflanzt und gepflegt wurden, gibt es nicht mehr.
Schön, dass ihr das tolle Wetter ausgenutzt habt.
Liebe Grüße
Harald
LikeGefällt 1 Person
Das ist schön und freut mich sehr wenn dir mein Ausflug gefallen hat Harald! Im Internet las ich nach, dass es sogar in Franken noch einige solche alten Sommerlinden gibt und diese hier ist nur die größte sowie bekannteste.
So viele schöne alte Traditionen gibt es inzwischen nicht mehr und das ist mehr als schade!
Seut gestern regnet es immer wieder und bin deshalb auch sehr froh darüber, dass wir den so schönen sonnigen Tag der Woche für diesen schönen Ausflug nutzen konnten.
Dankeschön und liebe Grüße auch an dich 😊
LikeLike
Bei uns regnets auch und das drückt die Stimmung. 😦
LikeGefällt 1 Person
Hab mir gerade vorgestellt, wie umwerfend das duftet, wenn diese Linde blüht. ❣️
LikeGefällt 1 Person
Unter diesen Linden duftet es wirklich immer ganz herrlich wenn sie blühen und das mag ich auch sehr! 😊💖
LikeLike
Ganz grosssartig, besonders der Dorfplatz. Danke fuer’s Mitnehmen.
Liebe Gruesse,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Hallo Pit, freue mich wieder mal von dir zu lesen und hoffe sehr euch geht es gut! 🤗
Dankeschön und hab dich doch auch immer sehr gerne hier dabei.
Liebe Grüße von mir zu dir 🍀
LikeGefällt 1 Person
Anschauen, liebe Hanne, tue ich ir Deine Posts immer, nur eben nicht immer kommentieren – wie auch nicht bei anderen Blogs. Ich bin immer noch dabei, u.A. auch alte Beitraege und Emails aufzuarbeiten, und das ist wie bei Sysiphus, es kommt immer wieder (zu viel) Neues dazu.
Liebe Gruesse, und hab‘ ein feines Wochenende,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich lieber Pit und muss ja auch nicht immer alles in den Blogs kommentiert werden.
Wunderte mich nur etwas, weil nach eurem Wasserschaden und den interessanten Kreisen auf dem Rasen nichts mehr bei zu lesen war und machte mir deshalb bissl Sorge um euch. Aber alles Bestens und hab auch du ein feines Wochenende 😊
LikeGefällt 1 Person
👍
LikeGefällt 1 Person