Dezember

Er ist der letzte von zwölf Brüdern, des Jahres Pforte schließt er zu.
Was du gewonnen hast an Gütern und was verloren, zähle du!
Doch wäge strenger und besonnen, und schließ genaue Rechnung ab,
Was du an Weisheit hast gewonnen, und was an Torheit sich ergab.
(Heinrich Hoffmann 1809-1894)
Das Jahresende ist kein Ende und kein Anfang,
sondern ein Weiterleben mit der Weisheit, die uns die Erfahrung gelehrt hat.
(Harold Glenn Hal Borland)
Ein Lied aus dem Jahr 1972 von Lena Valaitis,
das ich im Advent immer wieder mal von einer meiner schönsten
Weihnachts-CD’s hörte, passt besser denn je in diese Zeit…

Und da steht es geschrieben,
Die Menschen, die soll’n alle gleich sein.
Warum müssen denn viele so arm
Und der eine so reich sein?
Warum kann denn der, der mehr hat,
Als er braucht um zu leben
Nicht von dem, was zu viel ist,
Dem anderen ein bisschen geben?

Und da steht es geschrieben,
Die Menschen soll’n alle sich lieben.
Aber das sind bis heute doch nur
Leere Worte geblieben.
Und doch scheint eine Sonne
Für alle hier unten auf Erden,
Aber besser scheint es trotzdem
Leider doch nicht zu werden.

Und da steht es geschrieben,
Du sollst nie, was nicht Dein ist, begehren.
Aber meist kann der Mensch
Der Versuchung sich doch nicht erwehren.
Und er nimmt einfach das,
Was er sieht und er will alles haben.
Und die Menschlichkeit wird
Von den Menschen allmählich begraben.

Und da steht es geschrieben,
Den anderen nie zu betrügen.
Und warum müssen Menschen
Denn immer einander belügen?
Was auch immer geschah,
Es geschieht leider doch immer wieder.
Und die Sterne, die sehen
Von oben auf alles hernieder.

Und da steht es geschrieben,
Das Glück liegt in unseren Händen.
Doch das würde bedeuten,
Dass alle das Glück ja auch fänden.
Und da steht es geschrieben,
Und geschrieben wird es wohl auch bleiben.
Und das endlose Schicksal
Wird immer ein Spiel mit uns treiben.

Und da steht es geschrieben,
Und geschrieben wird es wohl auch bleiben.
Und das endlose Schicksal
Wird immer ein Spiel mit uns treiben.
Von ganzem Herzen
wünsche ich Euch allen und auch mir

schon jetzt einen guten Start ins neue, hoffentlich bessere Jahr 2023
und bleibt oder werdet Bitte alle gesund !

Besinnliches

zur Weihnachtszeit
Was ist Wahrheit, was ist Lüge
was nur Reden, was Intrige.
Was ist schlecht und was ist gut,
wofür fehlt uns oft der Mut.
Auch Fantasie falsch angewandt,
hat schon so manchen Streit entbrannt.

Achtung niemals voreinander verlieren,
der Anderen Eigenarten tolerieren.
Mit dem Herzen denken und auch fühlen,
nicht in Vergangenem nur sinnlos zu wühlen.
Das ist in unserer doch so schönen Welt,
was Frieden schafft und Freude,
weil man zusammenhält!

der Friede der Welt

beginnt in den Herzen der Menschen.
(Karl Jaspers)
„Weihnachten ist kein Zeitpunkt und keine Jahreszeit,
sondern eine Gefühlslage.
Frieden und Wohlwollen in seinem Herzen zu halten,
freigiebig mit Barmherzigkeit zu sein, das heißt,
den wahren Geist von Weihnachten in sich zu tragen.“
(Calvin Coolidge)

Der Markt der Partnerstädte
verleiht dem Nürnberger Christkindlesmarkt seit vielen Jahren internationales Flair.

Stände aus den Partnerstädten Antalya (Türkei), Atlanta (USA), Charkiw (Ukraine), Córdoba (Spanien), Gera (Thüringen), Glasgow (Schottland), Hadera (Israel), Kalkudah (Sri Lanka), Kavala (Griechenland), Krakau (Polen), Nizza (Frankreich), Prag (Tschechien), San Carlos (Nicaragua), Santiago de Cuba (Kuba), Shenzhen (China), Skopje (Mazedonien), Venedig (Italien) und Verona (Italien) schicken die Besucher auf eine kunstgewerbliche Reise rund um die Welt. „Lieber 100 Stunden umsonst verhandeln,
als eine Minute schießen.“
(Helmut Schmidt)

Die schönsten Geschenke

kann man nicht in Geschenkpapier einpacken:
Liebe, Familie, Freunde, Lachen, Gesundheit und Glücklich sein.

Gestern besuchte ich endlich meinen Lieblings-Weihnachtsmarkt
auf dem „Gut Wolfgangshof“ in Zirndorf bei Nürnberg.

Es zählt im Leben nicht, was wir uns schenken,
sondern das was wir selbst von uns geben…
Liebe, Zeit, Höflichkeit, Aufmerksamkeit,
Vertrauen und Einfühlungsvermögen…
Geschenke können wir mit Geld kaufen,
aber was wir von Herzen geben
ist freiwillig und unbezahlbar.
Familie geht bei mir immer vor, weshalb ich mich hier etwas rar mache,
aber mir zumindest immer auch die Zeit nehme um meine Blogs,
denen ich immer wieder gerne folge, zu besuchen.
Ich wünsche Euch allen von ganzem Herzen
noch eine schöne, besinnliche Vorweihnachtszeit

und bleibt oder werdet bitte alle gesund!