der Friede der Welt

beginnt in den Herzen der Menschen.
(Karl Jaspers)
„Weihnachten ist kein Zeitpunkt und keine Jahreszeit,
sondern eine Gefühlslage.
Frieden und Wohlwollen in seinem Herzen zu halten,
freigiebig mit Barmherzigkeit zu sein, das heißt,
den wahren Geist von Weihnachten in sich zu tragen.“
(Calvin Coolidge)

Der Markt der Partnerstädte
verleiht dem Nürnberger Christkindlesmarkt seit vielen Jahren internationales Flair.

Stände aus den Partnerstädten Antalya (Türkei), Atlanta (USA), Charkiw (Ukraine), Córdoba (Spanien), Gera (Thüringen), Glasgow (Schottland), Hadera (Israel), Kalkudah (Sri Lanka), Kavala (Griechenland), Krakau (Polen), Nizza (Frankreich), Prag (Tschechien), San Carlos (Nicaragua), Santiago de Cuba (Kuba), Shenzhen (China), Skopje (Mazedonien), Venedig (Italien) und Verona (Italien) schicken die Besucher auf eine kunstgewerbliche Reise rund um die Welt. „Lieber 100 Stunden umsonst verhandeln,
als eine Minute schießen.“
(Helmut Schmidt)

29 Gedanken zu “der Friede der Welt

    • Das freut mich sehr, lieber Pit und Cowboystiefel sind bei so herrlichem winterlichen Wetter somit nicht wirklich sinnvoll. 😀
      Aber ihr hattet ja trotzdem viel Freude und schöne bleibende Erinnerungen daran, was am Ende nur zählt denke ich.
      Dankeschön und liebe Grüße auch an euch beide 🤗🌟

      Gefällt 1 Person

  1. Der letzte Satz ist so wahr liebe Hanne und vielleicht tut sich ja mal was an der Front.
    Ganz heimelige Bilder vom Weihnachtsmarkt zeigst du hier.
    Ich wünsche dir einen schönen Abend und ein entspanntes Wochenende❄️🎄🌜❤️🤗
    LG Mathilda

    Gefällt 1 Person

    • Unser damaliger Bundeskanzler wusste genau wovon er sprach und auch was er tat, liebe Mathilda. Hoffen und wünschen wir uns von ganzem Herzen, dass endlich die Waffen schweigen und die Verantwortlichen miteinander solange reden bis wieder Frieden herrscht! 🍀
      Seit Jahrzehnten lag zum ersten Mal wieder Schnee auf den Dächern der so leuchtend schönen Budenstadt am Nürnberger Christkindlmarkt, was ein besonders schönes anheimelndes Flair dort genießen ließ.
      In erster Linie interessierte ich mich aber wieder für den Markt der Partnerstädte ganz in der Nähe und alle Aussteller waren wieder mit dabei, was mich am meisten freute!
      Danke, das wünsche ich dir auch von ganzem Herzen ❤️🤗🌟🎄

      Gefällt 1 Person

  2. Ach wie schön, da kam doch sicherlich die richtige Weihnachtsstimmung auf. Kalt, schneebedeckte Buden und entsprechende Düfte. Toll, danke fürs Mitnehmen 😊
    Liebe Grüße, dir noch einen schönen Abend und ein schönes und entspanntes Wochenende,
    Roland

    Gefällt 1 Person

    • Oh ja, bei so herrlichem Winterwetter mit sogar Schnee über den Christkindlmarkt zu schlendern kann einfach nur eine wunderbare Wrmeihachtsstimmung im Herzen aufkommen lassen und dazu diese Düfte, einfach traumhaft!
      Vielen lieben Dank auch an dich und mich hier im Blog begleiten, mit lieben Grüßen auch von mir zu dir! 😊

      Gefällt 1 Person

    • Oh je Nati, wie auch immer sind einige Kommentare hier bei mir irgendwie in teils ja doch bissl Hektik des vorweihnachtlichen Alltags untergegangen. 🙄
      Am Nürnberger Christkindlmarkt, in erster Linie dem Markt der Partnerstädte wars wirklich sehr schön und diese feine Schneedecke ließ auch alles noch traumhafter empfinden.
      Inzwischen regnet es aber auch bei uns und machen wir das Beste daraus. 😉
      Liebe Grüße und hab noch eine schöne Adventszeit 🌟💖

      Gefällt 1 Person

      • Gar nicht so schlimm Hanne, hast du ja noch bemerkt. 🙂
        Hier hat es pünktlich zur Weihnachtswoche auch wieder angefangen zu regnen. Der Frost hat sich verabschiedet. Mittlerweile kennen wir solch milde Weihnachten. Lach…
        Mach dir nicht arg zu viel Stress und hab es gut.
        Liebe Grüße zu dir. 🤗💕🎅

        Gefällt 1 Person

  3. Die Idee, dass Nürnbergs Partnerstädte mit einem Stand vertreten sind, finde ich ja sehr originell und schön!
    Was mir auch gut gefällt, dass ist dein Blick von oben auch die Dächer der Stände!
    Und selbstverständlich hatte Helmut Schmidt Recht! Und er hat noch immer Recht!
    LG
    Christa

    Gefällt 1 Person

    • Zumindest einige der Partnerstädte sind dort schon seit 1985, der Gründung des Marktes der Partnerschaftsstädte vertreten und ein Besuch gehört bei uns schon fast zur Tradition.
      Zum Glück führt dort eine Treppe zu einem Café o.ä., wo man auf dem Vorplatz diesen herrlichen Blick hat.
      Helmut Schmidt hatte in so vielem Recht und handelte auch entsprechend ohne Wenn und aber, was heutzutage offenbar leider nicht mehr so gesehen und zu vieles sinnlos zerstört wird, es bei allem somit nur noch Verlierer am Ende gibt!
      Dankeschön und liebe Grüße auch an dich 🤗🍀

      Gefällt 1 Person

    • Dort war auch wirklich Frieden zwischen Ausstellern und Besuchern aus den unterschiedlichsten Ländern, was in diesem so schönen weihnachtlichen Flair extrem gut tat, Jochen!
      Das mit der Senioren-Tasse war klasse, weil es einfach nur eine hübsche Tasse Feuerzangenbowle war, die für Besucher ab 66 Jahren weniger gekostet hat und sie schmeckte sooo lecker! 😀
      Senioren die ihre vier Wände nicht mehr verlassen können und aus Schnabeltassen trinken besuchen mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit keine Weihnachtsmärkte, weshalb dieses witzige Angebot nicht wirklich Sinn machen würde!😅
      Ganz liebe Grüße auch an dich 🌟

      Gefällt 1 Person

      • Liebe Hanne,
        während meiner Schulzeit als Piepel von zehn Jahren sind wir in der Adventszeit viel ältere Mitbürger (Ü 70) besuchen gegangen und haben kleine Päckchen (vom Spandauer Bezirk gespendet) mit Butter, Kaffee und Gebäck überreicht. Auch war ein kleines Fläschchen Wein und Weihnachtsmann aus Schokolade mit dabei. Daran musste ich denken, als ich Deine Tasse für „Senioren“ gelesen habe.

        G. l. G. Jochen

        Gefällt 1 Person

      • Lieber Jochen,
        da ich mich nur nach dem orientieren kann wie es hier als Kommentar, vor allem auch mit entsprechenden Emoticons geschrieben steht, moderiere ich auch entsprechend und ich denke nicht, dass sich hier bei mir im Blog irgend jemand meiner lieben Blogbegleiter erklären bzw. rechtfertigen muss.😉

        Ganz liebe Grüße auch an dich 🌟

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..