meine treuen Leser

wissen, dass ich ein Faible für Burgen und Schlösser habe. 😉
Nach langer Zeit der Restaurierungen ist nun endlich auch wieder
unsere schöne Nürnberger Kaiserburg mit Museum frei zugänglich,
was mich bei einem Besuch Anfang Januar dort ganz besonders freute. ❤
Die Kaiserburg ist Nürnbergs bekanntestes Wahrzeichen
und eine der bedeutendsten Burgen Deutschlands.

Der Sinwellturm
ist ein weithin sichtbarer Rundturm in der Vorburg, erbaut im späten 13. Jahrhundert
und diente als Bergfried Wehr- und Statuszwecken.Die um 1200 erbaute romanische Kaiserkapelle
ist der kunsthistorisch bedeutendste Teil der Kaiserburg.

Für Doppelkapellen charakteristisch sind zwei übereinanderliegende,
grundrissgleiche Kapellen,

die durch eine Öffnung im Zentrum verbunden sein können.

Kaiser und Könige, welche die Kaiserburg besuchten

 Im „Kaiserburg-Museum“
werden auch zahlreiche Originale aus dem Fundus

des größten kunsthistorischen Museums, dem „Germanischen Nationalmuseum“
mit dem Besitz der bedeutendsten Waffensammlungen Deutschlands, präsentiert.

„Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird,
aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.“
(Albert Einstein)

Das Leben bringt Wolken genug

Schaff dir nicht selber noch Wolken dazu!
Sie enthalten den Blitzstoff, den du nicht beherrschen kannst.
(Karl May)
Ein optimistisches Sprichwort aus Usbekistan sagt:
Nicht in jeder Wolke steckt ein Blitz,
und steckt er drin, so schlägt er vielleicht nicht ein,
und schlägt er ein, so vielleicht nicht bei uns,
und wenn bei uns, so sengt er uns vielleicht nur,
tötet aber niemand.
Dauerhaft grau anstatt sonniges blau, kann die Stimmung vermiesen.
Aber man kann nicht negativ denken und Positives erwarten,
denn es sind auch mitunter unsere Gedanken,
die das Leben bunt oder grau färben.

Wieder einmal …

war ich auf der Suche nach Schnee,
denn es ist allzu dunkel, im Winter ohne Schnee. 😉Bei einem Ausflug in unsere schöne Fränkischen Schweiz,
ins idyllische Örtchen Egloffstein

wurde meine Sehnsucht nach Schnee zumindest wieder etwas besänftigt.

Schloss Egloffstein

Egal wie alt du bist:
Wenn es geschneit hat, geht man immer da, wo noch keine Fußspuren sind.
So will es das Wintergesetz.Gottseidank gibt es den ersten Schnee.
Er erinnerte uns daran, dass
– egal wie alt man wurde und wie viel man gesehen hatte –
die Dinge immer noch neu sein konnten,
wenn man bereit war, daran zu glauben,
dass sie immer noch wichtig waren.
(Aus „Lipstick Jungle“, im Internet gefunden) 😉Unterwegs entdeckte ich noch ein Haus, das mich zu erkunden schon lange reizt…
erst recht nach diesem mich faszinierenden Blick durchs Fenster 😉 Tagsüber fehlte dort leider nur noch die Sonne,
wofür mich jedoch dieser schöne Sonnenuntergang entschädigte

Frühlingserwachen

mitten im Winter …. bestaunte ich zumindest gestern im Garten.
Der Winterling ist eine Pflanzenart aus der Familie der Hahnenfußgewächse
und ist eine der ersten Frühlingsblumen.
Auch das Rosenbäumchen
bildet unter nur leichtem Winterschutz schon die ersten Triebe.
Ein froher Sinn ist wie der Frühling,
er öffnet die Blüten der menschlichen Natur.
(Jean Paul)

Der Januar ist bei mir im Umfeld und Freundeskreis
auch der Monat mit vielen Geburtstagen, deshalb weniger Zeit für PC
und allen die unter den Sternzeichen Steinbock oder Wassermann geboren sind
nun auch hier von ganzem Herzen ❤
Herzlichen Glückwunsch und alles Liebe, vor allem Gesundheit!

was ist Glück für dich ?

Glück ist ein mehrdeutiger Begriff,
der momentane oder auch anhaltende positive Empfindungen einschließt,
die von stiller bis zu überschießender Art sein können.
Glücklich kann man zudem eine Person nennen, der es anhaltend gut geht,
weil ihr Leben viel von dem enthält, was sie als wichtig erachtet.
(bei Wikipedia zu lesen)
Diesen schönen Weihnachtsstern bekam ich an Weihnachten geschenkt.
Es war jedoch nicht nur die leuchtend rote Farbe
und der außergewöhnliche Wuchs, was mich glücklich machte,
sondern die Tatsache, dass er selbst aus einem kleinen Setzling gezogen war. ❤
Glück zeigt sich oft in nur kleinen Dingen, sowie auch beim scheitern oder gelingen.
„Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.“ ❤
(Albert Schweitzer)

zweiter Anlauf …

weil ich das Wesentliche in den Vorgaben zum Projekt

>> Fotoprojekt 2023, „Die vier Jahreszeiten“ <<

übersah, dass es sich beim Bild immer um das gleiche Motiv handeln sollte,
um am Schluss in einer Collage die Entwicklung während den vier Jahreszeiten
zu sehen, was mit dem Bild vom Winterjasmin ja nicht wirklich funktioniert 😉
Deshalb nun ein neues aktuelles Bild zum Januar
auf dem ein Teil meines ziemlich verspielten Fantasiebeetes des Gartens zu sehen ist,
das sich tatsächlich immer wieder verändert. 😉

Phantasie haben heißt nicht, sich etwas ausdenken;
es heißt, sich aus den Dingen etwas machen.
(Thomas Mann)

Für das neue Jahr 2023

hat sich Roland, bei ROYUSCH-UNTERWEGS wieder ein schönes Fotoprojekt überlegt,
das über das ganze Jahr hin gehen soll.
Genauer gesagt, es gibt monatlich einen Beitrag und am Ende des Projektes
noch mal einen zusammenfassenden Beitrag.

>> Fotoprojekt 2023, „Die vier Jahreszeiten“ <<

Woran auch ich mich wieder sehr gerne beteilige!Mein Bild für Januar
zeigt leuchtend gelbe Blüten des gerade blühenden Winterjasmins
Je nach Witterung öffnet die Pflanze etwa ab Dezember nach und nach
ihre strahlend gelben Blüten und auch Insekten erfreuen sich an diesen Blüten.
Am Grunde des Herzens eines jeden Winters
liegt ein Frühlingsahnen.
(Khalil Gibran)

Jedes neue Jahr

ist eine Möglichkeit.
Entdecke dich selbst, entdecke die Welt.
Genieße die Zeit und besinne dich auf das, was zählt.

Einen kleinen persönlicher Rückblick auf die Zeit kurz vor Silvester und den Neujahrstag
fasste ich hier mal wieder in übersichtlichen Collagen zusammen.

Bamberg am 29.12.22

Kinogutscheine eingelöst und ein letztes mal im alten Jahr die größte Feuerzangenbowle in Nürnberg am 30.12.21 genossen.

Unser Naherholungsgebiet bei frühlingshaftem Wetter am 31.12.22

Nürnberg Albrecht Dürer-Platz und Burg am Neujahrstag 2023

Nürnberg Stadt und Burg am 01.01.2023

Irischer Neujahrsegen

Möge Gott dir im neuen Jahr
mehr Zeit schenken zu danken als zu klagen.
Mögen deine Freuden nach Tagen,
aber dein Kummer nach Stunden zählen.
Mögen die Zeiten selten sein,
an denen du deine Freunde entbehrst,
und kurz die Augenblicke
in der Gesellschaft von Dummköpfen.
Mögen alle Tränen des kommenden Jahres
Tränen der Freude sein….

Über diesen Anblick der Mandarinente am Fluss freute ich mich in meiner Geburtsstadt Bamberg am meisten. 🙂

… in diesem Sinne wünsche ich uns allen ein gutes,
vor allem auch gesundes und friedvolles Neues Jahr 2023  ❤