meine treuen Leser

wissen, dass ich ein Faible für Burgen und Schlösser habe. 😉
Nach langer Zeit der Restaurierungen ist nun endlich auch wieder
unsere schöne Nürnberger Kaiserburg mit Museum frei zugänglich,
was mich bei einem Besuch Anfang Januar dort ganz besonders freute. ❤
Die Kaiserburg ist Nürnbergs bekanntestes Wahrzeichen
und eine der bedeutendsten Burgen Deutschlands.

Der Sinwellturm
ist ein weithin sichtbarer Rundturm in der Vorburg, erbaut im späten 13. Jahrhundert
und diente als Bergfried Wehr- und Statuszwecken.Die um 1200 erbaute romanische Kaiserkapelle
ist der kunsthistorisch bedeutendste Teil der Kaiserburg.

Für Doppelkapellen charakteristisch sind zwei übereinanderliegende,
grundrissgleiche Kapellen,

die durch eine Öffnung im Zentrum verbunden sein können.

Kaiser und Könige, welche die Kaiserburg besuchten

 Im „Kaiserburg-Museum“
werden auch zahlreiche Originale aus dem Fundus

des größten kunsthistorischen Museums, dem „Germanischen Nationalmuseum“
mit dem Besitz der bedeutendsten Waffensammlungen Deutschlands, präsentiert.

„Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird,
aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.“
(Albert Einstein)

33 Gedanken zu “meine treuen Leser

    • Für mich waren viele Teile dieser Burg gefühlsmäßig auch ewig eingerüstet und freute mich vor einigen Jahren schon darüber, zumindest den auch historisch interessanten tiefen Brunnen in der Burg besichtigen zu können.
      Ein Besuch des Museums dort lohnt sich wirklich,liebe Martha und hab hier nur einen kleinen Teil davon im Beitrag.
      Dankeschön und herzliche Grüße auch von mir zu dir 🤗

      Gefällt 1 Person

    • Wollte schon seit Jahren auch mal ins Innere unserer so schönen Kaiserburg, aber war ja immer wieder wesentliches eingerüstet und nicht zugänglich. Umso mehr freute ich mich nun darüber alles ungehindert besichtigen zu können und war wirklich sehr angenehm überrascht!
      Im Museum ist es angenehm warm, lieber Roland und deshalb sogar herrliches Ziel für ungemütliche Wetterlagen wie zur Zeit. 😉
      Sehr gerne und Dankeschön auch an dich!

      Gefällt 1 Person

      • War wirklich sehr eindrucksvoll, interessant und lehrreich dort… Würde eher sagen, wir brauchen überhaupt keine Kriege, ob mit oder ohne Waffen und dieses Zitat setzte ich nur zur diesbezüglichen Ermahnung wegen dem aktuellen, ziemlich gefährlichen Weltgeschehen hier mit rein.😉🍀🕊️

        Gefällt 1 Person

  1. Ich dachte sogleich
    Waffen = Krieg.
    Die unbelehrbaren Menschen werden immer Kriege führen.
    Man kann es einfach nicht begreifen.
    Die Burg ist wirklich eindrucksvoll und du zeigst wunderbare Aufnahmen, liebe Hanne.
    Liebe Grüße Brigitte

    Gefällt 1 Person

    • Genau diese Gedanken hatte ich bei den Bildern auch, weshalb mir das ermahnende Zitat am Schluss sehr wichtig war! 🕊️
      Leider hast du so recht bezüglich unbelehrbare Menschen, liebe Brigitte und es ist auch für mich unbegreiflich!
      Unsere Kaiserburg ist wirklich sehr schön und ich bin auch immer wieder sehr gerne dort!
      Dankeschön und liebe Grüße auch an dich 🤗

      Gefällt 1 Person

    • Das Wahrzeichen Nürnbergs ist nunmal die Burg und sie zu besuchen ist fast schon ein Muss, wenn man schon mal dort ist.
      Obwohl ich ja nicht weit von Nürnberg weg wohne und entsprechend oft sowie gerne auch in Nürnberg bin, besuchte ich aber zum ersten mal auch das Museum in der Burg und war begeistert!
      Liebs Dankeschön auch an dich! 🤗🍀

      Gefällt 1 Person

      • Da muss ich ehrlich gesagt im Fotoalbum schauen ob wir auch im Museum waren. Ich denke eher nicht. Die Jungs waren noch klein, ich sag nur Playmobil Land, da gab es noch andere Prioritäten.
        Danke, liebe Hanne.
        Hab du einen schönen Dienstag. 🤗🌞

        Gefällt 1 Person

      • Obwohl im Museum der Kaiserburg auch einiges interessantes an aktiven Projekten geboten ist, wäre es wohl trotzdem für zu kleine Kinder wohl nichts und von eurem Besuch im Playmobilland, das wir auch schon mehrmals mit den Enkelkindern besuchten, schriebst du mir mal.
        Vielen lieben Dank und Drückerle für dich Nati 🤗🍀

        Gefällt 1 Person

    • Das ist lieb und ich war wirklich überrascht, auch entsprechend begeistert wie interessant und in die Vergangenheit dieser Zeiten mitnehmend alles im Museum aufgebaut, zu besichtigen war.
      Vielen lieben Dank und liebe Grüße von mir zu dir 🤗

      Gefällt 1 Person

  2. Ja Hanne,
    auch ich kann mich sehr für Burgen und Schlösser begeistern.
    Deshalb meinen ganz besonderen Dank an Dich, für dieses ausführliche und schöne Statement. Bei diesen Bildern kann ich so richtig in´s schwärmen kommen! Auch beneide ich Dich um die Zeit, welche Du für Dein Faible zur Verfügung hast.

    G. l. G. Jochen

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Jochen,
      das ist schön zu lesen und lieben Dank auch an dich für deinen netten Kommentar dazu.
      Zu beneiden gibt es bei mir jedoch nichts, denn Zeit die ich mir für mir wichtige Dinge nehme ist Zeit die mir etwas gibt und solange ich es gesundheit noch einigermaßen kann nutze ich es auch entsprechend.
      Dieser Besuch in der Burg war übrigens ein Vorschlag und Wunsch meines Steinbocks an seinem Geburtstag, den ich natürlich sehr gerne mit ihm erfüllte!
      Dankeschön und liebe Grüße auch an dich 🍀

      Gefällt 1 Person

      • Keine Ahnung was du damit meinst und weshalb dir solche eigentlich relativ einfachen Unternehmungen nicht möglich sind, Jochen. Zumal ihr sogar extrem weite Strecken im Auto bis zu eurem sonnigen Urlaubsziel unter Palmen zurücklegt, was wiederum für mich undenkbar und auch nicht machbar wäre.
        Bis vor kurzem war es für mich, u. A. auch Dank schiet Folgen nach Covid-Infektion extrem beschwerlich und schmerzhaft überhaupt wieder etwas zu unternehmen und befürchtete schon das Schlimmste.🦽 Doch seit ich endlich wieder aktiv Sport machen kann und mich auch ansonsten sehr viel bewege, egal wie weh es auch immer wieder mal tut, geht’s endlich wieder aufwärts, worüber ich sehr froh bin und nicht nur mir sehr gut tut!
        Na, dann wünsche ich dir mit dem was sich dir noch bietet viel Freude im Leben und Hauptsache glücklich, egal wie gelle! 😅
        Liebe Grüße und hab noch einen schönen glücklichen Tag 🍀

        Gefällt 1 Person

  3. Danke für’s Mitnehmen. Interessant was man sieht und lesen kann, wenn man die Burg besichtigt. Zu dem Zitat von Einstein: Im vierten Weltkrieg werden wir mit Stöcken und Steinen kämpfen … Wenn es uns noch gibt. 😦 Hoffen wir, dass wir vom dritten Weltkrieg verschont bleiben und die hohen Herren ihren Wahn hinter sich lassen.
    LG Harald

    Gefällt 1 Person

    • Sehr gerne und danke auch an dich fürs begleiten hier. 😊
      Dieses Museum in der Burg ist wirklich sehr interessant und lohnt sich sehr zu besichtigen!
      Einstein wusste offenbar damals schon wie gefährlich manche Situationen, auch entsprechende Reaktionen, Handlungen im Weltgeschehen werden können und es wäre gerade zur Zeit so wichtig seine ermahnenden Worte ernst zu nehmen!
      Dieser fast schon krankhafte Wahn eines Einzelnen, aber auch Angriffe aus den eigenen Reihen in unserer Regierung und teils blindes Vertrauen in falsche Richtungen ist brandgefährlich! Inzwischen kann auch wahrscheinlich niemand mehr sagen, wer eigentlich wirklich die Kriegstreiber sind, denke ich.
      Hoffen wir also inständig darauf, dass dieser Irrsinn ein gutes Ende für Alle nimmt!
      Dankeschön und liebe Grüße auch an dich 😉

      Like

  4. Eine umfangreiche Schau, liebe Hanne.

    Ich war wohl vor 5 Jahren das letzte Mal auf der Burg unterwegs, dabei wohl sicher nicht in einem der Gebäude.

    Das Foto mit dem Sinnwellturm gefällt mir am besten, weil es so frei ist und den Aufweg zeigt.

    Gefällt 1 Person

    • Dankeschön, lieber Gerhard und die Burg war teils lange eingerüstet, die sehr interessanten Räume in der Burg wurden erst jetzt wieder frei zugänglich. War da vorher ja auch noch nie drinnen und sehr angenehm überrascht!
      Der Sinnwellturm ragt auch ziemlich hervor und würde ihn zu gerne auch mal von innen sehen, aber ist von uns ja nicht so weit entfernt und deshalb bestimmt mal Gelegenheit dafür. 😉

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..