Schöne Spaziergänge

an der frischen Luft hilft bei Erkältung, heißt es ja so schön …
und war auch einer von vielen Gründen, trotz nicht so schönem Wetter,
am Wochenende in unser Naherholungsgebiet zu fahren.

Glattes Eis
ein Paradies für den, der gut zu tanzen weiß.
(Friedrich Nietzsche)

Dies konnten wir dann auch als zusätzliches Highlight,
nach Sichtung der erstaunlichen Vielzahl von Wasservögeln am kleinen See,
bei einer sehr interessanten Übung
unserer DLRG,
„Deutsche Lebensrettungsgesellschaft“ beobachten.

Ein wenig Sonne und der Schnee schmilzt.
Ein wenig Wärme, und das Eis bricht.
Ein wenig Güte, und wir Menschen tauen auf.
(Petrus Ceelen)

29 Gedanken zu “Schöne Spaziergänge

    • Das freut mich, Dankeschön! 🤗
      Haubenenten entdeckte ich dort zwar nicht, aber ansonsten waren wieder viele hübsche Entenarten dort vertreten, die ich teils noch gar nicht an diesem Gewässer gesehen hatte und freute mich natürlich entsprechend sehr! 😊
      Ganz liebe Grüße auch von mir zu dir 🌞🍀

      Gefällt 1 Person

    • Wunderte mich auch über diese Vielzahl, auch besondere Arten der Enten dort, obwohl ich ja im Frühjahr letzten Jahres schon die vielen Jungvögel beobachten konnte.
      Einer meiner älteren Brüder war früher auch bei der DLRG und ich war sehr stolz darauf, wenn ich mal im Freibad neben ihm bei den dortigen Rettungsübungen zusehen durfte. Die Jungs und Mädels bei der DLRG sind wirklich taff und konnten schon so manche Leben retten, das ist wahr!
      Vielen Dank, liebe Martha und herzliche Grüße auch von mir zu dir! 🤗💖

      Gefällt 2 Personen

    • War selbst erstaunt wie viele dieser Flatterle sich dort tummelten und nur an dieser Seite des Gewässer, gegenüber vom Badestrand ist die Eisdecke für sie offen. Was ziemlich wahrscheinlich auch der Grund für diese geballte Enten- und Schwänepower war. 😀
      Solche Sprüche zum darüber Nachdenken müssen bei mir einfach immer wieder mal mit rein und ich finde es schön, dass er dir gefällt Nati! 🤗
      Lag nach diesem Spaziergang in unangenehmer Kälte erst richtig mit Schnupfen und Husten auf der Nase, aber es hat sich für mich schon alleine wegen diesen schönen Überraschungen am See trotzdem gelohnt und kann mich nun ja genug schonen, auskurieren.😉
      Dankeschön und liebe Grüße auch von mir zu dir Nati 🍀🌞

      Gefällt 2 Personen

      • Das denke ich auch und inzwischen sind bei uns sogar schon die ersten Störche aus ihren Winterquartieren zurück und ein Paar besetzte sofort wieder ihren alten Fabrikschornstein. 😀
        War Ende letzter Woche erst der Beginn einer Erkältung und zumindest ohne Fieber, weshalb ich auch raus an die frische Luft ging und war besser als zuhause herumliegen.😉
        Von ganzem Herzen Dankeschön Nati!🤗💖

        Gefällt 2 Personen

  1. Sehr schöne Aufnahmen der vielen verschiedenartigen Enten! 🙂 Auch die Übung des DLRG ist interessant. Konnte hier am Oberrhein schon Übungen mit Wasserhunden beobachten. Dabei mussten Neufundländer Menschen aus dem Strom retten. Das Zuschauen hatte richtig Spass gemacht.
    Liebe Grüsse Karin

    Gefällt 1 Person

  2. Bei dem da trüben nasskalten Wetter war es nicht so einfach einigermaßen gute Bilder von dort gesehene und erlebtem zu machen, weshalb ich mich über dein Lob besonders freue. 😉
    Bin mit der DLRG eigentlich aufgewachsen, weil einer meiner älteren Brüder früher auch aktiv dabei war. Aber solche Übungen mit Rettungshunde am Oberrhein stelle ich mir ganz besonders interessant vor und würde mir auch sehr gefallen!
    Dankeschön und liebe Grüße auch von mir zu dir 🍀🤗

    Gefällt 1 Person

  3. Ist doch immer wieder schön an unserem „Dechsi“!!! Und die Vielzahl an unterschiedlichen Wasservögel besonders 😊
    Die Jungs und Mädels vom DLRG müssen ja taff sein, bei den Temperaturen ins Wasser zu steigen, auch wenn es nur eine Übung ist, „Hut ab“.
    Liebe Grüße, Roland

    Gefällt 1 Person

    • Das ist es wirklich und genau richtig für schöne Spaziergänge um den kleinen See herum. Wunderte mich schon sehr, dass nun auch so viele der kleinen besonders hübschen Exoten wie Mandarin- und Brautenten dort zu sehen waren, die sich während der Brutzeit im Sommer wahrscheinlich wieder mehr im Schilf und den Gräsern des Schutzgebietes verstecken. 😉
      Die zu rettende hatte einen übergroßen Schutzanzug an und fühlte sich darin sichtlich wohl, nicht wirklich zu kalt wie mir gesagt wurde. Aber trotzdem gehört schon Mut dazu auf der geschlossenen Eisfläche zu hopsen, bis sie für die Rettung einbricht, denke ich.
      Dankeschön und liebe Grüße auch an dich 🤗🌞🍀

      Gefällt 1 Person

  4. Wunderbar was du für eine Arten Vielfalt an dem See hast.
    Buddy und ich waren heute viele Stunden an einem See, aber außer einem Zwergtaucher und Schwanzmeisen gab es keine Besonderheiten.
    Trotzdem immer schön draußen zu laufen.
    Ich hoffe es geht dir besser.
    Liebe Grüße

    Gefällt 1 Person

    • War auch ganz begeistert als ich diese vielen Flatterle auf der für sie extra eisfrei gehaltenen Uferzone sah und war nur schade, dass die Sonne nicht schien für bissl bessere Bilder davon.
      Draußen an der frischen Luft, vor allem auch an so schönen Gewässern kann man bei schönen Spaziergängen erstmal relativ gut abschalten und einfach nur die Natur genießen, was gerade auch für dich zur Zeit sehr wichtig ist und ich freue mich deshalb von Herzen auch bei dir darüber zu lesen. 🤗🌺
      Inzwischen geht es mir zum Glück wirklich viel besser, danke und liebe Grüße auch von mir zu dir 🌞

      Gefällt 1 Person

    • Dieser schöne Spaziergang machte trotz nicht so schönem Wetter wirklich viel Spaß!
      Herzlichen Dank, das wünsche ich dir auch und viele liebe Grüße auch an dich in die bei dir im Blog offensichtlich wunderschöne Lüneburger Heide 🤗🌞🌼🍀

      Gefällt 1 Person

  5. Hallo Hanne,
    schöne Aufnahmen. Ist dsa bei euch ein Zwischenlandeplatz für Vögel die wieder in die Heimat kommen. Vögel auf Eis sind immer schön anzuschauen. Die sind genauso tollpatschig wie wir Menschen.
    Wir können froh sein, dass es die DLRG gibt. Sie retten Menschenleben im Sommer und im Winter. Natürlich müssen sie üben um immer auf dem neuesten Stand zu sein.
    Liebe Grüße, Harald

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Harald,
      Dankeschön und dieses Naherholungsgebiet ist inzwischen anscheinend für viele, längst auch exotische Vogelarten ein ganzjähriges Zuhause. Dort wird auch mit viel Einsatz, Pflege und Sorgfalt vor allem auch im Naturschutzgebiet alles getan, damit sie sich sowie auch die Menschen dort wohl fühlen können.
      Bei uns am zugefrorenen Fluss erlebte ich mal, wie sich schwere Kanadagänse darauf fortbewegten und musste herzhaft dabei lachen. Aber diese Wasservögel auf dem kleinen See hatten damit überhaupt keine Probleme und ruhten sich auch hauptsächlich auf dem Eis nur aus.
      Darüber, dass es trotz immer größerer Probleme doch noch so viele freiwilligen Helfer in den unterschiedlichsten Berufen, oder auch Berufungen gibt, können wir wirklich sehr froh und dankbar sein, denn das ist keine Selbstverständlichkeit!
      Dankeschön und liebe Grüße auch an dich 🤗

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..