merken den Frühlingsanfang durch die Notiz im Kalender,
die anderen verlassen sich lieber auf Frühlingsboten. 😉
- erste Feuerwanze
- wagt sich ans Licht
- der Nistkasten wird inspiziert
- und als gut befunden! ❤
Zeit für Frühlingsgefühle:
Durch das vermehrte Sonnenlicht an längeren Tagen
werden positive Botenstoffe ausgesendet.
Diese Endorphine als Glückshormone hellen die Stimmung auf
und viele Menschen werden kontaktfreudiger.
Klappernde Störche:
Störche beziehen wieder die heimischen Nester.
Auch viele Kraniche und andere Zugvögel wie Kiebitz,
Nachtigall und Singdrossel haben wegen des milden Wetters
ihren Winterurlaub im Süden verkürzt
und sind früher eingeflogen als in vergangenen Jahren.
Blühende Krokusse:
In Parks und Gärten bieten sie bunte Frühlings-Freude für das Auge.
Auch andere Frühblüher wie Märzenbecher und Narzissen
bringen wieder Farbe in die Natur.
- Schneeglöckchen
- gefüllte Schneeglöckchen
- gef. Schneeglöckchen – so schön!
- verblühende Winterlinge
Gerötete Augen:
Allergiker leiden unter roten Augen und verstopften Nasen.
Ihre Pollenflug-Leidenszeit beginnt meist mit der Hauptblüte der Erlen im Februar.
Wer auf Weidenpollen so wie ich allergisch reagiert, bekommt oft Mitte März Probleme. Jedoch… ❤ ☀
Er läßt sich nicht mehr verleugnen. Der Frühling.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Genau so ist es und das zur Zeit frühlingshafte Wetter tut so gut!
Dankeschön und liebe Grüße auch an dich 🌼
LikeGefällt 1 Person
Meine Frühlingsfreude ist noch etwas verhalten, denn ich fürchte, dass uns wahrscheinlich doch noch mindestens ein Kälteeinbruch bevorstehen wird. 😉
LikeGefällt 1 Person
Herzliche Grüße, liebe Hanne, ich wünsche dir einen schönen Tag!
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank, liebe Martha und ganz herzliche Grüße auch von mir zu dir 🤗💖🌼
LikeGefällt 1 Person
Ist zwar für nächste Woche nochmal bissl kälteres Wetter angesagt, aber ich denke nicht, dass es zumindest in unserer Region doch nochmal richtig winterlich wird… Und wenn doch, dann genieße ich eben das momentan herrliche Wetter erstmal umso mehr.😀
LikeGefällt 1 Person
Sooooo schööön, du Liebe…
LikeGefällt 1 Person
Tut Herz und Seele gut, gelle….🤗🌼💖
LikeGefällt 1 Person
Ja wirklich… Danke noch mal ❤
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne 🤗💞
LikeGefällt 1 Person
So schön frühlingshaft liebe Hanne und der Nistkasten wirkt super einladend. 🙂
Sonnige Grüße Ariana 🌞
LikeGefällt 1 Person
Freu mich so sehr darüber, dass mein neuer, mal etwas massiverer Nistkasten von den Meisen so gut angenommen wird, liebe Ariana und bin schon sehr gespannt darauf, wann es wieder mit dem Nisten sowie dann auch den eifrigen Fütterungen des Nachwuchses losgeht.😀
Dankeschön und liebe sonnige Grüße auch von mir zu dir 🤗🌞🌼
LikeGefällt 1 Person
Da verlasse ich mich lieber auf meine Sinne, als den Kalender, liebe Hanne.
Wer es nicht sieht, spürt oder hört hat wenig Sinn für die schöne Natur.
Liebe, sonnige Grüße zu dir. 🤗🌞🌼
LikeGefällt 2 Personen
Das hätte ich von dir auch nicht anders vermutet, liebe Nati und ist genau richtig so!😉
Auch deinen sehr weisen Worten noch hierzu kann ich nicht nur gefühlsmäßig voll und ganz zustimmen…. ganz liebe sonnige Grüße auch von mir zu dir. 🤗🍀🌞🌼
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank Hanne. 😊🌼
LikeGefällt 1 Person
Heute scheint auch bei uns mal wieder etwas Sonne, doch die letzten Tage waren eher grau. Kann nur besser werden und es blüht schon so allerhand, wobei jetzt nur noch die Bienen fehlen. Unsere Störche sind auch zurück und es wird schon gut für Nachwuchs gesorgt 😄😘
Die Märzenbecher sind Schneeglöckchen.
Liebe Grüße zu dir liebe Hanne und einen entspannten Tag wünsche ich dir 🍀😍🐞❤️
LG Mathilda
LikeGefällt 1 Person
Hatten ja auch über sehr lange Zeit nasskaltes Schmuddelwetter und da tut die Sonne sowie auch Wärme der letzten Tage einschl. Heute besonders gut.
Wird nun ja täglich besser denke ich und jede Menge fleißige Bienchen konnte ich gestern ja auch schon bei uns im Garten fotografieren, wie auf den Krokusbildern zu sehen ist. 😀🐝
Sogar der erste Zitronenfalter flatterte durch den Garten, aber war leider auch schnell wieder weg.
Meine Märzenbecher hier im Beitrag sind wirklich Märzenbecher, liebe Mathilda und Schneeglöckchen sind zum Vergleich ja auch in einem anderen Bild hier zu sehen. 😉
Dankeschön, heute hab ich endlich meinen Termin beim Friseur und mal schauen was ich noch aus diesem schönen Tag mache. 🤗🍀🌼💖
Liebe Grüße auch von mir zu dir 💞🦋❤️🥰
LikeLike
Hab den Märzenbecher übrigens, nach geistig und seelisch verarbeiten meines jahrelangen Irrtums diesbezüglich 🙈😄 inzwischen den richtigen Namen zu den Bildern gegeben und bedanke mich ganz herzlich für den Hinweis von dir! 🤗💖❤️🌼🍀💞
LikeLike
So frühlinghaft!😊 Wunderschön alles!
LikeGefällt 1 Person
So schön ist es zur Zeit wirklich bei uns, obwohl ja noch Februar und tut so richtig gut! 🤗🌼
LikeLike
Ja, das ist eine Freude und tut so gut, nach dem vielen Grau.😊
LikeGefällt 1 Person
So wunderschön deine Bilder liebe Hanne 😊 Da geht doch das Herz auf, bei den vielen Frühlingsboten und wie ich sehe, sind die Bienchen auch schon recht fleißig.
Dir liebe Hanne noch einen richtig schönen Tag und genieße die Sonne,
Roland 🤗🌞🐝
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön und freue mich natürlich sehr, wenn meine Bilder auch dir gefallen, lieber Roland. 😊
Die letzten zwei Tage summte es bei herrlich wärmenden Sonnenstrahlen im Garten sehr und die Bienchen sammelten fleißig an den Blüten, was so viel Freude machte zu beobachten.
Vielen lieben Dank und werde ich ganz bestimmt haben, wie du hoffentlich auch lieber Roland! 🤗🌼🍀🌞
LikeGefällt 1 Person
Schöne Frühlinsbilder sind das! Gerade habe ich auch die ersten Honigbienen in den Krokussen fotografiert beim Spaziergang mit Buddy.
Die Vögel sind auch in Frühlingsstimmung und singen von morgens bis abends.
Genieße die Zeit, bestimmt wird es wieder kälter, aber jetzt ist jetzt 🐝
Herzliche Grüße Brigitte
LikeGefällt 1 Person
Nun ist der Frühling wahrscheinlich nicht mehr aufzuhalten und es macht nicht nur uns Menschen viel Freude zu sehen, wie sich alles wieder neu entwickelt.
Dankeschön und du hast recht… jetzt ist jetzt und niemand weiß was kommt, weshalb wir soweit möglich alles Schöne im Jetzt genießen sollten. 🍀🌼
Herzliche Grüße auch von mir zu dir und Buddylein 🤗🌞
LikeGefällt 1 Person
Oh – bei euch ist schon viel los – bei uns passiert noch nicht soviel. Hab heute im Wald die ersten Bodendecker entdeckt. Die Vorgärten sind noch nicht bunt.
LikeGefällt 1 Person
Sobald die Sonne mal etwas länger schien und es dadurch auch endlich etwas wärmer wurde exodierte förmlich alles bisher noch schlummende im Garten, was offensichtlich nicht nur den Insekten sehr gut gefällt. 😉
Wird auch bei euch nicht mehr lange auf sich warten lassen, bis sich die bunten Frühlingsboten zeigen und dann einfach nur noch genießen… 🤗🌼🍀
LikeLike
Gestern habe ich schon die erste Holzbiene im Dachboden gehabt und die erste Wespe im Hof. Ich freu mich auf die Farbtupfer.
LikeGefällt 1 Person
Frühlingsboten noch und nöcher!! Wie schön!
VG
Christa
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, das kam so schnell nachdem die Sonne endlich mal etwas länger zeigte und sich auch die Erde dadurch wieder erwärmte. 😊
Dankeschön und viele liebe Grüße von mir zu dir 🌼🍀🌞
LikeGefällt 1 Person
Es macht Freude, die schönen Fotos zu sehen und die Texte zu lesen. Der Frühling kann kommen.
LikeGefällt 1 Person
Das ist schön und freut mich. 🙂
LikeLike
Ist es für die Störche nicht noch zu früh ? Du hast bestimmt Bilder vom letzten Jahr eingestellt Oder ? Bei uns ist noch nichts von Frühlingsblumen zu sehen, außer ein paar mickrige Krokusse und gepflanzte Stiefmütterchen ist vom Frühling noch nichts zu sehen. Und die Temperaturen lassen auch zu wünschen übrig.
G. l. G. Jochen
LikeGefällt 1 Person
Die Störche werden schon wissen was sie tun, denke ich und hatte auch schon mal Störche im Schnee fotografiert, nachdem es vor Jahren nochmals einen kurzen Wintereinbruch gab. Diese so schönen großen Vögel halten einiges aus und manche Störche bleiben sogar über den Winter bei uns.
Lieber Jochen, meine Bilder sowie Berichte dazu sind immer aktuell und ich muss zum Glück nicht auf „Fremdmaterial“ oder irgend welche Medienberichte zurückgreifen, was du ja eigentlich nach so vielen Jahren mich im Blog begleiten auch wissen müsstest.😉
Weiß ja nicht wie es bei euch zur Zeit in der Großstadt wettermäßig aussieht und wie weit sich euer „Wirkungskreis“ ausdehnt, denn schöne Parks oder überhaupt Natur gibt’s eigentlich auch bei euch genügend. Meine aktuellen Bilder sind größtenteils in meinem Umfeld gemacht, das ich mir selbst so geschaffen hab und wir sind so viel wie möglich draußen in der schönen Natur unterwegs, auch wenns manchmal in den Knochen schmerzt. Denn wer rastet rostet und wer mit offenen Augen durch unsere so schöne Natur geht hat mehr vom Leben, hat dadurch zum Glück auch weniger Augenmerk und Konzentration auf das Übel in der Welt.
Heute regnet es bei uns auch wieder und wird angeblich auch wieder kälter, aber was solls.
Dankeschön und liebe Grüße auch von mir zu dir 🤗🍀🌼
LikeGefällt 1 Person
Hallo Hanne,
natürlich bist Du sehr produktiv und erstellst Deine eigenen Blogbeiträge. Aber warum soll man nicht auch Bilder aus seinem eigenen Archiv verwenden, wenn sie zum Beitrag passen?
Aber Störche in dieser Zeit bei uns sind ja auch denkbar, haben wir doch schon seit langem keinen richtigen Winter mehr.
Sich in der Natur zu bewegen ist für denjenigen auch gut und schön, wenn er noch dazu in der gesundheitlichen Verfassung ist. Wenn es nicht mehr so recht geht, dann greift man schon mal auf einen gutgestylten Frühlingsblog zurück 😊!
Also nicht persönlich nehmen und nur weiter so 🤓👍 !
G. l. G. Jochen
LikeGefällt 1 Person
Hallo Jochen,
für mich ist bloggen kein „Muss oder Macht der Gewohnheit“ und ich erstelle deshalb nur dann im Blog Beiträge, wenn Gelegenheit dazu, mir danach ist sowie dann auch wonach mir gerade ist. Weshalb ich, zumindest was die Bilder betrifft, auf kein Archiv zurückgreifen muss oder brauche. Jeder Blogger hat seine ganz eigene Art sowie auch Einstellung zum bloggen einschl. Inhalt seiner Beiträge und das ist gut so, auch Sinn des Ganzen.
Viele unserer Störche bleiben schon seit Jahren übers ganze Jahr hier, weil sie mitunter auch von sogenannten „Storchenvätern“ gefüttert werden, was ich selbst nicht so gut finde, aber was solls…
Sich in der Natur und überhaupt viel zu bewegen ist gerade für mich wegen meinen vielen körperlichen „Baustellen“ sehr wichtig, um mobil zu bleiben und nicht zu schnell im Alter nur noch zuhause bleiben zu müssen. Nicht nur mein Orthopäde, sondern auch diese schiet Pandemie mit fast keine Möglichkeiten mehr für Sport zeigte mir nachdrücklich schmerzhaft auf, wie wichtig Bewegung in jedem Alter ist und ich kenne nicht nur in der Blogger-Welt nicht wenige, die trotz Behinderun irgendwie, auch mit Rollator oder anderen Hilfsmitteln jede Möglichkeit nutzen, draußen in der Natur aktiv zu sein. Denn wenn auch nicht immer einfach und ohne Schmerzen… Das ist Leben und die Natur ist noch immer der beste Arzt!
Bei mir musst Du dir keine Sorgen machen, dass ich etwas zu persönlich nehme und bin ja schon immer für fast alles offen, wenn auch längst nicht mehr für jeden! 😁🌼
Dankeschön und liebs Grüßle von mir zu dir 🤗
LikeGefällt 2 Personen
Ein schöner Bericht, ganz in meinem Sinne und Empfinden. Heb’s guet ond liebi Grüess. Ernst
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, das freut mich sehr lieber Ernst!
Mach auch du gut und liebs Grüßle von mir zu dir 🤗🌼
LikeGefällt 1 Person
Einige Sonnenstrahlen und bunte Blüten … schon fühlt mensch sich beschwingt und gut 😉
LikeGefällt 1 Person
Es braucht eigentlich gar nicht so viel um sich Wohl zu fühlen und Hauptsache man ist einigermaßen gesund… Der nahende Frühling tut einfach gut und das nicht nur uns Menschen. 😉🌼💖
LikeLike
Wunderschöne Fotos! 🙂 Für mich persönlich ist der Frühling die schönste Jahreszeit. Das Erwachen der Natur zeigt fast täglich mehr Eindrücke. Und was besonders schön ist, die Vögel singen schon wieder abends und morgens. Heute um 6.00 Uhr schon gaben sie ein tolles Konzert.
Liebe Grüsse Karin
LikeGefällt 1 Person
Wuhaahaaa, der Wurmspruch … liebe Hanne …
LG Bernhard
LikeGefällt 1 Person
Schöner Spruch zum Bild, gelle lieber Bernhard 😅🌼
Dankeschön und liebe Grüße auch an dich 🤗
LikeLike
Das ist ein wunderschöner Beitrag über den Frühlingsanfang! Mir gefällt besonders, wie Sie die positiven Auswirkungen von mehr Sonnenlicht auf die Stimmung erwähnen. Es ist so erfreulich, dass wir wieder die Klapperstörche, Kraniche und andere Zugvögel beobachten können! Vielen Dank, dass Sie diesen Post geteilt haben.
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, es freut mich wenn mein Beitrag gefällt, wobei es bis zum kalendarischen noch etwas dauern wird und zur Zeit spielt das Wetter bei uns leider wieder etwas verrückt. 😉🌼
LikeLike
Das ist wirklich ein sehr schöner und repräsentativer Querschnitt durch die zahlreichen Aspekte, die wir mit „Frühling“ verbinden, liebe Hanne. Auch wenn es zurzeit ziemlich kalt ist, sind die Zeichen eindeutig.
Liebe Grüße, Joachim.
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich wirklich sehr, wenn dir mein Beitrag zur Vorfreude auf den Frühling gefällt, lieber Joachim und nach gestrigem April-Wetter mit Graupel, Schnee und auch Regen scheint heute zumindest größtenteils wieder die Sonne. Was trotz anhaltender Kälte die Frühlings-Stimmung in mir weiterhin aufrecht hält. 😊
Dankeschön und liebe Grüße auch an dich 🌞🌼
LikeGefällt 1 Person
Das mit dem Hintern finde ich guuut, Hanne!
Es gibt da auch einen guten Witz:
Mann und Frau gehen spazieren.
Der Mann bemerkt eine gut gebaute Frau daherkommen und denkt sich:
Was für ein Arsch!
Die Frau an seiner Seite bemerkt verärgert seinen Blick auf diese Frau und denkt sich:
Was für ein Arsch!
🙂
LikeGefällt 1 Person
Zur Zeit anscheinend wieder In so ein großer Hintern und in meinen Augen durchgeknallte „Stars“ lassen sich deshalb jede Menge Fett in die Pobacken spritzen.
Aber diese Rubens-Proportionen sind ja echt und auch ästhetisch, der Witz ist super und muss ich mir merken!!! 😄
LikeGefällt 1 Person
Der Witz hat auch damit zu tun, daß Frauen leichter bemerken, reinaugentechnisch, wenn die Augen von Männern fremd gehen.
Das Aufblustern ist echt eine seltsame Sucht, fast wie bei Pfauen. Aber Pfaue sind so geboren!
LikeGefällt 1 Person
Das war mir schon klar und solange nur die Augen der Männer fremd gehen ists ja auch okay, weil rein menschlicher Natur denke ich. 😉
LikeGefällt 1 Person