Der beste Arzt

ist die Natur, denn sie heilt nicht nur viele Leiden,
sondern spricht auch nie schlecht von einem Kollegen.
(Ernst Ferdinand Sauerbruch)
Nach wieder mal fälligem Kontroll-Besuch beim Facharzt
in unserer nächstgrößeren Stadt Erlangen
schaute ich mich auch kurz im Botanischen Garten um,
neugierig darauf, was den Nachtfrösten zum Trotz, alles schon blüht.

Die Natur bedarf keiner Erläuterung;
um ihre Schönheit zu verstehen,
genügt ein offener Blick und ein empfängliches Gemüt.
(Karl Detlef)
Auf der Heimfahrt überraschte mich ein gelbrötlicher Himmel,
denn der angekündigte Staub aus der Sahara machte sich auch bei uns bemerkbar.
Es liegt eine wunderbare Heilkraft in der Natur.
Oft gibt der Anblick eines schönen Abendhimmels,
der Duft einer Blume, der von Frühling und Auferstehung spricht,
der gedrückten Seele Hoffnung und Lebensmut zurück.
(Sophie Verena)

38 Gedanken zu “Der beste Arzt

  1. Interessante Zitate und wunderschöne Bilder hast du ausgesucht, liebe Hanne.
    Der Himmel sieht ja gigantisch aus. Irgendwie unheimlich, wie der Eingang zur Hölle 😳
    Wir waren auch unterwegs und haben unglaublich viele Vögel gesehen und gehört.
    Die Natur ist unübertroffen.
    Liebe Grüße Brigitte

    Gefällt 1 Person

    • Dankeschön, liebe Brigitte und der Himmel sah beim Sonnenuntergang auf der Heimfahrt dann wirklich so aus, weshalb ich auch unbedingt für einige Fotos kurz vor zuhause in eine Parkbucht fahren musste.
      Eingang zur Hölle wars zum Glück nicht, aber irgendwie faszinierend anzuschauen. 😉
      Du hast Recht, die Natur ist und bleibt unübertroffen und ich freue mich schon auf deine Bilder von eurer bestimmt wieder schönen Tour durch die bezaubernde Natur! 🤗
      Liebe Grüße auch von mir zu dir bzw euch 🌼🐾

      Gefällt 1 Person

    • Hatte gar nicht mehr daran gedacht, dass sich laut Wetterdienst dieser Saharasand auch Bayern niederlegt und war erstmal schon etwas irritiert über diese ungewöhnliche Farbe des Himmels. Sonnenauf- und Untergänge sind eigentlich immer traumhaft schön und beim nächsten Mal kannst du bestimmt auch sehr schöne Bilder davon machen… 🤗

      Gefällt 1 Person

      • Bei uns ja auch nicht, was man immer wieder mal im Jahr an den mit rotem Saharastaub beschichteten Autos sowie auch Fenster sieht. Trotzdem ist es für mich etwas besonderes, vor allem auch so einen Sonnenuntergang zu sehen liebe Martha.😉

        Like

  2. Da hat sich der Botanische Garten ja durchaus gelohnt. 🌷
    Da danke ich dem Sahara Wind für diesen wunderbaren Himmel und dir, liebe Hanne, wünsche ich einen schönen ruhigen Abend.
    Liebe Grüße zu dir 🤗🌃

    Gefällt 1 Person

    • Oh ja, sogar in der leider sehr kurzen Zeit die mir dort noch vor Schließung des Botanischen Gartens blieb, denn Arztbesuch dauerte wegen zu vielen erkrankten Sprechstunden-Helferinnen länger als sonst, hatte ich richtig Freude an dem was ich blühen sah, liebe Nati und dann noch dieser faszinierende Anblick der untergehenden Sonne kurz vor meiner Haustür, besser geht’s nicht.
      Von ganzem Herzen Danke und liebe Grüße auch von mir zu dir 🤗✨🍀

      Gefällt 1 Person

  3. Wow, da ist ja schon richtig viel los im Botanischen Garten. Toll, dass alles schon so schöne blüht. Bei meinem nächsten Besuch in Erlangen, werde ich auch mal wieder vorbei schauen.
    Liebe Grüße und dir liebe Hanne noch einen entspannten und schönen Abend,
    Roland 🤗💐

    Gefällt 1 Person

    • Na ja, hab natürlich nur schon paar blühende Flächen fotografiert und ansonsten wagt sich noch nichts weiter aus der schützenden Erde ans Licht. Fuhr aber auch noch kurz beim Steinbachbräu vorbei und sah sogar einen der inzwischen zurück gekehrten Störche auf dem Nest stehen. Würde sich für dich somit sogar doppelt lohnen dort hinzufahren, lieber Roland . 😊
      Dankeschön, liebe Grüße auch an dich und hab noch einen schönen harmonischen Abend 🤗✨🌼

      Gefällt 1 Person

  4. Die Heilkraft der Natur liegt für mich neben den herrlichen Blüten auch im Treiben der Allerkleinsten in Wald, Flur und Garten. Gestern wieder, trotz Kälte, einigeInsekten abgelichtet.

    Wir in Würzburg haben ja auch einen Botanischen Garten, den wir mindestens 2 x im Jahr besuchen. Der hat verschiedene Abschnitte, auf denen sich die jeweiligen Arten zuhause fühlen können.

    Liebe Grüsse
    Gerhard

    Gefällt 1 Person

    • Das stimmt und dein Faible für Insekten aller Art ist schon toll, entsprechend auch immer wieder deine wunderschönen Bilder mit interessanten Erklärungen dazu.
      Kenne ja Würzburg auch einigermaßen von inzwischen schon einigen Besuchen in dieser schönen Stadt, aber den Botanischen Garten dort kenne ich noch nicht.
      Unser Botanischer Garten in Erlangen ist ja auch in vielen verschiedenen Abschnitten wo es summt und brummt, teils aber auch mit exotisches hinter Glas wie z. B. das Tropenhaus aufgeteilt, was ja auch immer wieder mal bei mir hier im Blog zu sehen ist. Aber spezielle Insekten gibt es jede Menge im Erlanger Aromagarten zu bestaunen, worüber ich auch schon mal einen Beitrag machte. 😉
      Dankeschön und liebe sonnige Grüße auch an dich 🌼🌞

      Gefällt 1 Person

      • Ich wohnte mal kurzzeitig bei meinem Bruder in Erlangen, lange lange ists her.
        Ob ich je wieder nach Erlangen komme?! Er ist dann ja nach Fürth gezogen.
        Botanische Gärten liebe ich ja. Auch in Gran Canaria waren wir in zweien solchen.

        Gefällt 1 Person

      • Wohnte auch über viele Jahre in Erlangen, weil es praktischer bezüglich meinem Arbeitsplatz war. Damals wollte ich niemals von dort wegziehen und ergab sich dann aber doch so, aber inzwischen möchte ich nicht mehr dort wohnen und fühle mich in unserer etwas ruhigeren Gegend sehr wohl. Fürth ist auch eine sehr schöne Stadt, die wir immer wieder sehr gerne besuchen und immer wieder mal Theaterbesuch in der kleinen Comödie dort ist fast schon Tradition.
        Mag diese vielseitig angelegten Botanischen Garten auch sehr, aber auf Gran Canaria hatten wir während einem Urlaub vor Jahrzehnten noch keinen Sinn dafür.

        Gefällt 1 Person

  5. Sehr schöne Aufnahmen! 🙂
    Die weissen und roten Christrosen sowie gelbe und blaue Krokusse blühen auch schon im Garten. Nach der letzten Frostnacht sehen die blauen leider aus wie gekocht. Dafür blüht jetzt die Forsythie schon auf. Frühling tut einfach der Seele gut!
    Liebe Grüsse vom Oberrhein! Karin

    Gefällt 1 Person

    • Meine Christrosen im Garten schwächeln zur Zeit etwas und auch einige Krokusse hielten den Nachtfrösten nicht unbeschadet stand. Aber es wagen sich immer mehr und nun auch andersfarbige Krokusse aus der Erde ans Licht, was richtig Freude macht zu sehen. Meine Forsythie zeigt noch gar keine Blüten und gerade diese gelben Büsche sind immer so schöne sonnige Hingucker im Garten, was mich sehr für dich freut und du hast recht, der Frühling tut der Seele nach trüben Winterwochen wirklich sehr gut!🌺🌞
      Dankeschön und liebe Grüße auch von mir zu dir an den schönen Oberrhein 🤗🌼

      Gefällt 1 Person

  6. Auch ich schicke dir liebe Hanne Grüsse aus dem Oberrhein auf der Schweizer Seite. Krokusse, Christrosen, Primeln und Schneeglöckchen blühen immer noch, doch es ist zu trocken. Mehr Wärme und Regen würden der Natur gut tun. Danke für den feinen Bericht und die treffenden Zitate.
    Heb’s guet. Ernst

    Gefällt 1 Person

    • Dafür danke ich dir vielmals, lieber Ernst und unser frostiges, aber zumindest schön sonniges Wetter hat sich nun auch wieder in nasses Grau gewandelt, was weniger schön ist. Regen hatten wir lange Zeit relativ viel, aber warum auch immer wird noch immer von manchen Leuten über zu wenig Regen geklagt und ich sehne mich jetzt nur noch nach der Wärme des Frühlings…
      Dankeschön auch an dich und habs auch du gut 🤗🌼🍀

      Like

  7. Das ist wieder mal eine schöne Zusammenstellung aus Wort und Bild, liebe Hanne. Sie stimmt uns auf den kommenden Frühling ein. Besonders eindrucksvoll finde ich immer wieder die Zaubernuss, die eine schöne Blütenbrücke vom Winter zum Frühling bildet.
    Liebe Grüße, Joachim.

    Gefällt 1 Person

    • Dankeschön und freut mich, lieber Joachim. Bei Sonnenschein blüht nicht nur die Natur, sondern auch der Mensch auf und ich kann den nahenden Fruhling fast nicht mehr abwarten.
      So eine schöne Zaubernuss ist mit den zarten sonnig gelben Blütenbüscheln ein wunderschöner Hingucker in dieser Zeit und die Bezeichnung „Blütenbrücke“ dafür gefällt mir sehr gut!
      Liebe Grüße auch von mir zu dir 🍀🌼

      Like

    • Bin nach für mich verhältnismäßig schwerer Gartenarbeit im Frühjahr zwar immer platt, aber zufrieden und dankbar es trotz auch dem Alter entsprechend jede Menge Wehwehchen doch noch zu schaffen und auch das ist dann gute Medizin für mich 😀🌼

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..