zweiter Anlauf …

weil ich das Wesentliche in den Vorgaben zum Projekt

>> Fotoprojekt 2023, „Die vier Jahreszeiten“ <<

übersah, dass es sich beim Bild immer um das gleiche Motiv handeln sollte,
um am Schluss in einer Collage die Entwicklung während den vier Jahreszeiten
zu sehen, was mit dem Bild vom Winterjasmin ja nicht wirklich funktioniert 😉
Deshalb nun ein neues aktuelles Bild zum Januar
auf dem ein Teil meines ziemlich verspielten Fantasiebeetes des Gartens zu sehen ist,
das sich tatsächlich immer wieder verändert. 😉

Phantasie haben heißt nicht, sich etwas ausdenken;
es heißt, sich aus den Dingen etwas machen.
(Thomas Mann)

der Juni

ist das Tor zum Sommer heißt es so schön 
Grüne Wiesen, Sonnenschein, singende Vögel, blauer Himmel.
Pfingsten ist eine gute Gelegenheit sich zu besinnen,
wer uns das alles beschert hat.

Eine Schwalbe macht zwar noch keinen Sommer,
aber auch da wird längst für Nachwuchs gesorgt…

und das Nest gegenüber nahmen Rotschwänzchen
für ihren Nachwuchs in Beschlag. 😀

Zu alledem auch wieder ein neues Nest mit Storchen-Nachwuchs entdeckt. ❤

Ein Pfingstgedichtchen will heraus
ins Freie, ins Kühne.
So treibt es mich aus meinem Haus
ins Neue, ins Grüne.

Wenn sich der Himmel grau bezieht,
mich stört’s nicht im geringsten.
Wer meine weiße Hose sieht,
der merkt doch: Es ist Pfingsten.

Nun hab ich ein Gedicht gedrückt,
wie Hühner Eier legen,
und gehe festlich und geschmückt –
Pfingstochse meinetwegen –
dem Honorar entgegen.
(Joachim Ringelnatz)

meine Sehnsucht

nach endlich wieder etwas mehr „Normalität“ auch im kulturellen Bereich
ließ mich Anfang Mai, trotz Rückenschmerzen nach Unfall,
dieses so schöne alljährliche Event in Nürnberg, das bis Mitternacht dauerte,
wenigstens für zwei schöne Stunden genießen. ❤

Kaiserburg in Nürnberg

Die Blaue Nacht ist ein großes Kunst- und Kulturfest in Nürnberg,
für das die Nürnberger Innenstadt in blaues Licht getaucht wird.
Aufgrund der Corona-bedingten Absage der Veranstaltung für 2021,
gab es Anfang Mai ein symbolisches Ersatzprogramm.

Etwa 140 000 Besucherinnen und Besucher
strömten bei idealen Bedingungen in DIE BLAUE NACHT
und bescherten der Stadt damit einen fulminanten Neustart
nach der Corona-Zwangspause.
Die Burg-Projektion der Fürther Künstlerin Sascha Banck
spielte mit Witz, Fabelwesen und Farblust
mit dem Gesamtmotto der Nacht, „Phantasie“.
Großer Beliebtheit erfreuten sich auch die Kunst-Stationen
im Historischen Rathaus
Den Hauptmarkt bespielte die Berliner Gruppe re:sorb um Stefan Ihmig.
Sie setzte mit der Einbindung von drei Fassaden,
inklusive der Frauenkirche, auch formal neue Maßstäbe.

Führungen unter vielen anderen, auch in der Frauenkirche am Hauptmarkt

Man merkt oft nicht, wie schön die Normalität ist.
Bis sie einem genommen wird. 😉

Frühlingserwachen

Fühlst du die warmen Sonnenstrahlen?
Riechst du die aufbrechende Erde?
Über dir der blaue Himmel!
Hörst du das Lied der Vögel?Licht und Sonne durchfluten
Im Wald die knospenden Zweige.
Nachtkühle lässt uns frösteln.
Gänseblümchen grüßen am Morgen.

Schlüsselblumen zeigen es an:
Es ist Frühling!
Riechst du die Veilchen im März?
Weidekätzchen locken die Bienen an.

Am Teich paaren sich die Frösche.
Chance auf neues Leben:
Herzklopfen am Abend:
Es ist Frühling!
Neubeginn – für was auch immer …Quelle Text: Kalenderblatt, Verfasserin Isolde Schettke

Ziemlich verrückt

spielt zur Zeit unser Wetter
da sind schöne Blumen beste Gute-Laune-Retter.

Von Sturm mit Hagel, Sonne, Gewitter und Regen
war gestern bei uns fast alles dabei

weshalb ich mich nun auf hoffentlich mal auch etwas Schnee
in unseren nicht allzu fernen Bergen sehr freu. 😀

Freu dich über jede Stunde,
die du lebst auf dieser Welt!
Freu dich, dass die Sonne aufgeht
und auch, dass der Regen fällt!
Du kannst atmen, du kannst fühlen,
kannst auf neuen Wegen gehen.
Freu dich, dass dich andere brauchen
und dir in die Augen seh`n.

Freue dich an jedem Morgen,
dass ein neuer Tag beginnt.
Freu dich über Frühlingsblumen
und am kalten Winterwind.
Du kannst hoffen, du kannst glauben,
du kannst jedem Gutes tun.
Du kannst hoffen, du kannst kämpfen,
kannst dem Bösen widersteh‘n.
Freu dich, dass die dunklen Wolken
irgendwann vorübergeh‘n.

Freue dich an jedem Abend,
dass du ein Zuhause hast.
Freue Dich an schöne Stunden
und vergiss die laute Hast.
Du kannst lieben, du kannst träumen,
Jeder kann dich gut versteh`n
freu dich über jede Stunde
denn das Leben ist so schön.
(Verfasser unbekannt)
Der Frühling ist offensichtlich nicht mehr aufzuhalten, freuen wir uns darauf
und bleibt oder werdet bitte Alle gesund!

meine kleine Welt

steht nicht Kopf !
Es ist nur manchmal hilfreich, die Dinge auf den Kopf zu stellen,
um sie mit neuen Augen sehen zu können.
Das ist nicht die Sonne die untergeht, sondern die Welt die sich weiterdreht. 😉

Man muss die Tatsachen kennen, bevor man sie verdrehen kann.
(Mark Twain)

ein Sommertag

oder auch …
den bisher einen Tag Sommer in unserer Region am Montag
genoss ich bei einer endlich wieder möglichen schönen Wanderung am See.

In der Stille

Wieviel Schönes ist auf Erden
Unscheinbar verstreut;
Möcht ich immer mehr des inne werden:
Wieviel Schönheit, die den Taglärm scheut,
In bescheidnen alt und jungen Herzen!
Ist es auch ein Duft von Blumen nur,
Macht es holder doch der Erde Flur,
wie ein Lächeln unter vielen Schmerzen.
(Christian Morgenstern)Egal wie das Wetter auch wird,
kommt bitte alle gut und möglichst gesund durch die Woche !

immer wieder sonntags

wird von Roland, bei ROYUSCH-UNTERWEGS ein Begriff vorgegeben,
für den wir dann die Woche über Zeit haben einen Beitrag zu erstellen
und diesen mit seinem Beitrag zu verlinken.

>>Projekt „Wöchentliche Fotochallenge“ #20<<

Der inzwischen zwanzigste Begriff lautet: Handarbeit
Wofür ich ausnahmsweise, weil dafür immer nur ein Bild vorgegeben ist,
ein Collage-Bild mit einigen meiner Handarbeiten aus Ton, erstellte. 
Modellieren ist eine Kunst, die aus Ton gemacht wird.
(Karl Joachim Marquardt)

Abhängen

lautet der nun schon achtzehnte Begriff zum sehr schönen,
abwechslungsreichen und interessanten Projekt

„Wöchentliche Fotochallenge“ #18

von Roland bei ROYUSCH-UNTERWEGS,
(einfach mal in den Link zum Blog oben klicken lohnt sich 😉 )
wobei auch ich mich, wie jede Woche, sehr gerne beteilige.
Mein Foto mit den kunstvoll darauf abhängenden Badeanzügen machte ich 2016
beim Besuch der Bundesgartenausstellung in Bayreuth.
Da unter anderem auch die Schwimmbäder nun bald wieder öffnen dürfen,
könnte man diese Badeanzüge nun wohl auch wieder abhängen und darin bei hoffentlich bald wärmeren Temperaturen ein erfrischendes Frei- oder auch Spaßbad genießen. 😀

Habt Alle noch einen schönen, hoffentlich sonnigen Tag ☀
bleibt oder werdet gesund und kommt gut in sowie durch die Woche !

die Kunst

muss wieder Brücke sein zwischen der Schöpfung,
der Natur und der Kreativität des Menschen.
(Friedensreich Hundertwasser)
Wie bereits im vorherigen Beitrag angekündigt,
hier nun noch einige Bilder zur Architektur des Künstlers Hundertwasser in Abensberg,
einer Kleinstadt im niederbayerischen Landkreis Kelheim.
Der Kuchlbauer Turm
ist das Wahrzeichen von Kuchlbauer’s Bierwelt in Abensberg.

Auf besonderen Wunsch eine Collage zum Inneren des Turmes von einer Turmführung im Jahr 2011

Es ist ein Architekturprojekt
des weltbekannten Künstlers Friedensreich Hundertwasser,
geplant, geändert und bearbeitet von Architekt Peter Pelikan.

 

Hundertwasser (bürgerlich: Friedrich Stowasser)
war vorrangig als Maler, aber auch in den Bereichen Architektur und Umweltschutz tätig.
Seinen Künstlernamen Hundertwasser bildete er 1949 aus seinem realen Namen durch die scheinbare Eindeutschung der ersten Silbe – sto ist in slawischen Sprachen das Wort für „hundert“.

Er trat zeitlebens als Gegner der „geraden Linie“ und jeglicher Standardisierung auf, was insbesondere bei seinen Arbeiten im Bereich der Baugestaltung bedeutsam ist.
Diese zeichnen sich durch fantasievolle Lebendigkeit und Individualität, vor allem aber durch die Einbeziehung der Natur aus.

Leider waren wegen der Pandemie alle Gebäude, auch die der Brauerei geschlossen,
aber der Ort Abensberg war bzw. ist auch sehr schön und sehenswert. 😉Kommt alle gut und vor allem Bitte auch gesund in sowie durch die Woche !