Der positiv Denkende

weigert sich nicht das Negative zu erkennen:
Er weigert sich dabei zu verharren.
(Norman Vincent Peale)
Die Hubbrücke Karnin ist der mittlere Teil der Karniner Brücke,
einer ehemals etwa 360 m langen Eisenbahnbrücke
zwischen dem pommerschen Festland bei Kamp und der Insel Usedom bei Karnin.

Die Überbauten beiderseits des beweglichen Hubteils wurden 1945 von der Wehrmacht zerstört, um die anrückenden sowjetischen Truppen aufzuhalten. Der Hubteil der Brücke steht seit Kriegsende unverändert als Fragment und technisches Denkmal mitten im Strom, dem inneren Küstengewässer, das das Stettiner Haff mit dem Peenestrom verbindet.

Tagpfauenauge unterwegs entdeckt

Die polnische Fort Engelsburg auch Fort Aniola genannt,
ist eine 1858 erbaute preußische Festung mit Ausstellungsbereichen, Veranstaltungen und interaktiver Bernsteinmine und befindet sich in Swinemünde (Polnische Ostsee) in der Nähe vom Hafen an der Swine und der polnischen Marina.

Noch andere sehr schöne Ziele auf der Insel Usedom

Sehr schönes idyllisch gelegenes Café mit Imbiss und mehr…

Schloss Stolpe in Stolpe

Kunst im kleinen Weiher gegenüber dem Schloss

Ausflug in den Wisentpark der Insel Usedom

Auf der Seebrücke in Koserow

Hoffe nun natürlich sehr, Euch hat mein „kleiner“ Auszug
der so vielen schönen Momente auf der Insel Usedom gefallen… Bleibt oder werdet bitte Alle gesund und gebt gut auf Euch acht !

eine Schaffenspause…

bedeutet zeitweilige Unterbrechung einer schöpferischen Tätigkeit.
Für mich ist es seit einiger Zeit so ähnlich im Blog,
um dringend notwendige Renovierungsarbeiten zu schaffen.
Möglichst ohne dabei jedoch zu versäumen,
die schönen und interessanten Beiträge meiner treuen Blogfreunde -begleiter
zu besuchen und auch zu kommentieren.

Zwischendurch war auch immer wieder mal Zeit,
unter anderem für kleine Streifzüge durch den Garten.

Schon Friedrich Schiller riet…
Strebe nach Ruhe,
aber durch das Gleichgewicht,
nicht durch den Stillstand,
der Tätigkeit. 😉

Never give up ;-)

Aufgeben ist keine Option
sagte sich bestimmt auch dieses Storchenpaar
deren Nest für den zu erwartenden Nachwuchs in die Brüche ging ….

oder warum auch immer, nicht fertig gebaut werden konnte.

hab’s zumindest versucht, tut mir leid …

„Es gibt nur zwei Dinge die du falsch machen kannst:
aufhören oder gar nicht erst anfangen!“

bitte nicht mehr heizen, ist inzwischen warm genug ! 😀

Die Natur ist mit wenigem zufrieden
sagt ein altes Sprichwort

Auch gute Freunde, Blogfreunde und Begleiter im Geiste,
sind unbezahlbar und beste Medizin,
was ich nach meinem Sturz nicht nur in der Bloggerwelt
zu meiner großen Freude erfahren durfte! ❤

Geht nicht gibt’s nicht

Wer sagt, Ich kann nicht, setzt sich nur selbst Grenzen.
Denke an die Hummel.
Die Hummel hat eine Flügelfläche von 0,7 Quadratzentimeter,
bei 1,2 Gramm Gewicht.
Nach den bekannten Gesetzen der Aerodynamik
ist es unmöglich, bei diesen Verhältnissen zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht.
Sie fliegt einfach.
(Arthur Lassen)
Jeder Wurm, jedes Insekt, jedes Tier
arbeitet für das ökologische Gleichgewicht des Planeten.
Nur wir Menschen, die behaupten,
hier die intelligenteste Spezies zu sein,
tun das nicht…
(Sadhguru)

immer wieder

Immer wieder kommt ein neuer Frühling
Immer wieder kommt ein neuer März
Immer wieder bringt er neue Blumen
Immer wieder Licht in unser Herz.
(Rolf Zuckowski)

Ein Sprichwort besagt: „Der Frühling ist da,
wenn 10 Gänseblümchen unter einen Fuß passen.“

Leider erst 9 Blüten, aber immerhin 😉

Lass mit den Augen auch dein Herz
die Natur betrachten.


Du siehst alles ganz anders.
Schöner, bezaubernder, berauschend…

Mensch – sei friedlich !

Wenn bitter sich die Menschen streiten
mit Größe wie mit Kleinigkeiten
da weiche ich am liebsten aus
und flüchte mich ins Bienenhaus.Hör ich das friedliche Gesumm,
vergess ich Schelten und Gebrumm,
und aller Krieg und Krach auf Erden
kann mir sogleich gestohlen werden.

Ein Blümchen vom Boden hervor,
war früh gesprosset im lieblichen Flor,
da kam ein Bienchen und naschte fein –
die müssen wohl beide füreinander sein!
(Johann Wolfgang von Goethe)

leicht verständlich

und eigentlich auch gut nachvollziehbar.  😉
Wo man wirklich willkommen ist fühlt man sich wohl, auch sicher
und man kommt deshalb immer wieder gerne zurück.
Wir können nur erahnen,
ob die Spatzen so etwas wie Geborgenheit und Verbundenheit spüren.
Aber wir können zumindest davon ausgehen, weil Spatzen irgendwie vorbildlich,
sehr gesellige Tierchen sind. 
Die drei Spatzen
In einem leeren Haselstrauch,
da sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch.

Der Erich rechts und links der Franz
und mittendrin der freche Hans.

Sie haben die Augen zu, ganz zu,
und obendrüber, da schneit es, hu!

Sie rücken zusammen dicht an dicht.
So warm wie der Hans hat’s niemand nicht.

Sie hör’n alle drei ihrer Herzlein Gepoch.
Und wenn sie nicht weg sind, so sitzen sie noch.

(Christian Morgenstern)

Weihnachten

ist keine Jahreszeit, es ist ein Gefühl…
sagte einmal die US-amerikanische Schriftstellerin Edna Ferber
und sie hat damit ja so recht!
Lag einige Tage bissl mit einer Muskelzerrung
sowie leichter Erkältung auf der Nase
und freute mich nun umso mehr,
endlich wieder mal einen kleinen vorweihnachtlichen Bummel
durch unsere sehr schöne Stadt Nürnberg machen zu können


zu dem ich auch Euch nun hier sehr gerne einlade. 🙂

„Wahre Weihnacht ist dann,
wenn der Mensch in Frieden leben kann.“
Das wünsche ich Euch allen von ganzem Herzen
vor allem auch Gesundheit und Segen
auf allen Euren Wegen!

Laterne

lautet der aktuelle Begriff des sehr schönen Projektes

>>„Wöchentliche Fotochallenge“ #37

von Roland, bei ROYUSCH-UNTERWEGS
bei dem auch ich wieder sehr gerne mitmache!
„Erfahrung ist wie eine Laterne auf dem Rücken –
sie beleuchtet nur den Teil des Weges,
den man bereits gegangen ist.“
(Konfuzius)

Mal ne Frage

Glaubst du alles was man dir erzählt,
auch wenn es sich widerspricht mit der Realität? 🙄


Ein altes deutsches Sprichwort sagt:
Einer spinnt immer,
wenn zwei spinnen, wird’s schlimmer…

Die Spinne und die Fliege können keinen Kompromiss schließen.

Immer wieder verbreitete Unwahrheiten
werden niemals zu Wahrheiten,
sondern eher schlimmer,
zu Gewohnheiten!
„Weh dem Menschen,
wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.“
(Christian Morgenstern)

Lass das Minderwertige nicht in deine Phantasie ein,
denn das beschwert nur und verdrängt Besseres. 😉
(Sebastian Faber)