meine Sehnsucht

nach endlich wieder etwas mehr „Normalität“ auch im kulturellen Bereich
ließ mich Anfang Mai, trotz Rückenschmerzen nach Unfall,
dieses so schöne alljährliche Event in Nürnberg, das bis Mitternacht dauerte,
wenigstens für zwei schöne Stunden genießen. ❤

Kaiserburg in Nürnberg

Die Blaue Nacht ist ein großes Kunst- und Kulturfest in Nürnberg,
für das die Nürnberger Innenstadt in blaues Licht getaucht wird.
Aufgrund der Corona-bedingten Absage der Veranstaltung für 2021,
gab es Anfang Mai ein symbolisches Ersatzprogramm.

Etwa 140 000 Besucherinnen und Besucher
strömten bei idealen Bedingungen in DIE BLAUE NACHT
und bescherten der Stadt damit einen fulminanten Neustart
nach der Corona-Zwangspause.
Die Burg-Projektion der Fürther Künstlerin Sascha Banck
spielte mit Witz, Fabelwesen und Farblust
mit dem Gesamtmotto der Nacht, „Phantasie“.
Großer Beliebtheit erfreuten sich auch die Kunst-Stationen
im Historischen Rathaus
Den Hauptmarkt bespielte die Berliner Gruppe re:sorb um Stefan Ihmig.
Sie setzte mit der Einbindung von drei Fassaden,
inklusive der Frauenkirche, auch formal neue Maßstäbe.

Führungen unter vielen anderen, auch in der Frauenkirche am Hauptmarkt

Man merkt oft nicht, wie schön die Normalität ist.
Bis sie einem genommen wird. 😉

Aus und vorbei

hieß es nun auch in diesem Jahr wieder für Weihnachtsmärkte

Christkindlmarkt in Nürnberg, fotografiert Anfang der Woche, wird nun wieder abgebaut.

In vielen Kommunen sind die Buden und Stände schon fertig aufgebaut
und warteten auf Kundschaft.

Denn Anfang November kündigte Ministerpräsident Söder noch an,
die Weihnachtsmärkte würden abgehalten und seien sicher.

Experten warnten vor der vierten Welle!

Nach Absage der Weihnachtsmärkte durch die Staatsregierung
kochen die Emotionen hoch, auch bei mir !
Bei Interesse an Informationen und entsprechende Reaktionen,
einfach mal den unten eingefügten Link anklicken:

https://www.br.de/nachrichten/bayern/absage-der-weihnachtsmaerkte-schwere-katastrophe,SpE6q1r