Einmal selbst sehen …

ist mehr wert, als hundert Neuigkeiten hören.
Heißt es in einem Sprichwort aus Japan 😉

Cala Rajada, ältere Schreibweise auch Cala Ratjada,
ist ein Ort auf der spanischen Baleareninsel Mallorca.
Umstrukturierung und entsprechende Baustelle an der Hafenanlage,
ein seit Jahren geplantes Projekt für mehr Barrierefreiheit
…und Blick auf das eigentliche Ziel
Der Leuchtturm (Faro) von Capdepera ein Must-See in Cala Ratjada,
den man immer wieder gerne, dank des atemberaubenden Ausblickes, besucht.
Dieser befindet sich ca. 76 Meter über den Meeresspiegel
und hat eine Höhe von 18 Meter.

Das Castell de Capdepera
gehört zu den größten und am besten erhaltenen Festungsanlagen auf ganz Mallorca.
Es befindet sich im Norden des Städtchens auf dem 159 Meter hohen Puig de Capdepera.

Aussicht vom Castell der Capdepera

Von dort aus geht es weiter nach Alcudia

einer lebendigen historischen Kleinstadt im Nordosten von Mallorca.
Die in die Stadtmauer von Alcudia integrierte Pfarrkirche Sant Jaume
ist das Wahrzeichen der Nordostküste Mallorcas.
Das historische Zentrum Alcúdias ist von einer Stadtmauer umgeben,
der einzigen, die auf Mallorca komplett erhalten geblieben ist.
Sie wurde im 14. Jahrhundert von König Jaume II. errichtet,
um die Bewohner Alcúdias zu beschützen. Was jedoch nicht wirklich gelang…

Die Stierkampfarena in Alcúdia ist die älteste ihrer Art auf Mallorca.

Sie wurde 1892 in der Bastion Sant Ferran errichtet, die Teil der Stadtmauer
aus dem 17. Jahrhundert ist und hat 1037 Sitze.

Es finden dort inzwischen keine Corridas, Stierkämpfe mehr statt.
Alcúdia hat auch einen der weißesten und breitesten Strände Mallorcas
und wurde mit einem Blue Flag Award ausgezeichnet – das Gütesiegel für Strände.
Drum o Mensch, sei weise, pack die Koffer und verreise.
(Wilhelm Busch)

Hoffe natürlich euch haben meine Bilder sowie Eindrücke der Urlaubs-Reise
größtenteils mit dem Handy und teils mit der Kamera fotografiert gefallen,

ich konnte euch hier zumindest gefühlsmäßig sowie gedanklich mitnehmen
und ein letzter Teil meiner Urlaubsimpressionen, -freuden folgt nun zeitnaher,
versprochen …  😉  ❤

Reisen

ist die beste Investition
in schöne Momente und Erinnerungen.
Es sind die schönen Momente die das Leben lebens- und  liebenswert machen. ❤

Bucht von Alcudia beim Landeanflug

Alte Gutscheine eines bereits vor der Pandemie gebuchten, aber wegen Pleite des Anbieters wieder stornierten Urlaubes einlösend, ging der Urlaub noch ein letztes mal
auf die schöne Insel Mallorca.
Unser Zielort Can Picafort als Ausgangspunkt für Unternehmungen ist ein Küstenort,
der zur Gemeinde von Santa Margalida gehört.
Er liegt in der Bucht von Alcudia an der Nordküste der Insel Mallorca.
Zu Beginn der 1970er Jahre war Can Picafort nur ein kleines, aus 200 Einwohnern bestehendes Fischerdorf, das sich nach und nach zu einer bedeutenden Touristenregion gewandelt hat.

Can Picafort hat auch bedeutende archäologische Ausgrabungen
zumeist aus vorrömischer Zeit vorzuweisen.
Die Nekropole von Son Real

ist ein prähistorisches, zu großen Teilen oberirdisch angelegtes Gräberfeld an der Nordküste der spanischen Baleareninsel Mallorca.
Bei der Nekropole, die zur Gemeinde Santa Margalida gehört, handelt es sich um das einzige oberirdische Gräberfeld Mallorcas.

Während unserem Urlaub fand auch zum ersten mal ein sehr schöner
und gut besuchter
Künstlermarkt in Can Picafort hinter dem Hafen statt.

… und ein mal pro Woche ist Markttag am Hafen entlang

Fortsetzung folgt, sobald wie möglich… 😉 ❤