In den Lenz

geht es jetzt mit neuem Schwung,
das wünsche ich hier Euch allen, egal ob alt oder jung!
Freut Euch mit mir an so wunderschönen Tagen,
wenn Blumen und Bienchen sich zu zeigen es nun endlich wagen.
Ähnlich steht dieser so schöne aufmunternde Spruch
heute auf dem Kalenderblatt meines kleinen Gartenkalenders,
was mich auch sofort wieder zu einer kleinen „Gartensafari“ motivierte.  😀

Und wie Friedrich Schiller schon so schön schrieb:
„Alles freuet sich und hoffet, wenn der Frühling sich erneut.“

Der erste Zitronenfalter an einer Taubnessel, leider sehr flatterhaft und scheu, weshalb nicht brav Model gestanden 😀

„Die Natur gibt jeder Zeit und Jahreszeit ihre eigenen Schönheiten.“
(Charles Dickens)

gute Vorsätze …

sind extrem überbewertet. Zu Recht! 😉
Überlegt einfach mal, was das Wort sonst bedeutet:
Vorsatz, vorsätzlich – da sind wir mittendrin in der Juristerei,
und da bedeutet „vorsätzlich“ gar nichts Gutes.
„Vorsätzlich handelt ein Täter,
wenn er wissentlich und willentlich vorgeht“.
Da geht es um vorsätzlich schlechte Taten, klar,
aber gut klingt es nicht, oder?
Also: Lassen wir’s am besten mit den guten Vorsätzen.
Oder fassen höchstens diesen einen:
keine guten Vorsätze fürs neue Jahr –
den aber ganz und gar vorsätzlich!
Mensch, genieße dein Leben, als müsstest du morgen gehen,
schone dein Leben, als ob ewig du verweilest hier.
(Johann Gottfried Herder)Nach einem besonders schönen Übergang ins Neue Jahr 2020
wurde der 1. Neujahrstag bei herrlichem Sonnenschein am See so richtig genossen!