Alle Kultur …

ist Erweiterung unseres Bewusstseins.
Erkannte bereits der Begründer der „Analytischen Psychologie“ Carl Gustav Jung. 😉
Auch wenn nicht nur in unseren Regionen vernünftigerweise fast alle Festlichkeiten und traditionellen Ereignisse wegen COVID-19 abgesagt wurden, finden bei uns in Franken inzwischen zumindest wieder vereinzelt sehr schöne kulturelle Veranstaltungen,
mit strenger Einhaltung der aktuellen Bestimmungen für die Sicherheit aller dabei, statt.
Weshalb ich am Wochenende meine zum Geburtstag geschenkt bekommenen Eintrittskarten, nicht wie ursprünglich vorgesehen in der zur Burg Rabenstein gehörenden Sophienhöhle, sondern im großen,
gut zu belüftenden Festsaal der Burg einlösen konnte.
  🙂

Im Vielklang mit der Natur.
Auf dem Klangteppich der Wildnis“ heißt das Projekt,
mit dem beide Künstler 2020/21 durch Deutschland touren.
Singschwäne des Unteren Odertals werden ebenso zu musikalischen Akteuren,
wie Geburtshelferkröten aus dem Nationalpark Kellerwald-Edersee.
Das Künstlerpaar reiste durch die 16 deutschen Nationalparks,
um typische Geräusche und Tierlaute, sogenannte Soundscapes, aufzunehmen
und diese künstlerisch zu verarbeiten.

Die Natur zeigt uns die Vergänglichkeit und den Neubeginn.
Auch wenn es jetzt trist und grau ist, ist das Bunte schon auf dem Weg.
Jede ruhige Minute, die du in der Natur verbringst
gibt dir unendlich viel Kraft und Energie.

Irrgarten

Wenn die Menschen einander verstünden
und Liebe hätten zueinander,
so wüsste der Unmündige,
was gut wäre und jeder dem andern schuldig ist,
und man hätte den Irrgarten von Gesetzen nicht nötig,
worin man je länger je weniger weiß, wo man ist.
(Jeremias Gotthelf)
Lebenskunst ist weder ein sorgloses Dahintreiben
noch ein angstvolles Festklammern an der Vergangenheit.
Sie besteht darin,
in jedem Augenblick ganz einfühlsam zu sein,
ihn als völlig neu und einzigartig anzusehen
und das Bewusstsein offen und ganz und gar empfänglich zu halten.
(Alan Watts)
Aber …
Der Mensch kann nicht tausend Tage ununterbrochen gute Zeit haben,
so wie die Blume nicht hundert Tage blühen kann.
(Tseng-Kuang)
Nach vielen schönen, aber auch weniger schönen Ereignissen der letzten Wochen
freue ich mich nun über wieder gute und bessere Zeiten!
🙂

Gedankengänge …

Würde mich jemand mal fragen,
ob ich alles noch mal so machen würde
wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte,
müsste ich nicht lange darüber nachdenken.
Denn, könnte ich nur die Zeit zurück drehen,
würde ich mit großer Wahrscheinlichkeit
die selben Entscheidungen wieder treffen,
weil es mein Schicksal ist.
Mit dem heutigen Bewusstsein,
würde ich jedoch
viele Dinge nicht mehr
und manche Dinge anders machen.
Eines würde ich aber ganz bestimmt tun.
Jeden Augenblick des Glücks
ganz bewusst genießen.
Denn heute weiß ich genau,
dass solche Augenblicke nicht selbstverständlich,
eher selten und daher viel zu wertvoll sind,
um sie einfach so verstreichen zu lassen.

Auch gibt es Menschen,
bei denen darf man alles sein,
sogar man selbst !