einmal pro Woche

gibt Roland, bei ROYUSCH-UNTERWEGS, immer sonntags
einen Begriff zu seinem schönen Fotoprojekt/-Challenge 2022,
„Der Herbst“ vor:
Vierte Woche, vierter Begriff: „Was gibt es oft im Herbst?“

>> Fotoprojekt 2022, „Der Herbst“ IV <<

wobei auch ich mich wieder sehr gerne mit einem Bild
der vielen reifen Früchte im Herbst am Apfelbaum beteilige.
Wie ein Apfel reifen sollte der Mensch…
Des Lebens Wahrheiten möglichst begreifen,
dabei jedoch an Ungerechtigkeiten nicht verzweifeln.Zur Zeit fehlt mir aus unterschiedlichen, teils auch gesundheitlichen Gründen
leider etwas die Zeit für so manches was Spaß macht im Leben.
Vor allem auch bei von mir gerne besuchten Bloggern
gelesenes zu kommentieren oder selbst bloggen,
auch das gibt es leider oft im Herbst. 😉 ❤

einfach wieder Danke !

Gefährlich kann es werden, im so großen World Wide Web
wo nicht alles ist auch immer wirklich nur gut oder nett.
Für manche bist du einfach nur ein kurzer netter Klick,
ein falsches Wort zur falschen Zeit und du bist weg,
ist dann mitunter wortlos nunmal dein Geschick.
Wirst somit nicht wirklich als Mensch gesehen,
in der eigentlich so schönen virtuellen Welt
wenn genug Lob, schöne Worte fehlen
und nur noch das eigene Ego zählt.

Freunde sind diejenigen die bleiben, wenn andere gehen –
nur so kann und sollte man das dann auch verstehen.
Surfen und bloggen, jede Menge Tabs offen
bei ewiger Suche, auf Inspiration hoffen
das Chaos wird dabei dann fast perfekt,
wenn speichern vergessen und alles ist weg.

Bist am überlegen, was mache ich jetzt bloß
anstatt lang zu suchen, Fantasie benutzend
kommt wie aus dem Nichts der Denkanstoß.
Nun bist du am grübeln, am tifteln und basteln
Fotos bearbeiten, die du hast noch im Kasten
um mit viel Freude einen Beitrag zu kreieren
ihn gerne zu teilen, mit deinen vielen Lesern.

Nichts ist beständig und schon gar nicht im Netz.
Umso mehr weiß ich deshalb zu schätzen,
auf wirklich nette Blogbegleiter setzend,
wie es hier bei mir ist und im Jetzt.
dass es Euch gibt

wer rastet, der rostet

Diese Redensart entstammt aus dem Jahr 1837.
Eigentlich ist der Spruch selbsterklärend
und eine Aufforderung zur Aktivität,
körperlich wie geistig.
Es soll damit ausgedrückt werden,
dass mangelnde körperliche Bewegung
oder mangelnde mentale Aktivität
sich negativ auf die Gesundheit
und Leistungsfähigkeit des Menschen auswirkt.
Schön und passend ist auch das englische Sprichwort
„a rolling stone gathers no moss“
was übersetzt heißt,
ein rollender Stein setzt kein Moos an.

Quelle Text: fitnesstrainer.expert
 
Familie mit Einsatz beim Umzug usw.
hält mich zur Zeit noch ziemlich auf Trapp,

bin dann auch wieder sehr viel unterwegs…
Werde weiterhin sehr gerne eure Blogs besuchen,
nur mit dem bloggen
ist erst einmal
>> Pause <<

neue Wege

Besser auf neuen Wegen etwas stolpern,
als in alten Pfaden auf der Stelle zu treten.
(Chinesisches Sprichwort)
Wo der Verstand uns aus dem Gleise wirft,
hilft uns das Gefühl oft auf die richtige Bahn zurück.

Mal sehen was kommt und wird…
wenn ich endlich eine mich seit über einer Woche quälende, sehr schmerzhafte und nicht ungefährliche Magen- Darmentzündung
auskuriert habe,
was mir momentan nicht nur die Freude und Lust zum bloggen nimmt.
😦