zweiter Anlauf …

weil ich das Wesentliche in den Vorgaben zum Projekt

>> Fotoprojekt 2023, „Die vier Jahreszeiten“ <<

übersah, dass es sich beim Bild immer um das gleiche Motiv handeln sollte,
um am Schluss in einer Collage die Entwicklung während den vier Jahreszeiten
zu sehen, was mit dem Bild vom Winterjasmin ja nicht wirklich funktioniert 😉
Deshalb nun ein neues aktuelles Bild zum Januar
auf dem ein Teil meines ziemlich verspielten Fantasiebeetes des Gartens zu sehen ist,
das sich tatsächlich immer wieder verändert. 😉

Phantasie haben heißt nicht, sich etwas ausdenken;
es heißt, sich aus den Dingen etwas machen.
(Thomas Mann)

Hoffnung und Furcht …

sind unzertrennlich,
und es gibt keine Furcht ohne Hoffnung
und keine Hoffnung ohne Furcht.
(Francois de La Rochefoucauld)
für den Hinweis …
Wieder einmal wurde mein Beitrag nicht im Reader angezeigt,
weshalb ich ihn nun nochmals neu verfasste 🙄

Das chinesische Schriftzeichen für Krise besteht aus zwei Teilen:
der eine Teil symbolisiert Gefahr oder Risiko, der andere Chance, Möglichkeit.Ihr kennt vielleicht die Fabel „Das Pferd und der Esel“ :
Das Pferd trabt unbelastet neben dem schwerste Körbe und Säcke tragenden Esel her, weigert sich aber trotz dessen Bitten, ihm etwas von seiner Last abzunehmen.
Die geteilte Last hätte keinem von ihnen große Schwierigkeiten bereitet.
So aber ist sie zu schwer, und der Esel bricht zusammen.
Resultat: Nun bekommt das Pferd alles, was der Esel getragen hat,
und dazu noch dessen schweren Sattel obendrauf.
Soweit diese Fabel, die uns lehrt:
Gute Menschen verweigern sich nicht, sondern der eine hilft dem anderen.
Jeder kann einmal auf Hilfe und Unterstützung angewiesen sein.