Wir alle

können vom Wetter lernen.
Es schenkt der Kritik keine Aufmerksamkeit.
Dem zur Zeit ziemlich launischen regnerischen Wetter in unserer Region zum Trotz,
vor allem somit auch nicht wirklich gut zum fotografieren,
was ja aber für mich nicht so wichtig bzw. maßgebend ist…. 😉

nutzte ich die mit Erledigungen verbundene passende Gelegenheit,
um im Städtchen wieder mal nach „meinen“ Störchen zu schauen.

Was mich am Regen am meisten stört, ist seine Einstellung.
Immer so von oben herab.  😀

Es findet sich immer was zusammengehört
Irgendwie irgendwo und irgendwann.  ❤

Azalee

Die Kunst zu Leben besteht darin, zu lernen, im Regen zu tanzen,
anstatt auf die Sonne zu warten… heißt es so schön und auch so wahr 🙂

Dann wollte ich auch trotz Schmuddelwetter gerne nochmals,
diesmal für etwas längere Zeit,

in erster Linie das Außengelände unseres Botanischen Garten besuchen
wo sich täglich mehr tut.

Zu oft geht der Mensch mit dem Leben um wie mit dem schlechten Wetter.
Er vertreibt sich die Zeit, während er darauf wartet, dass es aufhört.
(Alfred Polgar)

Jedes neue Jahr

ist eine Möglichkeit.
Entdecke dich selbst, entdecke die Welt.
Genieße die Zeit und besinne dich auf das, was zählt.

Einen kleinen persönlicher Rückblick auf die Zeit kurz vor Silvester und den Neujahrstag
fasste ich hier mal wieder in übersichtlichen Collagen zusammen.

Bamberg am 29.12.22

Kinogutscheine eingelöst und ein letztes mal im alten Jahr die größte Feuerzangenbowle in Nürnberg am 30.12.21 genossen.

Unser Naherholungsgebiet bei frühlingshaftem Wetter am 31.12.22

Nürnberg Albrecht Dürer-Platz und Burg am Neujahrstag 2023

Nürnberg Stadt und Burg am 01.01.2023

Irischer Neujahrsegen

Möge Gott dir im neuen Jahr
mehr Zeit schenken zu danken als zu klagen.
Mögen deine Freuden nach Tagen,
aber dein Kummer nach Stunden zählen.
Mögen die Zeiten selten sein,
an denen du deine Freunde entbehrst,
und kurz die Augenblicke
in der Gesellschaft von Dummköpfen.
Mögen alle Tränen des kommenden Jahres
Tränen der Freude sein….

Über diesen Anblick der Mandarinente am Fluss freute ich mich in meiner Geburtsstadt Bamberg am meisten. 🙂

… in diesem Sinne wünsche ich uns allen ein gutes,
vor allem auch gesundes und friedvolles Neues Jahr 2023  ❤

Später … wann ist das ?

Diesen berührenden Text zum Nachdenken
bekam ich vor kurzem von einem lieben Menschen auf mein Handy geschickt
Kaum hat der Tag begonnen, ist es schon sechs Uhr abends.
Kaum am Montag angekommen, ist es schon wieder Freitag.
… und der Monat ist vorbei.
… und das Jahr ist fast vorbei.
… und schon sind 30, 40, 50, 60 Jahre unseres Lebens vergangen.
Plötzlich wird uns bewusst, wie viele Menschen wir schon verloren haben.
Eltern, Verwandte, Freunde und Bekannte. Ein Zurück gibt es nicht!
Also lasst uns die Zeit genießen, die uns bleibt!
Lasst uns nicht aufhören die Zeit so zu nutzen, wie sie uns gefällt.
Lasst uns Farbe in unseren grauen Alltag bringen!
Lächeln wir über die Dinge des Lebens, die Balsam für unsere Herzen sind.
Wir sollten die Zeit, die uns bleibt, mit Gelassenheit und Zuversicht genießen.
Versuchen wir das Wort „später“ zu eliminieren.

Ich mache es später…
Ich sage es später…
Ich denke später darüber nach…
Wir lassen immer alles für später!
Später ist es vielleicht zu spät!
Denn, was wir nicht verstehen ist:

Später ist der Kaffee kalt
Später ändern sich die Prioritäten
Später ist der Charme gebrochen
Später ist die Gesundheit vorbei
Später werden die Kinder erwachsen
Später werden die Eltern älter
Später werden die Versprechen vergessen
Später wird der Tag zur Nacht
Später endet das Leben …
Und danach ist es zu spät!
Also bitte, lassen wir nichts für später!
Denn in der Zwischenzeit können wir die besten Momente verlieren.

Die besten Erfahrungen
Die beste Familie
Die besten Freunde
Der Tag ist heute
der Moment ist jetzt.

Mal schauen, ob du jetzt Zeit hast diese Nachricht bis zum Ende zu lesen
und wenn du magst, an die Menschen zu verschicken,
denen du einfach mal wieder sagen möchtest, wie dankbar du bist,
dass sie in deinem Leben sind!

Oder lässt du es vielleicht auch wieder… für später? 😉

Die schönste Zeit im Leben

sind die kleinen Momente, in denen du spürst –
du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort
und verbringst sie mit den richtigen Menschen.
So wie ich an unserem regionalen Feiertag Fronleichnam
wieder im nicht weit von uns gelegenen, sehr schönen Naherholungsgebiet.
Nichts ist so unwiederbringlich wie die Zeit –
und nichts hinterlässt so schöne Momente wie sie. Bedenke deshalb stets !
Die Seele eines Menschen ist wie ein See.
Wenn man einen Stein hinein wirft,
wird er unruhig und es gibt Wellen.
Irgendwann beruhigen sich die Wellen
und die Oberfläche ist wieder glatt,
aber auf dem Grund
bleibt der Stein für immer liegen …

Sinn der Weihnacht

Wenn uns bewusst wird,
dass die Zeit,
die wir uns
für einen
anderen
Menschen
nehmen,
das Kostbarste ist,
was wir schenken können,
haben wir den Sinn
der Weihnacht
verstanden.
Rezept für ganz viel Weihnachtsglück 😉

Zutaten:
Einen Löffel Herzenswärme
Ein Päckchen Liebe
Ein Gramm Vorfreude
Eine große Portion Versöhnlichkeit
Eine Handvoll guter Wünsche
Ein Hauch Besinnlichkeit

Zubereitung:
Alle Zutaten tief im Herzen bewegen
und mit lieben Menschen teilen.advent-weihnacht.Hanne

Die Liebe bleibt…

die Liebe bleibt.Hanne1.jpgWenn ich bei Dir bin – bin ich bei mir;
Wenn ich von Dir geh – bleibe ich hier;
Denk ich an Dich – Dann bist Du in mir;
Du bist in mir

Ich bin der Regen – auf deinem Gesicht;
In deinen Augen – bin ich das Licht;
Für alle Zeit – denn wenn alles geht;
die Liebe bleibt

Die Liebe bleibt – wenn alles geht;
Weil sie das Leben – überlebt;
Denn sie ist älter – als die Zeit;
Wenn alles geht – die Liebe bleibt

Du atmest ein – ich atme aus;
Du bist meine Burg – ich bin dein Zuhaus;
Für alle Zeit – wenn alles geht;
Die Liebe bleibt

Die Liebe bleibt – wenn alles geht;
Weil sie das Leben – überlebt;
Denn sie ist älter – als die Zeit;
Wenn alles geht- die Liebe bleibt!

Sie nimmt uns auf die Reise;
durch die Unendlichkeit;
Wir kommen und wir gehen;
doch die Liebe bleibt

Die Liebe bleibt – wenn alles geht;
Weil sie das Leben – überlebt;
Denn sie ist älter – als die Zeit;
Wenn alles geht – die Liebe bleibt!
(Songtext: Peter Maffay aus dem Album „Ewig“)

Ein Lied für die Welt

War diese Woche auch noch in der Sophienhöhle, wohin ein kleiner Fußweg neben der Burg Rabenstein in der Fränkischen Schweiz führt –
zu einem sehr schönen Konzert des Chors „Gregorianika“
In der Welt der Fantasie hat die Sehnsucht viele Namen
Sucht nach Glück und Harmonie für die Ewigkeit
Doch die Macht der Dunkelheit, sie will keine Liebe leben
Denn sie säht nur Schmerz und Leid, will die EinsamkeitDer Wunsch nach Geborgenheit
Der Glaube an das Gute gibt mir Kraft
Und zeigt mir den Weg, wohin die Reise geht.

Sing ein Lied für die Welt, es soll uns Liebe geben,
die uns am Leben hält, sie durchdringt all unser Sein
Ein Lied für die Welt, dass die Menschen sich verstehen
Doch wenn ich in den Spiegel seh,
such ich die Antwort auf die Frage…

Immer wenn die Zeit still steht
Und doch vergeht, brauche ich Freunde
Immer wenn der Mensch sich selbst verletzt
Fällt ein Stern vom Himmel und vergeht
Wann ist es soweit bis die Einigkeit
Den letzten Sieg erringt.
Wo Herzen sich erreichen und untrennbar sind

Sing ein Lied für die Welt, es soll uns Liebe geben,
die uns am Leben hält, sie durchdringt all unser Sein
Ein Lied für die Welt, dass die Menschen sich verstehen
Doch wenn ich in den Spiegel seh,
such ich die Antwort auf die Frage…

Ich weiß, dass ein Engel uns behütet
Und beschützt vor böser Macht
Er zeigt uns den Weg und lässt uns nicht allein.

Sing ein Lied für die Welt, es soll uns Liebe geben,
die uns am Leben hält, sie durchdringt all unser Sein
Ein Lied für die Welt, dass die Menschen sich verstehen
Doch wenn ich in den Spiegel seh,
such ich die Antwort auf die Frage…

Sing ein Lied für die Welt, es soll uns Liebe geben,
die uns am Leben hält, sie durchdringt all unser Sein
Ein Lied für die Welt, dass die Menschen sich verstehen
Doch wenn ich in den Spiegel seh,
such ich die Antwort auf die Frage…

…nach dem Glück
Songtext: Gregorianika