Gute Frage

und sehr schönes Thema wieder zum wöchentlichen

>>Fotoprojekt 2022, „Der Herbst“ VIII<<

von Roland, bei ROYUSCH-UNTERWEGS: „Warum liebt man den Herbst?“

Auf meinem Bild zum Projekt faszinierte mich die Herbstsonne,
wie sie durch die Vase mit Blumen aus dem Garten schien
und ein ganz besonderes Licht auf den Untergrund zauberte.
Der Herbst ist aus vielerlei Gründen eine sehr liebenswerte Jahreszeit,
die hier alle aufzuzählen bestimmt nicht wirklich nötig ist.
Für mich ist vor allem in diesen unruhigen Zeiten,
auch die im Herbst kürzer werdenden Tage,
jeder wärmende Sonnenstrahl wichtig,
der so manche Dunkelheit erhellt!

das Alter

ist wie die Woge im Meer.
Wer sich von ihr tragen lässt, treibt obenauf.
Wer sich dagegen aufbäumt, geht unter.
(Gertrud von Le Fort)
Diese kleine Geschichte fand ich im Netz und sie berührt mich sehr …

Ein Taxifahrer aus NYC schrieb:
Als ich an der gewünschten Adresse ankam, hupte ich.
Nachdem ich ein paar Minuten gewartet hatte, hupte ich nochmal.
Dies war die letzte Fahrt meiner Schicht, deswegen überlegte ich mir einfach weg zu fahren, aber stattdessen parkte ich das Auto und ging zur Tür und klopfte… „Moment“, antwortete eine brüchige, ältere Stimme.
Ich konnte hören, wie etwas über den Boden geschliffen wurde.
Nach einer langen Pause öffnete sich die Tür.
Eine kleine Frau in ihren 90ern stand mir gegenüber.
Sie trug ein bedrucktes Kleid und einen Hut mit einem Schleier, der aussah als stamme er aus einem Film aus der 40ern. Neben ihr war ein kleiner Koffer.
Die Wohnung sah aus als wenn dort niemand seit Jahren wohnen würde.
Alle Möbel waren mit Laken bedeckt.
Es gab keine Uhren an den Wänden, kein Schnickschnack
oder Utensilien auf den Schränken.

In der Ecke war ein Karton, der gefüllt mit Fotos und Glasdekoration war.
„Würden sie meine Tasche zum Auto tragen?“ fragte sie.
Ich nahm ihren Koffer mit zum Taxi und drehe um, um der Frau zu helfen.
Sie nahm mich beim Arm und wir gingen langsam den Bordstein entlang.
Sie hörte nicht auf sich bei mir für meine Freundlichkeit zu bedanken.
„Das ist doch selbstverständlich“, sagte ich ihr.
„Ich versuche nur meine Fahrgäste so zu behandeln, wie ich möchte,
dass meine Mutter behandelt wird.“

„Oh, Sie sind so ein guter Junge“, sagte sie.
Als wir beim Taxi ankamen, gab sie mir die Adresse und fragte:
„Können wir durch die Innenstadt fahren?“
„Das ist aber nicht der kürzeste Weg“, antwortete ich rasch.
Ich guckte in den Rückspiegel. Ihre Augen glänzten.
„Ich habe keine Familie mehr“, mit einer sanften Stimme sprach sie weiter.
„Der Arzt sagt, dass ich nicht mehr lange habe …“
Leise führte ich meine Hand zum Zähler und schaltete ihn aus.
„Welche Strecke möchten Sie fahren?“, fragte ich.
Für die nächsten zwei Stunden fuhren wir durch die Stadt. Sie zeigt mir das Gebäude, wo sie mal als Aufzugführerin gearbeitet hat.
Wir fuhren durch die Nachbarschaft, in der sie und ihr Mann lebten als sie frisch verheiratet waren. Sie ließ mich vor einem Möbelgeschäft anhalten, welches früher mal ein Tanzsaal war zu dem sie tanzen ging als sie eine junge Frau war.
Manchmal, als wir an bestimmten Gebäuden oder sogar Straßenecken vorbei fuhren, fragte sie mich langsamer zu fahren.
Sie saß nur da und starrte in die Dunkelheit und sagte nichts.
Als die ersten Sonnenstrahlen zu sehen waren, sagt sie plötzlich:
„Ich bin müde. Lassen sie uns jetzt fahren.“
In Stille gehüllt führen wir zu der Adresse, die sie mir gegeben hatte.
Es war ein flaches Gebäude, wie eine kleine Kuranstalt mit einer kleinen Einfahrt umrahmt von Säulen.
Zwei Pfleger kamen zum Taxi, sowie wir anhielten.
Sie waren besorgt und achteten auf jede ihrer Bewegungen.
Sie mussten sie erwartet haben.

Ich öffnete den Kofferraum und trug ihren kleinen Koffer zur Tür.
Die Frau wurde schon in einen Rollstuhl gesetzt.
„Wie viel bekommen Sie von mir?“, fragt sie als sie in ihre Handtasche griff.
„Nichts“, antwortete ich.
„Sie brauchen doch einen Lebensunterhalt“, sagte sie.
„Es gibt andere Fahrgäste“, entgegnete ich.
Fast ohne darüber nachzudenken, beugte ich mich hinunter und umarmte sie.
Sie hielt mich fest.

„Sie haben einer alten Frau einen kleinen Moment des Glücks gegeben,“ sagte sie. „Dankeschön.“
Ich drückte ihre Hand und ging in die Morgendämmerung…
Hinter mir schloss sich eine Tür. Es war das Geräusch eines sich schließenden Lebens…
Ich holte während dieser Schicht keine weiteren Fahrgäste ab.
Ich fuhr ziellos in der Gegend rum.

Für den Rest des Tages konnte ich kaum sprechen.
Was wäre, wenn diese Frau einen unfreundlichen oder ungeduldigen Fahrer, der nur auf das Ende seiner Schicht wartet, erwischt hätte?
Was wäre, wenn ich nicht zur Tür gegangen wäre oder nur einmal gehupt hätte und dann weggefahren wäre?
Auf einen kurzen Rückblick denke ich nicht,
dass ich nie etwas Wichtigeres in meinem Leben getan habe.

Wir sind alle in dem Glauben,
dass unsere Leben umgeben von schönen Momenten sind.

Aber schöne Momente fangen uns unwissend – wunderschön verpackt in etwas, das andere als klein oder nichts betrachten.
(Autor leider unbekannt)

Mysterium der Welt

Was auch immer im Leben geschieht,
es hat alles seinen Sinn.
Auf jedes Warum gibt es irgendwann eine Antwort.
Vielleicht nicht gleich, Heute oder Morgen,
doch irgendwann wird man wissen, Warum.
Was einen gestern noch zur Verzweiflung brachte,
kann schon Morgen den Weg für etwas Wunderschönes ebnen.
Nur wer die Dunkelheit kennengelernt hat,
wird auch das Licht zu schätzen wissen.
Denn in jeder dunklen Stunde,
steckt auch ein heller
Stern…
Das eigentliche Mysterium der Welt
ist das Sichtbare, nicht das Unsichtbare.
(Oscar Wilde)

Freundschaft

… ist wie ein Leuchtturm.
Man kann ihn deutlich sehen, wenn es hell ist.
Doch sein wahrer Zweck wird erst offenbar,
wenn er durch Sturm und Dunkelheit leuchtet.
Vom ganzen Herzen ❤ Danke
für all die lieben, aufbauenden und auch sehr hilfreichen Zeilen …
die mir unter anderem auch aufzeigten,
wie wichtig und wertvoll es auch, oder vor allem hier im Netz ist,
wahre Menschen und Freunde um sich zu haben.
Die es wirklich gut im Miteinander sowie auch Füreinander meinen,
was sehr gut tut und ein Gefühl der Stärke, Sicherheit übermittelt.
So schön, dass es EUCH gibt ! 🙂

„Ein wahrer Freund trägt mehr zu unserem Glück bei
als tausend Feinde zu unserem Unglück.“
– Marie von Ebner-Eschenbach –