jede Reise

hat ein Ende.
Aber die Erinnerung daran ist unvergänglich!

Sandskulptur in Ückeritz

Swinemünde ist eine sehr schöne Hafenstadt,
die sich auf eine Inselgruppe im Nordwesten von Polen verteilt.

Mit der Fähre ging es dort dann über die Świna ans gegenüberliegende Ufer.
Misdroy, Międzyzdroje   ist eine etwa 5500 Einwohner umfassende Stadt mit Sitz einer Stadt- und Landgemeinde auf der Insel Wolin, im Powiat Kamieński der polnischen Woiwodschaft Westpommern und einer der bekanntesten Badeorte der Ostseeküste.

Zurück zur deutschen Seite der Insel…
Ückeritz ist eine Gemeinde und ein Ostseebad auf der Insel Usedom
an der Ostsee und am Achterwasser gelegen.
Dort befindet sich auch das Museum der Illusionen, wo wir trotz Regenwetter
richtig viel Spaß hatten ! 😀

Morgenitz ist seit dem 1. Januar 2005 ein Ortsteil der Gemeinde Mellenthin
im Binnenland der Insel Usedom.
Das Ziel dort war das Filmhaus vom Usedom-Krimi, den ich sehr gerne sehe!
Das hübsche Haus bewohnt eine Künstlerin, der dieser Rummel bei den Dreharbeiten nun jedoch aus Altersgründen zu viel wird und der Regisseur sich deshalb etwas einfallen lassen musste, um einen Umzug der Hauptdarstellerin, die ehemalige Staatsanwältin Karin Lossow (Katrin Sass), in ein anderes Gebäude zu begründen… Was demnächst auch in den neuen Folgen zu sehen ist. 😉
Das erzählte uns ein sehr netter Nachbar der Künstlerin
und wir können somit auf die neuen Folgen des Usedom-Krimis gespannt sein.  😉

lach mal wieder ツ

Smile_not smileEin Einwohner aus Stockholm fährt zur Entenjagd aufs Land.
Als er eine Ente sieht, zielt er und schießt.
Doch der Vogel fällt auf den Hof eines Bauern,
und der rückt die Beute nicht heraus.
„Das ist mein Vogel“, besteht der Städter auf seinem Recht.
Der Bauer schlägt vor, den Streit, wie auf dem Land üblich,
mit einem Tritt in den Unterleib beizulegen.
„Wer weniger schreit, kriegt den Vogel.“
Der Städter ist einverstanden.
Der Bauer holt aus und landet einen gewaltigen Tritt
in den Weichteilen des Mannes.
Der bricht zusammen und bleibt 20 Minuten am Boden liegen.
Als er wieder aufstehen kann, keucht er:
„Okay, jetzt bin ich dran.“
„Nee“, sagt der Bauer im Weggehen.
„Hier, nehmen Sie die Ente.“ente05