Frühling ist Lust

ist Neubeginn,
ist kraftvolles Erwachen.
Frühling ist Wonne, Blütezeit,
Frühling ist Frohsinn, Lachen.

Frühling, das ist Fühlen, Sehen,
ist auch Schönheit, Wachstum, Duft.
Frühling, das ist Wohlbefinden,
Flügelschlagen, in der Luft.

Frühling ist ein Zauberkünstler,
und erweckt, was grad noch schlief.
Frühling ist der reinste Nektar,
Frühling ist ein Liebesbrief.Frühling singt, in schönsten Tönen,
ist die pure Zärtlichkeit,
Frühling wiegt uns, lässt uns träumen,
Frühling macht die Herzen weit.Frühling ist, was wir ersehnen,
lässt uns hoffen, jedes Jahr.
Frühling ist Geschenk des Himmels,
Frühling ist – ganz wunderbar.
(aus meinem Archiv, Verfasser leider nicht bekannt) ❤

Nicht vergessen !
In der Nacht vom 26. zum 27. März 2022, also heute Nacht
werden die Uhren um eine Stunde – von 2 Uhr auf 3 Uhr – vorgestellt.
  😉

Man kann den Frühling im Jahre nicht festhalten,
aber man kann jung bleiben in der Seele
bis an sein Ende,
wenn man die Liebe lebendig erhält
in seinem Herzen für die Menschen,
die der Liebe würdig sind,
und das Auge offen behält für das Schöne,
Große, Gute und Wahre.
(Fanny Lewald)

Herbstlich sonnige Tage …

Mir beschieden zur Lust,
Euch mit leiserem Schlage
Grüßt die atmende Brust.
O wie waltet die Stunde
Nun in seliger Ruh!
Jede schmerzende Wunde
Schließet leise sich zu.

Nur zu rasten, zu lieben,
Still an sich selber zu baun,
Fühlt sich die Seele getrieben
Und mit Liebe zu schaun.

Mit diesen ersten Strophen des sehr schönen Gedichtes von Emanuel Geibel
lade ich Euch hier zu meinem kleinen Herbstspaziergang am Wasser
in unserem Naherholungsgebiet ein, wo ich vor zwei Wochen
bei herrlichem Wetter die Seele baumeln ließ.

Flügge geworden

ist nun der Nachwuchs
nach tagelanger Fütterung der Eltern im Akkord ….
und ohne Abschied zu nehmen, inzwischen ausgeflogen.

Letzter Kontrollblick der Eltern, ob auch wirklich alle Vogelkinder ausgeflogen sind.

Ein Sprichwort sagt
Am Neste kann man sehen, was für ein Vogel darin wohnt. 😉

Zumindest wird der Futterplatz weiterhin eifrig besucht.

Dem Aste gleich, darauf der Vogel schlummert, ist erlernte Weisheit dir ein Halt
bei stiller Frist.

Doch in der Zeit des Sturms zerbricht gar leicht der Ast- weh dir,
wenn du alsdann nicht selber Flügel hast!
(Emanuel Geibel)