genieße den Herbst

denn Natur macht glücklich.

So lautet der zehnte und leider auch letzte Begriff zur Foto-Challenge 2022

>Fotoprojekt 2022, „Der Herbst“ X<

von Roland bei ROYUSCH-UNTERWEGS.
Genau dieses so schöne Gefühl empfinde ich unter anderem
auch immer wieder in unserem so schönen Naherholungsgebiet,
wo vor allem in der Stille des Herbstes am See, auch manche Hobby-Bastler
so schöner und originalgetreuer Modellboote,
das Ergebnis ihrer Mühe ungestört genießen können. 🙂

Hierzu auch gleich von ganzem Herzen Danke an Roland
für immer wieder so schöne Ideen und auch Mühe mit den Projekten,
die allen Beteiligten sowie auch Lesern sehr viel Spaß machen und Freude bereiten! 

meine Hoffnung

den angekündigten Supermond gestern am klaren Nachthimmel zu sehen,
wurde erfüllt und ich bin mit dem Ergebnis, das ich aus meiner kleinen Kamera durch das offene Dachfenster herausholte sehr zufrieden.

nur wenig gezoomt

Mit einem stärkeren Zoom wäre dieser wunderschöne Supermond wahrscheinlich in pinkem Farbton auf dem Foto, aber für mich und meine kleine Handtaschenkamera ist dieser tolle Trabant auch so eine Freude zu sehen! 😀

Viele Ältere wie auch ich 🙄 , erinnern sich ganz bestimmt auch noch
an diesen so schönen Ohrwurm,

der mir beim anschauen der Bilder dann ständig durch den Kopf ging. ♫ ♫
Morgen früh mache ich mal ne Spritztour, wie Harald so lustig in seinem Blog schrieb 😀
um mir auch meine erste Impfung abzuholen und freue mich sehr darauf!

Habt alle noch eine gute Woche, gebt gut auf Euch acht
und bleibt Bitte alle gesund! ❤

Wenn es eine Freude ist

das Gute zu genießen,
ist es eine größere, das Bessere zu empfinden,
und in der Kunst ist das Beste gut genug.

(Johann Wolfgang von Goethe)

Wahre Street Art-Kunst.
Anscheinend zieren fünf Männer die Süd-Fassade des historischen Med-Gebäudes
im Museumswinkel unserer Universitätsstadt Erlangen.

Bei genauem hinschauen ist es jedoch nur einer, der überlappend auf den Stein gemalt und gesprüht als Bewegungsstudie, die alles mögliche Bedeuten kann.
Der Künstler Case Mclaim alias Andreas von Chrzanowski
möchte mit dieser Vieldeutigkeit einen Bezug
zu den Röntgengeräten im Med-Museum herstellen.

Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der Ausführung die Kunst.
(Marie von Eber-Eschenbach)

Demnächst wird dieses Kunstwerk fertig, offiziell eingeweiht
und ich bin schon sehr neugierig auf das ganz bestimmt fantastische Ergebnis! 🙂

zum Nachdenken

Dieses Lied ging mir sehr unter die Haut …
und tut es noch immer, wenn ich es mir anhöre.

Nicht in meinem Namen
„Wenn ich ein Gott wär …“, so beginnt Bodo sein neuestes Lied,
in dem er sich gegen radikale, menschenverachtende Auslegungen
jedweder Religion wendet.
Zu seinem Lied sagt er: „Wenn man über Religion singt,
läuft man schnell Gefahr, religiöse Gefühle zu verletzen,
das ist nicht meine Absicht.
Aber gleichzeitig werden seit geraumer Zeit
meine aufgeklärt-humanistischen Gefühle verletzt,
dem trägt dieses Lied Rechnung.“

Frieden ist nicht das Ergebnis von Terror und Angst.
Frieden ist nicht die Totenstille der Friedhöfe.
Frieden ist nicht das stille Ergebnis gewaltsamer Unterdrückung.
Frieden ist der großzügige,
ruhige Beitrag aller
zum Wohle aller.
Frieden ist Dynamik und Kraft.
Frieden ist Großzügigkeit.
Er ist Recht, und er ist Pflicht.
(Oscar Arnulfo Romero, Geboren am 15. August 1917, Ermordet am 24.3.1980) war Erzbischof von San Salvador
Er gilt als einer der prominentesten Verfechter der Befreiungstheologie.