wieder zurück

von der so schönen Insel Usedom
und trotz dort in dieser Zeit nicht so gutem Wetter
war mein Urlaub sehr schön, interessant und perfekt!
So richtig gut waren für mich auch die frischen Fischbrötchen,
die ich mir täglich mit Genuss munden ließ,
auch weil es das bei uns in Franken natürlich nicht so gibt.
Entsprechend nun auch wieder mein Bild für Roland’s schönes Projekt
bei ROYUSCH-UNTERWEGS

>>„Wöchentliche Fotochallenge“ #31

mit dem Thema „gut“ für diese Woche
Nachdem ich anfangs im Urlaub leider kein Internet hatte,
es dann auch nicht mehr wirklich vermisste,

werde ich es hier nun erst einmal wieder langsam angehen lassen
und meine über 1000 Fotos sortieren, ausmisten, alles erlebte dabei nachgenießen.
😀

Wünsche Euch allen auch einen guten Start in die Woche!

stille deinen Durst

mit Wasser,
deinen Wissensdurst mit Informationen
und den Durst deines Gewissens mit Wahrheit.
Sagt ein altes Sprichwort, das ich auch irgendwie passend
zum so schönen wöchentlichen Projekt von Roland,
bei ROYUSCH-UNTERWEGS empfand.

>>„Wöchentliche Fotochallenge“ #21<<

Der einundzwanzigste Begriff lautet: Wasser
und mein Bild dazu zeigt die stille Idylle an einem kleinen Gewässer,
aber auch den Rettungsring, falls Gefahr im Wasser droht.„Wasser gibt nach, aber erobert alles.
Wasser löscht Feuer aus oder, wenn es geschlagen zu werden droht,
flieht es als Dampf und formt sich neu.
Wasser spült weiche Erde fort oder,
wenn es auf Felsen trifft, sucht es einen Weg, sie zu umgehen.
Es befeuchtet die Atmosphäre, so dass der Wind zur Ruhe kommt.
Wasser gibt Hindernissen nach, doch seine Demut täuscht,
denn keine Macht kann verhindern,
dass es seinem vorbestimmten Lauf zum Meer folgt.
Wasser erobert durch Nachgeben; es greift nie an,
aber gewinnt immer die letzte Schlacht.“

Diese Zeilen eines unbekannten Verfassers aus dem 11. Jahrhundert
sollten wir uns alle verinnerlichen,
zum Umdenken und entsprechendem Handeln herausfordern…

Wasser ist Leben und ohne Wasser würde es kein Leben geben.
Aber Wasser kann auch zerstören und Leben auslöschen,
was nun durch diese schrecklichen Flutkatastrophen
wieder
ganz klar verdeutlicht wurde!

immer wieder sonntags

wird von Roland, bei ROYUSCH-UNTERWEGS ein Begriff vorgegeben,
für den wir dann die Woche über Zeit haben einen Beitrag zu erstellen
und diesen mit seinem Beitrag zu verlinken.

>>Projekt „Wöchentliche Fotochallenge“ #20<<

Der inzwischen zwanzigste Begriff lautet: Handarbeit
Wofür ich ausnahmsweise, weil dafür immer nur ein Bild vorgegeben ist,
ein Collage-Bild mit einigen meiner Handarbeiten aus Ton, erstellte. 
Modellieren ist eine Kunst, die aus Ton gemacht wird.
(Karl Joachim Marquardt)

schwarz-weiß

lautet der Begriff dieser Woche zum

Projekt „Wöchentliche Fotochallenge“ #14

von Roland, bei ROYUSCH-UNTERWEGS.

Der eine sieht alles nur immer grau in grau, die anderen auch
des Himmels strahlendes blau… ☀
Bei einem wieder sehr schönen Ausflug nach Schwarzenbruck in unserem mittelfränkischen Nürnberger Landkreis, wovon ich demnächst hier auch noch Bilder zeige, empfand ich nun das dortige, an sich sehr hübsche „Faberschloss“ unter strahlend blauem Himmel, passend zum Thema.

TOLL

Lautet der 12. Begriff der wöchentlichen Fotochallenge von Roland bei

 ROYUSCH UNTERWEGS

Wobei auch ich wieder sehr gerne mitmache. 🙂
Die Bedeutung von „TOLL“ ist sehr vielseitig und kann negativ
sowie auch positiv ausgelegt,
auch entsprechend empfunden werden.
Nun kam mir sofort ein tolles Foto,
das ich letzte Woche unterwegs in einen Garten machte,
für diese Challenge in den Sinn.
Dachte beim Vorbeifahren erstmal an „Trolle“,
um die ich zumindest im Netz einen riesengroßen Bogen mache
und alles andere als toll finde! 🙄
Doch als ich näher an den Zaun des Gartens kam,
sah ich dann diese drollige „Gnomfamilie“, die ich als ganz toll empfand!

Vergänglich

lautet der zehnte Begriff der sehr schönen und interessanten wöchentlichen Fotochallenge von Roland bei

ROYUSCH-UNTERWEGS

und da ich ja ein großer Burgen- sowie Burgruinenfan bin, kommt dazu auch ein entsprechendes Foto von mir, aufgenommen 2017 von der
Burgruine Schloss Heidelberg,

die mich, wie überhaupt diese wunderschöne Stadt, begeisterte.
Ich bedauere die Menschen, welche von der Vergänglichkeit der Dinge viel Wesens machen und sich in Betrachtung irdischer Nichtigkeit verlieren: sind wir ja eben deshalb da, um das Vergängliche unvergänglich zu machen; das kann ja nur dadurch geschehen, wenn man beides zu schätzen weiß
(Johann Wolfgang von Goethe)

Schatten

lautet der inzwischen 9. Begriff zur tollen und immer wieder spannenden
wöchentlichen Fotochallenge bei Roland

ROYUSCH UNTERWEGS

Dieses Foto dafür machte ich schon vor einiger Zeit an unserem Glasdach . Wo Schatten ist da gibt es auch Licht, das zaghaft hier durch Wolken bricht.
Jeder Tag hat sein Licht und seine Schatten.
Wichtig ist, die kleinen Glücksmomente wahrzunehmen,
die uns geschenkt werden.

LEER

lautet der wie immer sonntags verkündete achte Begriff
zu Roland’s schönem und abwechslungsreichen Projekt bei „ROYUSCH UNTERWEGS“

„Wöchentliche Fotochallenge“ #08

Wobei auch ich mich wieder sehr gerne beteilige
und auch jede Menge passende Bilder dazu im Archiv fand.
Dann aber gestern doch lieber ein aktuelles,
meinem Empfinden nach sehr gespenstisch leer wirkendes Foto,
nicht nur in der normalerweise sehr belebten Abflughalle
unseres schönen Nürnberger Flughafens machte.
Da nur ein Bild für die Challenge vorgegeben ist,
werde ich wahrscheinlich noch einen separaten Beitrag darüber erstellen. 😉