was nun ?

Fragte ich mich nicht erst gestern,
als zeitweise ein Sperling in und aus dem alten Nisthäuschen im Garten schaute

das seit Jahren immer wieder gerne von Meisen bewohnt wurde…
und die Meise war offensichtlich ebenso verdutzt wie ich,
versuchte heute sogar ziemlich kämpferisch
„ihr“ Haus gegen diesen Eindringling zu verteidigen.
„Wenn du den Gesang eines Vogels hören willst
dann kaufe keinen Käfig, sondern pflanze einen Baum“
Große Freude empfand ich gestern auch über nur gute Nachrichten
nach einem seit ewiger Zeit ängstlich vor mir hergeschobenen,
wichtigen Arztbesuch… und meine Freude wuchs dann noch viel mehr
beim Anblick der vielen inzwischen von Weißstörchen bewohnten Horste
auf den Dächern der sehr schönen Altstadt dort!  ❤

und für Nachwuchs wird auch schon fleißig gesorgt  😀

gemeinsam nie einsam 😉

Was für den Vogel die Kraft der Schwingen,
das ist für den Menschen die Freundschaft:
Sie erhebt ihn über den Staub der Erde.
(Zenta Maurina)

Mit Blumen

ist es wie mit Menschen.
Manche verregnen und verknittern,
andere strahlen ins Regenwetter, ja Regenstürme hinein.
(Karl Foerster 1874–1970)

Meine inzwischen fast vollständig aufgeblühte Amaryllis. ❤

Die Blume erweist sich als größerer Pionier
eines neuen Verhältnisses zwischen Welt und Seele,
als wir ahnen.
Es gehen unvorstellbare Wirkungen
von Gärten und Blumen aus.
(Karl Foerster)Die Amaryllis steht für Stolz und Schönheit, aber auch für Freundschaft und Zuneigung,
weshalb sie gerne mit den Worte „Ich bin stolz, mit dir befreundet zu sein“
übersetzt wird. ❤ ☼

das Leben ist …

wie eine Reise im Zug
Man steigt oft ein und aus, es gibt Unfälle, bei manchen Aufenthalten angenehme Überraschungen und tiefe Traurigkeit bei anderen.
Wenn wir geboren werden, und in den Zug einsteigen treffen wir Menschen, von denen wir glauben, dass sie uns während unserer ganzen Reise begleiten werden:
unsere Eltern.

Leider ist die Wahrheit eine andere.
Sie steigen bei einer Station aus und lassen uns ohne ihre Liebe und Zuneigung,
ohne ihre Freundschaft und Gesellschaft zurück.
Allerdings steigen andere Personen, die für uns sehr wichtig werden, in den Zug ein.
Es sind unsere Geschwister, unsere Freunde und diese wunderbaren Menschen,
die wir lieben.

Manche der Personen die einsteigen, betrachten die Reise als kleinen Spaziergang.
Andere finden nur Traurigkeit auf ihrer Reise.
Und es gibt wieder andere im Zug, die immer da und bereit sind, denen zu helfen,
die es brauchen.

Manche hinterlassen beim Aussteigen eine immerwährende Sehnsucht…
Manche steigen ein, und wieder aus, und wir haben sie kaum bemerkt..
Es erstaunt uns, dass manche der Passagiere, die wir am liebsten haben, sich in einen anderen Wagon setzen. Und uns die Reise in diesem Abschnitt alleine machen lassen.
Selbstverständlich lassen wir uns nicht davon abhalten, die Mühsal auf uns zu nehmen, sie zu suchen und uns zu ihrem Wagon durchzukämpfen. Leider können wir uns dann doch nicht zu ihnen setzen, da der Platz an ihrer Seite schon besetzt ist.
Macht nichts, so ist die Reise: voll von Herausforderungen, Träumen, Fantasien, Hoffnungen und Abschieden… aber ohne Rückkehr.
Also, machen wir die Reise auf die bestmögliche Weise.
Versuchen wir mit unseren Mitreisenden gut auszukommen,
und suchen wir das Beste in jedem von ihnen…
Erinnern wir uns daran, dass in jedem Abschnitt der Strecke einer der Gefährten schwanken kann und möglicherweise unser Verständnis braucht.
Auch wir werden öfter schwanken und es wird jemanden geben, der uns versteht.
Das große Mysterium der Reise ist, dass wir nicht wissen, wann wir endgültig aussteigen werden, und genauso wenig, wann unsere Mitreisenden aussteigen werden,
nicht einmal der, der gleich neben uns sitzt.
Ich glaube, ich werde wehmütig sein, wenn ich aus dem Zug für immer aussteige… Ich glaube ja. Die Trennung von einigen Freunden, die ich während der Reise traf,
wird schmerzhaft sein.

Meine Kinder allein zu lassen, wird sehr traurig sein.
Aber ich habe die Hoffnung, dass irgendwann der Zentralbahnhof kommt,
und ich habe das Gefühl, sie ankommen zu sehen, mit Gepäck,
das sie beim Einsteigen noch nicht hatten.

Was mich glücklich machen wird, ist der Gedanke, dass ich mitgeholfen habe,
ihr Gepäck zu vermehren und wertvoller zu machen.

Meine Freunde, schauen wir darauf, dass wir eine gute Reise haben
und dass sich am Ende die Mühe gelohnt hat.
Versuchen wir, dass wir beim Aussteigen einen leeren Sitz zurücklassen,
der Sehnsucht und schöne Erinnerungen bei den Weiterreisenden hinterlässt.
(Verfasser Unbekannt)

Bei uns sind zur Zeit Ferien und Familie geht natürlich  immer vor...

Gedankengänge …

Jemand hat mir mal gesagt,
die Zeit würde uns
wie ein Raubtier
ein Leben lang verfolgen.

Ich möchte viel lieber glauben,
dass die Zeit unser Gefährte ist,
der uns auf unserer Reise begleitet
und uns daran erinnert,

jeden Moment zu genießen,
denn er wird nicht wiederkommen.
Was wir hinterlassen ist nicht so wichtig
wie die Art, wie wir gelebt haben.
Denn letztlich sind wir alle nur sterblich.
(Jean-Luc Picard)
Ein Arabisches Sprichwort sagt …
Den Narren erkennst du an sechs Zeichen:
Furcht ohne Grund
Rede ohne Nutzen
Wechsel ohne Fortschritt
Frage ohne Ziel
Vertrauen zu Fremden und
Freundschaft zu seinem Feind.

Ein Märchen …

vom Regenbogen
Vor langer Zeit begannen die Farben dieser Welt zu streiten.
Jede behauptete von sich, sie sei die Beste, die Wichtigste, die Nützlichste, die Beliebteste!

GRÜN sagte:
Klar bin ich die Wichtigste! Ich bin das Symbol für Leben und Hoffnung. Ich wurde gewählt für das Gras, für die Bäume und die Blätter. Ohne mich würden alle Tiere sterben. Schaut euch doch in der Landschaft um und ihr werdet sehen, dass ich in der Mehrheit bin!

BLAU unterbrach:
Du denkst nur an die Erde! Aber betrachte doch den Himmel und das Meer! Es ist das Wasser, das die Basis für alles Leben ist und von den Tiefen des Meeres in die Wolken hinauf gezogen wird. Der Himmel gibt Raum, Frieden und Unendlichkeit.
Ohne meinen Frieden wärt ihr alle nichts!

GELB lachte in sich hinein:
Ihr seid alle so ernst. Ich bringe Lachen, Fröhlichkeit und Wärme in die Welt. Die Sonne ist gelb, der Mond ist gelb, die Sterne sind gelb … Eine Sonnenblume bringt die Welt zum Lächeln.
Ohne mich gäbe es keinen Spaß!

Als nächste begann ORANGE ihr Lob zu singen:
Ich bin die Farbe der Gesundheit und der Erneuerung. Ich mag rar sein, aber kostbar, denn ich diene den Bedürfnissen menschlichen Lebens. Ich überbringe die wichtigsten Vitamine. Denkt an Karotten, Kürbis, Mangos und Papayas. Ich hänge nicht ständig herum, aber wenn ich den Himmel zum Sonnenaufgang oder -untergang färbe, ist meine Schönheit so eindrucksvoll, dass niemand einen Gedanken an einen von euch verschwendet.

ROT konnte es nicht länger aushalten und rief aus:
Ich bin der Herrscher von allen! Ich bin das Blut – Lebensblut! Ich bin die Farbe der Gefahr und der Tapferkeit. Ich bin bereit für etwas zu kämpfen. Ich bringe Feuer ins Blut. Ohne mich wäre die Erde so leer wie der Mond. Ich bin die Farbe der Leidenschaft und der Liebe,
der roten Rose und der Mohnblume.

PURPUR erhob sich zu ihrer vollen Größe: Sie war sehr groß und sprach mit Pomp:
Ich bin die Farbe der Fürsten und der Macht. Könige, Häuptlinge und Bischöfe haben immer meine Farbe gewählt, weil ich das Symbol für Autorität und Weisheit bin.
Niemand zweifelt an mir, man hört und gehorcht.

Schließlich sprach INDIGO, viel leiser als all die anderen, aber mit ebensolcher Bestimmtheit:
Denkt an mich. Ich bin die Farbe der Stille. Ihr nehmt mich kaum wahr, aber ohne mich würdet ihr alle oberflächlich werden. Ich repräsentiere Gedanken und Betrachtung, Zwielicht und tiefes Wasser. Ihr braucht mich für das Gleichgewicht und für den Kontrast,
für das Gebet und den inneren Frieden.

Und so fuhren die Farben fort zu prahlen, jede von ihrer eigenen Erhabenheit überzeugt. Ihr Streit wurde lauter und lauter. Plötzlich war da ein heller Blitz und grollender Donner. Regen prasselte schonungslos auf sie nieder.
Die Farben drückten sich voll Furcht einer an den anderen,

um sich zu schützen.

Inmitten des Lärms begann der REGEN zu sprechen:
„Ihr dummen Farben streitet untereinander und versucht den anderen zu übertrumpfen!
Wisst ihr nicht, dass jeder von euch für einen ganz bestimmten Zweck geschaffen wurde, einzigartig und besonders?
Reicht euch die Hände und kommt zu mir.“

Sie taten wie ihnen geheißen wurde, sie kamen zusammen und reichten sich die Hände.

Der Regen fuhr fort:
Von nun an, wenn es regnet, erstreckt sich jede von euch in einem großen Bogen über den Himmel, um daran zu erinnern, dass ihr alle in Frieden miteinander leben könnt. Der Regenbogen ist ein Zeichen der Hoffnung auf ein Morgen. Daher, immer wenn ein guter Regen die Welt wäscht und ein Regenbogen am Himmel erscheint, erinnern wir uns daran, einer den anderen zu würdigen.

Freundschaft ist wie ein Regenbogen:
Rot, wie ein Apfel, süß bis ins Innerste.
Orange, wie eine brennende Flamme, die niemals auslöscht.
Gelb, wie die Sonne, die deinen Tag erhellt.
Grün, wie eine Pflanze, die nicht aufhört zu wachsen.
Blau, wie das Wasser, das so rein ist.
Purpur, wie eine Blume, die bereit ist, aufzublühen.
Indigo, wie die Träume, die dein Herz erfüllen.
Mögen wir alle Freundschaften finden, die dieser Schönheit gleichen.

Diese farbenreiche Erzählung stammt von Shiralee Cooper,
Leiterin von AuraLight/Unicorn – Australien

Freund oder Feind ?

Zweiter Versuch weil ich Info von lieben Blogfreunden bekam,
dass mein urprünglich veröffentlichter Beitrag
gar nicht oder nicht richtig im Reader angezeigt wurde.

„Freundschaft addiert, Neid subtrahiert,

Hass dividiert, Liebe multipliziert“
(Adam Riese)
Auch Freund und Feind kann man sich nicht immer aussuchen.
Sie kommen und sie gehen, und manchmal wird eines zum anderen.
Buchzitat aus „die Samuraiprinzessin“

Wenn sich falsche Freunde in dein Leben mischen,
brauchst du keine Feinde mehr –
aber wenn man falsche Freunde erkennt,
weiß man auch die wahren zu schätzen und zu ehren.

Die Kraft zu lieben

die Gesundheit,
sich, das Leben, Freundschaft und Geist
zu genießen und zu erwidern,
ist der Zauber, der alles bezwingt.
(Ludwig Tieck)
Gesundheit ist Glück, so sagt der Kranke,
Reichtum ist Glück, sagt der Arme,
Weisheit ist Glück, sagt der Philosoph
– und sie haben alle Recht.
Unglück aber ist gewiss,
das nicht erreichen zu können, was man bedarf.
(Fanny Lewald)

Nach relativ hartnäckigem grippalen Infekt nun endlich wieder fast fit
wünsche ich allen Kranken sowie  Menschen, denen es gerade auch aus anderen Gründen nicht wirklich gut geht, vom ganzen Herzen gute Besserung und alles Liebe!

Das schönste Geschenk

das die Götter den Menschen verliehen, ist die Freundschaft.
Mögen manche auch den Reichtum, die Macht,
die Ehre oder die Gesundheit preisen,
ich ziehe Freundschaft und Weisheit allen anderen Gütern vor.
Im Glück wie im Unglück verlangt der Mensch am meisten nach Freundschaft.
(Cicero)
Freundschaft ist eine enge Verbindung
zwischen zwei Menschen, die sich gegenseitig mögen.
Freundschaft äußert sich in Respekt, Vertrauen, Zuneigung und Fürsorge.
Das ist die Grundlage einer Freundschaft.
Die Tatsache, dass wir uns mit der Zeit verändern,
lässt uns keine Freunde verlieren.
Sie sorgt lediglich dafür, dass wir sehen,
wer unsere wahren Freunde sind.

Zu diesem Beitrag inspirierten mich sehr gute langjährige Freunde,
mit denen wir in den letzten Wochen sehr viel unterwegs waren und Spaß hatten.

das herzlichste ღ Lächeln

strahlt aus Kinderaugen.
Sie sind unverdorben und spielen es niemals vor.
Somit gibt es keinen schöneren Augenblick,
als sie lächeln zu sehen.

Wenn ein Kind kritisiert wird,
lernt es zu verurteilen.

Wenn ein Kind angefeindet wird,
lernt es zu kämpfen.

Wenn ein Kind verspottet wird,
lernt es schüchtern zu sein.

Wenn ein Kind beschämt wird,
lernt es sich schuldig zu fühlen.

Wenn ein Kind verstanden und toleriert wird,
lernt es geduldig zu sein.

Wenn ein Kind ermutigt wird,
lernt es sich selbst zu vertrauen.

Wenn ein Kind gelobt wird,
lernt es sich selbst zu schätzen.

Wenn ein Kind gerecht behandelt wird,
lernt es gerecht zu sein.

Wenn ein Kind geborgen lebt,
lernt es zu vertrauen.

Wenn ein Kind anerkennt wird,
lernt es sich selbst zu mögen.

Wenn ein Kind in Freundschaft angenommen wird,
lernt es in der Welt Liebe zu finden.

(Text über dem Eingang einer tibetischen Schule)
In diesem Sinne wünsche ich Euch
einen richtig schönen und fröhlichen Tag
!

Bereinigung

… im alten Jahr
Fege den Staub des letzten Jahres fort,
und mit ihm alle unguten Gefühle.
Volksweisheit / Volksgut
Nur weil ich versuche immer möglichst positiv zu denken
heißt das nicht, dass es mir auch immer wirklich gut geht.
Es heißt einfach, dass ich das Beste daraus mache.

Manches bereue ich und einiges tut mir leid,
doch im Großen und Ganzen,
würde ich fast alles genau so wieder machen.

Ich war…
Nicht immer ganz offen, aber immer wirklich ehrlich.
Wer damit nicht klar kam, wurde leider entbehrlich.

Ich habe…
Bestimmt auch manch dumme Fehler gemacht,
doch meistens ganz herzlich dann darüber gelacht.
Im Glauben an das Gute, auch den Falschen vertraut,
Doch ist’s nicht Vertrauen, worauf Freundschaft baut ???

Ich bin…
Wie ich bin, EIN MENSCH mit Kanten und Fehlern
…und das ich auch gut so!
„Ein Mensch ohne Fehler ist kein vollkommener Mensch.“
(Alfred Polgar)

Glaube nichts, was du hörst,
und nur die Hälfte von dem, was du siehst.
(altes Sprichwort)

Die Güte der Toleranz

Wenn die Meinungen der anderen sich von Deiner unterscheiden,
Wenn man kritisiert wird,
Wenn Deine Schwächen aufgezeigt werden,
Wenn die Taten und Worte der anderen nicht mit dem übereinstimmen, was Du gewohnt bist,
Wenn Deine Vorschläge nicht gehört werden,
Wenn andere Fehler machen,
Wenn man missverstanden wird,
Wenn man beneidet wird,
Wenn man nicht beachtet wird,
Dann wird die Güte der Toleranz die Knoten in Deinem Herzen lösen.
Wenn die Güte der Toleranz dich erfüllt,
Dann wird alles so sein, als ob es niemals zuvor passiert wäre.
Es löst sich innerhalb von Sekunden in Rauch auf, als ob es nie existierte.
(aus dem chinesischen übersetzt von Sui Shihuan)
… und macht dann einfach das Bestmöglichste daraus! 😉