Aprilwetter

Dem launischen April und vielen anderen Widrigkeiten zum Trotz 😉
„Wo der Storch nistet auf dem Dach, kommt weder Blitz noch Ungemach“
heißt es in einer Bauernregel
Störche sind durch ihr Gefieder gut vor Kälte geschützt.

Zwar scheint bei uns zur Zeit wieder die Sonne,
aber es herrschte bis heute Mittag eisige Kälte und nachts noch immer Frost.
Mal wieder eine sehr schöne Geschichte zum Nachdenken:

„Während der Eiszeit starben viele Tiere wegen der Kälte.
Da beschlossen die Stachelschweine, sich aneinanderzukuscheln, um sich gegenseitig zu wärmen und zu schützen.
Doch die Stacheln verletzten die Gefährten, die ihnen am nächsten waren – ausgerechnet jene, die ihnen am meisten Wärme lieferten.
Deshalb rückten sie wieder voneinander ab.
Und froren wieder, und einige von ihnen gingen an der Kälte zugrunde.
Da mussten sie eine Wahl treffen.
Entweder sie würden alle umkommen und als Spezies aussterben, oder sie lernten, die Stacheln ihrer Nächsten zu lieben.
Weise beschlossen sie, noch einmal zusammenzurücken.
Sie lernten, mit den kleinen Wunden zu leben, die eine sehr enge Beziehung schaffen kann, denn das Wichtigste war die Wärme des anderen.
Und so überlebten sie.“
(Paulo Coelho, Buch Adultery)

und es kam schlimmer…

Aprilwetter und Kartenglück
wechseln jeden Augenblick, heißt es in einem Sprichwort.

Blutpflaume gestern am Abend

Frühling lässt sein weißes Band flattern durch die Lüfte… ♫ ♫  😀

Der April, der April, der macht, was er will.
Bläst der April mit beiden Backen, ist genug zu jäten und hacken.
Wenn es der Teufel will, kommt der Frost noch im April.
(alte Bauernregel)

Frühling

gleich nach dem Frost ?
In unserer Region ein Umschwung von 30 Grad Celsius innerhalb einer Woche.
Die Luft wird milder, die Sonne wärmt wieder angenehm die Haut
und der Schnee ist inzwischen auch von gestern.
Den ersten Storch entdeckte ich gestern auch schon auf seinem alten Storchenhorst, 
auf dem Schornstein einer alten und längst stillgelegten Fabrik. Wartet wohl auf seine Partnerin, mit der er dort im vergangenen Jahr 3 Junge großzog.

Nachdem wir noch vor einer Woche in Franken bis zu 20 Grad minus hatten,
können wir nun bei herrlichem Sonnenschein fast schon den Frühling fühlen.
Ein Hauch von Frühling liegt in der Luft
Ein Hauch des Neuen, der Entfaltung, so schön und kraftvoll. ☀ツ

es wird kalt …

Die ersten frostigen Nächte haben wir in Franken bereits hinter uns …
Der erste Frost, so wunderschön
bizarr und doch so zart
sind seine Spuren anzusehen
doch manche Knospe traf es hart.
Als der Kälte Architekt
braucht er keine Normen,
macht die Landschaft uns perfekt
ein Bild in wunderbaren Formen . . .Der Frost malt mir nie dieselben Eisblumen zweimal an mein Fenster
… und tagsüber scheint wieder angenehm wärmend die Sonne

Freund oder Feind

Im grimmigen kalten Frost des harten Winters
irrt eine kleine Maus über den Bauernhof.
Durch die Kälte war sie sehr geschwächt, und fast wäre sie erfroren.
Da kam in letzter Minute der Bauer mit einem Ochsengespann.
Als er über sie hinweggelaufen war,
begrub sie der Ochse unter einem riesigen Fladen.
Auf diese Weise gut gewärmt kam die Maus wieder zu Kräften.
Nach einiger Zeit hob sie den Kopf aus dem Fladen
und schaute sich um.
Da kam eine Katze gelaufen und holte sich die Maus.
Zwei Schlussfolgerungen ergeben sich aus dieser Geschichte:

1. Nicht jeder, der auf dich sch…, ist dein Feind.
2. Nicht jeder, der dich aus der Sch… zieht, ist dein Freund.

Märzensonne

Der schönste Monat für das Herz
ist und bleibt der Monat März ☀maerzensonne-hanne
wohlig
wärmende Sonne
zärtlich streichelndes Licht
düstere Morgennebel übermalend
dunkle Gedanken
erstarrende Kälte
eisgrauer Frost
verwandeln sich
zu Sonnenstaub
in lauer Luft
sich erneuerndes Leben
erstarrte Gedanken schmelzen
den kommenden Frühling atmen…